Elternforum Rund ums Baby

Umfrage: Barkauf oder Leasing

Umfrage: Barkauf oder Leasing

Spirit

Beitrag melden

Aktuell stehen wir vor der Entscheidung ein neues Auto anschaffen zu müssen. Wir haben bisher immer gebrauchte Autos bar gekauft. Mit unserem letzten/aktuellen Modell aber etwas ins Klo gegriffen und schon sehr viel Geld reingesteckt. Weswegen wur nun überlegen Neuwagen zu leasen, quasi alle 3 Jahte oder so ein anderes. Rentiert sich das überhaupt oder fährt man anders günstiger? Wie macht ihr das?


Musikerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Hallo, ich weiss nicht welches Auto ihr leasen wollt. Ich finde, dass man dabei drauf zahlt. Wenn die Rückgabe des Autos ansteht, dann wird jeder noch so kleiner Kratzer bemängelt, etc.... Und ein Kratzer oder eine kleine Delle ist schnell drin.... Wir machen es wie ihr und kaufen Gebrauchtwagen in bar. Wir haben zwar auch mal ins Klo gegriffen aber beim Leasen muss man die meisten Reparaturen auch selbst bezahlen.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Musikerin

Danke für das Feedback. Das wusste ich nicht.


Chynn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Wir leasen auch. Allerdings ist das ein Angestelltenleasing, kein Privatleasing. Bedeutet, dass alle zusätzlichen Kosten schon mit drin sind (TÜV, Vollkaskoversicherung, Reifen, Steuern, etc.) Bei Leasingmarkt.de gibt es oftmals echt gute Angebote für Neuwagen oder junge Gebrauchte, muss man sich dann aber wirklich gut durchrechnen. Vorteil ist natürlich, du hast alle paar Jahre ein neues Auto. Nachteil, wie bereits geschrieben, du haftest für sämtliche Beulen und tiefe Katzer. Gebrauchsspuren, wie Katzer von der Waschanlage, werden eigentlich nicht bemängelt.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Das kann man so pauschal nicht beantworten. Es kommt darauf an, wie hoch die monatliche rate ist, ob es Schlussraten gibt, wie hoch die sind und ob es nicht doch eher eine sog. Ballonfinanzierung ist etc. pp. Auch die jährliche gefahrene Strecke spielt eine Rolle. Es gibt zudem ja auch nicht nur die Möglichkeit, ein Auto gebraucht zu kaufen und bar zu zahlen oder zu leasen.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Zum Beispiel? Ich hab mich da, wie gesagt, noch nie befasst weil halt einfach sparen und gebraucht bar kaufen bisher


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlin!

Zum Beispiel? Ich hab mich da, wie gesagt, noch nie befasst weil halt einfach sparen und gebraucht bar kaufen bisher


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Du kannst einen Jahreswagen vom Autohaus kaufen und finanzieren. Du kannst einen Gebrauchtwagen von Händler kaufen und finanzieren. Informiere Dich mal über Leasing.


User-1721826469

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Leasing kann gefährlich sein, wenn man keine GAP Versicherung zur Vollkasko abschließt und einen Schaden am Auto hat. Das kann richtig teuer werden, da man dann die fälligen Raten auf einmal zahlen muss, aber nicht alles von der Versicherung bekommt. Die zahlt nämlich nur den Schaden und natürlich nicht die Raten. Ich würde nicht leasen und wenn dann nur mit ausreichender Versicherung. Damit spart man aber sicher nicht mehr.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Bist du denn in der Lage das Auto so zu behandeln dass du es quasi jungfräulich zurückgeben kannst? Viele sind das nicht. Nen Tausender bist trotzdem sofort los an Schäden. So unbedarft wie du klingst rate ich eher ab. Ich selbst lease immer.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lilly1211

Ich schon, aber die Kinder nicht. Insofern ist das Thema Leasing für uns durch. Danke


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Ach so: wenn dann schau zumindest dass du keine Rate zahlen musst, Sonderzahlung so hoch wie möglich.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Wenn Du Geld zu verschenken hast, dann Leasing. Da kannst du immer nur drauf zahlen, Besser ist Kauf, sei es weil ausreichend Mittel vorhanden oder weil Kredit.


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Wäre denn vielleicht ein Jahreswagen/Vorführwagen oder so was ähnliches eine Option? Wir machen das immer so, dass wird ca. 10000 Euro gleich bezahlen und dann max. 10000 auf Kredit. Rate so, dass keine Schlussrate verbleibt und in 3 Jahren abgezahlt ist. Das finde ich überschaubar. Wir behalten aber unsere Autos deutlich über 3 Jahre. Momentan ist unser neues 2 Jahre und das alte 10,5 Jahre. In der Zwischenzeit haben wir genug Zeit Geld anzusparen für eine erneute Anzahlung in frühestens 6 Jahren. Mugi


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Für eure Antworten und Erfahrungen. Wir werden uns intern nochmal zusammensetzen und genau recherchieren. Grundsätzlich fuhren wir unsere Gebrauchtwagen bisher bis die "kaputt" waren oder nicht mehr zu den Umständen passten. Ich hatte in fast 20 Jahren bisher nur 3 Autos gefahren. Das Letzte eben ein Familienauto als das zweite Kind kam.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Spirit

Wir haben die letzten 3 neuen Autos über Internetplattformen (carneo, meinauto) gekauft. Man stellt sich das Wunschauto zusammen und wenn es fertig gebaut ist, holt man es ab. Da gibt's dann Autos zum Mitnehmen wie Mittagessen in Kantinen. Krasse Sache. Der letzte Kauf ist ca. 18 Monate her, ich bin mir nicht sicher ob es das "Geschäftsmodell" so noch gibt. Unser Seat lag Liste bei 54.000€, die Autohäuser der Region landeten bei 47.000€ bis 49.000€. Gezahlt haben wir 36.000€. Für 39.000€ boten die Autohäuser Jahreswagen mit wesentlich schlechterer Austattung an. Mein Mann beobachtete da immer lange und schaute auf welche Marken und Modelle es die größten Rabatte gab. Für uns hat es sich gelohnt, insbesondere weil wir noch "preiswert"gekauft haben und unsere "gebrauchten" nun ohne Verlust verkaufen könnten... Man konnte finanzieren und auch in bar zahlen. Viele haben unseren Mut beim ersten Auto belächelt aber es hat jedes Mal super geklappt. Leasen würde ich persönlich nicht, dann eher finanzieren.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Gerade bei carneo geschaut, je nach Konfiguration sind auch aktuell 20% möglich.