Elternforum Rund ums Baby

umfrage sport

Anzeige kindersitze von thule
umfrage sport

kaathii

Beitrag melden

gibt,oder gab es eine sportart,die ihr längere zeit gemacht habt? wie handhabt ihr das mit euren kinder? machen sie sport?seit wann?und weil sie es selbst wollten?


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich habe als Teenie jahrelang Leichtathletik gemacht. Nun gehe ich (wenn es die Gesundheit zuläßt) regelmäßig zum Zumba...immerhin schon seit April. Mein Großer geht regelmäßig einmal die Woche zum Schwimmen, seit September....weil er es möchte.


Biankaline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich habe Karnevalistischen Tanzsport und Ballett gemacht bis ich 20 wurde, dann waren die Knie hin. Außerdem bin ich bis vor 5 Jahren geritten. Derzeit ist mein einziger Sport leider mein Hund, wird sich aber ändern, fange wieder mit Reiten an. Meine Kinder machen beide keinen Sport. Der Große findet nicht das richtige und die Kleine ist noch zu klein.


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

schwimme gerne und seit einiger zeit auch 1 mal die Woche und gehe 1-2 mal /Woche joggen meine Tochter geht schwimmen,regelmäßig sonst ist sie eher nicht so gerne für bewegungsgeschichten,leider,bin aber froh,dass sie ultragerne schwimmt,das nutzen wir aus sie ist im Schwimmverein reiten macht sie gelegentlich,da ich leider kein anfängerpferd habe.


kaathii

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joosy

habt ihr selbst pferde?


Joosy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

.... standen früher am Elternhaus, meine kleine stute steht da auch noch,aber die Fahrerei und der aufwand wären zu groß also steht mein Pferd,was ich immernoch reite an einem kleinen Reitstall und meine stute wird am haus meiner Eltern von einer bekannte mit versorgt.


kangaru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich habe getanzt, klassisches Ballett, allerdings vor meiner Kinderzeit. Jetzt mache ich seit mehreren Jahren Zumba, im heimischen Wohnzimmer, wenn der Papa zu Haus ist und die Kids übernimmt. Der Große, 8 Jahre, spielt Fußball im Verein. Gruß Karen


Angelina-Mama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

ich geh zum Spinning Habe 2010 ein Jahr durch gehalten, dann 1 Jahr pausiert und im Oktober wieder angefangen. 2x die Woche. Angelina geht in der Zeit zum TeaKwonDo im gleichen Sportpark. Sie macht das seit Juli 2009 4 mal die Woche. Und das ganze gern und freiwillig LG. Nicole & Angelina


muddelkuddel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Angelina-Mama

ich habe von Kind an Handball gespielt, wegen Studium und Kind aufgehört - daraufhin schleichender körperlicher verfall ;-) jetzt jogge ich, wenn es meine Zeit zulässt. Kind schwimmt und judot ;-) LG


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich hab vor 20 Jahre mehrere Jahre Kampfsport gemacht mit 9 Stunden die Woche plus Wochenendseminaren. Jetzt tanze ich seit Sommer Hip Hop 2x/Woche mit insgesamt 4 Stunden. Meine Große (6) tanzt ebenfalls Hip Hop und macht derzeit beim DLRG das Bronzeabzeichen. Reiten will sie auch noch, aber das dann erst, wenn das Bronzeabzeichen gemacht ist, weil ich 2 Kurse pro Woche ausreichend finde.


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lian

Ich war lange im Fechtverein, auch mit Turnieren und so. Seitdem die Kinder da sind, fehlt mir die Zeit, weil es im Ort leider keine Fechtabteilung gibt. Ich geh auch seit ca. einem Jahr zum Zumba. Meine Kleinen gehen zum Kinderturnen, für spezielle Interessen sind sie mit knapp 3 noch zu klein. Der Große spielt auf ureigensten Wunsch seit 2 Jahren Fußball.


meioni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

ich habe mit 3 jahren beim kunst.- und leistungsturnen angefangen und zusätzlich als ausgleich beim leistungsschwimmen. das habe ich 10 jahre gemacht und mußte dann mit den turnen aufhören, weil meine knochen zusammen mit den wachstum zu stark belastet wurden, und ich nicht mehr lange hätten laufen können. so mußte ich schweren herzen aufhören. habe dann kleinen kindern im sportverein das schwimmen beigebracht und mit ihnen das seepferdchen gemacht. einige jahre später habe ich für ein paar jahre jazz dance gemacht sprich choreographin. danach habe ich angefangen handball zu spielen und dort meinen mann kennengelernt. der spielt auch heute noch, ich mache nicht mehr intensiv sport. meine tochter macht auch leistungsturnen sehr intensiv. sie hat vor ihrem 5ten geb. damit angefangen. mit 4 jahren hat sie ebenfalls ihr seepferdchen gemacht. ist ins wasser und geschwommen. jetzt ist sie 5 jahre und übt fürn freischwimmer. mich freut es sehr das sie es macht, abr sie hat selber entschieden das sie es machen möchte, und macht es jetzt schon über ein halbes jahr.und ist mit so einer begeisterung damit. mein sohn wird jetzt 3 jahre und er macht bis jetzt kinderturnen. er möchte aber im sommer mit handballspielen anfangen wie sien papa ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kaathii

Ich selbst hatte mit 4 Jahren meinen ersten Schwimmwettbewerb bestritten und war eine längere Zeit ganz gut im Schwimmen. Parallel war ich auch in Leichtathletik recht gut und zwar ohne Verein (bin im Schulsport ohne Training fast 5 m weit gesprungen, so daß mein Schuldirektor und Lehrer mir einen Platz in einen Sportinternat beschafft hatte, aber ich wollte selbst nicht.) Reiten habe ich auch mal gelernt. Jetzt versuche ich mich mit Ausdauersport Ergometer und Joggen etwas fit zu halten, bin leider auch etwas übergewichtig, schaffe aber mein Sportabzeichen ohne Probleme. meine frühere Sportlichkeit kommt mir da schon etwas entgegen ;-) Die Große schwimmt bei der DLRG im Training und als Hobby läuft sie gerne (ohne Training und Verein läuft sie bei den Volksläufen vorne mit) Das Sportabzeichen schafft sie auch und probiert sich in allen Möglichen aus. Sie würde am liebsten noch Handball spielen, Selbstverteidigung machen und Reiten, aber es geht halt nicht alles. Ich würde mal sagen, sie ist sehr sportlich. Aber sie kann nicht sprinten, also gut sein auf der Kurzstrecke. Die Lütte steht kurz vorm Seepferdchen übern DLRG und läuft auch bei Bambiniläufen mit. Ob sich da auch die Leichtathletik entwickelt kann ich nicht sagen. Muss sich zeigen. Sie ist aber auch ein anderer Typ wie die Große. Die Kinder werden nicht zum Leistungssport gedrängt, bei der Großen sind aber die Anlagen zum Leistungssport ziemlich offensichtlich. Sie sollen sich bewegen und den Körper trainieren, da es sich grundsätzlich positiv auf die Gesundheit auswirkt, aber zum Hochleistungssport möchte ich sie nicht schicken. Etwas Leistung, etwas Wettkampf und ganz viel Spaß ist gut.