wolfsfrau
Fahrt ihr bei Nacht auf Landstraßen mit Fernlicht? Das heißt bei normaler Nacht...einfach nur dunkel, kein Regen, kein Schnee. Sorry, das interessiert mich jetzt.
??? So lange niemand entgegen kommt, natürlich. Ich schalte aber auch das Fernlicht für Fahrradfahrer ab, wenn ich hinter ihnen bin und sie überhole (und ich sie sehe) habe ich doch selbst ein Fahrrad mit Rückspiegel und denke, vielleicht haben andere so etwas auch und werden dann geblendet. Oder auch wenn mit Fußgänger entgegen kommen würden (und ich sie dann sehe, was ja im Dunklen eher spät ist) Bei Schnee ist Fernlicht eher kontraproduktiv
Das mit dem Rückspiegel ist mal ein Gedanke. Ich freu mich immer, wenn ein Auto vorbeifährt, weil mir mein Fahrradlicht so runzelig vorkommt.
Nein, wie ich unten bereits schrieb. Ich habe massive Probleme damit wenn mir wer entgegen kommt - selbst wenn derjenige direkt nachdem er mich kommen sieht schon abblendet. davon ab werde ich auch des öfteren durch den Rückspiegel von hinten herannahenden dadurch geblendet. Trotz sehr viel Landstraße - unbeleuchtet - hier, gut 25-30.000 km Fahrleistung im Jahr nutze ich das nicht. Viele kommen mir damit auch auf der Bundesstraße entgegen - die sogar gut beleuchtet ist. Die wenigsten fahren dann angepaßt - sondern eben meistens sogar schneller wie erlaubt.
Gibt es einen Grund, dass du immer wieder die nicht angepasste Geschwindigkeit betonst? So gesehen steht man schon auf dünnem Eis, wenn man überhaupt Autofahrer ist. Aber: bei einfacher Dunkelheit in einer 70-Zone 70 fahren, ohne Nässe, ohne Sichteinschränkung, mit Fernlicht, ist für mich normal.
Ich habe ihr unten auch bereits gesagt, dass ein einzelner Richterspruch keine allgemeingültige Sache ist, es sei denn, er sitzt zufällig am BGH...
Naja, weil es eben nicht richtig ist. Ob man es dann machen muss, kann man ja selbst entscheiden. Nur denke ich sollte jedem klar sein, das es eben in dem Moment etwas ist was verdammt schief gehen kann. Für einen selbst wie für andere. Viele meinen eben sie wären im Recht wenn sie höchstens die erlaubte Geschwindigkeit fahren - ist man aber eben nicht. Kann man blöde finden - tue ich auch - ändert aber an der Rechtssprechung eben nichts. Und das sagt eben nicht nur ein Richter.... http://adfc-ilmkreis.de/sicherheit/stvo/%C2%A73-1-sichtfahrgebot.shtml Ich fahre mit Sicherheit auch schneller, aber ich weiß dann, es ist falsch. ich wiege mich nicht in falscher Sicherheit. Wenn was passiert, dann ist es auch meine Schuld. DARUM geht es. I
Ja, selbstverständlich. Bei Schnee und Regen wird man davon nur selbst geblendet, also lasse ich das dann...
Meistens nicht.
Manchmal, wenn ich die Straße kaum kenne schalt ich's dann ein, wenn ich das Gefühl hab die Übersicht zu verlieren. Kommt aber selten vor.
Mein Mann tut immer so als würde ich blind durch die Gegend fahren er hat's nachts auf der Landstraße an. Außer natürlich da is wer den er blenden würde.
Ja.
Ja, immer. Allen Gegebenheiten angepasst.
Ja, aber sehr selten, da zu der, Zeit, wo ich unterwegs bin, viele andere Verkehrsteilnehmer unterwegs sind. Ich schalte immer ab, sobald ich ein Auto, Motorrad, Moped, Radfahrer vor mir sehe. Bei Fußgängern, die mir entgegen kommen, natürlich auch. Natürlich schalte ich auch ab, wenn die Fahrzeuge in meiner Richtung unterwegs sind, da ich selbst es hasse, wenn mich jemand von hinten, über die Spiegel, blendet.
Nein.
Ja
Kommt auf die Situation und Umgebung an. Hier gibt es einige sehr kurvige Straßen, ohne Beleuchtung und fast ohne andere Autos. Keine Fußgänger, sehr selten ein Radfahrer. Nur einzelne Bauernhöfe, die sehr weit auseinander liegen. Da brauche ich es oft. Wird sofort ausgeschaltet, kommt mir etwas entgegen oder ist etwas vor mir.
Ja solange ich niemanden blende.
dto.
Ich fahre quasi nie mit Fernlicht
Mein Auto regelt Fernlicht-Ja-Nein automatisch. Und nachdem wir am Popo Bayerns in einer netten Hügellandschaft mit wenig Dorf und viel Feld wohnen, fahren wir, das Auto und ich, zu 98% Nachts mit Fernlicht. Ohne würd ich da nicht viel sehen.
Ja , dafür ist es ja da. Und macht richtig angewendet das Auto fahren ja auch sicherer. Natürlich immer so wie erlaubt spricht nur wenn kein anderer da ist.
Ja, immer.
natürlich!
Natürlich. Und natürlich wird schnellstens abgeblendet bei Gegenverkehr oder Vorfahrern. Ich kann mir im Gegenteil gar nicht vorstellen, wie man etwas nicht nutzen will, das einem mehr Sicherheit verspricht? Sprich ein weiteres Sehfeld.
Natürlich, dafür ist es doch unter anderem auch gedacht. Ich habe es auch so in der Fahrschule gelernt.
Auf jeden Fall, solange ich niemanden blende.
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen