Mephis
Meine Tochter ist zwei Jahre alt. Sie geht seit sie 1 ist in die Kita. Sie geht gerne und kennt die Einrichtung schon von Geburt an, durch das bringen und abholen der großen Schwester. Die Kleine hat schon immer gerne gebissen. Hauptsächlich wenn sie fröhlich ist und wir spielen. Sie kommt dann einfach an und beißt zum Beispiel in die Schulter. Wenn sie wütend ist kneift sie eher, bzw packt mit aller Kraft zu. Beißen kommt dann nur, wenn wir des kneifen unterbinden. Generell versuchen wir sie natürlich immer davon abzuhalten zu beißen oder zu kneifen. Da ist aber oft aus heitem Himmel passiert kann man nicht immer rechtzeitig reagieren. Wir sagen, dass das weh tut und sie lieber "Ei" machen soll oder ein Küsschen geben soll. Sprachlich ist sie gut dabei. Sie versteht ziemlich gut, was man von ihr will. Im letzten Kita Jahr war sie oft das Opfer eines anderen Kindes und wurde gekratzt oder gebissen. Nun teilt sie auch. Fast täglich müssen wir uns anhören, dass sie gebissen hat. Und das auch oft sehr doll. Einen Grund gibt es nicht wirklich. Sie schaute die Erzieherinnen an und beißt dann gefühlt absichtlich. Ich gehe davon aus, dass sie damit Aufmerksamkeit erregen will. Die bekommt sie auch so gut es eben geht bei 8-10 Kindern und 2-3 Erzieherinnen. Was können wir zuhause denn noch tun um das Verhalten zu verbessern.
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind beißt ständig
- Hypospadie grad 2 op Erfahrung bitte
- Pepino weite m und w ?
- Bauchgurt nach der Geburt – ja oder nein?
- Mit den Kräften am Ende
- 5 jähriger Autist will nicht mehr zur Kita
- Ich leide so mit meinem Kind mit
- Baby schläft nur im Tragetuch und nicht in einer „normalen“ Trage
- Fußfehlstellung?
- Fahrradtouren mit Fahranfänger im bergigen Gebiet