Elternforum Rund ums Baby

Umfrage - pro und contra - Hochbett für Kinder

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage - pro und contra - Hochbett für Kinder

aum

Beitrag melden

Pro: Mehr Platz, Stauraum und Spielraum unter dem Bett Contra: gefährlicher...


keks79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Unser Sohn hat seit dem 3. Geburtstag ein Hochbett, ist praktisch, noch nix passiert. Würde ich vom Kind abhängig machen.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Pro hast du ja geschrieben... Contra eigentlich auch :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

contra: man kann nich mehr so schön kuscheln und das kind im arm einschlafen lassen und vorlesen is auch unbequemer pro:kind is stolz, hat mehr platz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

alexander hat eins seit er 2? is und is noch nie rausgefallen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

3 meinte ich


keks79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

ICH wag mich NICH rein das lattenrost sieht absolut nich vertrauenserweckend aus


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICH auch nicht... aber wenn ich schlank und ettliche Kilos leichter wäre, hätte ich da kein Bedenken


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

auch dann würd ichs nich tun ich trau dem nich ob nu 90 oder 60kg


keks79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also unseres hält sowohl mich als auch meinen Mann sehr gut aus.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

schön :) ich lass es gar nich erst drauf ankommen :)


keks79

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was stand denn drauf? Das ist doch immer angegeben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von keks79

boah das weiss ich nich mehr........................


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hast Du keinen richtigen Lattenrost genommen!? Meinem haben wir nur das Hochbett gekauft und extra einen guten und stabilen Lattenrost sowie Matraze. Also normal kann ein Elternteil locker mit drauf. Wenn Du da schon Bedenken hast, würde ich auch das Kind da nicht trauf lassen, selbst wenn er da nicht drauf rumspringt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

ich habs gebraucht gekauft


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist da so ein Rollrost drauf!? Kann man ja austauschen, sind doch Einheitsmaße!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

ne rollrost isses nich aber auch nich die die so aussehn als wenns 2 sind und mit som schiebeding dazwischen die sinds auch nich kann das nich beschreiben


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibt auch Lattenrosts die nur so ganz einfach sind, aber geringerern Abstand als die Rollroste haben. Also Rollrost würde ich nicht trauen, aber wenns schon so ein Lattenrost in dem Sinn ist, sollte es halten.


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

mein Sohn ist zwar noch zu klein, hab ich mir aber auch schon Gedanken drum gemacht, bin ebenfalls hin und hergerissen


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

was pk als contra schreibt, ist genau dass, was mein Hauptcontra ist.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kira75

Pro: PLATZ !!! Bei uns sehr wichtig, da das Kinderzimmer nur sehr klein ist... haben unten drunter 2 Trofast Kisten mit dem ganzen Playmobil, wüßte sonst gar nicht wohin damit. contra: Gefahr... kommt drauf an... mein Sohn hat es auch seit er 2,5 ist (schläft aber erst richtig drin seit er 3 - 3 1/2 ist drin)... Er weiß, dass er nicht rumtoben soll und er hat eine Schrägleiter mit Handlauf, die durch ein Nachtlicht von unten beleuchtet ist, so dass er die Stufen sehen kann. Lege auch immer noch die Matratze vomkleinen Bett davor... für alle Fälle.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

zu deinem contra- kommt aufs Alter an würd ich sagen beo Pro stimme ich dir zu bei Contra füge ich hinzu: Kind kommt nichts so schnell aus dem Bett wenn es mal eilig aufs Klo muss (schlaftrunken sicher etwas schwieriger); man kann nicht so toll gemeinsam tollen wie auf einem normalen flachen Bett. im Hochbett siche auch schwieriger gemeinsam drin zu kuscheln?!


prinzesschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Hi, contra unter anderem ist wohl , dass das Bett schwer zu beziehen ist. Davon abgesehen, ich habe als Rettungssani genug Kinder versorgt, die aus dem Hochbett gefallen sind, das waren keine Einzelfälle und manchmal waren schwere Kopf- und Wirbelsäulenverletzungen dabei. Es ist noch nie was passiert? Glückwunsch, muss auch nicht. Aber es ist nicht unwahrscheinlich und geht schneller als man denkt. Ich habe aus diesem Grund meiner Tochter kein Hochbett hingestellt, das kam nie in Frage. Das einzige, bei dem ich denke, es wäre in Ordnung, wäre ein Rausfallschutz hoch bis zur Decke. LG Ivonne


moon*

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Großes Contra für mich: Bettbeziehen ist schrecklich! LG moon*


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Wenn es halbhoch ist hat man eben viel Stauraum(beim ganz hohen noch besser), kann schön vorlesen, trotzdem kuscheln, kommt auch beim Beziehen gut an alles dran und wir werden es so machen, das das 2. dann darunter schlafen kann(den drunter spielen ist irgentwann schlecht da es einfach zu flach ist). Sollte er mal zu krank zum hochklettern sein, haben wir noch ne Matraze drunter. Gut ist auch, wenn ein nachtlicht an ist falls das Kind mal nachts aufs Klo muss und die Stufen sollten sehr tief sein.


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

So ist unseres... und da ist zum Glück unter der Leiter eine Steckdose für´s Nachtlich

Bild zu

kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von aum

Ich find Hochbetten gut :-) Und spaeter kann man die Beine absaegen und als "normales" Bett benutzen hatte ich frueher und hat gut funktioniert und sah auch gut aus ;-)


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Wir haben eins von Flexa, da muß man die Beine nicht absägen... die braucht man einfach nur abschrauben... entweder kann man es als normales Bett nutzen, oder andersrum mit anderen Pfosten noch höher bauen


kleines.2010

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Das ist natuerlich praktisch ;-) Darf ich dich mal was fragen? Wie sprichst du deinen Nick aus und wie bist du daraf gekommen also was bedeutet er? (Ich hab da eine Vermutung. Er erinnert mich an etwas)


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines.2010

Little Roo... ganz einfach *lach*... kennst Du klein Roo denn nicht ? Das kleine Känguruh von Winnie Pooh ???

Bild zu