77shy
Wir waren heute zur Einschulungsuntersuchung. Dort wurde "festgestellt", dass unsere Tochter übersichtig ist, dh. sie konnte mit +1,5 genauso gut sehen, wie ohne Brilleneinstellung. Nun müssen wir das Ganze nochmal beim Augenarzt abklären lassen. Kann es sein, dass das Ergebnis nur so war, weil sie sich so angestrengt hat, weil sie UNBEDINGT in die Schule will und eigentlich gar nicht übersichtig ist??? Geht das? Kann sowas das Ergebnis verfälschen? MfG PS: Von uns trägt niemand eine Brille.
Dann würde ich ja auch besser sehen wenn cih mcih anstrenge... brauche aber definitif wieder ne Brille ;) Als Kind hatte ich das auch, da konnte ich besser sehen als "üblich", aber ein paar Jahre später ist eien Hornhautkrümmung mit Kurzsichtigkeit draus geworden... ich habe so viel gelesen, und das bei falscher Beleuchtung dass meine Augen zu sehr beansprucht waren...
Dann würde es keine Brillenträger mehr geben...
Es ist nicht wahr, daß man vom Lesen bei ungünstigem Licht eine Sehschwäche bekommt. Das ist wohl eins der Märchen, was man Kindern erzählt, daß sie schlafen anstatt zu schmökern. Übersichtigkeit kenne ich nicht, ich bin kurzzsichtig, Tochter (8) hat in Kürze einen Termin zur Kontrolle.
Ich kenne Weitsichtig. Ich habe +1,75 und ich sehe ohne Sehhilfe genauso gut. Die Augen werden halt nur eher müde.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige