binesonnenschein
Mädels, Habe gerade wieder einen Tobsuchtsanfall meiner 8-Jährigen hinter mich gebracht. 1,5 Stunden hat der gedauert. Diesmal gab es keinen Anlass, sie hat sich einfach selbst reingesteigert. Es ist nichts zu Bruch gegangen, nur mein Mann, der sie zeitweise im Arm hatte damit sie sich nicht verletzt hat einiges abbekommen (autsch). Furchtbar! Aber jetzt ist wieder Ruhe für die nächsten 2-3 Wochen. Hat jemand von euch auch so ein Wut-Kind? Mich würde interessieren: Was macht ihr in einem Anfall und: Wird das irgendwann weniger oder erwartet mich noch schlimmeres, wenn sie in die Pubertät kommt?
Du hast eine PN.
Du auch.
Da kann ich dir leider nicht helfen - ich habe recht ruhige Kinder, die ihre Wut draußen ablassen (nicht an anderen, versteht sich) und dann das Gespräch suchen.
Jacke und Schuhe anziehen und eine Stunde lang in der Gegend rumlaufen?
Dann wäre sie zu ihren Geschwistern ins Zimmer reingegangen und hätte die aufgeweckt und hätte die in ihren Anfall reingezogen.
http://www.netmoms.de/magazin/kinder/erziehung/wenn-dein-kind-einen-wutanfall-bekommt/?utm_source=facebook&utm_medium=social&utm_campaign=facebook-news-by-netmoms&fbc=facebook-news-by-netmoms&ts=201412131005 habe ich gestern gelesen und mein puls war gleich auf 180 ....
"Wenn ein Kind älter ist als 5 und Wutanfälle hat könnte es ADHS haben?" Tze, das wurde noch nie bei ihr angenommen. Sie hat ja auch nur diese Wutanfälle und meist zuhause. Es ist kein Trotz, Trotz kenne ich von meiner 4- jährigen - das ist harmlos dagegen.
meiner ist 5 und hat auch ab und an einen tobsuchtsanfall. meistens setze ich mich nebendran und warte bis man wieder normal mit ihm reden kann :D
Ja, so machen wir das auch, aber sie tobt halt wirklich auch rum und rennt schreiend durch die Wohnung. Man muss meist sie, uns andere und die Einrichtung vor ihr schützen.
ich weis nicht...ein tobendes Kind festhalten findet ihr das richtig? wäre doch sicher besser gewesen mit ihr einige Schritte nach draussen zu gehen oder? und wenn mir ein bockendes Kind andere Kinder aufwecken würde....mit Absicht...dann würds hier andere Töne spielen.
Ja, das Festhalten kann durchaus sinnvoll sein und abends mit dem tobenden und schreienden Kind raus gehen halte ich für eine ziemlich seltsame Idee.
Vor allem im Schlafanzug, schon bettfertig. Sie war ja total müde, das hat man gemerkt. Ja, das Festhalten darf man sich nicht so vorstellen, dass wir sie umklammern würden. Eher so eine Umarmung. Mein Mann saß auf dem Boden in ihrem Zimmer, sie lag in seinem Schoß. Er streichelte sie, sagte verschiedene beruhigende Dinge und sie schlug halt immer mal um sich bzw. Machte Anstalten sich aufs Hochbett zu schwingen und runter zu springen. Dann nahm er sie in den Arm und sprach mit ihr. So ungefähr muss man sich das vorstellen.
ich war auch ein tobendes Kind...wenn mich jemand festgehalten hätte hätte ich um mich gebissen.
Das muss man abwägen. Manchmal ist Körperkontakt ganz falsch. Kurz vor Ende des Anfalls heute saß sie inmitten ihrer Playmobilsachen und spielte gedankenverloren damit. Und mein Mann saß einfach an der Tür und wartete ab.
Was heißt "dann würds hier andere Töne spielen?" Außer zu verhindern, dass sie ihre Geschwister mit reinzieht kann ich doch nichts machen.
alles nur schlechte Erziehung
Ich glaube, Euer Kind ist dabei genauso verwirrt, wie ihr als Eltern. Ihr kennt sie und steckt in der Situation. Ich denke, ihr hört am besten auf euren Instinkt. Seit wann geht denn das? Evtl. hat sie schon mit pubertären Hormonschwankungen zu kämpfen?
Seit sie 1,5 Jahre alt ist. Häufigkeit abnehmend, aber Heftigkeit zunehmend bis heute. Da ich noch 2 Kinder habe weiß ich, dass ihre Anfälle schon anders als normaler Trotz sind. Und langsam werde ich besser darin, einen Anfall vorherzusagen. Meist gehen 1-2 Tage der totalen Harmonie voraus.
Genau! Bei Nr. 2 und 3 kann ich es noch besser machen.
Ein 8-jähriges Kind, was ohne Grund wütend ist und um sich schlägt? 1,5 h lang? Sollte das Kind nicht längst schlafen?
sollte ganz sicher geht ja aber schlecht, wenn es tobt
Der Anfall begann um 20:00, als sie bettfertig, Zähnegeputzt im Bett lag und ich ihr bereits vorgelesen hatte Es wäre normalerweise so gewesen, dass ich ihren CD-Player angestellt hätte und sie wäre bei Bibi&Tina eingeschlafen. Heute nicht...
mein kind sollte auch schlafen, hat keinen tobsuchtsanfall und schlief um 22.30 auch noch nicht. kinder lassen sich nicht fernsteuern
auch 20:45 Uhr sollte es schon schlafen... dann wäre es vielleicht gar nicht zu einem 1,5 h Tobsuchtsanfall gekommen... wobei ich mich grad echt frage wie sowas geht... meine 11 und 14 jährigen flippen zwar auch gerne mal grundlos aus... aber die kommen genauso schnell auf den Boden der Tatsachen zurück... aber 1,5 h und festhalten damit sie sich nicht verletzt... dafür andere verletzt klingt ja sehr spektakulär... das übersteigt meine Vorstellungskraft...
Sei froh, dass du es nicht kennst!
naja... kennen tue ich sowas schon... allerdings sind meine älter... und ich hatte nach 10 min gedroht den Notarzt zu rufen... da wars ganz schnell vorbei... beängstigend...
Ich kenne so etwas auch. Meine Große hatte das zum Glück nur als Kleinkind und kann sich heute gut selber regulieren. Mein Sohn hat das allerdings seit 12 Jahren ...... mal mehr und mal weniger ausgeprägt. Man lernt, damit umzugehen. Wichtig ist, das man das a) nicht persönlich nimmt und b) zugute hält, dass das Kind es nicht extra macht und genau in dem Moment keine anderen Strategien zur Verfügung hat. Liebe Grüße leaelk
Ja, mein Mann wollte auch den Notarzt rufen - aber zu diesem Zeitpunkt hat sie von der Welt um sich herum nichts mitbekommen. Drohungen hätten nichts gebracht.
Es war nett mit euch darüber zu reden. Das hat mir geholfen mich zu beruhigen. Mein Mann hat eine andere Strategie: Er guckt eine Zombieserie *iiiih* Ich gehe jetzt ins Bett. Gute Nacht!
Ich. Meine 8 jährige flippt auch regelmäßig aus, oft auch ohne für uns erkenntlichen Grund. Früher half es, sie in den Arm zu nehmen, oft brach dann alles aus ihr raus und sie weinte nur noch, statt zu treten und zu hauen. Als Kind hatte ich das auch und ja, es kann schlimmer werden in der Pubertät. Ich hab mir oft gewünscht, angehört und in den Arm genommen zu werden. Gab es nicht. Ich wurde ins Zimmer geschickt und durfte erst wieder raus, wenn ich "normal" wurde. Was u.a. dazu führte, dass ich als Teenager einen regelrechten Kleinkrieg mit meinen Eltern führte und mir mit 16 nichts mehr sagen ließ. Allerdings kamen da noch andere Dinge zu, wie das offensichtliche Vorziehen meiner Schwester(die ja "normal" war, immer hörte und wenn sie doch mal was angestellt hat, war automatisch ich schuld), das nicht ernst genommen werden, ich sogar ins Heim sollte usw. Ich bin für mein Kind da, sie ist normal. Emotionaler vielleicht, aber völlig normal. Ich höre ihr zu, nehme sie ernst, kuschel viel mit ihr und sage ihr oft, dass ich sie trotzdem lieb habe, auch wenn wir uns streiten. Viele, sehr viele sagen ich bin zu weich. Sie sollte eines auf den Hintern bekommen, ich muss ihr zeigen wo es lang geht(ja genau *rolleyes*) und mir hätten Schläge auch nicht geschadet... Ohne Worte... Ich nehme sie so wie sie ist, ich weiß selber genau wie man sich dann fühlt, wenn der Wutschalter umkippt. Hilflos, weil man da raus will und nicht aus seiner Haut kann, sich ungerecht behandelt fühlt, Angst hat und einfach so angenommen werden möchte. Bin erstmal weg, Kinder für die Schule fertig machen. LG
Hallöchen, danke. Das tut gut zu wissen, dass man nicht alleine ist. Ich tue mir schwer mit Umarmen, wenn sie mitten in der Wut steckt. Ich merke, dass ich eine Mauer aufbaue weil ich das sonst mental nicht verkraften kann. Mein Mann übernimmt den schlimmsten Sturm während ich mich um die anderen 2 kümmere. Wenn der Anfall dann zuende geht kann ich wieder mithelfen. Ich rede oft im Anschluß mit ihr. Ich frage sie was passiert ist, dass sie so ausgerastet ist und sage ihr, dass ich sie lieb habe. Am Abend meist nur ganz kurz weil sie viel zu müde ist. Aber am nächsten Tag dann. Sie ist heute wieder ganz normal, hat gesagt, sie will so einen Anfall nicht nochmal haben. Aber ich weiß in einigen Tagen wird wieder einer kommen. Seufz.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht