Mitglied inaktiv
Hallo, ich frage mich gerade, warum ein Kind Hausarrest ausgesprochen bekommt, weil es übers Wochenende zu frech war?!? Kann mir das jemand erklären? Meine Tochter wollte sich die Woche mit ihrem Freund (beide 6) verabreden, die Mutter des Freundes sagte, das ginge nicht, er habe die ganze Woche Hausarrest, weil er am WE recht frech war. Ich habe nichts weiter dazu gesagt, nur meine Tochter hat mich gefragt, was das bedeutet bzw. warum man sowas macht? Wie steht Ihr dazu? Ist Hausarrest eine "sinnvoll" Bestrafung? Wobei ich das Wort "Bestrafung" sowieso nicht mag, ich mag nicht strafen. melli
also ich muss ehrlich sagen, würde ich später hausarrest verteilen, würde ich MICH strafen
nö, hatte ich nie. ich hatte aber viele kids in meiner klasse, die auch immer arrest hatten. aber weniger frech waren die danach auch nicht1
Ich halte davon garnichts. Zum einen muss man ein stinkiges Kind beschäftigen, die Stimmung ist also schonmal gleich doof. Zum anderen ist es überhaupt nicht logisch für das Kind. Wenn es hier Konsequenzen geben wird, bzw. gibt, dann nur logische, die mit dem (für uns Eltern) falschen Verhalten zusammen hängen. Gruß asu
Ich halte ebenfalls davon überhaupt nichts! EINE Woche Hausarrest - das ist eine wahnsinnig lange Zeit! Finde ich absolut übertrieben!
Finde es auch unmöglich...habe es selber damals bekommen und hab meine Mutter so lange genervt bis ich wieder raus durfte
Eigendlich straft man sich selber damit..meine große bekommt evtl mal eine std zimmer arest..also darf nur raus wenn toi oder durst..
Komischerweise muss sie in dieser std auch 5 mal zur toi und hat auch schrecklichen durst
also meiner meinung nach würde eher PS und co weg
Ich hab mal meine Mutter gefragt, warum ich und mein Bruder NIE Hausarrest hatten damals. Ihre AW: "Da hätte ich mich ja selber bestraft. "
+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
http://www.dshini.net/de/spage/c0b27206-89cf-7064-954c-c66185a49a4f
mein reden...
ich dachte schon, ich bin da etwas "anders".
Aber das beruhigt mich jetzt schon ein wenig. Von Strafen ansich halte ich nicht viel, vor allem nicht, wenn sie eben in keinerlei Zusammenhang stehen wie in diesem Fall.
Wie ja geschrieben wurde, ein freches, bockiges Kind sollte man beschäftigen, dann wäre das gar nicht erst eskaliert nehme ich an.
Und ja, es geht mir auch so, würde ich diese, entschuldigt, saudumme Strafe vergeben, würde ICH MICH strafen....
Also dann danke für Eure Antworten.
melli
Einen Sinn sehe ich darin nicht.
Ich gebe zu, meine werden auch mal in ihr Zimmer verbannt aber das ist immer nur kurz.
Ich habe als Kind sehr oft Hausarrest gehabt. Fürs nicht aufessen, fürs frech sein, für schlechte Noten, fürs Bruder ärgern usw.
Allerdings habe ich mich dann auch nie getraut überhaupt zu fragen wann ich wieder rausdarf...geschweige denn mein Zimmer überhaupt zu verlassen
Der Ärger dann wäre (und ist auch) schlimmer ausgefallen als der Hausarrest.
Ich hatte als Kind auch oft Hausarrest. Je älter ich wurde, desto bockiger wurde ich. Im Teenie-Alter bin ich dann durchs Fenster getürmt. Meine Tochter hatte noch kein Hausarrest - sie darf dann allerdings erst raus, wenn sie ihre Hausis erledigt hat bzw. ihr Zimmer aufgeräumt, sich abgeregt hat etc. Da sie in allem nochwas krasser ist als ich das war, würde Hausarrest auch nichts bringen - irgendwann würde auch sie durchs Fenster türmen. Nee danke - was hab ich damit gewonnen? Nur noch mehr Streß und Ärger! Denn wie will man das Türmen dann bestrafen?
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlungen gesucht: Wecker für Kind
- Kein reziprokes strampeln
- Ratlos. Beikost immer nur rückschritte
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24