Elternforum Rund ums Baby

Wann eigenes Handy?

Anzeige kindersitze von thule
Wann eigenes Handy?

Janet90

Beitrag melden

Hallo zusammen, Mich beschäftigt zur Zeit die Frage wann Kinder heutzutage ihr erstes eigenes Handy bekommen. Ich weiß noch, dass ich mein erstes in der 5./6. Klasse bekommen habe. War ein abgelegtes von meinem Onkel. Aber wie ist es heute? Wie macht ihr es oder habt vor es zu machen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

5 Klasse gab es ein Nokia 3310(oder ein 3110?). Anrufen ging damit wunderbar, es war unkaputtbar. Zu Weihnachten gab es das erste Smartphone. Glaube ich, ist schon eine ganze Weile her...


großerbruder 2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Bei uns gab es ein eigenes Handy in der 2. klasse. Jetzt kommt er in die 6. klasse. War bei uns aber die ersten 2 Jahre nur dazu da um uns anzurufen, wenn er in der Schule oder zu Hause war. Er ist dann alleine gegangen und da fand ich das wichtig. Jetzt in der 4./5. klasse war schon ein Smartphone wichtig, da es klassenchats und Infos zum homeschooling nur per WA gab. Daher musste er dann eines haben.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Frühstens ab Klasse 5. Tendenziell aber später. Mal schauen. In seinem Freundeskreis haben schon ca die Hälfte ein Handy. (Bzw Smartphone, was sie damit sollen erschließt sich mir zwar nicht, hier wird es die ersten Jahre ein normales Handy ohne Internet und anderem gedöns, aber das ist nicht meine Sache)


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Hier gabs das Handy zu Beginn der 4. klasse quasi mit gerade 9 Jahren. Mein großer ist schon lange Schlüsselkind und einige Stunden allein zuhause. Nun geht er öfter raus mit Freunden und ist im ganzen Dorf unterwegs. Ich möchte das er erreichbar ist und er auch telefonieren kann. Hier gabs ein einfaches Smartphone mit WhatsApp und co. In der Schule hat das Handy allerdings nichts zusuchen.


Kerstin123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

In der 5. klasse haben beide ihr erstes Handys bekommen


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Unser Sohn ist mit der 5. Klasse auf die weiterführende Schule gewechselt und musste von da an täglich Bus fahren, also hat er ein von uns abgelegtes Smartphone bekommen. Seine Klassenkameraden und Freunde hatten in der Grundschule schon Handys.


SanBo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Hier genauso. Wechsel von der Grundschule auf die weiterführende (also Kl 5), da gab es mein abgelegtes Smartphone. Bus fahren und auch sonst wird der Radius einfach größer. Mit WhatsApp, aber da er kein Interesse am Klassenchat hat, wird das wenig genutzt. Fürs Homeschooling war das Handy auch wichtig, er hat zwar mit Laptop gearbeitet, aber damit war es zu kompliziert, die fertigen Aufgaben abzufotografieren und hochzuladen.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Ab der 5. Klasse gab es ein Smartphone mit kleinem Vertrag, den sie ab da auch selber zahlen müssen. Machte ab da durchaus Dinn, da weiterführende Schule 1 Dorf weiter ist und sich damit auch der Radius mit Freunden aus der neuen Klasse auf weiter weg liegende Dörfer erweitert hat, was die Kids ab da mit dem Fahrrad gefahren sind. Hier hatten schon einige ein Smartphone in der Grundschule. Gab es bei uns nicht ohne Diskussion.


LeLuFe21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Hier auch beim Wechsel auf die Weiterführende Schule. Was meine Tochter extremst gemein fand, weil ihr Zwillingsbruder ein Handy bekam und sie noch ein Jahr warten musste.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Ab der weiterführenden Schule, also ab der 5. Klasse. Allerdings gab es beim Großen noch keine Handys, die kamen da erst richtig auf und waren noch sauteuer. Jetzt bekommt man mit, dass die Kids immer jünger werden. kann man machen, muss man aber nicht. Teilweise haben sie ihre ersten handys schon in der Schultüte. Es gibt keine allgemeingültige Regel, aber für mich wäre so ab 10 Jahren die Grenze, darunter auf keinen Fall.


JanneKiese

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Meine Kinder 14 und 16 Jahre haben das erste Handy zum Schulwechsel bekommen. Unser Sohn (9Jahre) wird dann zur 5. Klasse ebenfalls sein erstes Handy bekommen.


chrissicat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Ich selbst habe mein erstes Handy mit 18 bekommen, da ich dann alleine mit dem Auto unterwegs war. Meine Kinder haben ihr erstes Handy zum Geburtstag, der in der Nähe vom Schulwechsel (5. Klasse) lag. Also Kind 1 kurz vor Beginn der 5. Klasse, Kind 2 nach Beginn der 5. Klasse.


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Meine Tochter hat in der 5. Klasse zu Weihnachten eins bekommen. Damit konnte man aber nur telefonieren. Das war 2010, also schon ein Weilchen her. Mit ca. 13 hatte sie dann ein Smartphone. Wäre sie jetzt erst 10, hätte ich es wahrscheinlich ähnlich gemacht: Handy erst ab der 5. Klasse reicht völlig. Aber vermutlich wäre es dann direkt ein Smartphone geworden.


Oktaevlein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Janet90

Meine Tochter kommt nach den Ferien in die 5. Klasse und hat jetzt gerade ihr erstes Handy bekommen. Viele in ihrer Grundschulklasse haben aber auch schon seit 1 bis 2 Jahren eines. Ich habe mich bisher immer dagegen gesträubt, aber sie war jetzt echt eine der letzten, die eines bekam. Wir haben übrigens ein Angebot von Al*i genutzt.