Elternforum Rund ums Baby

wie hättet ihr / eure Kinder reagiert..

Anzeige kindersitze von thule
wie hättet ihr / eure Kinder reagiert..

+sumsebiene+

Beitrag melden

stell mal hierdie frage, ist doch am meisten los.. mein Mann und Egon (11) waren gestern auf dem Fußballplatz Spiel gucken.. dabei ist egon wohl aufgefallen, wie einem Mann Geld aus der tasche gefallen ist.. er hat es aufgehoben, ist zu dem Mann hin, und hat es ihm abgegeben.. das haben wohl einige Leute (auch Kinder), die um meinen Mann und Egon rumstanden mitbekommen, und ALLE KInder (alle wohl im gleichen alter wie Egon) haben gesagt, wie er so DOOF sein kann, das Geld abzugeben da fällt mir echt nicht´s mehr zu ein.. selbst einige Erwachsene waren der Meinung.. nochmals o.K: eine Sache ist, selbst nicht das Gld abzugeben (muß man mit seinem eigenen Gewissen vereinbaren) ABER jemanden für doof zu erklären, der so erlich ist .. fällt mir echt nicht´s mehr zu ein.. wie seht ihr das ?


lirena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ich finde es super das dein Sohn so ehrlich ist, was die anderen Leute sagen wäre mir egal-sag deinem Sohn wie toll du es findest wie er reagiert hat und er es richtig gemacht hat. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

Kannst stolz auf deinen Sohn sein!


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

mein Mann hat ihn sofort gelobt.. hat woghl auch etwas "deutlicher" zum Ausdruck gebracht, was er von den Meinungen der anderen hält.. der Mann, der das Geld verlohren hat, war auch völlig baff, das Egon ihm das Geld in die Hand gedrückt hat, hat dann wohl Kleingeld aus der Hosentasche geholt, wollte ihm davon was geben, und hat ihm dann alles in die Hand "gedrückt" (waren etwas unter 5 Euro) Egon war solz wie Oskar..und Mama und Papa erst **lach**


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lirena

traurig, daß es so dumme Menschen gibt, die auf Ehrlichkeit pochen, wenn es um sie selbst geht. Aber egoistisch werden, wenn man sich durch fremdes Eigentum bereichern könnte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Schöner Lerneffekt für deinen Sohn: Ehrlichkeit zahlt sich aus ... und macht ein gutes Gefühl.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ach wie schöön, er ist doof weil er das Geld zurückgegeben hat, also neee was würden die denn alle machen wenns ihr Geld wäre das sie verlieren würden wäre der der es ihnen gibt auch doof?? Ich habe das Gefühl dass unsere lieben Mitmenschen immer egoistischer werden.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

hatte jetzt genau den gleichen Gedanken wie du.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ich sage meinen Kindern bei solchen Dingen immer, das wir, also unsere Familie, das so machen und das es nicht doof ist, sondern gut. Und das andere das zwar anders sehen, WIR es aber für richtig halten und wir uns an unsere "Familienregeln" halten, von denen wir Eltern überzeugt sind. Die Große hat eh ein recht ausgeprägtes Gerechtigkeitsempfinden und eckt damit immer mehr an. Ich bestärke sie jedoch in ihrem Empfinden, da das unser Erziehungsziel ist. Was juckt es mich da, wie es andere sehen? Für die Erwachsenen hätte ich nur ein müdes Lächeln übrig...


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso eckt sie da immer mit dem Gerechtigkeitsempfinden an ? Ist doch eigentlich ne gute Sache. Nenne mal paar Beispiele, wo sich da manche stören? Bin auch so ein Typ, der ehrlich ist und es auch jedem Recht machen will und wenn ich mal "lüge" - irgendwann kommt das schlechte Gewissen und ich gestehe alles. LG von Baggi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Beispiel: Schwimmen. Meine Tochter schwimmt sehr gut. Sie sollte einen kleinen Wettkampf mit einem Jungen machen. Einmal hin und einmal zurück. Der Junge ist langsamer... Sie schwimmt brav durch, er bleibt bei der Hälfte der Strecke zurück, wartet bis sie am Ende ist und schwimmt dann die Hälfte zurück. Die Eltern des Jungen loben den JUngen, "Da er weiß, wie man es macht" (also das Schummeln). Miene Tochter beschwert sich beim Trainer, der das aber gar nicht gesehen hatte und kommt mit einem fragenden Blick zu mir, da sie nicht einordnen kann, weshalb der Schummel-Junge gelobt wird und sie für ihre faire und gute Leistung nicht. Und da die Welt kein Ponyhof ist, versuche ich ihr klar zu machen, das diese "Schummel-Jungs" ihr leider immer wieder begegnen werden und sie sich davon trotzdem nicht beirren lassen soll, sondern weiterhin fair und gerecht bleiben soll.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh das mit dem Jungen ist schon heftig, da würde ich mich auch ärgern. Aber hast schon recht, leider sind nicht alle Menschen so fair wie wir. Das muss man lernen, auch heute noch (in unserem Alter). Aber schön, dass ihr eure Tochter so erzieht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Das "Problem" das ich jedoch auch sehe, ist, das meine Tochter da schnell mitbekommt, das das Kind nicht fair ist und es dann eventuell "ausschließt" oder verbal angreift. Der Junge selbst kann an seinem ihm anerzogenen Verhalten ja nicht so viel ändern, es liegt bei den kleineren Kindern (6 Jahre) doch noch sehr bei den Eltern. Eigenständiges moralisches Denken kommt in der Regel auch erst später. Ich möchte aber auch nicht, das meine Kinder da zu viel "Arroganz" entwickeln bei anderen Kindern, die ja von ihren Eltern "so gemacht" werden. Deshalb betone ich immer wieder, das es in unserer Familie so eine Tradition ist, fair zu sein. Und dann auch, das sie "vorbereitet" sind, das es immer wieder solche Menschen gibt, die nach anderen "Regeln" leben, über die man sich ärgern kann, die man aber nicht "verändern" kann. Es ist schwierig, da den richtigen Weg zu finden. Die Kinder müssen sich auch mit den Ungerechtigkeiten des Lebens aus einandersetzen. Also betone ich, das WIR das nicht so machen.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

müssen doch wohl einiges richtig gemacht haben.. *tränchenwegwisch** Egon hat mir gestern beim zubettbringen nur noch erzählt, er hätte eine Milli Sec. zwar überlegt, dann aber sofort dran gedacht, das die Leute sich dann viell. kein Essen oder so kaufen können, wenn er es nicht abgibt (waren wohl 60Euro, ein 10er und ein 50iger)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Das ist doch super und zeigt, das Ihr Euch da bei der Erziehung Eures Sohnes viel Mühe gebt, gute Vorbilder seid und Euch da auch nicht beirren lasst.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Du hast da sehr viel richtig gemacht


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

wow ne Menge Geld - hat Egon super gemacht. Soll sich nicht von egoistischen Menschen beirren lassen. Find ich auch irgendwie süß, dass er sich Gedanken macht mit dem Essen kaufen usw. LG von Baggi


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

danke !! trotzdem komm auch ich an meine Grenzen **lach** kannst du dich noch vor 2 oder 3 Manaten an unser "Gespräch" zwischen Mittagessen und Hausaufgaben erinnern.. ? DA war ich echt mit meinem Latein am ende..


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

mit Geld gehen wir heier in der Familie eigentlich ziemlich offen um, von daher kennt Egon sich doch da etwas aus.. .. mein Mann verdient zwar wirklich gut, aber auich hier muß zwischendurch mal auf den Pfennig geguckt werden.. Egon weiß auch, das ich so pi mal Daumen 100 bis 120Euro in der Woche zur verfügung habenfür Eikaufen.. von daher, denke ich kann er dasn relativ gut einschätzen, wieviel bzw. was man für 60Ero bekommt..


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ja kann ich mich erinnern. Glaube mir ich bin im moment auch an meinen Grenzen, weiß gerade auch nicht was ich machen soll, bei meinem großen gibts auch gerade Probleme an der Schule, manchmal gibt es solche Momente als Mama, wo man helfen will und nicht weiß wie. Und manchmal gibts so tolle Momente wie den ihr gestern hattet wo man weiß man hat doch was richtig gemacht


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

GsD ist bei uns wieder alles "normal" .. Stress ist raus (mußten Egon ja an der neuen Schule anmelden, und wussten irgendwie nicht, ob das die richtige Entscheidung ist) .. jetzt freuen wir uns alle hier erstmal, das die Schule bald vorbei ist, das die ferien kommen, und das en ENDLICH in den urlaub geht..


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

DAS ist im moment auch unser Ziel die Ferien, wie es danach weitergehen soll wissen wir im moment erst mal gar nicht, aber weitergehen tut es immer irgendwie halt


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

so stressig bei euch z.Z. ? denk dran, "kann nur besser werden, schlimmer geht nimmer"


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Naja stressig ist relativ, mein großer wird halt in der Schule gemobbt und wir würden ihm gerne helfen und wissen halt nicht wie wenns noch nichtmals die LEhrer oder der MEdiator der Schule schaffen. Stress ja aber bloß innerlicher Stress


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

oh, oh.. das kenn ich.. GsD haben wir Egon soweit, das er sich doch schon ziemlich gut mitlerweile in der Schule behauptet.. muß jetzt leider weg.. melde mich später nochmals, dann erzähle ich dir ausführlich..


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

ICh finds gut dass Eltern ihren Kindern noch beibringen was Verlorenes zurückzugeben. Man behält das auch nicht einfach denn selbst wäre man ja auch froh wenn jemand ehrlich ist und dir dein Geld zurückbringt. Wer kanns sich heutzutage schon leisten Geld zu verlieren?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ich kann mich nru allen anderen anschliessen!!!!! Alles genau richtig gelaufen und ich hätte genau wie dein mann, das auch etwas lauter zum ausdruck gebracht!!!! Wir erzeihen unsere Kinder auch so, sie sind zwar deutlich jünger, aber es fängt in jungen jahren an das sie lernen recht von unrecht zu unterscheiden. könnt ihr stolz sein auf euren sohn!!!


Häsle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Ich hätte die kleinen Stinker darüber aufgeklärt, dass das Behalten eine Fundunterschlagung wäre, und dass das genau so schlimm ist, wie jemanden zu bestehlen. Ich hätte wohl auch ganz demonstrativ mein Kind dafür gelobt und belohnt (ein Eis versprochen, oder was auch immer bei den Jungs gerade "in" ist). Meine Fünfjährige weiß schon, dass man gefundene Sachen nicht behalten darf. Man will ja seine eigenen verlorenen Sachen auch wieder bekommen.


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Häsle

weiß nicht genau, was mein mann dazu bei den anderen Kindern gesagt hat, gehe aber davon aus, das es doch schon ganz schön "eindeutig" war Egon durfte sich gestern Abend dann in der Pommesbude etwas holen.. gibt es bei uns eigentlich nicht sonst so zwischendurch..


Kürbisköpfchen2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

mich wundert es, dass viele Erwachsene dieser Meinung waren und das noch einem Kind sagen Kannst stolz auf den Kleinen sein :-)


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

kinder und erwachsene verhalten sie so wie man es ihnen vorgelebt hat (bei erwachsenen kommt noch die eigene lebensgeschichte dazu, was passiert ist usw).. habe solches verhalten auch schon beobachtet und finde es nur traurig. vor ein paar tagen ist ein ältere herr gestürzt und ich bin sofort hingerannt zum helfen, ein anderer passant auch..also geht es auch anders.. es gibt solche und solche und würde mir da drüber keine gedanken machen und einfach mit gutem beispiel vorran gehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von +sumsebiene+

Es ist doch wohl absolut selbstverständlich, dass man dem Mann sein Geld zurück gibt. Vor allem, wenn man es sieht. Alles andere ist indiskutabel. Wenn ich was verliere (Geld oder Brieftasche), dann möchte ich es doch auch gerne zurück haben. Ich würde sagen, wenn man das Geld, das ihm nachweislich aus der Tasche gefallen ist, nicht zurück gibt, sondern für sich behält, dann ist das für mich Diebstahl. Man könnte die Sache höchstens ignorieren, aber das fände ich irgendwie gemein. Ich hätte dem Kind ein Eis spendiert, je nachdem wieviel Geld es war.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dein sohn hat natürlich richtig gehandelt meine kinder würden das geld auch zurückgeben sowas gehört sich einfach alles andere ist frech