Früchtchen
Halli Hallo Ich schreibe normalerweise nicht in diesem Unterforum aber nun habe ich doch eine Frage an euch. Mein Sohn wird bald 3 und somit stehen ihm diverse Vereine offen. Hier im Umkreis haben wir quasi ALLES was man sich nur so vorstellen kann. Vom normalen Kinderturnen bis zu amerikanischen oder asiatischen Sportarten oder auch einem Kinderzirkus (allerdings ist der erst ab 5). Wir sind eine sehr musikalische Familie, er hat auch den Musikgarten sehr genossen (wird von dieser Frau leider nicht angeboten, der "normale" ist mir zu "öde"). Was machen eure Kinder? Habt ihr Ideen?
was macht denn dein Kind gerne? Bei meinem Sohn könnte ich mir vieles vorstellen, anhand was er gern macht: Fußball spielen Trambolin Turnen später zur Jugendfeuerwehr
naja wie gesagt er liebt musik und tanzt auch sehr gern (halt auf seine art). fußball ist nicht so seines, er wirft lieber (und hat einen wahnsinns wurfarm) spielt gerade auch gern ritter (also so art "fechten")... und er läuft und rennt gern und auch recht ausdauernd. weniger jetzt der große athlet was klettern und co angeht aber laufen findet er toll
naja - er wird ja grad erst 3 jahre alt - da würde ein verein reichen. bei uns wird kinderturnen angeboten ab 3 jahren. alle anderen vereine - seis fussball - tennis - schwimmen usw. gehen meist ab 4 bzw. 5 jahren. lg
. . . also dann würde ich ihn mal zu den Handballern schicken oder Leichtathletik, oder vielleicht auch zum tanzen.
dafür ist er aber noch zu jung - kein verein nimmt ihn - sorry wenn ich euch da so enttäuschen muss.
bei musikalität und Rhythmusgefühl, ist auch gut für den gfanzen Körper und macht Spaß! Bei uns gibt es in der tanzschule neben meinem Zumba-kurs auch "Minis in motion" von 3-6 (und Maxis in motion, ab 6 dann und Teenis in motion ab 12) vielleicht gibt es sowas bei euch auch? so spielerisch-fröghlich halt. würde ich mit rasmus supergerne machen, aber es ist für uns zu früh :( mit 15:30
sorry, hatte mich vertippt. also das schnöde normale kinderturnen....da weigere ich mich irgendwie *lach* denn die grundbewegung hat er mehr als genug *grübel* hatte mir das früher 2-3x bei meinem patenkind angesehen... muss mal schauen ob die handballer so kleine gruppen haben für 3-jährige. ich habe früher selbst auch gespielt. wir haben hier auch noch einen art verein, der alle sportarten "antestet" mit den kindern und somit erforscht wo ihre stärken liegen, welche vorlieben sie haben und worauf man dann spezialisieren könnte. klingt auch super. ansonsten hab ich schon ein paar nummern zum kindertanzen rausgesucht, rein intuitiv würde ich sagen musik oder irgendwas mit laufen+werfen. also handball ist da schonmal super, baseball evtl auch. man muss halt gerade bei solchen sachen tierisch aufpassen wenn die kinder noch im wachstum sind... (hab früher selbst kinder trainiert und kenne übereifrige eltern und 14-jährige mit 3 knie-ops und verkürzten sehnen/Muskeln usw)
,
bei uns ist es reiten.... da ist mini nun seid 2 jahren dabei
daran hatte ich gar nicht gedacht...er spielt zwar gern mit seinen holzpferdchen und sein kumpel aus dem kindergarten geht zum voltegieren aber wenn wir die nachbarin auf ihrem pferd treffen hat er doch schon sehr respekt... vielleicht können wir seinen kumpel mal dort besuchen und sehen ob es ihn interessiert. arbeit mit tieren ist immer eine super sache
ich kann ja nur von unserer umgebung bzw. von unseren vereinen sprechen und die nehmen erst ab 4 bzw. 5 jahren. ich rede aber auch vom schwimmverein - fussballverein - tennisverein.
respekt hat unser auch aber keine angst und er hat großen spaß ;) ein versuch ist es wert ;)
,
dlrg ab 4 jahren - kinderwassergewöhnung ab 3 bambini fußball ab 3 tennis auch lg
ihn wählen lassen.
Mein Sohn ist beim Judo, seit er 4 ist... bzw. noch in der Vorstufe zum Judo, nennt sich hier "Ringen + Raufen, Grundlagen der Motorik"... mit 6 Jahren geht er dann zum richtigen Judo über.
Natürlich wählt er selbst! Er muss doch nichts tun, was er nicht möchte. Nur...das Angebot hier ist UUUUNGLAUBLICH groß, da sollte ich schon eine gewisse Vorauswahl treffen ;) Leewja - jaaa sowas haben wir hier auch, wie schon geschrieben habe ich 2 Tanzschulen im Auge. Beide leider nicht so nah an uns dran aber sicherlich machbar. Muss mich mal bei der Musikschule schlau machen, ob die bei der musikalischen Früherziehung nicht auch die Bewegung etwas fördern und anregen, das wäre dann ein super Mix. Und von wegen die Vereine nehmen nicht ab 3 das stimmt so nicht. Ganz viele Vereine haben hier sogenannte MINIteams die natürlich (und gut so!) ausser Konkurrenz laufen, keine Wettkämpfe haben usw sondern einfach quasi durch die Familie "reingeboren" werden und auch mitmachen möchten. GERADE bei den gängigen Sportarten ist das der Fall.
aber wenn du weißt, welche vorlieben er hat, dann hast du ja schon eine vorauswahl. unsere tochter hat mit 3 jahren fußball gespielt und getanzt. eine komische mischung, ihr hat es spaß gemacht. nun macht sie leichtatlethik und wing chung - wieder eine merkwürdige mischung :-))
Also bei uns wird's sicherlich nur eine Sache werden. Bin kein Fan von Freizeitstress in jungen Jahren ;) Er hat ja auch noch den Kindergarten wo er 1x die Woche Wandertag (zusätzlich zu jeden Tag Naturerkundungsstunde draussen) und 1x Eurythmie hat. Dazu kommt dann das was er hier so mitbekommt (Wenn ich Gitarre spiele, wenn Oma Konzerte hat usw). Ich habe hier gefragt weil man manchmal doch irgendwie den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht ;) Kamen ja auch schon nette Tipps ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlungen gesucht: Wecker für Kind
- Kein reziprokes strampeln
- Ratlos. Beikost immer nur rückschritte
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24