mic0202
ganz wichtig war heute morgen den neuen zeichenblock mitzubringen (sie hat ihn letzte woche schon vergessen, und handelte sich einen rüffel ein)... ich habe ihn ihr gestern hingehängt...vergessen!!! heute morgen sagt sie selber noch "ich muss den zeichenblock mitnehmen...sonst bekomme ich eine missbilligung".. ich sage ja, er steht bei deiner schultasche...
dann zieht sie sich schuhe an, und ich sage "vergesse die tüte nicht!!".. sie nimmt die sachen und will losgehen, stellt sie nochmal hin, weil sie ihren schlüssel noch holen will...
im vorbeigehen dann "tschüss, mama...bis heute mittag"...*zack tür zu, kind weg*
eben gehe ich in die küche...und was steht an der garderobe???? RICHTIG...die tüte mit dem zeichenblock
und nu? würdet ihr ihn hinterherbringen? oder sie auflaufen lassen...
Wenn sie schon mal ärger hatte würde ich ihn ihr bringen.
Laufen lassen. Sonst lernt sie es nicht. Seit meiner vergessen Schlüssel zwei Stunden in Kälte stand, hat er ihn mit. Harte Arbeit von vier Jahren....
ok- doof. kommt auf dein kind an. wenn meine mal was vergessen, das komt aber in 2 jahren einmal vor, bringe ichs ihnen, wenns wichtig ist. die sind aber schon fast zu organisiert. meinem nachbarskind, der sogar ohne jacke aus dem haus geht,weil er sie vergießt, würde ich s nicht hinterhertragen, denn sonst ist das jeden tag so
kommt und vergißt, grr. aber den kopf werden sie ihr wegen des blockes wohl auch nicht abreißen- von daher
Ich würde ihr den Block bringen...
Ich würde ihr den Block auch bringen....ich vergesse auch gern was und wäre froh wenn einer mir mal nachrennen würde
Auch wenn es "hart" klingt, sie lernt es nur wenn sie an die Rüffel denkt, die sie bekommt. Wenn Du ihr den Block nach bringst ist sie zwar erleichtert aber hat daraus nichts gelernt. Schwer für Mama, ich weiß, aber ich denke dass es nur so geht :(
was soll das? sie lernt es bestimmt auch so, allein schon, weil sie so Dankbar ist, jetzt nicht noch mehr Ärger zu bekommen
Kommt mir irgendwie bekannt vor
Ich habe auch schon diverses in die Schule nach gebracht.
Einen Block habe ich noch nicht hinterher getragen, weil ich den für "nicht so wichtig" halte, denn ein zeichenblatt kann man sich durchaus borgen.
Ich würde "nachreichen" : Sportzeug (Kind wird sonst von Sportunterricht ausgeschlossen, bei LK gibts dann in dem Falle eine 6), Hausaufgaben/Referate, die benotet werden/Abgabetermin haben, Lunchpaket (Tochter ist erst 14.30 wieder zu Hause, isst in der Schule kein Mittag und hat nicht die Möglichkeit sie etwas zu essen zu holen) - ich pack das Essen aber immer selber ein.
Für mich wäre jetzt entscheidend, welchen Konzequenz das Vergessen für das Kind hätte. Nur eine "Missbilligung" würde ich meinem Kind zu muten
.
Im übrigen hab ich das letzte mal in der 6. Klasse was "nach geschleppt".
Vergesslichkeit ist nix, was man durch einen Rüffel sich weg"lernen" kann. Es ist ein Kind, es ist vergesslich, vielleicht gerade WENN sie speziell an etwas denken muss, überfordert. Ich erinnere mich an eine Teamsitzung, unsere Chefin rügte eine Kollegin, weil sie vergass die Monatsliste an die Chefin zu schicken. Auf die Entschuldigung meiner Kollegin, dass sie es im Trubel vergessen hat, blaffte meine Chefin sie an: " Hör auf zu Vergessen". Das war so absurd, dass ich postwendend lachen musste (was mir ebenfalls einen Rüffel einbrachte), aber ich konnte nicht anders. Vergesslichkeit ist Vergesslichkeit und ist schwer abzugewöhnen, einfach "aufhören" kann man erst recht nicht. Ich erinnere mich auch an meine Schulzeit, wie oft musste ich mir ein Blockblatt leihen, weil ich meinen eigenen zu Hause liegen lassen hatte... Hilf ihr da und bring ihn, ihr wird ein Stein vom Herzen fallen...
