Jomama
Um es gleich zu sagen: mein Fitnesslevel bewegt sich eher im negativen Bereich und allmählich fängt es an, mich zu stören und auch zu sorgen.
Ich bin Mitte 40, eher übergewichtig seit ca 20 Jahren und fand Sport schon immer ätzend (dabei war ich glaub ich gar nicht mal so unbegabt). Im Sommer bin ich ab und an schwimmen gegangen und eigentlich fast jeden Tag ca 1 Stunde spazieren (und das ohne Hund ), langsam aber immerhin.
Aber seit vor 3 Jahren unser Sohn zur Welt gekommen ist, ist es um meine Fitness wirklich unterirdisch bestellt. Ich arbeite 30 Stunden, hab einen weiten Fahrtweg, mein Mann arbeitet fast Vollzeit, Kind schläft mit Glück 10 Stunden - da bleibt echt keine freie Minute. Und obwohl ich nie besonders fit war, bin ich doch langsam besorgt: bin echt schnell außer Atem, kaum Muskeln (der Klassiker, ich merks im Rücken) und echt völlig steif - und das wird mit den Jahren ja nicht besser. Ich nehme mir immer wieder vor, was dagegen zu tun, aber es wird einfach nix. Mist.
Wie ist es bei euch und hat sogar jemand goldene Tipps?
Ich bin inzwischen wieder richtig fit (derzeit allerdings wegen überlasteter Sehne im Fuß ausgeknockt). Ich bin jetzt 42, werde Ende des Jahres 43. Hab jetzt innerhalb von 7 Monaten 16 kg abgenommen, habe endlich wieder Normalgewicht und hab mich gerade ganz frisch (und optimistisch) für den Halbmarathon im nächsten Jahr angemeldet. Ich arbeite 40 Stunden die Woche, habe 2 Kinder (die allerdings schon älter sind, als deins). Ich hab vor 6 oder 7 Jahren (ich weiß es gerade nicht genau) auf einer Reha-Kur mit Gerätesport angefangen und festgestellt wie gut mir das tut. Danach habe ich mir Reha-Sport verordnen lassen und bin so wirklich regelmäßig mindestens zwei Mal die Woche zum Sport gegangen. Irgendwann habe ich mich dann selbst im Fitnessstudio angemeldet und habe auch angefangen regelmäßig zu joggen. Ich hatte damals schon mal abgenommen und schon alleine dadurch fiel mir vieles leichter und ich war viel fitter. Wenn ich gesundheitlich kann, versuche ich mindestens 3x die Woche ins Fitnessstudio oder joggen zu gehen. Zusätzlich dazu mache ich früh und abends zu Hause 15 Minuten Workout. Man muss sich die Zeit dafür nehmen! Eine feste Uhrzeit, an der du Zeit für dich hast! Ich gehe auch immer erst abends zum Sport oder joggen (so ab 19:30 Uhr), am Wochenende auch tagsüber oder früh. Du musst es dir wirklich fest vornehmen und es tun, wenn du dich die ersten Male „hoch gequält“ hast, musst du eine gewisse Routine finden. Such dir jemanden mit dem du das machen kannst. Es hilft, jemanden zu haben, der einen auch mal mitzieht wenn man eigentlich keinen Bock hat. Wichtig ist: du musst es schaffen, deinen inneren Schweinehund zu überwinden.....du musst es wirklich wollen!
Total unfit :(. Ich müsste echt mal was machen, wiege inzwischen 66 kg auf 1,69 m und fühle mich damit nur noch unwohl. Aber ich hab keinen Antrieb was zu ändern. Jetzt im Sommer fühl ich mich noch unwohler, weil ich einfach dieses doch recht große Bäuchlein nicht mag. Gestern in der Bahn wurde ich gefragt, ob ich mich setzen will, weil ich doch schwanger sei. Das hat mir echt gereicht.
Ich bin weitaus jünger als du, bin vom Fitnesslevel aber auch eher auf dem Niveau eines Steines..
das war mal anders. 4x die Woche Sport. Gesunde Ernährung, etc.
Dann kam das Studium neben der Vollzeitarbeit (65 Std. Woche für 4 Jahre). Das mit dem Sport nebenbei habe ich das erste Jahr noch geschafft, dann war es vorbei, ich konnte einfach nicht mehr.
Bis jetzt konnte ich mich noch nicht wieder aufraffen, hab auch 20 kg in der Zeit zugenommen.
Aber nach der Schwangerschaft werde ich langsam und moderat wieder anfangen. Ziel und Plan steht. Dann geh ich eben mit Kinderwagen joggen
Ich war auch mal sehr fit. Mrs. Halbmarathon was mein 2. Name. Dann kam die Unlust...ich kam nur wieder rein. Jetzt bin ich doch sehr moppend und unbeweglich..Immerhin, bin ich immer mit dem Rad unterwegs. Bin 46 ....Kinder 12 und fast 15. LG
Ich habe als Jugendliche alle möglichen Sportarten gemacht, einige Jahre Badminton im Verein gespielt. Nach dem ersten Kind blieb nur noch Joggen, heute nichts mehr.
Aber ich fahre täglich Rad, wenn auch selten mehr als 10km.
Mit einem BMI von knapp 21 bin ich mit Ü40 soweit zufrieden.
Gestern sprang neben mir ein ca. 10jähriger über sein Gartentor, das sah so einfach und leicht aus. Wahrscheinlich hätte ich es aber nur mit Mühe geschafft und auch nur, weil meine Beine über 110cm lang sind
Ich bin früher viel gelaufen, war Leichtathletin. Bis ich mich am Knie und Rücken verletzt habe und aufhören musste. Da ging ich dann ganz schön auseinander, Sportlich war ich mit nem toten Fisch zu vergleichen. Als ich dann bei knapp 120kg ankam und nicht mal mehr dazu in der Lage war mit meinem Sohn längere Zeit aktiv zu toben, habe ich die Reißleine gezogen. Vom Arzt habe ich Hilfe bekommen indem er mir einen Ernährungsberater vermittelte. Sport in Anwesenheit fremder war mir aber zu unangenehme. Deshalb waren Fitnessstudio und Wald keine Option für mich. Wir haben uns stattdessen unser eigenes Fitnesszimmer eingerichtet, mit Fahrrad und Laufband (und Hanteln). Nach knapp 2 Jahren war ich dann runter auf 84kg. Und da hänge ich noch heute (bin mittlerweile aber in der 40 Woche Schwanger). Mit diesem Gewicht fühle ich mich sehr wohl und bin endlich fit genug um problemlos Stundenlang mit meinem Sohn über den Spielplatz zu hetzen. Achso, ich werde demnächst 33, bin also etwas jünger als du. Mein Mann war übrigens auch stark übergewichtig. Zwar sehr fit, erstaunlicherweise, aber mit ordentlich Gewicht. Er startete mit knapp 150kg in die Ernährungsberatung und wiegt heute (mein letzter Wissensstand) ca 110kg.
Ich bin Mitte 30 und habe vor ca. 8 Monaten Sport für mich entdeckt. Vorher habe ich immer ungläubig den Kopf geschüttelt, wenn mir jemand was von Sport und Spaß erzählt hat. Ich war immer die (zwar nicht dicke, aber total) unsportliche, die im Schulsport ständig Bälle an den Kopf bekommen hat, über keine Bank balancieren oder ein Seil hinauf klettern konnte, aus keiner Stunde ohne blaue Flecken gegangen ist und mit werfen und fangen war es auch nicht weit her. Sportunterricht war für mich die zweistündige Demütigung der Woche. Also sehr weit von Spaß entfernt. Und nun mache ich EMS-Training. Ein mal die Woche. Und es macht mir Spaß, weil es auf mich zugeschnitten ist, die Trainerin mich korrigiert, wenn ich was falsch mache und ich einen positiven Effekt auf meine Gesundheit spüre (weniger Rückenschmerzen). Die Trainerin kannte meine Abneigung gegenüber Sport. Vor drei Wochen habe ich ihr gesagt, dass ich mich jede Woche auf das Training freue und total glücklich bin, meinen inneren Schweinehund besiegt zu haben. Lieben Gruß
Hallo, mir ging es ähnlich. Ich war total unfit. Dann hat es bei mir Klick gemacht und mir ist klar geworden, dass es so nicht weitergehen kann, wenn ich nicht irgendwann Diabetes, Bluthochdruck etc haben möchte. Ich habe angefangen, abzunehmen und erstmal nur spazieren zu gehen. Nach 8 Wochen dann Fitnesstudio. Ehrlich gesagt: so richtig Spaß macht es nicht, mache es eher aus Vernunftgründen. Aber, mit jetzt 25 kg weniger und regelmäßigem Sport fühle ich mich so,so viel fitter- und das macht mich echt froh. Du schaffst das!
Ich hab dad fitness level eines steins. Wobei das dem Stein gegenüber unfair ist.
Ich bin 168 groß und wiege derzeit 80kg, ich weiß dass es zu viel ist und ich fühle mich nicht wohl. Auch nervt es mich dass ich mit den Kindern nicht so toben kann wie ich gerne würde. Ich merk es immer dann wenn wir mit meiner voll füttern Freundin unterwegs sind und die Kinder mit uns fangen spielen wollen :-(((
Lange Rede kurzer Sinn, ich mag so nicht weiter machen. Habe Anfang des Jahres auch 7 kg abgenommen und fand das toll dann kam corona und meine Nerven haben blank gelegen, das war der Anfang vom Ende. Zusätzlich hat mein Mann dann das Kochen übernommen und er kocht gut, aber mit einer Diät unvereinbar. Zeitbedingt konnte ich mir aber nichts extra machen...
Ich starte in der zweiten August Woche neu, dann ist hier wieder normal Betrieb und ich koche, dann wird es leichter.
Zum Sport muss ich mich zwingen, aber da wenigstens das Schwimmbad auf hat, werde auch ich wieder ein bis zweimal schwimmen gehen.
Oben schrieb jemand er habe 66kg auf 169cm und fühle sich dick... Ich wäre überglücklich mit 66kg :-) dann passe ich nämlich tatsächlich in Größe 38.
Da habe ich mich auch gewundert. Ich treibe 4x Woche Sport (Laufen, Boot Camp Outdoor und etwas Krafttraining), bin also relativ fit und trainiert und wiege mit 40 Jahren 65 kg bei 1,70 m. Kleidungsgrösse 36/38.... Klar sind das keine Modelmaße, aber als schlank würde ich mich schon bezeichnen.
Bei 169 und 66 kg soll man in Gr 38 passen???
Also ich bin 183 und habe 70 kg- aber Gr 38 habe ich noch nie getragen.
Zu meinen schlanken Zeiten wog ich 63 bei 1,72 und hatte Größe 40
Es kommt ja immer auch auf die Marken und Hersteller an.
Ich wiege jetzt 74 kg bei 1,72 m und trage Größe 40.
Also, vor 10 Jahren, als ich 66kg wog, passte ich in 38. Hosen zumindest. Oberteile brauchte ich aufgrund des busens immer in L oder 38/40, je nach Schnitt.
Das ist gut geschnitten....
Kommt ja immer drauf an, wo die Kilos sitzen. Meine Problemzone ist klar Körpermitte hab schon immer schlanke, relativ muskulöse Beine. Also liegt da neben Kardio mein Hauptaugenmerk.
Schwimmen ist übrigens ein super Tip, beansprucht nahezu alle Muskeln und die Ausdauer wird gefördert, zudem geht es wenig auf die Gelenke.
Das stimmt.... gut zu erkennen eigentlich im Schildchen. Italien und Spanien haben schon Gr. 38, wo bei uns 36 drauf steht. Also das ist nicht in Stein gemeißelt.
Bei mir lag es schon immer an den Reiterhosen und dicken Beinen. Das liegt in der Familie...Mutter, Großmutter und so weiter. Und eben oben kaum Busen und dafür ein Schwimmerkreuz....Meine Große hat das auch, nur mit viel mehr Brust. Die Lütte ist , Gott sei Dank, aus der Art geschlagen. Einfach sehr groß, sehr schlank und muskulös.LG
Ja, da kann man dann auch nicht sehr viel machen ... Körperbau ist schon klar genetisch.
Du ( und deine Töchter) sind dafür im Herzen um so schöner, Ausstrahlung und die passende Kleidung machen ja vieles wett ;)
Wie gesagt, bei mir ist es auch der Bauch und ich esse eben viel zu gern - da helfen aber sit ups zum Glück :)
Ich war bis vor 15 Jahren beim Tae kwon do und mein Trainer ( sehr bekannter Mensch in dieser ‚Szene‘) hat immer gesagt: ‚ deine Bewegungen sind super, man sieht, dass du mal Ballett gemacht hast, aber bitte mach 100 sit ups täglich, du bist zu dick‘
Und der war 1,55(?), Ü60 und ist über mich gesprungen
....

Ich bin gerade 40 geworden und würde mich selbst schon als relativ fit bezeichnen. Ich habe mit 68kg auf 1.73m mein Wohlfühlgewicht, es ist noch ein bisschen was dran ;) Ich arbeite ein wenig mehr als Teilzeit ( bewege mich als Kellnerin auch schon was) und gehe ins Fitnessstudio und mach ein bisschen Sport mit meinen Kindern. Als Tipp: der Anfang ist am schwersten und es wird immer leichter, und wenn die ersten Erfolge sichtbar werden, fehlt einem was ohne Bewegung ;)
Gleiches Alter. Fit???
Mhh mein Hals schwillt zu wenn ich renne, ich werde teils blau und habe Herzstolpern. Läuft also würde ich sagen .
Glücklicherweise funktioniert jeder andere Sport besser der eher auf Kraft und Ausdauer angelegt ist. Und wo es geht mache ich auch immer wieder was. Sei es Treppen statt Fahrstuhl, zu Fuss statt Auto usw. Auch Arbeit ist körperlich belastend, einen 30kg Zementsack schaffe ich jedenfalls noch. Was dringend aber mal dran sein muss ist der Beckenboden. Da schlürt es aktuell. Und ich überlege ernsthaft mit dem reiten anzufangen. Wäre ein super Ausgleich zum Stepper.
Ausdauer habe ich jetzt nicht so doll. Ich kann zwar lange spazieren gehen und so, aber laufen, im Sinne von joggen, eher nicht. Von Natur aus habe ich viel Kraft, obwohl ich keine Gewichte stemmen. Eine Orthopäde hat mir vor Jahren mal eine gute Muskulatur bescheinigt und auch Leute die mich frisch kennen lernen, meinen, dass ich Sport treibe, obwohl ich das noch nie getan habe. Ob ich fitter werden möchte? Im Moment fühle ich mich fit genug.
Ich habe kein Haustier, aber Kinder und einen Schweinehund. Eher großes Exemplar. Mein Programm ist Putzen, Mähen und Treppen Laufen. Tatsächlich habe ich mir überlegt, so ein Fitnessgerät zu kaufen für die kältere Jahreszeit. So mit Bein- und Armbewegung. Ich weiß noch nicht mal wie es heißt.
Du meinst einen Crosstrainer. Wobei es inzwischen auch Stepper gibt, die einem Crosstrainer ähneln.
Kleiner Tipp, falls du ernsthaft überlegst ein Gerät zu holen, überleg statt Crosstrainer eine Rudermaschine. Die sind echt MEGA effektiv, aber -Wunder oh Wunder- auch die muss man benutzen. Ich starte das Training immer wieder und hab echt Freude, sehe schnell Erfolge und dann kommt wieder was...
Ich laufe an einem normalen Arbeitstag 11 bis 14 Kilometer pro Tag. Sonst versuche ich trotz Kleinkind und Vollzeit wenigstens 1x die Woche einige wenige Kilometer Rad zu fahren und wenigstens 1 mal 30 bis 45 Minuten den Heimtrainer zu verwenden. Früher, ohne Kind, habe ich das ca. 5 mal die Woche getan, trotz Übergewicht.
Ich bin Mitte 30, hab 2 kleine Kinder, gehe noch nicht arbeiten und bin fit. Ich mache schon ewig gerne Aerobic- und Bauch-Bein-Po-Kurse im hiesigen Sportclub. Während Corona habe ich entdeckt, dass es da auch ganz viele Videos auf YouTube gibt. Ich bin begeistert, das ist günstiger (=gratis), flexibler und variantenreicher. Ich mache es neben den Kindern (klappt halbwegs) oder wenn mein Mann daheim ist oder abends, wenn sie schlafen. Ich könnte mich alleine nie zum Schwitzen bringen, aber wenn mir wer was vorturnt, bin ich total ehrgeizig. Hauptsächlich halte ich mich fit, weil es gesund ist und ich ein Vorbild für meine Kinder sein möchte.
Ich bin 37, 60 Kilo, 1,60...habe Glück das mein Stoffwechsel ganz gut funktioniert und mein Körper mir auch mal etwas Süßkram verzeiht ohne gleich alles auf Reserve zu legen. Körperlich fühle ich mich tatsächlich fitter als mit Mitte 20. Ich versuche regelmäßig Übungen zu machen um vor allem beweglich zu bleiben (Yoga, Pilates) und wenn ich es nicht mache straft mich mein Körper auch bald mit Rückenschmerzen. Ich kann 20 Kilometer auch mit gut Höhenmeter dazwischen wandern und bin anschließend nicht vollkommen fertig. Richtiger Ausdauersport fällt mir schwer...ich kann gemütliche Fahrradtouren machen aber beim Fahrradfahren nicht mit meinem Mann mithalten...der eine wahnsinns Geschwindigkeit konstant fährt. Ich bin echt zufrieden und hoffe, dass es lange so bleibt....ein bißchen was kann man dafür tun - aber ein stückweit braucht man auch Glück :-)
Ich bin der Beweis, dass Schlanksein nichts mit Fitness zu tun hat. Ich wiege 50 kg auf 1,69 m und wurde neulich beim Joggen (als ich es mal wieder versucht habe) von einer Schnecke überholt. Vor meiner Schwangerschaft habe ich ca. ein halbes Jahr Freeletics gemacht, das hat sehr viel gebracht. Nach der Geburt konnte ich mich ewig nicht aufraffen was zu tun, zumal mein Gewicht auch schnell wieder unten war. Als aber Mitte Juni die Kita wieder aufgemacht hat, habe ich beschlossen, meinen inneren Schweinehund in die Ecke zu treten und wieder angefangen. Mal sehen, wie lang ich das durch halte.
Ich bin mit Ende 40 ziemlich fit. Ich gehe ca. 20-25km in der Woche laufen und zu Kursen ins Fitnessstudio. Im Fitnessstudio muss ich mich per App anmelden. Das hilft mir, den oft vorhandenen Schweinehund zu überwinden, da ich ja erwartet werde. Allerdings sind meine Kinder erwachsen. Das macht ganz viel aus.
Ich war früher (als Jugendliche) auch sehr unsportlich, habe dann aber von einem Tag auf den anderen beschlossen, es zu ändern. Der Anfang war sehr mühsam, bin mit zwei Freundinnen joggen gegangen (auf Einstiegslevel mit Pausen zwischendurch und Steigerungen nach bestimmtem Abstand, das hat sehr geholfen) und habe zum Glück Gefallen daran gefunden. Laufe jetzt seit ca. 15 Jahren und habe erst im sechsten oder siebten Schwangerschaftsmonat vorübergehend aufgehört, weil der Druck auf die Blase unerträglich wurde. Wenn ich mal mit der Rückbildung durch bin, habe ich aber fest vor wieder zu starten. Brauche das Joggen auch zum Stressabbau und um mich wohl in meinem Körper zu fühlen.
Mit 29 Jahren bin ich mit 46 kg und 158 cm Größe eher im Untergewicht trotz zwei Entbindungen. Das Stillen alle 2 Stunden bei meinem letzten Kind hat volle Arbeit geleistet. Trotzdem bin ich nicht fit und schnell aus der Puste. 4 Jahre Zuhause als Vollzeitmama lassen keine Zeit für Fitness. Meine Kinder machen da nicht gern mit. Also mache ich täglich das 5 Minuten Kinder Workout auf Youtube von Body Coach TV mit ihnen. Wenn sie ab September in der Kita sind, werde ich aber die Zeit nutzen auch mal joggen zu gehen und Ausdauertraining Zuhause zu machen.
Ich danke euch sehr für die vielen interessanten Antworten! Ich plane wirklich, vorerst mal niederschwellige aber regelmäßige Bewegung in meine Woche einzubauen. Ich hoffe sehr, es klappt, denn so kann es nicht bleiben!
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlungen gesucht: Wecker für Kind
- Kein reziprokes strampeln
- Ratlos. Beikost immer nur rückschritte
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24