Elternforum Rund ums Baby

Umfrage

Umfrage

Zwurzenmami

Beitrag melden

Ich überlege, mir eine Kaffeemaschine mit Mahlwerk zu kaufen. Hat jemand eine und wie zufrieden seid ihr damit? oder doch lieber ne ganz normale Kaffeemaschine?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von babuschka-29

Ohne weitere Erläuterung ist den Antwort sinnlos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Dein Post steht nicht unter mir, also in der Baumstruktur,


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir steht,es aber unter dir


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Wir haben einen Kaffeevollautomaten, allerdings verwende ich da diesen Milchbehälter fast nie, weil der umständlich zu reinigen ist und wegen einem Latte schmier ich das Teil nicht ein. Wenn Besuch kommt, verwende ich eine herkömmliche Kaffeemaschine, weil es einfach schneller geht.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

So eine hatten wir mal ,m.E. AEG. Das war toll - allerdings sind die Bohnen aus unerfindlichen Gründen teurer als die bereits gemahlenen Kaffebohnen. Da die Maschine auch noch programmierbar war, fehlte nur noch de rDiener, der usn den fertigen Kaffee ans Bett servierte. Also, u.U,. würde ich die gern wieder nehmen... aber ich bin mit meiner "normalen" Siemens-Kaffeemaschine jetzt auch sehr zufrieden, vor allem,weil sie einen abnehmbaren Tank hat... Gruß Ursel, DK


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Ich habe seit Jahren eine AEG mit Mahlwerk und liebe diesen Kaffee. Teuren Vollautomat brauch ich nicht, da ich abgestandenes Wasser aus irgendeinem Wassertank eh nicht so prickelnd finde und Milchaufschäumer etc seltenst nutze. Kaffeemaschine für gemahlenen Kaffee käme mir auch nicht mehr ins Haus, schmeckt mir nicht mehr..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Daheim haben wir keine, auf der Arbeit ja. Und glaub mir, wenn ich das nötige Kleingeld hätte, würde ich mir so einen Vollautomaten auch holen. Einmal kann das Teil alles, also Tee, heiße Milch, Kaffee, Latte, Espresso, Cappuchino usw. Dazu ab hängt da eine Osmoseanlage dran - was man auch schmeckt und Handhabung ist total simpel. lein abendliches mehr vorbereiten damit morgens der Kaffee schon fertig ist und dann hoffen das da nachmittags evtl noch ein Schluck in der Thermo ist (extra noch neuen kochen lohnt dann nicht wirklich). Ich finde die Teile jedenfalls weit besser als irgendwelche Kapselautomaten.


rotblau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

wir haben eine delonghi, vorher wars eine kapselmaschine... (hat leider etwas gedauert bis mir bewusst wurde welchen müll das eigentlich verursacht...und wie teuer es ist:-() und ja es ist luxus, aber den leiste ich mir ;-) lg


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Hätte ich auch gern. Wir trinken wenig Café und haben nur ne Bosch - Tassimo... heiße Schokolade geht auch gut.


Mahana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Wir hatten vor zwei Jahren einen von Miele. Der hat außer Kaffee nur Ansagen gemacht, was ER will. Und wehe du kamst dem nicht täglich nach... dann hat er dich mit dünnem Kaffee bestraft. Die Milchthermoskanne war weniger aufwändig zu reinigen, dank Edelstahl. Aber der Schlauch und die netten Plastikkapperln und -stöpsel waren super nervig. Da hast dann irgendwann keine Lust mehr auf Latte etc. gehabt. Und die Auffangbehälter Außerdem war er mieletypisch nach kurzer Zeit defekt, so dass wir ein paar Wochen während der Reparatur unsere alte Nullachtfuffzehn-Senseo wieder ausgepackt haben. Die immer noch da steht. Die Pads vom Aldi schmecken besser als das durch die Miele gemahlene Pulver aus der italienischen Luxusbohne. Außerdem war die Senseo in all den Jahren die wir sie haben kein einziges Mal defekt. Einen Induktionsmilchschäumer daneben, perfekt. Der Topf kommt in die Spülmaschine und fertig.


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Genau diese Überlegung hatte mein Mann heute auch, aber ich bin (noch) dagegen, weil ich die Maschinen an sich so teuer finde und jetzt so spontan gar nicht wüßte wo ich die hinstellen soll. Außerdem denke ich, das wir für so eine Anschaffung zu wenig Kaffee trinken. Und ich trinke - außer Latte Macchiatto - auch gar keinen Kaffee.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Wir haben seit Jahren eine Jura. Wer guten Kaffee mag kommt an einem Vollautomaten nicht vorbei. Uns schmeckt der Kaffee zu Hause sogar besser als im Café. Zu unserem Leitwesen auch den Nachbarn ;)


Zwurzenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

https://preisvergleich.check24.de/filterkaffeemaschinen/severin-ka-4810.html?utm _source=bing_200&utm_medium=glp&utm_campaign=bing_pla&utm_content=filterkaffeema schinen_HE&wpset=bing_pla_shopping_01&bc=pt


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Die schaut fast wie meine AEG Kam 300 aus


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwurzenmami

Im Moment nutzen wir zwar eine ganz simple Filterkaffeemaschine, aber eigentlich haben wir ne Jura. Die habe ich bei ebay mal für knapp 60€ defekt ersteigert (mit Absicht), weil mein Bruder die reparieren kann. Hat dann auch längere Teit gut funktioniert und jetzt ist irgendwas kaputt gegangen, er kam noch nicht zum Nachsehen. Ist aber sicher reparabel. Immer noch alles wesentlich günstiger als eine neue. Bisher hab ich vielleicht noch zusätzlich 30€ reingesteckt. Also ja, ich bin dafür, der Kaffee schmeckt einfach besser!