NicoleFlh
Hallo, habt ihr Tipps für Lieder auf der Taufe und allgemeine Tipps wie man die Taufe schön gestalten kann ?
DIe kleine hummel Bommel du bist du, gibt auch Kinderbücher von, einfach wunderschön
Auf jeden Fall bekannte Lieder die die Gemeinde gut mitsingen kann!
Fürbitten mit Symbolik sind auch noch schön . Dabei übergibt man auch das jeweilige Symbol dem Kind. Z.b. ……, ich schenke dir diese Sonnenblume als Zeichen der Freude und bitte Gott: Schenke ............ im Leben viel Sonnenschein, damit ihr die Freude immer erhalten bleibt
Für Lieder - Von guten Mächten (taufversion) - Halleluja Taufversion (einfach mal bei Youtube suchen, wunderschöner text) - Ein Kind verändert die Welt Sprech dich hier noch mit dem Pfarrer ab, ob er nicht noch ein Marienlied dabei haben möchte. (Z.b. segne du Maria, segne du mein Kind) Bei uns ist es so, dass andere getaufte Kinder die teilnehmen, ihre Taufkerze mitbringen dürfen. Die werden dann auch angezündet. Aber das hängt vom Pfarrer ab
Kommt leider oft auf den Pfarrer an. Unser Sohn wurde letztes Jahr mit 2,5 Jahren getauft. Trotz das ich Lieder raus gesucht hatte, hat die Pfarrerin nicht kooperieren wollen. Fand ich schade. Es kam dann wie eine Abfertigung vor. Wir durften weder vor der Kirche noch währenddessen Bilder machen. Im Anschluss wurde ein normaler Gottesdienst gemacht, während ich mit meinen Sohn in den Kindergottesdienst gehen sollte in der Zeit. Die Taufe habe ich mir anders vorgestellt. Sie war irgendwie sehr emotionslos und gleichgültig. Eigentlich wars echt schade.
Bei uns wurde die Taufe (römisch-katholisch) einfach in die normale Messe mit eingebaut. Wir mussten nur Fürbitten vorbereiten.. War für uns optimal so.
Hallo, wieviel Mitsprachemöglichkeit habt Ihr? Wir haben auch erst „spät“ taufen lassen, als Fest für die Kinder. Gottesdienst: Alle Kinder durften mit nach vorne und aktiv bei der Taufe mitwirken. Täufling an der Hand geleiten, Taufbecken füllen, Taufkerze gestalten und anzünden etc. Bei der Predigt durften sie auf den Stufen zum Altar sitzen. Lieder: Mögen Engel Dich begleiten oder Du bist Du als moderne Lieder. Wir hatten 1x einen Pfarrer, der um eine Liederauswahl aus dem Gesangbuch gebeten hat. Auch da gibt es sehr schöne kindgerechte Stücke. Ferner muss der Organist die Stücke auch spielen können. Feier: Wie erwähnt haben wir die Taufen als Fest für die Kinder gefeiert. Daher fiel ein Restaurantbesuch mit lauter „langweiligen“ Erwachsenen aus. Einmal waren wir auf einer Burg und haben dort am Lagerfeuer gegrillt. Die zweite Feier war im Hochsommer, mit luxuriösem Picknick im Park direkt am Wasserspielplatz. Unsere Kinder durften zwischen 2 Taufsprüchen wählen. Und ihre Kleider durften sie auch selber aussuchen, damit sie sich an dem Tag wohlfühlen. Letztlich steht und fällt mit dem Pfarrer, wie individuell die Taufe wird. Ich kenne auch Fälle, bei denen letztlich der Pfarrer alles hinsichtlich des Gottesdienstes entschieden hat.
Hallo! Wir planen gerade die Taufe (röm.-kath.) für unsere Tochter, die bei der Taufe 3 Monate alt sein wird. Wir halten das ganz einfach. Singen tun wir mit den Gästen selbst, die paar Lieder auf die der Pfarrer besteht. Dann gibt es ein Gebet von den Eltern, das wir selbst aussuchen, ein Gebet von der Taufpatin, das sie aussuchen darf und die Fürbitten machen wir selbst. Was ich sehr schön finde ist, dass alle Kinder ihre Taufkerze mitbringen dürfen und die werden dann auch mit angezündet, das freut die Kinder besonders. Die Taufe findet im Familienkreis statt und die Gäste dürfen alle ganz vorne seitlich im Altarraum sitzen.
Hier Taufe mit 8 Jahren. Die Patentanten und Tanten und der Vater haben die Musik gemacht (Klavier, Querflöte, Gesang). Wir hatten eigene Fürbitten mit Blättern, die dann ein Bild ergaben. Aber fotografieren durften wir leider auch nicht.
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen