Elternforum Rund ums Baby

U- Untersuchung "Pflicht" - war hier mal Thema

Anzeige kindersitze von thule
U- Untersuchung "Pflicht" - war hier mal Thema

Tini_79

Beitrag melden

Vor einiger Zeit wurde hier diskutiert, ob die U- Untersuchungen Pflicht sind und welche Folgen ein Versäumnis haben könnte. Wir haben ca 3 Monate vor der U6 ein Schreiben vom Landesamt f Gesundheit erhalten. Das hätte ich wohl zur U mitnehmen sollen, habe es vergessen und die Ärztin fragte auch nicht danach. Nun kam wieder Post mit der dringenden Bitte, die U durchzuführen und den Arzt das Schreiben faxen zu lassen. Da ich ja den Mitarbeitern dort gern Zeit für wichtige Dinge verschaffen wollte, habe ich per Email geantwortet, dass die U bereits im April durchgeführt wurde und bei wem. Hier die Antwort: >>>> Sehr geehrte Frau ... vielen Dank für Ihre E-Mail. Unser Einladungsschreiben (s. Anlage 1) ist bereits als Untersuchungsbestätigung layoutet. Wir richten in dem Schreiben die Bitte an Sie, es zum Termin mitzunehmen und vorzulegen. Die Praxis setzt lediglich das Untersuchungsdatum ein, versieht das Schreiben mit dem Arztstempel (Unterschrift ist nicht erforderlich) und faxt es an die vorgegebene Nummer. Die Praxis ist gesetzlich verpflichtet, dies unverzüglich (§ 7 Abs. 2 Brandenburgisches Gesundheitsdienstgesetz) nach jeder U6, U7 und U8 zu tun. Haben Eltern unser Schreiben zum Termin nicht dabei, greifen die Arztpraxen auf einen von hier zur Verfügung gestellten Blankovordruck zurück (s. Anlage 2), um ihrer gesetzlichen Pflicht nachzukommen. Leider erhielten wir aus Ihrer Praxis bis zum 07. Mai keine U6-Bestätigung für ..., sodass an diesem Tag ein Erinnerungsschreiben verschickt wurde. Auch bis heute ging keine Untersuchungsbestätigung für ....ein. Ich bitte Sie deshalb, Ihre Praxis noch einmal telefonisch zu kontaktieren und auf das Versehen hinzuweisen, damit die Übermittlung schnellstmöglich nachgeholt wird. Sehr freundlich wäre es darüber hinaus, wenn Sie mich am 18. oder 19. Mai zwischen 15:00 und 18:30 Uhr unter der u.a. Durchwahl einmal kurz zurückrufen würden. Vielen Dank im Voraus, freundliche Grüße < < < < < < < < Das gibt es wohl nur in Deutschland. Ich bin drauf und dran, mich tot zu stellen und zu warten, was passiert....


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Tze... Gibt es hier (NRW) nicht. Ich kriege immer Erinnerungsschreiben meiner KK, dass ich doch einen U-Termin ausmachen soll. Aber ich nehme das nicht mit. Wozu gibts denn das U-Heft? Da wird ne Seite rausgerissen und an die KK geschickt, das wars. Allerdings habe ich auch noch keine U versäumt, insofern kann ich nicht sagen wie eine "Mahnung" aussehen würde.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von binesonnenschein

In Bayern braucht man den Nachweis der U um Landeserziehungsgeld zu beantragen. Auszug von der ZBFS (Zentrum Bayern Familie und Soziales): "Das Landeserziehungsgeld ist durch das Bayerische Landeserziehungsgeldgesetz (BayLErzGG) geregelt und folgt unmittelbar auf das Elterngeld. Als Anschlussleistung beginnt der Anspruch zwingend nach dem Lebensmonat, für den letztmals Elterngeld für beide Elternteile gezahlt wurde. Eine wesentliche Voraussetzung ist der Nachweis über die Durchführung der Früherkennungsuntersuchung U 6 oder U 7, je nach Leistungsbeginn. "


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Daher sehe ich das jetzt auch nicht sooo freiwillig an ;)


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ich finde es SEHR gut, dass es soetwas gibt. Und ich finde es auch richtig, dass die Arztpraxis die "U" bestätigen muss und eine E-Mail nicht ausreicht. Worüber regst du dich denn so auf?