ich kenne das von mir selber - kurz abgelenkt und zack.... vergessen :-(
Ich trage meinen nichts mehr hinterher.
kommt drauf an wie alt... 12 J. wars oder? Dann wohl eher nicht bringen. Glaube 5./6. Klasse habe ich das letzte mal etwas gebracht...
sie antwortet gar nicht mehr, ob sie schon unterwegs ist?
einkaufen...und dann gehe ich halt im EZ bei ihrer schule einkaufen...und bringe ihr den block AUSNAHMSWEISE und das allerletzte mal.. (sie hat eh schon genug probleme in der schule...)
finde ich gut, gerade wenn der druck groß ist, braucht keiner meckerei wegen Kleinigkeiten...das zieht ja nur noch mehr runter
ich finde es auch gut.
Hej allesammen! gerade zurück von ähnlichen Gesprächen kan nich nur sagen: selbst in Psychologen schlägt ein Mutterherz, aber anders - und die würden den Block defintiv nicht bringen - ich vermutlich inzwischen auch nicht mehr. Denn wenn Du es heute tut, steht er nächste Woche wieder - Dein diesbezügliches gemecker (pardon, aber so hören Kinder das9 und die Ermahnungen gehen zum einen Ohr, zum andern raus --- Konsequenzen wirken nochmal anders. Sie hat eh schon probleme in der Scuhle? Nun, dan nwird es doch gerade Zeit, daß sie aufwacht und Verantwortung übernimmt, Verantwortung dafür, daß es besser läuft - das können Lehrer und Eltern nicht alleine steuern. Sie muß lernen, daß es auch in ihrer Macht liegt, wie die Dinge sich entwickeln. Das kann sie aber nicht, wenn Du dauernd als Fallschirm hinter ihr stehst. Glaub mir, ich weiß mehr als 100%, wie Du Dich fühlst, ich habe es genauso gemacht - und jetzt merke ich, daß es mit anderen Mitteln weitaus besser läuft. Natürlich müssen und sollen wir unseren Kindern helfen, aber mehr im Sinne von Unterstützen, nicht im Sinne von "Probleme ausbügeln". "Was kann shclimmstenfalls passieren?" - sie bekommt eine Mißbilligung. Nun ja, dann muß sie damit leben und DAS wieder rausreißen - aber doch nicht, indem sie sich auf Dich verläßt. Schlimmer aber ist es ja wohl nicht. Also - fahr nicht, laß sie nochmal auflaufen, bei manchen Kindern - auch hier spreche ih leider aus erfahrung - dauern manche Lernprozesse sehr viel länger als bei anderen --- und daher strapazieren sie unsere Muttergeduld und unser Mutterherz, das immer helfen will, auch so sehr! Aber anders geht es nicht - sonst schreibst Du in 1 Woche vermutlich wieder: ... Gruß Ursel, DK
Das geht nicht wieder weg. Meinem Mann wurde nie etwas von der Mutter abgenommen. Er ist heute noch der größte Chaot. Jeden Tag nach den Schlüssel suchen normal, Handy zu hause vergessen normal, Dinge irgendwo vergessen normal, Schlüssel verlieren immer doch. Ich habe und werde meiner Tochter nichts hinter bringen. Sie hat aber auch noch nie etwas vergessen. Und wenn, die Kinder wissen sich schon zu helfen. Gruß maxikid
. . . besser daheim eine Zeit lang Konsequenzen, die auch ärgerlich sind?
Zum Beispiel morgens alles etwas früher, so dass sie komplett angezogen und ausgerüstet in aller Ruhe nochmal bei Mama vorbeischauen kann?
... Bringen natürlich
Die letzten 10 Beiträge
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?