12Mami
Hallo ihr Lieben,
unser Kleiner liebt es in der Trage getragen zu werden. Wir haben eine No Name Trage von einer Freundin bekommen, was gut für den Anfang war aber so richtig sind wir damit nicht mehr zufrieden. Der Kleine wiegt nämlich mit seinen knapp 3 Monaten schon gute 7kg und die Trage unterstützt mittlerweile nicht mehr so richtig den Rücken.
Somit meine Frage an die erfahrenen Tragemamis, könnt ihr eine gute Trage für schwere Babys empfehlen? Wenn er das möchte würden wir ihn gerne auch im Kleinkindalter tragen wollen. Da er sicherlich nicht leichter wird, sollte auch das relativ rückenschonend für uns möglich sein Auch verschiedene Positionen, also zusätzlich Rücken, Seite und vorwärts gerichtet wäre toll. Und vom Stoff auch angenehm im Sommer zu tragen, wenn das möglich wäre...
Vielen Dank euch schonmal
Eins vorweg: Babys NIEMALS vorm Bauch nach vorne gerichtet tragen!!! Auch wenn einige Hersteller damit werben. Ich bin mega glücklich mit der Ruckeli. Tochter ist 10 Monate alt, Gewicht keine Ahnung, wird täglich getragen. Obwohl ich zu Rücken- Nackenschmerzen neige, habe ich keinerlei Probleme. Die richtige Trage zu finden ist sehr individuell. Es gibt Shops im Netz, die Testpakete anbieten. Google mal "Babytrage Testpaket". Viel Erfolg!
Wie bei einem guten Wanderrucksack muss man Tragen ausprobieren. Gerade, wenn sie viel Gewicht verteilen sollen. Was praktisch immer geht, sind - gewebte - Tragetücher, die jedes Mal für Baby und Träger optimal gebunden werden. Ich selber habe eine Mei Tai (wie eine Trage, aber ohne Schnallen, sondern auch zum Binden) und bin mit der Gewichtsverteilung super zufrieden.
Wir haben eine Limas, die verteilt das Gewicht wirklich toll! Haben unsere Große noch bis 1 3/4 ab und zu darin getragen und es ging gut. Da dein Baby schon 3 Monate alt ist würd ich die Limas+ empfehlen. Wichtig: Tragetuchstoff und bitte wirklich niemals nach vorne hin gerichtet tragen. Das ist für die Haltung des Babys wirklich schlecht! Ansonsten: ausprobieren, was für euch gut ist.
Ich kann die limas flex. empfehlen! Und bitte niemals nicht nach vorne gerichtet tragen, die Kinder werden mit reizen völlig überflutet und die Haltung ist ganz mies. In der Haltung vor dem Bauch, kann das Kind sich wunderbar bei Mama oder Papa verstecken/zurückziehen und genauso gut gucken und schauen. Ich trage meinen bald 2 jährigen immer noch viel und gerne.
Wir haben Kokadi, da diese grundsätzlich durch die gewebten Tücher, aus welchen die Tragen genäht werden, sehr gut für den Kinderrücken sind.
Zunächst möchte ich den Vorrednern nochmal zustimmen: Kind niemals mit dem Rücken zu dir tragen! Sein Bauch muss quasi immer an deinem Brustkorb sein. ;)
Zum Sommer: Ein niedriges Flächengewicht ist luftiger, aber dadurch spürst du langfristig mehr vom Gewicht. Wenn du daher direkt ein mittleres oder hohes Flächengewicht wählen möchtest wäre daher ein besonderer Blend vielleicht gut. Leinen, Hanf, Tencel, Seide (alles auch im Gemisch mit Baumwolle) sind für den Sommer angenehm, aber auch ein reines BW-Tuch kann gut sein.
Trageart: Möchtest du eine Trage mit Clips oder zum Binden? Ich persönlich mag solche zum Binden lieber, da man das Gewicht besser verteilen kann. Da gibt es solche mit gepolsterten Gurten (TaiTai) oder mit Tuchbahnen (WrapTai und WrapStar) - Geschmackssache. Die Polster polstern besser (Überraschung :D ), aber die Tuchbahnen nehmen das Gewicht besser weg.
Alle drei zuletzt genannten Arten kann man gut vor der Brust und auf dem Rücken tragen - mit Übung auch auf der Hüfte, wobei da ein RingSling grundsätzlich einfacher ist.
Die Tragen gibt es auch gebraucht, was speziell bei Blends mit Hanf gut ist, weil die oft erstmal weich „geprügelt“ werden müssen.
Huhu, mein kleiner hatte mit 12 Wochen 8 kg und hat so schnell auch keinen wachstumsstopp eingelegt und ich hab mich daher schnell von meinem Tuch verabschiedet und war mit unserer ergobaby Adapt sehr glücklich. Habe täglich meine Spazierrunden gedreht oder auch im Haus hatte ich ihn umgeschnallt. Breiter hüftgurt war Gold wert und auch die schultergurte auf dem Rücken zu überkreuzen, anstrengend wars aber trotzdem. Später kann man mit der Trage auf der hüfte tragen, das fand ich gut. Auf dem Rücken geht auch, habe ich aber nie probiert.
Ich liebe meine ergobaby adapt
Ich kann nur Gutes über das Bondolino berichten. Die 8,5 kg meines Sohnes spüre ich kaum. Finde den Mix aus Klettverschluss und Binden super, Schultergurte sind gepolstert. Hab aber noch keine Erfahrung im Sommer. Ansonsten würde ich mal im Babyfachmarkt nach einer Trageberatung fragen. Bei uns bietet Baby Botosso das kostenlos an (allerdings weiß ich nicht wie es wegen Corona ausschaut). Liebe Grüße
Super, ich danke euch allen für die Tipps und werd mal schauen welche für uns passt
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett