Lennina
Hi mein Sohn geht noch zum Kinderarzt weil mein Hausarzt erst ab 15 behandelt. Mein Sohn wird nächsten Monat 13 Jahre. Er muss heute zum Fäden ziehen weil er vor 10 Tagen wegen einer platzwunde genäht wurde. Wie lange seid ihr mit rein zum Arzt? Mein Sohn wollte mich beim nähen auf jeden Fall dabei haben. Grüße
Mit 15, mein 13 jährige will mich noch dabeihaben
Meine beiden sind 11 und fast 13 und wollen mich immer dabei haben. So lange sie es wollen tu ich das. Ich war auch bei meinen älteren Kindern im Erwachsenenalter am Start beim Aufwachen nach eine OP. Im Teeniealter war ich auch bei ihnen mit, wenn erwünscht. Oft hatten sie aber Unfälle bei denen ich nicht dabei war und da "verpasste" ich dann das Nähen z.B.
meiner sit 15, geht jetzt seit etwa 1 Jahr zum normalen HA und ich gehe immer noch mit.. wenn er das nicht mehr mag, bleibe ich draußen.. was sagt denn dein Sohn dazu?
Meine Groß ist 10 und geht, wenn es nur eine Kontrolle beim KFO ist oder nur eine Zahnreinigung, schon alleine. Das möchte sie immer so gern. Zum Kinderarzt gehen wir nur zu den Us, da kommet ich dann auf jeden Fall mit. LG maxikid
Klar, wenn sie allein wollen. Ich sagte erst kürzlich, dass sie ruhig allein zum KO gehen können, wenn nur mal Kontrolle ist. Nö, wollen sie nicht, muss auch immer mit in den Behandlungsraum... egal, ich geh auch mit 20 noch mit.
Sehe ich auch so, selbst mein17jähriger mag mich ab und an mit dabei haben, dann gehe ich eben mit
So lange sie wollten. Kam auch oft darauf an, warum wir beim Arzt waren. Beim Zahnarzt ging ich nicht mehr mit rein als sie sechs etwa waren. Auch zu anderen Vorsorgeuntersuchungen war meine Anwesenheit nicht erwünscht. Wie Augenarzt oder Orthopäde. Auch bei J1 und J2 nicht mehr und ansonsten eben nur wenn gewünscht
Mit 13, aber wie Little schon schrieb, es kommt auf den Grund an
hallo, meine tochter ist 17 und geht seit ca. 3 jahren oft alleine zum arzt. wenn es etwas "komplizierteres" ist, gehe ich mit, oder wenn sie mich doch gern dabei hätte. oft ist es aber was einfaches. der mittlere ist 15 jahre und geht zum KFO alleine, Zahnarzt gehe ich mit, da ich für uns alle den vorsorgetermin mache. zum orthopäden geht er auch alleine, aber da wird eh nur wegen der einlagen geschaut, da muß ich nicht mit. ansonsten geht er echt selten zum arzt. tschau
Ab dem Schulalter sind wir zum normalen Hausarzt gegangen. So ab 12 gingen sie auch mal alleine. kam halt drauf an was gemacht werden mußte. Der jüngste ist jetzt 12, der war letzte woche sogar alleine zum impfen. er wollte das so. steht aber was größeres an, z. b. eine erkältung und er muß untersucht werden, dann geh ich mit.
Und soweit ich weiß ist das erst mit ca 15 Jahren vorgesehen. Davor nur aus ärztlicher Kulanz bei Routineuntersuchungen.
"http://www.aerzteblatt.de/archiv/123624/Aufklaerungspflicht-und-Einwilligungsfaehigkeit-Regeln-fuer-diffizile-Konstellationen"
Ich selber finde es übrigens nicht verwerflich mit 13 Jahren noch die Mutter mit dabei haben zu wollen.
Grüße
Sodapop
Bislang bin ich mit meiner 15-Jährigen mitgegangen, wenn sie wegen Krankheit beim Arzt war (ich musste sie ja eh bringen). Dann wusste ich auch direkt, was Sache war. Bei der letzten U (J1 mit 13? Keine Ahnung mehr) habe ich im Wartezimmer gewartet. Beim Zahnarzt sowieso. Zum Fädenziehen würde ich nicht mit reingehen, es sei denn, sie möchte das so.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht