Elternforum Rund ums Baby

Trage fürs (Berg-)wandern

Anzeige kindersitze von thule
Trage fürs (Berg-)wandern

Muff1n

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben! Gibt es hier Mamas und Papas, die ihre Kleinen in der Trage auch mit auf Bergwander-Touren nehmen? (Also natürlich keine mit großem Anstieg :D ) Ich habe aktuell drei Tragen - die Bondolino von Hoppediz, eine BabyTaiTai von Kokadi und ein elastisches Tragetuch; für den Alltag an sich alle drei sehr praktisch aber länger als 2-3h schaffe ich nicht ohne dass es mir doch im Nacken zieht und spannt. Kennt ihr Tragen, die sich besonders gut für längere Ausflüge eignen oder ist das letztendlich eine Sache von Training / Gewohnheit?


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muff1n

Ich bin bei beiden Kindern immer schon sehr früh wieder am Berg unterwegs gewesen. Am Anfang auch mal im Bondolino. Sobald K1 schwerer wurde, habe ich ohnehin auch für den Alltag eine neue Trage angeschafft. Alles was unten gebunden oder nur mit Klett geschlossen wird, bringt zu wenig Gewicht weg von den Schultern in Richtung Hüften. Du brauchst da einen ordentlichen Gurt, Prinzip wie beim Rucksack. Modelle gibt es unzählige. Ich hatte die Ergobaby Adapt. Außerdem hilft es, ab dem entsprechenden Alter, das Kind auf dem Rücken zu tragen. Das geht wiederum mit dem Bondolino auch ganz gut.


Annika444

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cpt_Elli

Wir sind/waren auch viel unterwegs zum wandern im Urlaub etc.. Bis 3 Monate war unser Sohn in der Marsupi mit Klettverschluss, ab 3 Monate dann in der Ergobaby omni breeze die kann man in verschiedenen Positionen verwenden was ich sehr praktisch fand vor allem fürs schlafen und wach sein. Ab 1 Jahr bzw Laufalter hatten wir noch eine Kraxe.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muff1n

Meine Kleine hat das erste Lebensjahr quasi in der Trage gelebt. Bis 6 Monate in der Kokadi Flip und danach in einer Ruckeli. Wir waren zwar nicht in den Bergen, aber gerade von der Ruckeli war ich sehr begeistert und über mehrere Stunden.


Mi Mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muff1n

Hallo, Wir wohnen in den Bergen und sind dementsprechend auch viel am Berg gehen. Wir haben auch eine Ergobaby Carrier Sport. Und ich liebe sie Auch bei längeren Touren sitzt sie gut und ich hab keinerlei Rückenschmerzen. Zudem kann ich gleichzeitig einen Rücksack hinten tragen. Lässt sich kinderleicht auf meinen Partner verstellen, der sie auch gerne verwendet


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muff1n

Ich hatte bis zu einem gewissen Alter die Hoppediz Mei Tai, die kann man an den Schultern fächern, deshalb verlagert sich das Gewicht besser. Aber im Kleinkindalter war mein Kind schon zu groß dafür.


File55

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muff1n

Hallo, Je nachdem wie alt das Kind ist, ist eine Kraxe vielleicht auch sinnvoll. Sollte halt wirklich sicher sitzen können etc. Die trägt sich wie ein Wanderrucksack, was Polsterung und Gurte betrifft. Und bietet Stauraum, regen- und Sonnenschutz. Guck mal bei Kleinanzeigen oder so, da gibts auch oft welche die ihre Verleihen, so dass man die mal testen kann bevor man das Geld in die Hand nimmt. Lieben Gruß


MissMieze

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muff1n

Wie alt ist denn das Kind? Wir haben unseren Kleinen letzte Jahr beim Wandern in der Manduca gehabt, da war er 3 Monate alt. Ging prima. Wir waren aber auch nie länger wie 3 Stunden unterwegs. Jetzt ist er 12 Monate alt und sitzt in der Kraxe (Deuter), das ist für den Träger und auch für das Kind bequem.