Ritterchen
Haben eure kleinen Mädchen lange oder kurze Haare? Und wieso das eine oder andere?
Erna (14) hatte noch nie kurze Haare.. immer lange.. ist einfach so
Meine Else 4, hat Kinnlange Haare. Weiter sind sie noch nicht gewachsen. Aber es geht vorwärts. *g*
Meine Tochter ist 8 und hatte schon immer lange Haare. Weil es zu ihr paßt, weil sie es immer mochte und ich finds neben 3 Jungs auch mal was anderes. Aber außer mal Haargummi gibts nix, tolle Zöpfe und Frisuren kann ich nicht, Spangen, Haarreifen oder so mag sie nicht.
Meine Erna (10) hat auch schon immer lange Haare...
Hallo, meine Beiden hatten auch schon kinnlange Haare und das war so nervig. Immer sahen sie strubbelig aus, man konnte keinen Zopf mehr machen usw. Jetzt haben Beide wieder lange Haare bis mitte Rücken. LG
kurze Haare, weil die bisher noch nicht länger gewachsen sind
OK, kann nicht mitreden......
lange haare und sie ist ganz stolz, sagt immer die sollen so lang sein wie mamas , meine sind bis zum po
Kurz, aber auch nur, weil sie einfach nicht wachsen wollen
Beide Töchter (17 und 13 J.) haben lange Haar, schon immer, weil sie es selbst so wollten. Gruß Sylvia
Meine Tochter hat lange Haare. Find ich bei Mädchen irgendwie schöner. Aber leider wehrt sich Madame gegen jede Art von Haarschmuck... *grummel*
Ja das mit dem haarschmuck kenn ich auch mene ist 2 1/2 da darf keine zopf gemacht werden keine spange nichts.
Meine Tochter hat po-lange Haare, einfacher Pferdeschwanz, weil es sonst stört und sie zu sehr schwitzt aber sonst muss sie nix tragen was sie nicht mag. Sie ist ja nicht mein Ankleidepüppchen.
Wann ist Deine denn geboren?
und an der Seite ne Spange, weil sie ihren Poni wachsen lässt...
Ja mal ein Pferdeschwanz (wird bei ihr eher ein Schwänzchen-aber egal- *gg*) das wäre ja schon was. Oder wenigstens mal eine kleine Spange.... Ich versuch´s alle paar Tage mal, aber sie möchte nicht.... Somit laß ich es dann auch dabei.... Ich drück´ ihr ja keine Spange rein und zwing sie dann diese drin u lassen...
Meine Fünfjährige hat ungefähr schulterlange Haare. Sie will keine kürzeren Haare, und wenn sie länger sind, sind sie ständig verfilzt und verknotet. Sie steht auch auf schöne Zöpfe (die nur die Oma flechten kann) und auf Haarschmuck (Spangen, Haarreifen etc.). Voll die Tussi, keine Ahnung, woher sie das hat? Morgens, zum Kindergarten, gibt's nur einen Pferdeschwanz (nach Geheule beim Kämmen). Ich persönlich wäre für kürzere Haare, aber sie hat da schon ein Mitspracherecht. Schulterlänge ist also ein Kompromiss.
Meine beiden haben mittellange Haare. Und sie dürfen selbst entscheiden, wie lang sie werden oder wie kurz. Zöpfe machen wir eher selten, wozu auch und wenn man sie nicht mehr vernünftig bürsten kann die Haare, dann wollen sie sie schon freiwillig kürzer haben.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige