Elternforum Rund ums Baby

Wickelauflagen - wiederverwendbar?

Anzeige kindersitze von thule
Wickelauflagen - wiederverwendbar?

AnnaRi84

Beitrag melden

Hey, gibt es eventuell gute, weiche wiederverwendbare Wickelauflagen? Bisher haben wir immer Einweg-Wickelauflagen bestellt, die gehen aber weg wie warme Semmeln.. Könnt ihr etwas empfehlen?


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaRi84

Ich benutze immer einfach Moltontücher. In der Krippe nehmen sie Handtücher.


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaRi84

Handtuch was man bei 60 Grad waschen kann


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaRi84

(Alte) Handtücher ... geht hier prima. Nehme meine alten Kapuzenhandtücher aus meiner Kinderzeit. Passen prima auf die Wickelauflage.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Wir haben einfach Handtücher benutzt und gewaschen.


Ellie80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaRi84

Hallo, ich benutze auch nur noch Handtücher, das klappt prima.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaRi84

Moltontuch oder ein Handtuch. Es gibt sogar Nähanleitungen wie man aus einem Handtuch eine Auflage mit Steckfächern nähen kann, für Unterwegs.


Mareike92

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaRi84

Wir haben eine abwaschbare Wickelunterlage mit passender Wickeltasche gekauft. Gib auch ohne Tasche mehrfach verwendbar. https://www.amazon.de/Wickeltasche-ELLA-AMIE-UmstandsWickeltasche-Wickelunterlage/dp/B07CRXKK7N/ref=mp_s_a_1_42?keywords=waschbare+Wickelunterlage+Wickeltasche&qid=1578144827&s=baby&sr=1-42


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaRi84

Hallo, ich habe einfach alte Handtücher auf die weiche Plastikunterlage gelegt. Und wenn die nass waren, kamen die in die Wäsche. LG, Philo


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaRi84

Ikea. Da hab ich vor 5 Jahren mal nen Schwung moltontuch gekauft und die sind super. Wasser dicht, auf 90 Grad waschbar und trockner geeignet. Und dünn, auch gut geeignet für unterwegs. Wird auch in der krippe akzeptiert, obwohl dort eigentlich Einweg Vorschrift ist. Da es auf 90grad gewaschen werden kann.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaRi84

Für zu Hause ein Handtuch oder ein Moltontuch. Für unterwegs habe ich ein Wachstuchstoff und ein Moltontuch übereinander benutzt. Hatte auch eins, wo beides aneinander genäht war. Das war aber recht schwierig und es brauchte lange zum trocknen nach dem Waschen.


Schnegge89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaRi84

unsere wickelauflage hat einen Bezug. darauf liegen entweder handtücher, spucktücher oder moltonwindeln. die einwegdinger hatte ich anfangs für unterwegs, bin dann aber auch auf spucktücher umgestiegen.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaRi84

Ich wäre nie auf die Idee gekommen Zuhause Wegwerf-Unterlagen zu benutzen. Wir nehmen Moltontücher und waschen Sie bei 60 Grad.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaRi84

Ich habe auch immer ganz normale Handtücher benutzt und gewaschen wenn nötig. Einwegdinger hatte ich manchmal für unterwegs, aber auch die kann man ja oft häufiger als 1x benutzen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaRi84

Ich hatte eine faltbare für daheim weil ich keinen Wickeltisch habe und auch unterwegs nutze ich eine zum Abwischen


AnnaRi84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaRi84

Super Ladies, danke für die Tipps.. wozu einfach, wenn’s kompliziert geht Hätte auch selbst auf die Idee kommen können.. hatte damals halt eine Unterlage (die sauber war (!!!)) und meine Hebamme hat doof geguckt nach dem Motto „Wie jetzt?!“.... was mich sehr verwirrt hat.. hatte halt diese dicke, weiche, gepolsterte, wasserdichte.. drüber ein großes Handtuch.. ..im Anschluss halt dieses Einwegding drüber... meist geht ja alles in die Windel.. aber seit paar Tagen hat unser kleiner Spaß dran loszustrullern, sobald er einen Moment abpasst..


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AnnaRi84

Ich habe immer eine Babydecke und darüber ein oder zwei Spucktücher genommen. Wird es nass, wird alles gewaschen und neu aufgelegt. Wird nur die oberste Schicht etwas dreckig, kommt einfach das schmutzige Spucktuch zur Wäsche und ein neues wieder drauf.