sonja33
Hi ihr Lieben! Wir wollen uns in naher Zukunft einen Hund anschaffen. Er sollte klein sein, möglichst nicht haaren und einfach süß sein! Ein Knuddelhund eben! Wir hätten ihn gerne als Mischling. Havaneser, Malteser, Shitzu, Yorshire. Habt ihr Erfahrung mit einer "guten Mischung"? Als Welpen sehen halt alle niedlich aus, aber wie ist es später? Und: Männchen oder lieber Weibchen? Bin für jede Erfahrung dankbar!!!! Liebe Grüße Sonni
hund zum "kuscheln",.... hm.... ich sag jetzt nichts. ist der charakter des hundes nicht wichtiger, als das haaren???
sorry, aber knuddelhunde sollte man sich nicht halten, das sind doch keine stofftiere, egal wie klein. nichthaarende hunde kenne ich auch keine :-) ich empfehle fellfarbe passend zum sofa und teppich :-) ich hatte früher nen dackel, aber da sollte man das temperament berücksichtigen. das einzige was hilft: sich genau informieren, tiere vor ort anschauen, und mit bedacht wählen LG
Mini-Hund sind nicht unbedingt "Knuddelhunde", die haben es teilweise ganz schön in sich.
Wie alt sind denn deine Kinder? Ein Hund ist kein Kuscheltier. Geht jemand x mal mit Kuschel kacken? Was ist wen der Welpe süß ist aber sich zum nicht-niedlichem Hund entwickelt? Wenn er größer wird als erwartet?
bei dem satz stellen sich meine haare zu berge... ich hab 3 hunde. einer davon ist ein malteser-mix. weiblich. daisy kann ne ganz schöne zicke sein.
Wir hatten einen Malteser,die haaren nicht.Yorkies,Pudel,Scottish Terrier,Airedale Terrier usw. auch nicht.Alle Hunde die getrimmt werden müssen verlieren wenig bis gar kein Fell. Alle meine Hunde waren Schmuser,selbst mein großer Rüde jetzt.

Der Kuschelhund wird Euch schon zeigen wo der Hammer hängt.... Das ich Deine Einstellung zu Tieren bescheuert finde, spare ich mir, sonst wird wieder gesagt, das ich unfreundlich bin...
hehe,... dachte ich mir auch... ich hatte schon was geschrieben und wieder gelöscht,... wollte nicht, dass es den eindruck erweckt, ich hätte meine tage. *g*
Malteser haaren nicht so sehr. Allerdings solltet ihr bei der "Knuddelhunde" auswahl bedenken, auch bzw. GERADE ein kleiner Hund braucht sehr viel Bewegung. Ich würde zu einer Hündin tendieren, da Rüden im "Rüpelalter" oft die Wohnung markieren, das machen nicht alle, aber einige. Das ist Karakter abhängig und kommt bei jeder Rasse vor. Man sollte alles für und wider abwägen. Eine Hündin wird Läufig, manche bluten dann viel, andere weniger (Rasse hier auch egal) und manche mögen eben diese Höschen nicht gern. Also so wohl Rüde als auch Hündin können ihre "Spuren" hinterlassen. Welpen müssen etwa alle 2-3 Std. raus bis sie Stubenrein sind, habt ihr die Zeit dafür? Meine Hündin ist ein Mix aus allem möglichen. Was da genau drin ist weiß ich nicht. Sie haart jetzt im Fellwechsel ganz extrem. Aber die Arbeit mach ich mir gern :-) Sie hat ein unheimlich liebes und treues Wesen, da sind mir die Haare ehrlich gesagt absolut egal! Bei der Auswahl des Tieres solltet ihr das Tier beobachten, nicht nur nach dem Aussehen sondern nach dem Verhalten aussuchen. lg. Anny
charakter,...
Na,sie werden ja nicht den Welpen nehmen der ihrem Kind als erstes an die Kehle springt...
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige