Liebemaus
meine tochter hat gestern ihren ABUS Fahrradhelm zerschrottet. er ist ihr beim fahren vom lenker gefallen und sie fuhr wohl mit dem fahrrad drüber. jetzt ist er kaputt (ich war schon sauer, weil sie den helm wieder heimlich ausgezogen hat.)
jetzt ist sie am heulen, weil ich ihr nicht erlaube, solange kein fahrrad zu fahren, bis ich einen neuen kaufen kann. handel ich falsch oder richtig? in meinen augen ist es richtig, denn man weiß nie ob man stürzt oder nicht. aber meine tochter interessiert das nicht, entweder will sie nicht verstehen oder kann nicht verstehen. ich habe sie von anfang an so erzogen immer einen helm zu tragen, ich kläre sie immer wieder auf, was schlimmes passieren kann, wenn sie mal stürzt usw.
anderseits ziet sie sich eh heimlich draußen den helm aus, wenn sie schwitzt,da kann ich sie ja auch nicht kontrolliere.
mehr wie ihr alles erklären kann ich ja auch nicht.
ihre freunde tragen nie einen helm, die sagen immer: ich stürze eh nicht, ich passe auf usw. jajaja, die sind ja alle gott
Richtig ! Hier gibt es auch klar eine Regel und zwar: OHNE Helm - KEIN Fahrradfahren (gilt ebenso für Roller und Skateboard)
würde ich genauso machen, allerdings finden unsere Kinder die helme auch cool und auch alle freunde- und auch wir eltern fahren mit helm. lg christine
richtig. Allerdings würde ich schnell einen neuen besorgen denn das Fahrradfahren verbieten finde ich nicht gut.
kein helm...kein Radfahren..richtig so Ich würde ihr übrigens schon einen Teil zuzahlen lassen. Schließlich ist es ihre Schuld, dass der helm kaputtging. Vielleicht lernt sie so auch den helm mehr zu schätzen und benutzt ihn. lg reni
ok, dank euch. sie zuzahlen lassen werde ich nicht, auch wenn sie es schuld war. sollte es nochmal passieren, dann muss sie ihn selber kaufen. ich werde schnellst möglich nen neuen kaufen, aber vor nächste woche schaffe ich es nicht
Trägst du selbst einen Helm ?
ja
aber bin schon länger kein fahrrad mehr gefahren, das letzte mal letztes jahr
Jetzt hast du Montpelles Tag versaut.
pesch
und jetzt bin ich einkaufen. schönen tag noch
"anderseits ziet sie sich eh heimlich draußen den helm aus, wenn sie schwitzt,da kann ich sie ja auch nicht kontrolliere" Dann scheint deine Vorbildfunktion nicht so gut zu sein .... auch wenn du (angeblich) einen Helm trägst.
Was heißt streng? Es ist einfach für ein Kind blöd wegen einem fehlenden Helm nicht fahren zu dürfen. Aber da du ja eh gerade Einkaufen fährst, hol doch bei der Gelegenheit gleich einen neuen Helm...dann ist das Thema ja vom Tisch, gelle? LG
mal eben beim Einkaufen einen neuen Helm zu besorgen ist auch nicht so einfach. Ich könnte das hier z.B. nicht, da 1. kein Fachgeschäft in schnell erreichbarer Nähe 2. kein Helmkauf ohne Anprobe LG
1. Es gibt Helme auch bei REAL (gute sogar mit Stiftung Warentest Bapscher drauf)...nur mal als Beispiel... 2. Man kann durchaus den Kopfumfang messen, dann hat man die richtige Größe...im besten Falle nimmt man das sich nach einem Helm sehnende (*kopfschwitzende*) Töchterchen mit...im schlimmsten Fall kauft man die richtige Größe, probiert zu Hause an und bringt ihn bei Abweichung der Passform wieder zurück. Ne, ehrlich...man muss doch um jedens Kind dankbar sein, dass freiwillig in Bewegung ist! Ist doch toll, wenn die Tochter so gerne Rad fährt, da kann man auch mal spontan lostigern und einen Helm organisieren.
Ok... aber ich würde es halt nicht so machen, da ich weiß, dass eben nicht jeder Helm (trotz Stiftung-Warentest-Plakete) auf jeden Kopf passt.
Kenne das Problem z.B. bei meinem Sohn nur zu gut. Ist ja nicht nur der KU der eine Rolle spielt, der Sitz (Breite/Länge) muß ja auch stimmen.
Und wegen spontanen Kauf... nicht jeder Supermarkt hat Fahrradhelme
so, war einkaufen und gleich wird ein gemütlicher mutter-kinderabend mit knabbereien ,tv usw gemacht. meine tochter hat sich beruhigt und schon lange wieder am lachen. außerdem (AN MUTTI) ist meine tochter dannach direkt raus gegangen, sie hat bewegung genug, keine sorge, sie ist sogut wie jeden tag draußen, mit oder ohne fahrrad. geht turnen usw. sie ist sehr schlank (1,30 und knappe 23 kilo), daran sieht man auch, das sie sich genug bewegt. gerade kam sie an und meinte, das sie schwitzt, also muss sie wohl genug bewegung gehabt haben mit ihren freunden. und ehrlich gesagt sehe ich es nicht ein, zu springen, wenn sie es selbst verschuldet hat. jetzt muss sie eben solange warten, bis ich ihr nächste woche nen neuen kaufe, dann da muss ich eh noch zum toys und dann kommt sie direkt mit nen neuen anprobieren. so, bis denne
finde dein verhalten völlig ok.
Ich finde sein Verhalten richtig, nachvollziehbar und konsequent!
Nein, ist nicht zu streng. Ohne Helm Fahrradfahren gibts hier GAR NICHT! Auch wenn sie nur vor dem Haus herumkurven. Muss aber dazu sagen, dass meine Kinder selber auch von sich aus nicht ohne fahren würden!
Die letzten 10 Beiträge
- Kein reziprokes strampeln
- Ratlos. Beikost immer nur rückschritte
- Abendbrei bitte hilfe?
- 4. Lebensjahr: Wie lange dauert etwa eine Bindehautentzündung (Kita-Verbot)?
- Essverhalten 23 Monate
- Wusstest ihr dass ihr schwanger seid vor ausbleiben Periode?
- Babykleidung von Shein
- Nub Mädchen oder Junge?
- Druck nach unten SSW 24
- Kind alle 2 Tage Fieber