MeineGüte
Hallo!
Ich muss mich mal aufregen.
Wir ziehen am 28. u 29.1. um.
Wir haben bereits vor knapp 2 Monaten angefragt, 7 Leute haben zugesagt. Fest.
Hätten nichts vor, helfen gerne blablabla.
So. Nun haben wir gestern angefragt wie es aussieht.
Alle einhellig "Wenn nichts dazwischen kommt!", "weiß ich noch nicht", "wenn ich dann da bin" usw.
JA WOZU FRAG ICH WOHL SO FRÜH?
Ich bin stocksauer. Nun können mein Freund und ich das wohl alleine wuppen...
14 Schränke bzw Kommoden, Ein Sofa, Bett, Kinderbett, Wickeltisch, Diverse Regale, weiße u braune Ware...
Mit 8 Mann und einer Frau wäre das in wenigen Stunden erledigt. Wir hätten so auch 2 Transporter gehabt.
Nu stehen wie mit sher hoher Wahrscheinlichkeit alleine da. Mit Baby.
Ich gehe davon aus, mittlerweile, dass keiner kommt. 2 Spielen Fussball, eienr Handball. Super. Der Rest will nicht sagen, was er vor hat.
Ich hab gestern allen auf den Zahn gefühlt und alle waren am ausweichen usw.
Umzugsunternehmen können wir uns nicht leisten... wir haben auch nur 1 Transporter. Wenigstens was.
Das Kind nimmt uns auch keiner ab. Nicht mal ausnahmsweise und für ein paar Std...
Anscheinend bin ich altmodisch, dass MEIN Wort noch was gilt?! All denen darf man natürlich beim Umzug helfen...
Was ist aus den Männern geworden?
Was ist mit " Ein Mann, ein Wort?"
Jemand ne Idee, was wir jetzt tun können?
Stand bis jetzt: keiner will oder kann. Eventuell noch SchwieVa. Der ist ja auch nur Anfang 60.
Ich hab es so satt. Ich geh jetzt raus, mich erkälten
Das finde ich mies.... Aber du bist nicht altmodisch ich sehe das auch so, wenn man was zusagt hat man das auch zu machen.. Vielleicht bei eBay Kleinanzeigen mal gucken oder bei myhammer? Oder wie dieses handwerkerportal heißt?
Na mal gucken. Geld ist ja so eine Sache, aber wenn man wenigstens 2 Leute kriegt für 2 bis std wäre das ja auch schon was.
Wenn du im "Real Life" genauso ein Verhalten und Umgangston an den Tag legst wie hier, wundert mich das nicht im Geringsten.
Mein 1.Gedanke...
Naja, wenn ihr so unzuverlässige Freunde habt, dann müsst ihr die Hilfe wohl einkaufen. Ich würde mich auch nicht 100 % festlegen bei den Terminen, Krankheiten können dazwischen kommen und drei Monate vorher ist das natürlich auch schwammig. Das hätte ich bei der Anfrage auch schon gleich mitgeteilt und es mir trotzdem im Kalender vermerkt. Wie läuft ist es denn bei anderen Umzügen bei den Leuten gelaufen? Habt ihr da mit angefasst?
Eben: wir haben geholfen. Immer. Gab ja genug Umzüge seitdem wir zusammen sind. Klar ist 2 Monate vorher schwammig, aber wir haben extra so früh gefragt damit man es sich im Kalender vermengen kann und wenn dann einer fragt die vielleicht sagen können "Sry, helfe beim Umzug!". Mein bester Freund zB fährt an dem Tag wohl weg. Auf nachfragen warum ich so früh gefragt habe sagt er nichts. Keien Antwort :-( Ich hab bei 3 Umzügen mit angepackt, mein Freund bei 5. Und das in nichtmal 2 Jahren wo wir zusammen sind.
Dann würde ich das auch ins Gespräch bringen, also das ihr auch da ward. Und noch einmal nachdrücklich da ran gehen (vielleicht dann doch dein Mann???)
Das hab ich schon. War natürlich nicht am rumbrüllen, aber ich denke man hat meine Wut schon gemerkt. Ich denke das darf man da auch..
gesagt;-) Es ist hier das we , wo es Zeugnisse gibt und wir fahren dann in den Kurzurlaub, da mo + di noch frei ist. Hier ist es allerdings nicht ganz so tragisch, da es dann nur noch der letzte Rest beim Umzug ist...da wird jetzt schon fleißig geschleppt Doof ist es natürlich für euch, aber sei froh das sie jetzt schon absagen und nicht erst einen tag davor
Ich hoffe ja, dass 1 oder 2 sich DOCH noch freischaufeln... Wir fahren ja Klamotten, Kartons und den Schrankinhalt auch schon vorher. Aber bei den Möbeln muss ich halt gucken. Ich hab zwar Kraft, aber bin trotzdem ne Frau...
Wenn ich es recht verstehe, hat dir ja noch niemand wirklich abgesagt. Das ist eine ganz blöde Situation, würde mich auch ärgern. Einen rat habe ich nicht wirklich...außer, dass ich charmant wie ich bin, Wimpern-klimpernd um definitive Zusagen werben würde, damit man letztlich weiß, ob noch was anderes organisiert werden muss. Charmant ist aber nicht so deins, gelle? Vielleicht lässt du deinen Mann mal rum telefonieren?
Hihi. Nee, charmant ist nicht so meins
Verdammt, du kennst mich zu gut
Ich werde ihn das noch mal klären lassen bzw versuchen jemanden zu finden.
Der ist da besser drin.
So lief es bei uns auch mal, leider! Beim nächsten Mal war ich schlauer und hab sie mit leckerem Essen und Bier gelockt....Männer sind so einfach :-)
Hab ich auch. Bier, Coca Cola und es gibt jede Menge gebratenes Fleisch und Nudelsalat u Kartoffelsalat usw. Naja, muss ich weniger Kartoffeln schälen.
Werdet ihr schaffen. Haben wir auch mit einem ca. 3 Monate alten Baby. Es geht alles. Mein Mann und mein Vater haben es allein gestemmt. Die Freunde würde ich mir nochmal anschauen. Einzelfall oder Regelfall? Einbahnstraßen mag ich persönlich nicht.
Wie habt ihr das mit dem Baby gelöst?
Würde mich ja mal brennend interessieren.
Na ich habe Anweisungen erteilt :-D Kisten waren bestens beschriftet und ich habe mich ums Baby gekümmert. Dafür bin ich ja die Milchbar :-D Lediglich mit jeder neuen "Lieferung" habe ich versucht den Flur immer wieder frei zu räumen/ zu verteilen. Alles einzuräumen hat ja Zeit :-)
Mies. Aber wohl nicht zu ändern. Kenne ich leider so von einigen aus der Verwandtschaft. Kaffee trinkend in Dr Gartenlaube und mein Mann und ich schleppen schränke, während sie uns beobachteten. Ihr schafft das auch alleine. Müsst ihr wohl. Gute Vorbereitung ist alles, sie zu, dass ihr wirklich nur noch räumen müsst. Habt ihr echt niemanden fürs Baby? Babysitter bezahlen für einige Stunden?
Ist doch aber machbar. Ich hatte 3 Kinder (2 im Kindergarten, aber das Baby zu Hause) und wir mussten das zu 2. Wappen. Klar ist das blöd und ziemlich anstrengend, aber es musste halt gemacht werden. Wie Mutti schrieb, es klingt nicht nach abgesagt. Fragt einfach nochmal nach da ihr ja auch planen müsst (nicht nur Umzug, sondern auch die Verpflegung)
bei uns läuft das anders. wir sind schon gut über 40 und die meisten in unserem Umfeld schwächeln, hier hat einer rücken, da was anderes... bei solchen Sachen frage ich konkret: wer kann beim einpacken helfen, ist ja schon vorher.wer beim Möbel zerlegen und aufbauen. und wer schleppt. die schlepperei ist ja das fieseste...
ich bin in meinem leben 5 x umgezogen und habe mir für den nächsten umzug vorgenommen, dass ich mir leute organisiere, die ich für ihre leistungen bezahle. die paar hundert euro tun mir nicht weh und ich habe profis, die sauber und schnell arbeiten. ich will das meinen verwandten und freunden nicht mehr antun, die haben selbst genug zu tun und die ganze plackerei ist doch ein witz. wir haben weder die fahrzeuge noch die ausrüstung (gurte etc.), das ist mir zu doof. ich würde es an deiner stelle auch so handhaben. nehmt ein paar euros in die hand und fertig.
Hey, Erst zusagen und dann absagen ist nicht schön, vorallem wenn man selbst beim Umzug geholfen hat. Aber ich kann die Helfer verstehen. Ich helfe auch nicht mehr beim Umzug, grundsätzlich nicht. Allerdings sag ich das auch gleich und erwarte auch keinerlei Hilfe im Gegenzug. Beim letzten Mal helfen (Jahre her) hatten die 5 Helfer, eingrosse Schnittverletzumg an der Hand ( waschmaschine abgerutscht), 3 Wochen AU und einen Bandscheibenvorfall 8 Wochen AU. Das mute ich mir UND meinen Freunden nicht mehr zu. Eine Umzugsfirma kostet nicht die Welt, vorallem wenn man vorarbeitet. Und versichert ist dein hab und gut auch noch. Damals war Besagte Wm auch noch hin und das theater gross... Ich bin inzwischen 3 x mit firma umgezogen und würds NIE wieder anders machen. Liebe Grüße Mimi
Im Freundeskreis wird bei Umzügen schon lange nicht mehr geholfen. Nimmt Euch ein Unternehmen, versucht es noch einmal, etwas günstiges zu finden. Zumindest evtl. für die ganz großen Gegenstände. LG maxikid
Was wäre denn dein Plan B gewesen wenn die damals gleich nein gesagt hätten? Dieser Plan gilt dann eben jetzt.
Sehe ich auch so. Irgendwann ist man zu alt für sowas, und irgendwo für arbeitet man ja auch. Man kann es von der Steuer absetzen und die Sachen sind auch noch versichert. Für uns kommen nur noch umzugsunternehmen in Frage.
tja, dann weißt du ja in zukunft was du machen kannst wenn die mal was brauchen ;-)
Wenns zufällig da ist wo wir sind dann komm ich vorbei;)
Wir hatten das auch mal bei einem Umzug zu unserer Studentenzeit. Wir haben wie die Blöden bei sämtlichen Umzügen geholfen, teilweise stundenlange Schwerstarbeit (gerade mein Mann) und waren immer da. Bei einem Umzug dann hatten wir mehrere Zusagen und ALLE sagte einen Tag davor und zwei sogar noch am gleichen Morgen ab. Und bei den meisten von denen waren wir auch schon helfen. Wir mussten alle Sachen aus dem dritten Stock nach unten tragen (teils schwere Kommoden) und ich hab am Ende geheult vor Erschöpfung weil ich kam mehr die Treppe rauf kam. Mir mussten ewig viel rauf und runter laufen und schleppen. Ich war da sehr enttäuscht! Als Studenten konnten wir es uns auch nicht anders leisten. Ich habe draus gelernt: Ich helfe bei keinem Umzug mehr und ich frage auch nicht mehr danach. Wenn wir jetzt nochmal umziehen beauftragen wir ein Unternehmen.
Ich würde da auch nie mehr Freunde dazu verpflichten wollen "müssen". Wenn schon Umzug, dann nur mit einem Unternehmen. Wenn ihr nur so wenig Zeug habt, kostet das bei einer Firma auch nicht die Welt. Wenn die Eltern / Schwiegereltern nicht helfen können, können Sie euch vielleicht einen Umzugszuschuss geben?
Tolle Freunde habt ihr......
Ich habe sogar bei Freunden von Freunden geholfen, weil die in Not waren und dringend Helfer brauchten. Ich selber könnte auch kein Umzugsunternehmen bezahlen und mir haben auch schon Väter aus der Schule geholfen, die ich nur vom sehen kannte. War ich sehr dankbar drüber. Ich habe aber auch einige Freunde, auf die ich mich in solchen Fällen verlassen kann. Vielleicht einfach noch einmal in etwas weiterem Rahmen denken..... Arbeitskollegen vom Mann? Nachbarn??? Kollegen vom Sport???
Das ist wirklich blöd. Ich würde auch sehen, dass ich gegen Geld Leute einspanne. Wir sind die letzten Jahre auch 4 mal umgezogen und es sind immer die selben dabei. Aber nur ein Freund und etwas Familie. Den Hauptteil mussten wir immer alleine machen. Aber gut vorbereitet und nicht alles auf einmal geht das. Aber nochmal würde ich das auch nicht machen. Wir hatten 3 Monate Zeit, das gekaufte Haus zu reparieren, das alte frei zu räumen und umzuziehen. Schwanger und mit Kleinkind. Am letzten Tag haben wir so viel weggeschmissen einfach weil wir es leid waren.
Ach so: Beim ersten Umzug hat meine Freundin mein Baby betreut und ich habe es abends abgeholt. Beim zweiten Umzug hat das Baby geschlafen, während wir geschleppt haben (war eine Vielschläferin und noch Neugeboren) und ich habe zwischen drin mal schnell gefüttert und gewickelt. Die beiden Großen waren bei den Paten schon in der Stadt, in die wir gezogen sind und schon seit 3 Tagen VOR dem eigentlichen Umzug.
Vielleicht wollen die dich auch nur verschaukeln?
Liegt ja irgendwie nahe, wenn sie nicht sagen, warum die nicht können?
und ab da hab ich mir geschworen, nie wieder die Familie zu fragen. Wir haben so oft bei umzügen geholfen, z.B meiner Schwester, die als Hobby Umzug hatte. Sie hielt es wegen Nachbarschaftsstreitereien nie länger als ein Jahr in einer Wohnung aus :( IMMER waren wir da, trotz Kinder. Als wir dann in unser Haus gezogen sind, ein einziger Umzug in 20 Jahren, hatte plötzlich keiner Zeit. Meine Schwester hatte keinen Babysitter (komisch, sonst wurden ihre Kinder auch dauernd abgeschoben) und die Schwägerin (der wir auch bei vier Umzügen halfen inkl. Klavier in den 3. Stock) mußte ausgerechnet an dem Tag auf den Weihnachtsmarkt. Wir haben uns dann fremde Menschen geholt, denen Essen und Trinken gegeben und etwas Geld zugesteckt. Einer hat das Geld nichtmal genommen. Ab da hab ich die Familie nicht mehr gefragt, wenn irgendwas gemacht werden mußte. Aber ich hab ab da auch nicht mehr geholfen.
ich würde Alle die zugesagt haben nochmals anrufen, sagen das der Umzug am xx.yy.yyyy um 9uhr beginnt, du unbedingt wissen musst packst du jetzt an ? oder kannst du wenigstens das Kind nehmen wenn gesagt wird ich habe Rücken ich konne mich auf meine Freunde immwr verlassen. Es gab auch Essen und jeder bakam noch eine Flasche Wein oder Saft .. ansonsten mach im Supermarkt einen Aufgebot ich suche 4 Männer die mir am xx.yy. ab ) uhr helfen beim Umzug
habe ich immer günstig genommen
Boah... eine ganz miese Nummer... das wären meine Freunde gewesen... Nein, ein Wort gilt immer noch....jedenfalls aus unserer Generation... Bei den jüngeren Jahrgängen bin ich mir allerdings nicht ganz so sicher... ( Ich habe auch schon gehört, dass die Einladung zur Hochzeit am Morgen noch von vielen abgesagt wird---- geht ja gar nicht ) Obwohl... mir kommt gerade... ich hatte, wenn auch 4 Tage vorher, kurzfristig zu einem runden Geburtstag eingeladen... 3 Leute ( allerdings keine Freunde ) meinten sich gar nicht melden zu müssen--- ist ansich ein NOGO... kurz absagen hätte gereicht...aber so etwas kann ich mir echt gut merken :-) Aber ihr seid auf Hilfe angewiesen....anders geht es ja gar nicht...