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Verstehe die Aufregung auch nicht. Sei froh; dass sie so genau sind.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Nun ja. Ich finde es prinzipiell auch gut und wichtig. Auch mit dem Hintergrund so manches Kind davor zu bewahren durch's Raster zu fallen. Nur finde ich, sollten Eltern mit solchen "erforderlichen Nachweisen" nicht überrascht werden. Die U's werden nunmal nach wie vor auf Länderebene geregelt (in jedem Bundesland individuell) und selbst in diesen, weiß bei weitem nicht jede Familie so genau für was und ob überhaupt man die Nachweise braucht. Besser würde ich finden wenn es überall gleich wäre - sprich generell verlangt werden würde, somit wäre es auch allen klar und möglichst alle Kinder würden mal beim KiA vorstellig werden. So werden halt lediglich Eckpfeiler für punktuelle Kontrollen in das System eingebaut, wie eben bspw. Beantragung von Gelder oder Schuleinschreibung. Naja, ich gehe mit meinen Kids ohnehin zu allen U's, daher könnte es mir egal sein. Allerdings musste ich auch extra nochmal zum KiA bzgl eines Nachweises für eine Beantragung da mein KiA mich ebenfalls nicht darauf hingewiesen hatte und ich einen Originalnachweis (keine einfache Kopie - verständlicherweise) brauchte.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Bei drei Monaten im Vorfeld kann man ja wohl nicht von überraschend sprechen und ich gehe mal davon aus, dass es wie bei uns in Hessen ein Anschreiben gab in dem ganz klar erklärt wurde um was es geht. Mich wundert eher, dass es erst zur U6 solch ein Schreiben gab und nicht schon vorher.


User-1724674668

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Bzgl Landes- und Erziehungsgeld? Also nö.! - kein Anschreiben.! -------------- Und bei meinem Antrag kam es überraschend.!


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1724674668

Ich bin nach wie vor beim Ausgangsposting!


Rapunzelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Wir wohnen in BW und haben solch ein Schreiben nich niemals bekommen! Wobei ich es eigentlich nicht schlecht finde. Von einer Mama aus der Klasse meines Kindes weiß ich aber, dass bei deren Sohn zufällig, bei einem Vertretungsarzt, ein Herzleiden festgestellt wurde. Deren Sohn würde daraufhin am Herzen operiert und prompt kam auch Post vom Gesundheitsamt ( Jugendamt?) , sie hätten bestimmt nicht alle U durchführen lassen, weil diese spezielle Herzerkrankung würde eigentlich bei jeder Routineuntersuchung auffallen! Natürlich hatte die Familie jede U durchführen lassen und konnte das auch beweisen. Eigentlich sollte das Amt dann beim behandelnden Kinderarzt nachfragen, warum er denn 6 Jahre lang nichts erkannt hatte..... Das wurde nicht getan.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Warum tot stellen? Ich finde das gut. Hier in Bayern muss man das vorlegen um das Landeserziehungsgeld zu bekommen. Darauf haben wir keinen Anspruch. Die U deshalb ausfallen zu lassen käme nicht in Frage. Du hast sie doch auch machen lassen. Ein Anruf beim Doc und fertig. Dauert auch nicht länger als einen ellenlangen Aufreg- und Todstellthread zu starten.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Habe ich noch nie bekommen oder unterschriebe so eine Bescheinigung. Höre das auch das erste Mal. Wohnen in Bayern. Allerdings mussten wir zur Kita und KiGa Anmeldung das U-Heft vorzeigen. Da wurde geschaut ob wir auf aktuellem Stand sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Gibt es hier schon länger. Seit 2006 glaube ich. Wird die Bescheinigung nicht abgeschickt, kommt das JuAm, um zu prüfen ob alles okay ist.


