Elternforum Rund ums Baby

Warum fängt man überhaupt an zu rauchen?!

Warum fängt man überhaupt an zu rauchen?!

Kater Keks

Beitrag melden

Das soll jetzt nicht böse klingen, aber kann mir das jemand erklären? Ich kann das so gar nicht nachvollziehen. Ich sag mir schon immer: was so stinkt, kann weder schmecken, noch gesund sein. Ich hab auch noch nie geraucht...... Warum habt ihr angefangen zu rauchen? Neugierde? Ihr wolltet dazu gehören? Gab es andere Gründe? Welche?


tina0589

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich glaube, da die meisten in der Teeniezeit angefangen haben, war es wohl das Dazugehörigkeitsgefühl. Bei mir war es zum Einen das und zum anderen Neugierde. Mir ist aber echt das Geld zu schade Deshalb qualme ich höchstens mal eine, wenn wir unterwegs sind und die Stimmung ausgelassen ist.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich hatte damals die typische Teenager-Erprobungsphase, konnte dem Ganzen allerdings nichts abgewinnen und habe deswegen nicht weiter geraucht. Mein Mann hat nie geraucht, obwohl sein Vater Raucher war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich fand es damals cool,eben nicht zu rauchen...war fast die einzigste unter meinen Freunden. Dafür habe ich oft gekifft( man verzeihen mir ) Ich bin froh nie angefangen zu haben , stehe aber trotzdem mit" drausssen "bei den Rauchern...sonst sitzt ich allein drinnen


@ntje

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Vielleicht zum Abnehmen? Ich glaube, heutzutage gehört es nicht mehr so dazu, wenn man jugendlich ist, oder hoffe ich das nur? Meine Eltern waren beide starke Raucher, meine Schwester und ich haben das als Negativbeispiel genommen und nie das Bedürfnis gehabt es auszuprobieren.


HSVMarie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Am Anfang war es cool. Mal auf ner Party, dann ein bisschen Nervenkitzel in der Pause in der Schule nicht erwischt zu werden. Das zweite mal dann aus Stress. Die kompletten Hochzeitsvorbereitungen war alles alles gut, dann als wir von der kirchlichen Trauung zur Feierlocation gefahren sind, hab ich gesagt „fahr mal auf den Parkplatz da und gib mir ne Zigarette“. Das war so entspannend“ und ich hatte im Nacken die Angst vorm Flug. Dachte dann ich rauche ja nur in den Flitterwochen auch wegen meiner Angst vor dem Rückflug.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HSVMarie

Das weiß ich auch nicht, Ich habe nie geraucht, obwohl auch meine Eltern früher strke Raucher waren. Vielleicht hat das abgeschreckt. Ich finde den Geruch ekelhaft .


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Das ist eine gute Frage, ich kann es auch nicht nachvollziehen. Ich denke die meisten fangen als Jugendliche an um eben "cool" zu sein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Zuerst "Gruppenzwang". Hab dann drei Jahre geraucht und mit 19(2003) wieder aufgehört. 6 Jahre später wieder angefangen... Stress und Todesfälle in der Famillie. 2011 wieder aufgehört und 2016 wieder angefangen. Bin jetzt dabei wieder aufzuhören...


dana2228

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Zur Krankenschwester. War die einzige die nicht geraucht hat und somit keine "Pause" hatte bez. außen vor war. Erst nur auf der Arbeit, eine Feierabend Zigarette, eine zur Übergabe...... dann bei der "Hunde-Runde" eine. Ich habe nie wirklich viel geraucht (2-6Täglich)!aber es war irgendwann meine Tafel Schokolade, meine 5 min für mich. Seid der 1. Schwangerschaft vor 8 Jahren habe ich aber nicht mehr geraucht. Viel mir nicht schwer.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wirklich verstehen konnte ich das auch nie. Meine Eltern, besonders meine Mutter war Kettenraucherin. Zeitweilig hatte sie richtig gelbe Finger. Und der Atem ... es hat einfach nur gestunken. Das hat mich so abgeschreckt, da habe ich nie angefangen. Unter meinen Jugendfreunden war ich die einzige Nichtraucherin. Trotzdem gehörte ich dazu. Während der Ausbildung sagte man mir: "Nicht rauchen und keinen Kaffee trinken gibt es bei uns nicht. Spätestens in sechs Wochen gehörst du zu uns!" Bis heute trinke ich keinen Kaffee und habe noch nie an einer Zigarette gezogen. Und ich empfinde es immer noch als stinkend und eklig, wenn jemand nach Zigarette riecht.


Lluvia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Gute Frage... Ich habe mit 14 angefangen und es war kein Gruppenzwang. Eher eine Mischung aus Nervenkitzel, Stress und mich der Kontrolle meiner Eltern zu entziehen.


Zwergmase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lluvia

Genau das! Und Neugierde.


Chaos_Cookie88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Also ich wurde von meiner Mutter mit 6 das erste mal "genötigt" an einer Zigarette zu ziehen dann nochmal mit etwa 8 und dann durch "Freunde" bin ich richtig ans rauchen gekommen. Es war halt immer da irgendwie ,jeder hat's gemacht. Mit 14 hatte meine Mutter mal kein Geld (wie so oft) und ich hatte noch 2 Schachteln da Hab ihr die dann gegeben und ab da durfte ich auch zu Hause rauchen. Ziemlich traurig Wenn ich so im Nachhinein so drüber nach denke


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Sehe ich zwar ganz genauso wie Du, was Deine(n) Überschrift/Betreff anbelangt, aber ich ließ mich seinerzeit leider dazu überreden - siehe meinen Beitrag hier: https://www.rund-ums-baby.de/forum/Warum-faengt-man-ueberhaupt-an-zu-rauchen_5252702.htm Heute würde mir das auch nicht mehr passieren, denn ein NEIN BLEIBT ein NEIN!


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich würde damals von meinem Partner auf sehr hässliche Weise betrogen. Und so dumm das klingen mag... aber die abwehrende Reaktion meines Körpers lenkte mich von dem seelischen Schmerz ab. Immer wenn ich merkte das ich sich in meiner Brust ein Knoten bildet und spannte und spannte und spannte.... hat mir das geholfen runter zu kommen. Tja und das Gefühl blieb halt ne Weile. Danach hat es dann auch noch geholfen Leute kennen zu lernen.... Man fragt nach Feuer, Raucher werden solidarisch vor die Tür getrieben wenn man.... naja eigentlich überall war. Also gut war und ist natürlich das mir das aufhören dann nicht schwer viel. Ich hab es halt nie aus Genuss getan. Nur immer bei Stress.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Erst mal - das klingt doch überhaupt nicht böse - und man wird ja wohl mal fragen dürfen. Von daher: Alles gut. Und ich unterschreibe jedes Deiner Worte ganz dick und fett! Ich habe auch noch nie geraucht - nur ein einziges Mal nur gezogen - und zwar mit 17 in der Berufsschule. Und auch nur deswegen, weil ich so SAUBLÖD war und mich von (m)einer Klassenkameradin diesbezüglich "bebetteln" ließ ("Ach komm' doch... BITTE... NUR EIN EINZIGES MAL NUR ZIEHEN!!!" Tja, und ich HABE EINMAL gezogen - und da hat es mir schon vollkommen gereicht, denn ich habe dann anschließend nämlich NUR GEHUSTET! Und das war auch SEHR, SEHR GUT SO!!!!! Denn so habe ich es nämlich gar nicht erst angefangen. (Und ich will jetzt aber auch UM HIMMELS WILLEN NICHT(!!!!!) behaupten, dass (alle) Raucher/innen saublöd sind!!!!! NICHT, dass das nun jemand hier denkt! Ich spreche hier NUR für MICH!) "Ich sag mir schon immer: was so stinkt, kann weder schmecken, noch gesund sein." Und GENAUSO denke ich nämlich auch - damals so wie heute. Exakt auch meine Denke und meine Rede! Und ohne zu rauchen spart man auch eine ganze Menge Geld und tut viel für die Gesundheit. Des Weiteren finde ich es auch super, dass in Lokalitäten und Zügen seit geraumer Zeit nicht mehr geraucht werden darf!!!!! NUR und UNBEDINGT zu begrüßen!!!!!


Herbstlaub123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich habe mit 14 angefangen und mit 21 wieder aufgehört. Angefangen habe ich auf einer Party von Schulkameraden. Es haben alle gemacht, auch mein damaliger Schwarm. Da hab ich es halt auch gemacht und wurde dann abhängig. Zum Schluss waren es 2 Big Packs (50 Kippen) am Tag. Und dann habe ich von heute auf morgen aufgehört. Die Stange, die noch im Schrank war, hab ich verschenkt. Aschenbecher, Feuerzeuge etc hab ich entsorgt. Der Entzug war hart. Aber ist jetzt 11 Jahre her und ich bin immer noch rauchfrei.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Ich habe einmal als Jugendliche eine Zigarette gepafft. Ein zug auf Lunge hat mir gereicht um nie wieder eine Zigarette in die Hand zu nehmen. Es stinkt abartig, reizt zu Husten, ist teuer und macht auf Dauer richtig krank. Mir ist also auch ein Rätsel wie man damit richtig anfangen kann. Da ich aber schon immer meine sozialen Probleme hatte war das "außen vor sein" weil ich als eine von sehr wenigen nicht geraucht habe kein Thema. Ich war aus anderen Gründen eh außen vor. Ich finde es auf jeden Fall erfreulich dass es unter der Jugend heutzutage wohl nicht mehr Standard ist zu rauchen Jeckyll


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Genau das habe ich mich oft gefragt. Bei Lebensmitteln sagt einem doch auch der Instinkt, das Sachen, die komisch riechen und schmecken, giftig sind Meine Eltern waren auch in meiner Kindheit starke Raucher. Mich hat das immer abgeschreckt, ich hasse den Geruch. In der Schule konnte mich deswegen auch niemand überzeugen mitzumachen, aber es gab auch noch ein paar, die uncool genug waren und das eklig fanden. Im Studium.war es dann egal. Man ist auch mal eben mit raus gegangen, wenn jemand geraucht hat und hat sich günstig zum Wind gestellt. Da gab's aber auch schon wenig Raucher. Und jetzt im Job raucht fast niemand. Ich finde schon eklig, angerauchte Sachen hängen zu haben (zb Jacke von Besuchern).


Alhambra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Weil man cool sein will. Weil man dazu gehören möchte. Weil die Eltern/Geschwister als "Vorbilder" agieren. Weil es eine Art "Überlegenheit" gegenüber Jüngeren ist. Bei mir trafen sicher alle durch die Bank völlig behämmerten Gründe zu. Rauchen ist von Grund auf dämlich, jeder Raucher, der das bestreitet, belügt sich selber.


tanzmit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Vermutlich aus dem gleichen Grund, warum man mit Alkohol anfängt? Es ist in Jugendzeiten "cool" gewesen, teilweise leben es die Eltern vor, es war ein Zeichen, dass man "groß" ist, es fiel unter "Luxus".... Ich habe beides probiert, beides hat mir nicht geschmeckt. Bzw Alkohol nur in Verbindung mit viel Zucker (Weincreme , Likör, Pralinen), aber erstens fand ich das süße Zeug OHNE Alkohol noch leckerer und zweitens mochte ich das berauschte Gefühl nicht, was sich schon nach einem Glas Früchtebowle eingestellt hat. (Und ich habe mich GRÜNDLICH zum Narren gemacht mit dem einem Glas - das war mit eine Lehre). Beides macht natürlich auch klar abhängig. Genau wie Zucker - der ist meine Sucht.


kaempferin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tanzmit

"Es ist in Jugendzeiten "cool" gewesen, teilweise leben es die Eltern vor, es war ein Zeichen, dass man "groß" ist, es fiel unter "Luxus"..." Genau das ist es nämlich. Man will "groß" und "alt" sein und dazu gehören. Alles andere war/ist nicht "cool". Obwohl - meine Eltern haben mir das nicht vorgelebt - alles andere als das. "Genau wie Zucker - der ist meine Sucht" Meiner leider auch. Und zwar Süßigkeiten. Und gerade jetzt zum aktuellen Anlass komme ich an den Milka-Schokoladenhasen nicht vorbei *SABBERSCHLECKNJAMNJAM* Aber immer noch nicht so schlimm wie Alkohol- oder/und Nikotinsucht (ohne das natürlich nun schön zu reden. Denn alle Süchte sind irgendwo schlimm.)


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Wenn ich das nur wüsste, mir wurde mit 16 auf einer Party eine angeboten und ich habe sie genommen. Ab da auf Partys geraucht, dann auch so ab und zu mal und nicht mal ein Jahr später ganz, Tja das ist jetzt 8 Jahre her. Dazu gehören kann es nicht gewesen sein, 99% meiner Freunde haben nicht geraucht oder erst nach mir angefangen. Ich denke es war dem Alkohol geschuldet das ich sie einfach genommen habe und dann das rauchen für mich als sehr entspannend empfunden habe. Ich finde aber den Geruch von kaltem Rauch ekelhaft, sitze nicht gern in zu gequalmten räumen und bin meiner Auffassung nach sogar eine "Rücksichtsvoller" Raucher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Aber mein Mann und mein Großer (26) rauchen :( Der Große fing an, weil fast alle in seinem Umfeld geraucht haben, sozusagen der Gruppenzwang. Kann ich allerdings nicht nachvollziehen, da ich nie geraucht habe.


Hanarija

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bei meinen gleichaltrigen war es definitiv das dazu gehören. Bei meiner Mutter wars der Stressabbau. plötzlich alleinerziehend 2er Kinder 9 und 10 Jahre, Ausbildung in der Altenpflege und n putzjob. Sie hatte keine einzige ruhige Minute. Entweder war sie in der Schule oder beim putzen oder im heim, da waren damals noch geteilte Schichten normal, die wenige Zeit zu Hause hat sie mit lernen, um uns kümmern und schlafen verbracht.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Bei uns war das damals so ein "Cliquen-ding" Eine von uns hatte die Idee dazu, das zog in der Clique dann Kreise. Alle wollten cool und halt kein Aussenseiter sein. Also kauften wir alle zusammen eine Packung Marlboro und setzten uns nachts auf einen Spielplatz. Da fing der Blödsinn an und keiner wollte der "Schwächling" sein der zuerst wieder aufhört. Das ging 3 oder 4 Jahre so. Aber bis auf eine war keine von uns jemals echte Raucherin. Wir pafften mehr da wir zu doof für Lungenzüge waren. Auch einzeln hat keiner geraucht, nur in der Gruppe. Als sich die Clique nach dem Schulabschluss auflöste haben dann auch alle, bis eben auf die eine, aufgehört. Bei meinem Mann wars die Erziehung. Wurde ihm so von den Eltern vorgelebt. Da wurde auch nie aufs passiv rauchen aufgepasst. Daher hat er schon mit 9 den Starken drang gehabt selber zu rauchen. Hat er dann auch. Aufgehört hat er dann als er 29 war und wusste das er Papa wird.