Lache herzlich ak. :-) Zu unserer Hochzeit war die entfernte Tante x mit Partner y eingeladen. Brachte aber Sohn z mit. Tja, der hatte dann kein "Namemskärtchen". Ein anderer hat sich förmlich selbst eingeladen, es war ihm mega wichtig. Es kam nicht drauf an, also schickte ich noch ne Einladung. Ergebnis 16 Uhr meinte er, er müsse jetzt los. Tja... bei fast 200 Leuten müssen ja welche quer schießen. Bzgl. An- und Abmeldung gibt es unserer Erfahrung nach in jedem Alter spezielle Spezien...
Ihr habt doch noch 3 Wochen Zeit? Wenn es paar Tage vorher wäre,sehr ärgerlich. Aber drei Wochen,da wird sich doch was Organisieren lassen. Und nicht vergessen,solche Termine sind nicht verpflichtend. Vielleicht könnt ihr es auch anders organisieren und euch anders aufteilen?
...liegt es ja an der Art der Beziehung. Jetzt darüber zu jammern ist etwas spät: Tatkraft ist gefragt. Ein 3(?)Personen-Haushalt ist bei guter Vorarbeit in wenigen Stunden umgezogen. dazu braucht es 2-4 Erwachsene: also gilt es , 2 Helfer zu organisieren, notfalls professionell. Das kostet nicht die Welt und ist enorm entlastend. Irgendein Verwandter wird sich doch finden, der während des Umzugs das Baby bespaßt. Anstatt stundenlang Fleisch zu braten und Salate zu schnippeln wird am Umzugstag der Pizzadienst angerufen (und Bier gibt es sowieso erst, wenn alles in der neuen Wohnung steht!). Wenn demnächst umgezogen wird sollte frau ihre Zeit mit packen und nicht mit surfen verbringen....
Jetzt ist genau der RICHTIGE Zeitpunkt, weil es jetzt erst heraus kommt. Und ja wir haben noch 3 Wochen Zeit. Angefangen mit packen habe ich letzten Samstag schon. Hab ja auch noch genug zu tun. Und ja, natürlich ist man in 2 bis 3 Std umgezogen. Deshalb packe ich ja jetzt schon. Aber 1. Fahrtzeit ins neue Heim eine Richtung ca 40 Minuten. 2. Meine Herkunftsfamilie braucht nicht helfen. Wer mein damals noch ungeborenes Kind als asozial beschimpft, kann mich mal gerne haben 3. Wann ich surfe ist MEINE Sache. Danke für deine konstruktive Kritik.
Das Forum vergisst nie. Es ist alles immer nachzulesen.
... dann mal dort beim Studentenwerk nachfragen, da finden sich sicher zwei oder drei kräftige Studenten, die für etwas Geld mit anpacken. Dann aber bitte auch Essen und Getränke bereithalten.
Ne leider keien Uni, aber Vieleicht mal ebay kleinanzeigen.
Das hilft dir jetzt nicht: wir sind 2014 mit 2-Monate altem Kind zu dritt gezogen. Nur mein Mann, ein Cousin und ich+Kind. Die restlichen zwei haben abgesagt.
Eigentlich kein Drama aber wir wohnten im ACHTEN Stock und zwei Tage vorher ging der Aufzug kaputt. Für jedes kleine sperrige Schränkchen also 8!!!! Stockwerke hoch und runter.
Kind gepuckt aufs Stillkissen und los. Zwischendurch abpumpen in traumhafter Atmosphäre
Irgendwer sagte mal: Umzug ist schlimmer als Krieg. (Darf man nicht so ernst nehmen aber so fühlt man sich dann natürlich)
Es war schlimm. In drei Wochen lässt sich zum Glück einiges organisieren
EBay oder im Supermarkt Zettelchen aufhängen
du schaffst das
Umzug ist wirklich schlimmer als Krieg. Zum 1. Jahrestag meines Einzugs hier ziehe ich wieder aus. Würde glatt feiern... Gsd habe ich langfristig geplant. Im zwiefelsfall kratzen wir n paar Euro zusammen um wenigstens 2 Helfer bezahlen zu können. Allerdings ist es eine befremdliche Vorstellung, dass mir völlig Fremde beim Umzug helfen.
Hab mal nachgezählt. Allein an Regalen, Schränken, Kommoden, Wickeltisch, Betten und Kühl-Gefrier-Kombi, Trockner, WaMa und Herd sind es 23 Teile.
So. Eben spontan unseren jungen Nachbarn aus dem EG gefragt. Er hat zugesagt! *freu*
Kann man alles händeln. Wir sind 2015 2mal umgezogen - mit nicht einmal 6 Monaten Abstand. Haben in Wohnung1 erst gar nicht alles ausgepackt weil schon klar war, es geht bald ins Haus. Neben Arbeit und Pflege von Schwiegermutter erst Wohnungssuche, dann Umzug, das ganze mit Kleinkind. Mitten im Umzug musste dann Männe ins KH und wurde dann operiert. Ergebnis, er lag im Koma und ich durfte eine Lösung finden wie ich die alte Wohnung leer bekomme und im Haus alles organisiert bekomme. Ich bin verdammt dankbar wirklich gute Freunde zu haben die dann geholfen haben - weil die Familie von meinen Mann komplett sich herausgenommen hatte. Die meinten nur, ich soll doch meine Familie fragen oder Freunde.... Man weiß halt nur dann wenn es wirklich brennt was echte Freunde sind, und was eben nur befreundete oder Bekannte. Beim Rest merkt man es sich und irgendwann kommt der Zeitpunkt wo die mal Hilfe benötigen... Bei den paar Sachen hätte ich aber ehrlich gesagt auch keinen echten Stress gesehen. Zumal wenn ein Transporter zur Verfügung steht, da sollte das locker zu stemmen sein. Mit Transporter ist doch schon das schlimmste Problem nicht mehr vorhanden. Kleinteile kann man auch mit PKW fahren.
Ich glaube es geht doch auch nicht nur darum wie die Arbeit zu schaffen ist, sondern auch darum dass man einfach enttäuscht ist, wenn man selber immer hilfsbereit war und mit geholfen hat dann von den gleichen Leuten nicht Unterstützung zu bekommen. Auch in Freundschaften die sonst gut funktionieren kann es ja vorkommen dass einer mal lieber nimmt als gibt. Ich kann den Frust darüber schon nachvollziehen. Und klar kann man sich bezahlte Hilfe von Fremden holen, aber dass das dann bei einem selber dann notwendig ist nachdem man dafür gesorgt hat das Andere das nicht machen müssen ist doch mies. Ein.bisdchen wie “den letzten beißen die Hunde“.
Wow. Da hast du ja was durchgestanden.
.und dann die Schwiegies "frag deine Familie". Da hätte ich mich ja bedankt.
Sicher klappt das alles, aber FrauStorch hat recht: es ist die Enttäuschung über die Leute.
Auf jeden Fall wird da mal so einiges neu durchdacht werden müssen. Und ICH helfe auch nicht mehr. Traurige Konsequenz daraus.
Kleine Teile fahren wir üb auch schon zwischendurch mal, da wir am 16.1. Den Schlüssel haben. Gsd.
Wenigstens ist neu saniert. Ich muss nichts streichen oder verlegen, nur aufhängen, hinstellen, einräumen.
Ich werde einen kleinen Versuch unternehmen, die Botschaft zu verstehen. Es geht um einen Wohnungswechsel. Sie meinen Hilfe beim Transport? Ich kann Ihnen dabei helfen, denn das ist eine ziemlich große Aufgabe, die Sie nicht allein bewältigen können. Da Sie auch Ihre Familie und Freunde nicht stören wollen, sollten Sie sich an eine professionelle Reinigungsfirma in Düsseldorf...) wenden. Dann werden Sie sich endlich keine Sorgen mehr über dieses Problem machen. Schließlich steht Weihnachten vor der Tür.
Hallo, ein freundlicher Rat: beauftragen Sie besser ein Umzugsunternehmen und verschwenden Sie Ihre Nerven nicht an Leute, die Ihnen Geld geben und alles tun..... Man muss darum betteln und so weiter....
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett