Elternforum Rund ums Baby

Welche Küchenmaschine/ Knetmaschine?

Welche Küchenmaschine/ Knetmaschine?

Quasselstribbe

Beitrag melden

Ich brauche eine Knetmaschine zum einfachen kneten von Teigen, hauptsächlich Brotteige und Hefeteige! Der Handmixer hat versagt und bevor ich einen neuen Mixer kaufe, möcht ich diesmal eine Küchenmaschine im Stil (!!!) von KitchenAid oder Kenwood, also großer Knethaken und Rührbesen und große Edelstahlschüssel! Allerdings bin ich eigentlich nicht bereit die Größenverhältnisse der beiden Markenfirmen zu zahlen und hätte nun gerne Erfahrungswerte ob die günstigsten Maschinen was taugen oder ob es vlt. doch eine Gute wird! Ich backe im Schnitt 1x die Woche Brot und ab und an einen Hefezopf, Kleingebäck oder Pizzateig... Ich habe einen Beschiss-TM vom Discounter und bin damit sehr zufrieden, bin also nicht markenfixiert und habe keine unvernünftig hohen Qualitätsansprüche, das Preis-Leistungsverhältnis soll stimmen! Der TM tut sich mit Teigmengen über 500gr Mehl schwer und deswegen brauche ich zusätzlich eine Knetmaschine! Was habt ihr daheim und wie seid ihr zufrieden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Also ich mache meine Hefeteige nur noch im Brotbackautomaten. Genauso meinen Brotteig. Man hat ein Teigprogramm, das dauert 1,5 Stunden und man muß nur die Zutaten reingeben und Start drücken. Gelingt immer. Gebacken wird dann im Backofen.


sternenfee75

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe eine Bosch Mum


-Talia-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Ich habe die Bosch Mum4 und bin sehr zufrieden. Brot backe ich auch so 1x die Woche und dann eben Pizzateig oder Zimtschnecken oder oder. Ich nutze sie auch z.B. um Quark schön cremig zu rühren. Als Zubehör habe ich noch den Durchlaufschnitzler (war beim Kauf dabei und wird auch regelmässig genutzt) und den Mixer (dazugekauft, in erster Linie für Smoothies oder Milchshakes mit TK- Obst). Achso, Thermomix oder etwas ähnliches habe ich nicht. Meinen Handmixer brauche ich aber zusätzlich noch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Ich hatte bis vor kurzem die billigere Bosch Mum4. Sie hat mir viele Jahre treue Dienste geleistet. Aber sie hat dann doch irgendwann kapituliert... Ich verwendete sie nahezu täglich, da ich viel selber mache und auch viel backe. Naja,... zum Backen habe ich sie kaum hergenommen, zumindest nicht zur Herstellung von Hefeteig o.ä.. Das hat die Mum4 nicht wirklich gepackt. Ich bin jetzt stolze Besitzerin einer OptiMum ;-) Edelstahlgehäuse, Edelstahlschüssel mit größerem Volumen. Sehr viel Power - die hat mir gestern mühelos einen riesen Hefebatzen geknetet! Dazu gibt es auch einiges an Zubehör, was man auch nach und nach dazukaufen kann, je nach dem, was man machen will. Ich weiß nur nicht, ob das jetzt dein Budget sprengt.... Für "Gelegenheitsköche-/ Bäcker" tut es auch die Mum4, wenn man größere Hefeteigmengen per Hand bereit ist zu kneten. LG!


Irish83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Ich habe die Küchenmaschine vom Aldi und bin voll und ganz zufrieden. Allerdings habe ich etwas Zubehör nachgekauft: eine zweite Rührschüßel und den "Reibe-Aufsatz". Hier wird Brot gebacken, Hefeteig und Kuchen.