Elternforum Rund ums Baby

Welche Süßigkeiten zu Weihnachten

Anzeige kindersitze von thule
Welche Süßigkeiten zu Weihnachten

Jerrymaus

Beitrag melden

Was kauft ihr für den naschteller? Meine Kinder essen so gut wie nichts süses. Hier gibt's selbstgebackene kekse, pfefferkuchendarf darf nicht fehlen und dann noch getrocknete feigen und datteln.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Ich kaufe das, was meine Kinder gerne essen und was es sonst nicht oft gibt.


Zornmotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

"süses" isst hier auch keiner.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Hallo, Mini ist noch recht klein.... da wird es dieses Jahr noch keinen Naschteller geben. Lg


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Bei uns gibt es selbstgebackene Plätzchen. Da gibt es nicht noch extra Naschzeug! An Weihnachten isst man doch eh schon genug, da muss nicht noch zusätzlich Schoki und sowas rumstehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika03

.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ach doch, Naschteller kenne ich auch aus meiner Kindheit. Da waren dann eben besondere Dinge drauf, die es eben nie oder sehr selten gab .


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Da ist sie wieder.... Die Ost-West-Barrikade


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Wieso, ist das jetzt typisch für Ost oder West?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Wo? Wir in MV kennen das so. Meine Cousine wohnt in BaWü und die Freunde die dort schon immer leben machen das auch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Werner hatte den Naschteller jetzt wirklich lange nicht mehr als Thema: https://www.rund-ums-baby.de/forum/Weihnachten-im-Krankenhaus_4600473.htm Das scheint aber tatsächlich ein regionaler (ostdeutscher) Begriff zu sein, denn ich kenne das als Bunter Teller oder Weihnachtsteller, und bei uns gehören Nüsse zum aufknacken und Mandarinen neben Kekse dazu.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne es auch als Bunter Teller.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Manche nennen es auch Nikolausteller. Aber am Naschteller erkennt man hier die Werner.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ist doch nicht Werner,wie kommst du denn darauf?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Wieso? Ich kenne auch Leute aus den alten Bundenländern, die das kennen. Unter welchem Begriff wir das damals hatten - ob nun Naschteller oder bunter Teller - kann ich heute nicht mehr sagen. Aber es ist ja das Gleiche gemeint. Bei uns waren auch Nüsse, Mandarinen und Orangen mit drauf und an Süßkram eben besondere Sachen. Damals war es ja auch noch was Besonderes.....da standen die Lebkuchen und das Weihnachtsnaschen ja nicht schon seit August in den Geschäften......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Niiiiicht? Dann hat Werner sicher eine Zwillingsschwester, die im gleichen Haus wohnt, und auch ein Kater, der Jerry heißt. https://www.rund-ums-baby.de/forum/Schoenen-Tag-im-RUB-wuenscht-sie_4954768.htm


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber eins muss man ihr lassen, Fantasie hat sie,so viele Namen wie sie schon hatte.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Ich mache was selbst.


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Bei uns gibt's Schokokränze, Lebkuchen, Spekulatius und Nüsse auf dem Weihnachtsteller. Die selbst gebacken Plätzchen essen wir vorher an den Adventsonntagen. Meine Kinder essen (leider) viel zu gerne Süßes. LG


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Der hieß bei uns Bunter Teller


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ich kenne es auch unter "Bunter Teller" und den gibt es nur am Heiligen Abend unten bei Oma. Die ganze Zeit hier vor meiner Nase,das würde böse enden. Denn hier essen alle (zu) viel Süßes!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Etwas Obst würde nicht schaden. Das Zeug müsstest du schließlich allein essen wenn dein Sohn nichts will. Oder darf er nicht?


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

"Bunte Teller" gibt es bei uns dieses Jahr nochmal nur für die Erwachsenen. Meine Tochter ist noch etwas klein dafür mit nicht ganz anderthalb Jahren. Bei uns gehören da Lebkuchen, etwas Schokolade, Nüsse, Äpfel und Apfelsinen drauf, außerdem immer noch eine besondere Kleinigkeit, die derjenige, für den der Teller ist, ganz besonders gerne mag.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Naschteller? Was ist das? Klar, es werden Plätzchen gebacken, das hat Tradition in der Weihnachtszeit.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Hier gab es schon in meiner Kindheit einen bunten Teller. Mit ganz besonderen Süsskram, Nüssen, Mandarinen. Nicht Osten, Norden


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Gab es in meiner Kindheit auch: recht tiefer Westen... Und jetzt im Norden handhaben wir es auch so, weil mein Mann das auch so kannte.


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Ein Weihnachtsteller hat bei uns Tradition : den hat früher immer mein Papa liebevoll drapiert. Mit selbstgebackenen Plätzchen, Marzipan, Dominosteine, Lebkuchen, Blätterkrokant.... hat alles so Zeug, das es nur zu Weihnachten gab. Mache ich genau so. Und wenn die Jungs sich drei Tage nur von Plätzchen ernähren. An Weihnachten sehe ich das nicht so eng. War bei uns früher ähnlich und wir sind alle davon nicht krank oder übergewichtig geworden. Weihnachtsnaschereien liegen zwar schon im September im Laden, aber vor dem ersten Advent kaufe ich sowieso nix davon.


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

bei uns gibt es keinen Naschteller, sondern einen Plätzchenteller, auf dem selbstgebackene Plätzchen liegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Philo

ja, der steht bei uns auch .... hat aber keinen speziellen Namen. Nikolaus gibt "Apfel, Nuss und Mandelkern" in die Schuhe.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jerrymaus

Bei uns heißt das Weihnachtsteller. Den gibt es dann am 25. bei meinen Eltern, bei meinem Sohn wird wohl zum Großteil Obst drauf liegen.