Verona
Hallo, möchte eine elektrische Zahnbürste für mich kaufen und bin mir nicht sicher was besser ist. Rotierender runter Bürstenkopf oder lieber eine Schallzahnbürste mit "normalen" Bürstenkopf? LG Verona
Ich habe eine Braun Oral B mit rotierendem Bürstenkopf, die Testsieger bei der Stiftung Warentest war und mit der ich sehr zufrieden bin. Auch der diesjährige Testsieger der Stiftung Warentest ist übrigens wieder eine Braun Oral B, die gewinnen fast immer. Sonic-Zahnbürsten (Schall) schneiden meist deutlich schlechter ab. LG
Ich habe die Oral TriZone 500 und bin bestens zufrieden.
Hallo, also mein Vater ist schon seit Jahren zur Behandlung in der Zahnklinik und hat sich letztes Jahr ein Ultraschallbürste gekauft, in der Hoffnung, seine Zähne damit blitzeblank putzen zu können. Die Ernüchterung kam dann bei der nächsten Kontrolle: Zähne mehr Beläge als mit der Elektrischen früher. Ich benutze auch eine Elektrischen mit Rundkopf von Oral B. Seitdem habe ich z. B. keinen Zahnstein mehr. LG, rox
elektr. Zahnbürste durch von Oral bis Waterpik. Habe dann den Tipp vom Zahnarzt bekommen, das die Philipps Sonicare die Beste auf dem Markt ist im Moment. Haber mir eine geholt (Schallzahnbürste) und was soll ich sagen. Die Zähne fühlen sich nach dem Putzen so an, als käme ich direkt von der Dentalhygienik. Das hatte ich davor noch mit keiner Zahnbürste. Hab dann gleich für alle Familienmitglieder eine gekauft und alles sind super zufrieden. Daumen hoch für Sonicare! LG
Hier haben auch alle die Sonicare von Phillips und ich kann diese nur empfehlen. Hatten vorher auch die Oral B.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich