Elternforum Rund ums Baby

Was ist dran an dieser verdammten "richtigen" Stfithaltung ?!

Was ist dran an dieser verdammten "richtigen" Stfithaltung ?!

Kruemel_08

Beitrag melden

Boah ich kann es nicht mehr hören, jede Woche das selbe. Ihr Sohn muss den Stift anders halten,a ber wieso denn wenn er so nunmal gut schrieben kann und malen ?! Wien ist das bei euch im Kiga? Sind die da auch so hinterher, und wieso überhaupt?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

wahrscheinlich hält er ihn verkrampft und wirklich gut schreiben kann man so nicht


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

meine Maus ist in der zweiten Klasse und hält den Stift nicht "richtig" bei uns läuft das aber anders: ICH habe die Lehrerin angesprochen, sie sieht kein Handlungsbedarf, weil Schrift ist schön, sie verkrampft nicht also alles gut. Ich habe ein paar mal versucht sie zu korrigieren, da wird das Schriftbild total entzerrt und es ist auch unangenehm für sie. Also warum? soll sie den Stift halten, wie sie will


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

wie ist denn überhaupt die derzeit als richtig proklamierte stifthaltung?


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Ich kenn das nur zur genüge! Meine Große mittlerweile 9 geht schon in die dritte Klasse und hält den Stift kriminell um ihre neue Lehrerin zu zitieren. Ich habe das mit der Ergotherapeutin meines Sohnes mal besprochen und sie sagt, so lange sie ordentlich sitzt und in der Schulter nicht verkrampft ist und keine Rücken- bzw. Schulter beschwerden hat soll ihren Stift halten wie sie möchte. Die Lehrerin hat es akzeptiert und meine ist froh, da wir das Thema schon in der 1. Klasse hatten und es nicht geschafft haben, sie umzugewöhnen!! Immer wenn sie den Stift richtig hält ,dann hat sie scheusslich geschrieben. Wie so so dahinter sind??? Weis ich auch nicht, aber sie lernen es so und meinen eben das die Kids dann nciht schön schreiben und kein Tempo in die Arbeit kommt.


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Gerade bei Vorschulkindern wird darauf geachtet!Eben weil sie mit der "falschen" Stifthaltung Probleme bekommen können. Meine Tochter ist in der ersten Klasse.Ihre Freundin kommt einmal die Woche mittags mit zu uns und macht auch bei uns dann Hausaufgaben.Dieses Mädchen bricht sich fast den Arm beim schreiben!Dann noch total verkrampft und nach zwei Sätzen muss sie Pause machen weil ihre Hand weh tut. Also,man tut seinem Kind keinen Gefallen,wenn es einem egal ist und nichts unternimmt!


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

und was ist mit den Kindern, die mit "falscher" Stifthaltung schön schreiben und auch leicht aber mit der "richtigen" Haltung verkrampfen?


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Na da muss dann auch dran arbeiten wenn sie verkrampft sind.


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

finde es auch richtig dahinter zu sein. Wie beim Besteck halten. Bei uns gab es da in der ersten und zweiten Klasse für solche Kinder eine Hilfe und zwar so ein Art Dreieck aus Gummi das man über den Stift gab. Damit haben das alle in kürzester Zeit umgelernt.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

so lange pressen, quetschen, formen, bis sie sich der gewünschten norm "richtige stifthaltung und gleichzeitig unverkrampft" angepasst haben *ironieoff* das ist doch bekloppt, warum sollte ein kind, das wie es schreibt gut und entspannt schreiben kann irgendwas daran ändern? komische welt und irgendwie wohlstandsprobleme.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

ordentlich mit messer und gabel zu essen hat aber was mit gesellschaftlichen konventionen zu tun und standardisierten benimm-regeln. wie man einen stift halten mag und bequem schreiben kann sollte man wohl noch selbst entscheiden dürfen. das kollidiert mit nichts; im gegensatz dazu, wenn ich bei einem geschäftsessen versuche, das steak mit dem löffel zu essen.


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

du meinst, dass das kind, das mit einer nicht-richtigen stifthaltung schön und unverkrampft schreibt muss unbedingt die "richtige" stifthaltung übernehmen, mit der es verkrampft? wo ist denn da die logik?


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mama.frosch

Bitte richtig lesen bevor ich wieder kommentiere!!!! Habe geschrieben dass ich,wenn Kind Stift falsch hält und keinerlei Probleme hat,Kind lassen würde wenn mir als Elternteil es egal wäre dass es evt unmöglich aussieht!!!! Im Fall vom besagtem Kind würde ich nicht nichts tun weil er große Probleme bekommen kann.und wenn ich das jetzt schon weiß,wieso nicht jetzt gegen steuern??????? Und bei Kindern die Stift richtig halten und trotzdem total verkrampft sind muss man natürlich auch dran arbeiten! Also bitte erst lesen und dann kommentieren!danke!


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

wir6 schrieb: "und was ist mit den Kindern, die mit "falscher" Stifthaltung schön schreiben und auch leicht aber mit der "richtigen" Haltung verkrampfen?" du schriebst: "Na da muss dann auch dran arbeiten wenn sie verkrampft sind." das klang für mich danach, dass du der meinung bist, dass kinder, die mit der falschen stifthaltung schön und leicht schreiben und mit der richtigen haltung verkrampfen umstellen sollten auf die richtige stifthaltung und dann das verkrampfen beseitigen müssten, dass sie ohne richtige stifthaltung nicht haben, aber mit der richtigen. damit sie dann richtige haltung plus unverkrampft haben.


Binamon

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Hallo, ich bin 28 und halte den Stift seit ich schreiben kann anders als alle anderen. Mich stört es nicht. Keine Verkrampfung oder sonstiges. Als ich klein war hat man gar nichts dazu gesagt.


FashionStyle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Also ich halte den Stift auch anders und hab in der Schule von Anfang an immer schnell geschrieben und in Schrift und Form eine 1 gehabt....wenn es keine gesundheitlichen Probleme mit der Haltung gibt, soll das Kind doch selbst entscheiden. Früher durfte man auch nicht mit Links schreiben und das ist heute ja nun wirklich jedem egal und die Kinder können sich das aussuchen.


Shaima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Ich finde auch wenn es mit einer falschen Stifthaltung gut läuft und Kind sauberes Schriftbild hat,genauso schnell arbeiten kann und nicht nach zwei Sätzen Pause machen muss,ist es ok und wenn einem als Elternteil nicht wichtig ist dass es evt unmöglich aussieht. Aber bei dem besagten Kind weiß man dieses noch gar nicht weil er halt noch nicht in Schule ist.Aber es könnte halt sein dass er Probleme damit bekommt.Also wieso nicht jedenfals versuchen es zu verbessern!?


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

WIE hält er den stift denn? links oder Rechtshänder?


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shaima

wieso nicht abwarten, ob er überhaupt probleme bekommen wird wenn er derzeit gut klarkommt?


mama.frosch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

wenn er gut mit seiner stifthaltung klarkommt lass ihn. kannst den bemängelern ja sagen, "mein sohn ist eine normvariante" ;-) wenn alle alles gleich machen würden und für jeden das gleiche richtig wäre, wäre die welt tot.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Kann er denn wirklich gut malen und SCHREIBEN (viel, lang, anhaltend)? Ich kann dir sagen, dass es nochmal was ganz anderes ist, wenn die Kinder wirklich ein Arbeitsblatt nach dem anderen beackern. Da taten den Kindern in den ersten Schulwochen ordentlich die Hände weh. Die jammerten ALLE. Wenn es dir verschiedene Personen wiederholt gesagt haben, dann lass es dir doch mal zeigen und versuch es um zu setzen...kannst es auch sein lassen, so klingt es stimmungsmäßig in deinem Post...dass du ohnehin nicht gewillt bist es umzusetzen? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Gab es auch mal jemanden in der Schule, die meinen Sohn das unbedingt einbleuen wollte. Nix da,er schreibt mit links und basta! Doch, bei uns im Kiga wird da auch auf die richtige Stifthaltung geachtet und ich wusste auch mal, warum... Aso, wegen der körperlichen Verkrampftheit, die daraus entstehen KANN. Da man aber nicht weiß, wen das trifft und wer damit umgehen kann, versucht man es zu korregieren. U.a. können daraus Nackenschmerzen, die dann in Kopfschmerzen übergehen können und dann kann es zu einer Konzentrationsschwäche kommen. Das soll vermieden werden.


Maxima81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Solange die Schrift schön ist und die Finger nicht wehtun, ist es mir pupsegal wie meine den Stift hält. Ich wurde von der Horterzieherin gedrängt ihr so nen blöden Haltegummi als Hilfe zu kaufen. Damit hat sie dann schrecklich geschrieben und Finger taten weh. Das ding kam auf den Müll!