Kacenice

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Genau,wohnen auch in Bayern und habe nichts bekommen. Wir mussten auch zu Krippe Anmeldung den U-Heft bringen,es wurde kopiert. Ich finde die U Untersuchungen wichtig,es können Auffälligkeiten festgestellt werden. Wir sind Privat Versichert und mir wurde gesagt,falls wir die U nicht machen lassen,bekommen wir Probleme bei Abrechnung mit KK


aeonflux

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Hallo! Auch in NRW gibt es das System. Die Arztpraxen geben an das Landesamt für Gesundheit (o.ä.)weiter und falls ein Kind nicht zur U kommt, wird nachgeforscht. Die Arztpraxis hat bei uns wohl mal versäumt die Meldung weiter zu geben und wir bekamen Post. Der Inhalt war in etwa wie folgt. "Bitte holen sie bis dann die U? nach, sonst informieren wir ihr zuständiges Jugendamt." Die Untersuchungen sind zwar keine Pflicht, aber so wird versucht Lücken zu schließen. Wenn man die Us nicht möchte, könnte man sich mit dem Jugendamt kurz schließen, dann "prüfen"die, ob das kind noch da ist... Die Untersuchungen haben ja auch den Sinn zu sehen, ob es Anzeichen auf Misshandlungen etc gibt und wenn man die nicht wahrnimmt würden die wohl mal gerne das kind sehen. Bei uns war die Sache mit einem kurzen Telefonat und einem Fax mit der Seite des U Heftes erledigt... Gruß Aeonflux


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Warum ärgert dich das? Da arbeiten Menschen, also können auch mal Fehler passieren. Und ich finde das Schreiben sogar ausgesprochen freundlich formuliert (vorallem die genaue Erreichbarkeit des/der Mitarbeiter/in, da hab ich schon ganz anderes erlebt). Hier in Berlin gibt es kleine Klebchen, mit ID-Nummern drauf, die werden nach erfolgter U aus dem gelbem Heft rausgenommen und zusammen mit dem Durchschlag des Untersuchungsbelegs verschickt (wohin auch immer :) Ich finde die U's wichtig und bin eindeutig PRO Untersuchungspflicht.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Wir haben für jede Untersuchung eine Untersuchungsbestätigung bekommen. Ich befürworte dies aus vielen Gründen, zum einen zum Wohle des Kindes (z.B. um evtl. Frühzeitig Defizite zu erkennen u. Therapien einzuleiten) und zum anderen war es für mich eine Erinnerung rechtzeitig einen Termin auszumachen. Tatsächlich hätte der Kinderarzt unser Kind ohne diesen Termin über ein Jahr nicht gesehen. Meine KinderarztPraxis erinnert auch an diese Bescheinigung, zumal der Termin mehr Zeit beansprucht und auch als solches vermerkt ist. Wegen der frühen Zusendung hatte ich einmal die Untersuchungsbestätigung nicht wieder finden können und habe diese auch zeitnah neu zugesandt bekommen.


Kruemel_08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

bei einem Freund von uns wuirde nicht erkannt das dass Kind auf dem linken Auge quasi Blind ist, mit 5 viel es erst auf und bei uns hat der arzt immer und immer wieder abgewiegeltz das ich zu so einer Ergo nicht hin muss und sonst völlig nbormal Asperger Autismus und die Ergotherapeutin hat die Händer über dem Kopf zusammen geschlagen als sie Leon begutachtet hat


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

Das liegt aber dann nicht an der U sondern an eurem unfähigen Arzt. Einen Arzt, der mich ständig beschwichtigt und abwiegelt hinterfrage ich und hole eine zweite Meinung. Blindes Vertrauen kann ich nicht nachvollziehen. Ein Arzt ist Dienstleister und unterliegt wie jeder andere auch einer Fehlerquote


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kruemel_08

.....sind die "U's" überflüssig?


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Honey58

Klar, beim Krümel ist alles überflüssig: U's, impfen.... müsste man sich halt mal um einen vernünftigen Kinderarzt bemühen, wenn man Zweifel hat und/oder unzufrieden ist.


Cassie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Ich kann dir sagen, was dann passiert, denn unsere Kinderarztpraxis hat bei meinem Sohn schon zweimal vergessen zu Melden, obwohl ich die Briefe in der Praxis abgegeben habe. Beim ersten Mal kam die schriftliche Aufforderung, wie bei dir und beim zweiten Mal stand das Jugendamt unangemeldet vor der Tür um einen Blick auf den Stempel im U-Heft zu werfen. Ich schätze, die Praxis hat dann noch Ärger bekommen, denn die haben sich danach bei uns entschuldigt.


Mamimaui89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Huhu, hier in Niedersachsen gibt es das (leider?!?) auch. Du kannst froh sein das deine Email so nett ist. Wir hatten damals die U6 sehr spät. Der Kinderarzt macht das lieber spät damit die Mäuse dann wirklich alles können. Eine Woche nach dem Termin bekam ich auch ein "Erinnerungsschreiben" in dem ich darauf hingewiesen wurde das ich die U6 durchführen lassen muss und man mir sonst auch das Jugendamt mal vorbei schicken würde. Fand das Schreiben unerhört. Hab da auch mal mit einer der Damen telefoniert und mich über den Wortlaut beschwert.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

In Hamburg gibt es das so nicht. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Wozu also deine Aufregung? Du bist eben der Ansprechpartner, weil die Behörden nicht wissen können, ob du zwischenzeitlich nicht den Arzt gewechselt hast. Ich finde es gut und wichtig, wie es läuft, denn bisher konnten andersrum viele Kinder einfach "versteckt" werden, mangelhaft ernährt, ungepflegt und teils sogar grün und blau geprügelt, mit Brandwunden, alten Knochenbrüchen, ausgerissenen Haaren, etc. Ruf die Praxis an und gib den Anschiss weiter, fertig.


32+4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als man das einführen wollte waren es 3% von den 3% sind auch noch kinder dabei, die beim Hausarzt sind und nicht beim Kinderarzt, was ich teilw. verstehen kann. sowas wird ja immer gerne dann durchgeboxt, wenn in den medien ein fall von Vernachlässigung war. wo dann auch gerne das JA schon vorher involviert war. was man aber einfach verschweigt, wenn man am besten alles und jeden Überwachung und unter generalverdacht stellen will. (wer will schon zugeben, dass in letzter zeit eher Behörden versagt haben) was passiert in NDS? nix...11 Monate..nix passiert


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Guten Morgen, die Arzthelferin macht es fertig und faxt es. Ja, ihr habt recht, habe wohl etwas übertrieben, mich darüber aufzuregen. Ich bin halt immer recht schnell angepisst, wenn man mir Arbeit und Kosten aufdrücken will, für die ich eigentlich nicht zuständig bin, da bin ich ein Prinzipienreiter. Wenn der Arzt dazu verpflichtet werden kann, dann muss das Land BRB dort anfragen, nicht bei mir. Und es gibt tatsächlich noch Menschen ohne Telefonflat. Es "ärgert" mich auch, dass an einigen Stellen das Geld in meinen Augen verschwendet wird, eine extra Stelle eingerichtet wird für diese U- Aufforderungen und anderswo dringend mehr Geld nötig wäre (Kita, Sozialarbeiter u.ä.). Ich kenne keine Eltern, die die Us nicht machen lassen. Gut, zum Glück kenne ich auch niemanden, der sein Kind schlecht behandelt und das uU durch die U auffallen würde. Ich glaube nicht, dass mit der ganzen Sache Kindern geholfen werden kann, die es bräuchten.


Honey58

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Öhm, es ist doch keine Arbeit einen Zettel mit zum Kinderarzt zu nehmen, wenn man darum gebeten wird. Vergessen hast du ihn, und damit hast auch du die Mehrarbeit verursacht.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Es gibt nach wie vor keine U-Pflicht. Es steht ja auch keine Strafe drauf, wenn man es nicht macht. "Schlimmstenfalls" schickt das Jugendamt einen Mitarbeiter, der sich davon überzeugt, dass das betreffende Kind i. O. ist. Und ich kenne durchaus Menschen, die keine Us machen.