Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Heizung schon angedreht?

Anzeige kindersitze von thule
Umfrage: Heizung schon angedreht?

Anoni

Beitrag melden

Hallo allerseits, habt ihr die Heizung schon angedreht? Bei uns noch nicht. Die Raumtemperatur beträgt generell 21° mit dem gekippten Fenster, und 22° wenn alles geschlossen ist. Ich finde es angenehm so, aber meint ihr, es ist zu kalt für ein Baby (3.5 Monate)? Bin erstmalige Mutter und im wärmeren Klima aufgewachsen . Danke!


Lisa-T

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

Ich finde es nicht zu kalt. So 21 Grad ist bei uns auch normale Raumtemperatur bzw. für uns angenehm. Einfach darauf achten, dass das Baby nicht irgendwo Zugluft erwischt, wenn die Fenster gekippt sind, dann passt das schon. Sonst im Nacken fühlen, ob es dem Baby zu warm oder zu kalt ist.


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

nein. im wohnzimmer 19 grad und im schlafzimmer 17. heizung bleibt noch ne weile aus.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

Nein, noch nicht. 21/22grad finde ich ok, auch für Babys. Bei uns sind im DG 13-14grad. Im 1og sind im Schlafzimmer 19/20grad, im Zimmer vom großen 20grad, im Bad 16grad. Und hier im Erdgeschoss sind es 19/20grad bzw im eingangsbereich 16grad. Bis aufs DG also noch annehmbar. Wobei die gefühlte Temperatur im Wohnzimmer deutlich kälter ist. Von den Temperaturen her würde ich also noch nicht heizen. Aber die Luftfeuchtigkeit ist mittlerweile sehr hoch (62-76%). Wenn das so bleibt oder mehr wird, ist mir der Preis egal, dann wird geheizt.


Lynn..

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

Ja, 18/19 Grad finde ich für mein (Klein)Kind zu kalt. Ich möchte nicht, dass mein Kind friert, heize aber nicht alle Räume, sondern nur die, in denen man sich vorwiegend aufhält und auf eine Raumtemperatur von 22 Grad ca


Pino

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

Nee, hier ist es noch warm.


LeLuFe21

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

Nein, wir heizen noch nicht. Und trotz Baby hatten wir nie über 21/22°C geheizt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

Für ein Baby zum Schlafen ist es nicht zu kalt. Da liegt die Empfehlung bei 18 Grad. Ich habe bei uns gestern Abend geheizt (auf 26 Grad), da ich es persönlich gerne kuschelig warm mag. Aber nur im Wohnzimmer und im großen Bad.


Lynn..

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja zum schlafen, aber da geht es doch gerade nicht vorrangig drum, oder.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

Mein Baby ist 2 Monate alt. Ich lüfte morgens einmal durch und stelle die Heizung für eine Stunde an. Das Baby hat immer eine Wollschicht an und friert definitiv nicht. Das nuss erstmal reichen so


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

Sie war nie aus. Wir haben ein Kombigerät, das auch warmes Wasser macht. Per Außenfühler entscheidet sie, ob sie auch heizen will. Und ja, wir haben im Wohnzimmer die Heizkörper aufgedreht und im Bad auch. Trini


User-1721940186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ja, seit einer Woche. Bad und Wohnzimmer, Essbereich mag ich schon gerne 23/24 Grad. Sobald es ein bisschen kälter wird und regnerisch, wird eingeheizt. Fühl, ob es deinem Baby zu kalt ist und gut is.


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

Ja , heute. Wir hatten in der Altbauwohnung nur noch 16 Grad. Brrr. Jetzt sind im Wohnzimmer und Kinderzimmer die Heizkörper an, Thermostat auf 19 Grad. So bleibt es auch. Bad/Küche/Schlafzimmer/Flur bleiben ungeheizt, noch.


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kattta

Ähnlich hier ( Altbau Haus) seit heute in den haupträumen an. Aber nicht mehr als 19-20 grad. Wenn ich hier lese 23-25 grad da muss ich mich doch wundern… da ist es kein Wunder dass vielen die angekündigte 19 grad in öffentlichen Gebäuden zu kalt sind


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kampfgnom27

ich würde es in einer Wohnung mit über 22 Grad keine 5 Minuten aushalten. Wir haben auch Altbau und es kühlt sehr schnell ab. Bei 16 - 18 Grad seh ich nicht ein hier rumzusitzen. Momentan hab ich hier 19,8 Grad, reicht


MetaN

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kampfgnom27

Wundere mich auch gerade. Ich mag‘s auch kuschelig, dachte ich - aber für mich sind das so 21-22 Grad… wir haben - Reihenmittelhaus - derzeit so 19-21, das reicht mir auch mit Extra-Pulli. Heizung bleibt also noch etwas aus. 25 Grad


Marlis1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

Huhu, gestern und heute nur Fußbodenheizung im Bad. Ich hatte hier vorgestern in 2 Räumen aber auch abends die Heizung paar Stunden an. Hier hat heute Nachmittag die Sonne geschien und es nun nicht kalt in der Wohnung. Ca 19/20 Grad. Auf der Arbeit hatte ich heute allerdings den ganzen Tag bisschen die Heizung an .


AlmutP

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

Wir heizen auch noch nicht. Das sähe aber wahrscheinlich anders aus wenn wir ein Baby da hätten. Bei uns hält es sich noch so bei 18/19 Grad und mit Pulli und dicken Socken noch gut warm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

Ja, aber nur Abends das Schlafzimmer und das Bad seit einer Woche stundenweise. Wir haben hier schon sehr kalte Nächte, teils mußte man früh schon Autoscheiben kratzen. Im Wohnzimmer bollert der Kamin. Gerade aktuell draußen 6 Grad. Soll heute Nacht bis 0 runtergehen


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

Ja seit Montag. 19 Grad oder weniger ist mir einfach zu kalt. Uns war es allen ungemütlich. 21-22 Grad sind angenehm.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anoni

Heute angestellt,nur noch 17 Grad im Haus, das ist viel zu kalt. Zur Zeit viel Regen und kaum Sonne, die das Haus mal etwas aufheizen würde und draußen sind es nachts nur noch um die 4-5 Grad. Frieren tue ich schon länger obwohl ich mehrschichtig angezogen bin und wenn ich Feierabend habe, Wolldecke und Wärmflasche. Mehr als 21 Grad heizen wir nie. Zum Wohlfühlen und nicht frieren bräuchte ich 24-25 Grad, das ist utopisch und machen wir natürlich nicht bzw noch nie gemacht.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lejaki

Hier Altbau, aber umgeben von Starkheizern. Noch nicht die Heizung angehabt, dafür muss es noch viel viel kälter werden. Wir sind aber alle keine Frostbeulen, eher ziehe ich mich jetzt noch den Pullover aus und laufe Barfuß. Meine Schwiegermuttern und Schwager mit Familie, sind bei uns immer am Erfrieren, selbst mit Heizung an und direkt davor sitzend. Bei denen zu hause, halte ich es drinnen keine 2 Minuten aus. Viel zu heiß. LG maxikid