Elternforum Rund ums Baby

Vaterschaftstest

Vaterschaftstest

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ich hab eine Frage. Hat jemand von euch schonmal ein Vaterschaftstest machen lassen? Haben gestern eine echt scheiß Nachricht vom Arzt bekommen (obwohl sich andere darüber freuen würden)... *Bitte spart euch unpassende Kommentare, ist wirklich ernst*


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab zwar noch kein gemacht, aber vielleicht kann ich dir trotzdem helfen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Hab ja schonmal von der Behinderung von dem Sohn meines Mannes erzählt. Diese Behinderung entsteht zu 99,9 % nur wenn beide Elternteile ein Gendefekt haben. Deshalb hat der Arzt damals zu den beiden gesagt, dass sie es haben. Jetzt sind wir ja am planen ein Baby zu bekommn und wir waren beim Arzt, weil ich mich testen lassen wollte ob ich den vielleicht auch habe. Mein FA hat dann gleich gesagt, er macht mal meinen Mann mit. Meine Testergebnisse kamen schon, ich bin gesund. Gestern kamen die Testergebnisse von meinem Mann. Er ist auch gesund (worüber andere sich jetzt freuen würden), aber in diesem Fall jetzt nicht. Dazu muss ich sagen, sie hat damals kurz nach der Geburt einem anderen geschrieben "er hat deine Augen". Aber wie Männer nun sind, mit der rosaroten Brille hat er damals keinen Vaterschaftstest gemacht (ich hetzte jetzt auch net wieder gegen seine Ex, ist nun mal einfach Fakt). Haben jetzt am Samstag ein Gespräch zu viert (sie, ihr Freund und wir beide). Wir wissen jetzt schon, dass sie das Einverständnis nicht dazu geben wird, brauch man ja heutzutage. Wollte halt fragen ob das jemand schonmal gemacht hat und wie er dann weitergegangen ist. Zum Anwalt, Jugendamt??


Tristania1704

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Ja hab ich. Was genau möchtest denn wissen? Kannst auch PN LG Nicole


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tristania1704

Er muss die Vaterschaft anfechten und dann kann er auf Vaterschaft bestehen. ABER es gibt soweit ich weis eine Grenze, wo es dann nicht mehr geht, diese anfechtung. er soll dann einfach mal beim Jugendamt das sagen und die Vaterschaft anfechten und auf einen Vaterschaftstest klagen. Dann muss sie mitmachen.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

http://www.vaterschaft-anfechten.de/vaterschaftsanfechtung/fristen.php


Tristania1704

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also das Jugendamt ordnet nur einen Test an,wenn es um Unterhaltszahlungen geht. Da würde ich mich von einem Anwalt beraten lassen. Wie Du schon sagst ist einTest ohne Einverständnis der Kindsmutter nicht erlaubt. Allerdings ist das ja ein Fall, bei dem ja schon fast sicher ist, dass er nicht der Vater sein kann. Vielleicht kann da ein Anwalt was erwirken. Würd mich da beraten lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Ok danke schön. Nach 3 Jahren ist sowas echt scheiße.


Engelchen123

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Versucht ist es. Ich drück die Daumen.


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

also wenn mir gesagt wird, dass ich einen gen defekt habe oder vererben kann, würde ich das sofort untersuchen lassen. also unmittelbar nach der diagnose des arztes. und nicht einfach hinnehmen, dass ich ihn haben müsste. darf ich fragen, um welchen defekt es sich handelt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Engelchen123

Ich hoffe zwar noch, dass sie es am Samstag unterschreibt. Aber wir wissen alle das wird sie nicht. Sie ist gestern schon ausgeflippt weil er um ein Gespräch gebeten hat. Sie wollte das am Telefon klären. Aber sowas sollte man, denk ich mal, net am Telefon klären


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Naja, aber wenn der Arzt sagt, sie haben es, weil die Behinderung nicht anders entstehen kann, würde ich es denk ich mal auch nicht machen. Wie genau das jetzt geschrieben wird, weiß ich grad nicht, ist irgendne Fachsprache. Beide Elternteile müssen ein rezessives Gen haben und dadurch Bilden sich Zysten im Körper (in seinem Fall im Gehirn)


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

verwandt sind die beiden aber nicht...?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Wer?? KV und KM? Nein


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na wenn jemand für ein Kind zahlen soll dass nicht sein eigenes ist da würd ich dann schon dringend Klärungsbedarf haben......das würd ich ihr auch dementsprechend deutlich sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Sie legt es sich dann halt immer gerne aus wie sie es haben will. Mein Mann sagt ja selbst, wenn er nicht der Vater sein sollte, würde ihn trotzdem noch alle 2 Wochen nehmen, genauso wie seine Familie. Obwohl ich denke, dass es dann nur ein Zeitlang gut gehen würde.


Lizziline

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist der Begriff nach dem du googeln solltest. Da sollten alle Infos kommen. Viel Glueck! Lizzi


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja das ist ja auch ok und das Kind soll ja nicht drunter leiden. Aber Alimente sind teuer bzw. wenn man selbst eine Familie hat dann kann man es sich in den meisten Fällen nicht leisten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Wir hoffen ja trotzdem das es sein Kind ist, aber die Chance liegt nicht gerade hoch


krümel und murmel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ist ein langwieriger prozeß. das JA macht da nichts. der gang zum anwalt ist in dem fall definitiv angeraten.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wäre ich ein Vater eines Kindes, daß ich seit Jahren als meines sehe und liebe... würde ich die Gewissheit vielleicht gar nicht wollen, daß ich es nicht bin. Dann wären alle meine Rechte auf das Kind gestrichen und das Kind hat seinen vermeindlichen Vater verloren. Wenn er es seit Geburt ahnte (wegen der SMS an den anderen Mann) dann hätte er es Jahre testen können. Es gibt dafür Fristen, die er u.U. verwirkt hat. ER ist (vielleicht) der Vater und hat es so angenommen trotz der Zweifel. Vielleicht will er ja auch sein (Vielleicht)Kind als sein Kind behalten... ich denke meist bringen da Frauen (neue Partnerinnen) Dinge ins Rollen, die der Vater und das Kind gar nicht gewollt hätten. Ich als Frau (neue Partnerin) würde mich raushalten, es sei denn er würde sein Kind aufgeben wollen, wenn es nicht genetisch seines ist, um Verpflichtungen los zu werden aber auch Rechte zu verlieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Mein Mann hat von sich aus gesagt er will diesen Vaterschaftstest. Und nicht weil ich es ihm gesagt habe. Wenn mein Mann sagen würde, er will den Test nicht, würde ich genauso hinter ihm stehen wie wenn er ihn macht. Ich habe ihn auch nie gezwungen den Gentest zu machen. Es ging lediglich um mich, weil ich ausschließen wollte das ich ihn habe. Das waren aber damals keine "Beweise". Jetzt hat er grundlegende Beweise weshalb er Zweifel daran hat. Selbst wenn er nicht der Vater wäre, würde er das Kind nicht aufgeben. Ich denke jeder Mensch hat das Recht auf Gewissheit und jeder Mann würde genauso denken. Es ist ja nicht aus einer Laune heraus, dass mein Mann das jetzt machen will.


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du das Ergenis nicht schriftlich vorliegen hast, ich meine das von deinem mann, dann hol es VOR dem Gespräch mit der Kindsmutter noch aus der Praxis ab! Kanst du ihr dann gleich mal die Kopie vor die Nase halten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Ja mein Mann wollte es heute noch abholen. Da der Arzt uns es ja jeweils am Telefon gesagt hat. (Klar wenn man gesund ist, brauch man ja net wirklich irgendwelche Testergebnisse).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dein mann kann die vaterschaft innerhalb von 2 jahren nach beginn des zweifels anfechten. diese frist dürfte nun erst begonnen haben, zuvor gab es ja keine oder? auf jeden fall würde ich einen test machen, es geht ja nicht nur um alimente sondern auch um erbansprüche.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gab zwar diese SMS wo sie kurz nach der Geburt geschrieben hat. Aber mein Mann war sich trotzdem zu 100 % sicher das es sein Kind war. I Es geht nicht mal um die Alimente. Einfach nur im die Gewissheit. Besser es kommt so raus, als irgendwann aus Zufall. War ja jetzt auch nur Zufall, dass mein Arzt gesagt hat er soll sich mit testen lassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sucht euch einen fachanwalt für familienrecht und drückt den test durch. er kann den test auch ohne wissen und erlaubnis der km machen lassen, er braucht sie ja nicht dazu. ob das allerdings beweiskraft vor gericht hat, weiß ich nicht. besser ist es, wenn alles sein gang geht, über anwalt und gericht. kostet halt. aber billiger als unterhalt bis zum ende einer ausbildung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seit 2010 geht es nur noch mit Einverständnis der KM. Auch noch weil sie gemeinsames Sorgerecht haben. Wir werden jetzt erstmal das Gespräch abwarten und dann wenn die antwort nein ist, wie wir vermuten, werden wir nächste Woche dann mal zum Anwalt gehen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nun ja, aber was macht die mutter, wenn dein mann ein haar des kindes zum test einschickt??? rumpelstilz? wie gesagt: keine beweiskraft vor gericht, aber indiz für deinen mann, weitere schritte einzuleiten. die tests kriegt man doch im inet für kleines geld.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das ist klar, aber die Labore wollen immer die Unterschrift von der Mutter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich hab da mal im internet geschaut, mich würde ein geschwistertest interessieren, ich glaub nicht, daß man da die einwilligung der mutter braucht....oder des vaters.... wenn ja, das wäre doof.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben ja noch kein Geschwisterchen. Aber wie es ausschaut wird das Gespräch heute noch kommen. Sie hat mich eben angerufen und mich darum gebeten ihr ein Formular mitzunehmen (beim Kreis) und sie würde ihn dann heute abholen. Mal schauen, sie wird eh fragen um was es geht und mein Mann hat eben gemeint, dass er es ihr dann halt sagen wird wenn sie nicht locker lässt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber bei uns gibt es eins. ich wollte damit auch nur sagen, daß keine unterschrift nötig ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hmm ok. Dann schauen wir erstmal ob wir vielleicht doch eins finden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

google doch mal. das was ich gefunden hatte, da schickt man dann die speichelproben ein. es klang zumindest unbürokratisch.... in unserem fall wäre diskretion nämlich das a und o.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man braucht die einwilligung der mutter. bei uns ist das anders, da es sich um volljährige kinder handelt. so lange kannst du nicht warten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohje 15 Jahre net ne. Naja hoffen wir mal auf die Vernunft von ihr, dass sie zu stimmt. Würde zumindest allen ein riesen Stress ersparen. Obwohl ich jetzt schon Angst davor habe, wenn das Ergebnis dann da ist