Elternforum Rund ums Baby

Was kann man vorkochen?

Was kann man vorkochen?

Amore

Beitrag melden

Guten Abend Zusammen! Ich kann die nächsten 2 Wochen nicht mehr jeden Tag frisch kochen, was ich bis jetzt ausnahmslos jeden Tag gemacht habe. Nun weiß ich absolut nicht mehr weiter. Das meiste kann man ja nicht auswärmen. Kartoffeln und Reis in jeglicher Form trocken an, Fleisch genauso, Nudeln werden matschig, Salat müsste man sogar sofort essen. Eintopf könnte man am Vortrag machen. Aber es muss doch noch einiges mehr geben. Wäre für jedes Rezept dankbar!


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Reis und Nudeln mögen wir am nächsten Tag noch gebraten. Bisschen Gemüse rein, Ei drüber, fertig. Soßen jeglicher Art, Lasagne, Gulasch, Linseneintopf, Suppen. Milchreis schmeckt auch kalt. Nudel-, Reis-, Couscous-, Kichererbsensalat. Ratatouille, Frittata, Tarte. Selbst Pizza kann man prima aufwärmen.


3wildehühner

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Warum meinst du, man könne die meisten Gerichte nicht aufwärmen? Eigentlich kann fast alles aufgewärmt werden. Wichtig ist nur, es gut abkühlen zu lassen und dann in einem geschlossenen Behälter im Kühlschrank zu lagern. Du kannst auch viele Dinge einfrieren.


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Reis und Nudeln kannst Du sogar nochmal 2 Minuten in kochendes Wasser werfen, wenn Du sie nicht anbraten willst. Müssen ja nur wieder heiß werden. In der Mikro gehen prima Nudeln Bolo, Gulasch, Aufläufe, Linsen mit Kartoffeln und Würstchen, ebenso Knödel mit Pilzsoße....


sarahT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Mir ist nicht ganz klar, ob du Rezepte benötigst, bei denen du die Sachen am nächsten Tag aufwärmen kannst oder die du einfrieren kannst. Das ist finde ich ein großer Unterschied. Für den nächsten Tag finde ich Kartoffeln unproblematisch. Auch Nudeln oder Reis kann man gut aufwärmen. Nudelnaind ja auch schnell gekocht. Abends Gulasch oder Geschnetzeltes oder Bolognese vorkochen am nächsten Tag Nudeln frisch dazu gekocht. Oder Kartoffelsalat nen Tag vorher gemacht und am nächsten Tag nur Würstchen heiß machen. Auch erst am nächsten Tag schmeckt Käse Lauch Suppe erst so richtig, ebenso Erbseneintopf. Zum Einfrieren ist es komplizierter. Aber auch da gibt es einiges: Lasagne Kürbissuppe Generell pürierte Suppen wie Brokkolicreme oder Tomatensuppe Rote Linsen Eintopf


12Mami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Also Kartoffel find ich auch nicht sooo lecker aufgewärmt aber ich denke da könnte man den nächsten Tag noch Bratkartoffeln drauß machen. Aber Reis, Nudeln, CousCous, Quinoa lässt sich doch super in großen Mengen vorkochen und über ein paar Tage verbrauchen…machen wir jedenfalls auch so. Wir haben hier auch immer Stremellachs zuhause oder es gibt ja auch Hähnchenstreifen fertig zu kaufen. Pesto, und Tomatensoße oder verschiedene Frischkäsesorten als Soße gehen wenn es schnell gehen muss auch immer. Ebenso fertige Salatmischungen. Tomaten sind schnell halbiert. Paprika kann man auch schon entkernen und vorschneiden, hält auch für ein paar Tage. Man kann sich ja auch schon Gemüse Portionen wie Brokkoli, Möhren, Zucchini etc Vorbereiten dass man sie nur noch nehmen und in die Pfanne geben muss. Also ich finde man kann mit wenig Aufwand und in nur wenige Minuten durchaus was gutes zaubern. Ansonsten wenn du überhaupt so gar keine Zeit hast mag ich zb die Frosta TK Gerichte sehr.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Ich finde Chili con/sin carne am nächsten Tag meist noch deutlich besser. Dazu entweder Fladenbrot oder kurz 10 Minuten Reis kochen und fertig


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Muss es denn jeden Tag was warmes sein? Nudelsalat, Kartoffelsalat, Reissalat, Bulgursalat, verschiedene Antipasti, Brotaufstriche,.. kann man super vorbereiten und über mehrere Tage essen, ggf. mit wechselnder Beilage. Ansonsten: Suppen und Eintöpfe, Aufläufe und Lasagne lassen sich gut aufwärmen.


ZoeSophia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Verstehe ih auch nicht, warum du meinst man könne Kartoffeln, Reis, Fleisch und Co nicht aufwärmen Kochen, oder das Fleish eben anbraten, gut abdecken mit Plastikfolie (kein Alu, kann oxidieren) oder in eine gut verschliessbare tupperdose und ab in den Kühlschrank (je nach leistung des Kühlshrankes, zuerst auserhalb wenig abkühlen lassen...) Aber nun zum eigentlichen, jegliche Suppen lassen sich gut aufwärmen, Eintöpfe auch. Lasgane mit oder ohne Fleisch, (mache ich immer zwei/drei Schalen vor, backe es und gefriere es ein, wenn ich es brauche, kurz auftauen lassen und ab in den Backofen bei 100grad) Schmorgerichte sind alle auch super aufgewärmt.... Wraps kannst du je nach Füllung auch schon einen Tag vorher machen. Salate gehen auch, einfach nix Blattiges.... Aber Karotten, Kohl, Mais, Rote Beete, Zucchetti, Bohnen, mit leckerer Sauce aus Essig, Öl, Gewürze und Kräuter Quiches gehen auch gut......


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Ich bin auch empfindlich und mag nicht so gerne aufgewärmtes. Am liebsten frisch. Aber schädlich ist aufwärmen nicht und meistens schmeckt es am nächsten Tag noch genau so gut. 1 Tag kann man eigentlich fast alles aufheben, länger bin ich auch nicht so der Fan von. Ein paar Ideen, die ich schon aufgewärmt habe: Spaghetti Bolognese, Schinkennudeln, Geschnetzeltes, Pizza vom Lieferservice wenn was übrig geblieben ist, Gulasch. Beilagen wie Kartoffeln, Reis und Nudeln sind auch kein Problem. Was ich nicht aufwärme sind Sachen mit Pilzen, Spinat und Fisch. Obwohl das wahrscheinlich auch kein Problem ist.


Amore

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Vielen Dank für die zahlreichen Tipps! Ich selbst wäre da wahrscheinlich auch nicht so empfindlich, aber mein Mann ist da echt sensibel oder zu verwöhnt, sodass er immer gemeckert hat, dass es ungenießbar ist, als ich früher mal was aufgewärmt habe. Nun muss er sich wohl damit abfinden. In der nächsten Zeit werde ich vorkochen müssen und entweder einfrieren oder in den Kühlschrank stellen.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Wenn es nur 2 Wochen sind könnt ihr ja auch öfter mal was auswärts holen oder liefern lassen oder einfach mal Wiener oder andere Würstchen die man nur kurz kochen muss. Oder Sandwiches aus dem Sandwichmaker. Dann ist es nicht so oft was aufgewärmtes.


Pocahontas1234

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Nachtrag: Oder einfach Pizza, Pommes, Nuggets, Fischstäbchen in den Ofen, das macht auch keine Arbeit. Ist nicht gesund, ich weiß, aber einmal kann man es schon machen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Richtig verpackt alles kein Thema. Wenn es trocken wird, dann weil eben nicht sauber verpackt. Sa geht also einiges. Fraglich ist eher ob es der Platz hergibt. Weil für 14 Tage vorkommen, da ist der Kühlschrank schnell zu klein. Und eisfach auch.


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Bei uns werden fast ausnahmslos alle Gerichte aufgewärmt und sogar eingefroren. Wenn der Geschmack ein wenig leider (aufgetaute Kartoffeln) ist uns das egal. Immer noch besser als Fertigzeug. Ausnahme ist z.B. Rührei/Spiegelei. Ansonsten bin ich da komplett schmerzbefreit. Ich hätte nie und nimmer Zeit jeden Tag frisch zu kochen - und ich habe es noch nie geschafft genau die Menge zu kochen, die benötigt wird. Wirfst du etwa alles, was über bleibt, weg?


misssilence

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von misssilence

Achja, wichtig ist natürlich die korrekte Aufbewahrung. Schnell abkühlen lassen (bei großen Töpfen z.B. im kalten Wasserbad im Spülbecken), und dann gut verschlossen (Tupper) in den Kühlschrank. Dort verbleibt alles max zwei Tage (heute gab es zum Beispiel die Moussaka von Samstag). Dinge, die für den TK bestimmt sind, gehen am nächsten Tag Kühlschrank kalt dorthin. Ich friere auch kleinste Reste von Nudeln oder Reis etc. ein. Irgendwann ist dann wieder eine ganze Portion zusammen - so haben wir seit Jahren kaum Abfälle. Das schont nicht nur dem Geldbeutel, sondern auch die Umwelt.


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

...ich hab gerade für ca 10 Tage vorgekocht Bei uns gibt es Lendchen mit Knödel in Champignon Rahm Sauce (da werden die Knödel eher matschig als trocken ;)), Hackbällchen Toscana mit Kartoffelgratin, Köttbullar mit Kartoffel-Püree, Käsesuppe und für unsere Lütte gibt es noch Lasagne und Schafskäse Hack Auflauf (muss ich aber noch machen ;)). Linseneintopf würde ich gerne noch einfrieren, dafür fehlt mir allerdings der Platz im Tiefkühler


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Amore

Nur aus Interesse - bleibt denn bei euch nie etwas übrig? Zählst/ wiegst du alles ab und habt ihr immer exakt gleich viel Appetit? Oder werft ihr Reste dann weg? Ich wundere mich außerdem etwas, wie dieses "Problem" jemanden offenbar an den Rand der Verzweiflung bringen kann und frage mich ernsthaft, was passiert, wenn es dem Mann nicht schmeckt. Dann mal viel Erfolg, und übrigens gehört vernünftige Bolognese oder Chili aufgewärmt. Und wenn Mann keine Nudeln dazu kochen kann, gibt es eben Baguette.