LittleRoo
"Der bekommt genug Aufmerksamkeit und alles was er sich wünscht" Man sagt Er und nicht Der... nur mal soviel dazu... Ihm jetzt schon alles zu schenken, was er sich wünscht... mach weiter so... wirst sehn, wohin das führt. Meinen Sohn (4 1/2) habe ich auch sehr verwöhnt und ihm jeden Wunsch erfüllt, auch zwischendurch... bis dass er mich täglich nach dem Kiga gefragt hat, was ich ihm denn heute mitgebracht hätte... und hatte ich mal nichts, wurde er stinksauer und ist ausgeflippt. Also jeden Wunsch zu erfüllen ist nicht das Beste für´s Kind, im Gegenteil. Ich hab draus gelernt, vielleicht solltest Du auch mal drüber nachdenken. Noch ist er klein genug... je älter er wird, desto schwerer wird es.
glaubt doch nicht alles, was sie schreibt. sie lügt. fertig aus. und wenn die geschenke von den ganzen verwandten kommen, dann solls uns recht sein. sie verliert gegen ihr kind beim memory-spielen *g*
wie lächerlich seid ihr ? ihr kennt süssmäulchen nicht. Wer sagt denn das du auch nicht uns die Wahrheit schreibst ?!
Und Du kennst sie?
wer kennt kerstin s. nicht, wäre die bessere frage
wenn du ihr alles glaubst, ist das dein problem. sie hat schon so oft gelogen und ist damit augeflogen, wenn du das nicht verstehst, ist das nicht meine sache.
weise worte littleroo.
du bist echt lustig !
"Meinen Sohn (4 1/2) habe ich auch sehr verwöhnt und ihm jeden Wunsch erfüllt, auch zwischendurch... bis dass er mich täglich nach dem Kiga gefragt hat, was ich ihm denn heute mitgebracht hätte... und hatte ich mal nichts, wurde er stinksauer und ist ausgeflippt."
aber schön das du daraus gelernt hast.
Selbst schuld ! Also kannst du süssmäulchen das nicht vorwerfen, das du deinen Sohn auch so viel geschenkt hast.
Und außerdem finde ich nicht, das es zu viele Geschenke sind (auf die Verwandtschaft verteilt) für ihren Sohn. Wenn er gerne alleine spielt ist das doch vollkommen okay. Und süssmäulchen ist auch nicht immer hier. Sie unternimmt sehr viel mit ihrem Sohn.
wieder gar nichts kapiert, aber die Klappe aufreißen...
Das kann ich nur unterschreiben. Bin auch geheilt und auch jetzt zu Weihnachten gibt es lange nicht alles was er so als Wunsch geäußert hat. Ich finde, es sollte nicht selbstverständlich sein für Kinder etwas zu bekommen. Meiner freut sich z.B. wenn ich ihm sein Süßigkeitenglas mit Leckereien auffülle(er ißt an dem Glas fast nen Monat).
das war kein Vorwurf, das sollte eher als guter Ratschlag verstanden werden
Das hat auch jeder so verstanden...außer Zauberfee halt...
"Und süssmäulchen ist auch nicht immer hier. Sie unternimmt sehr viel mit ihrem Sohn."
Ach so... Du kennst sie persönlich ? Na dann ist ja klar, warum Du sie verteidigst.
Armes süssmäulchen... kann nichts alleine
und mal losgelöst von sm... ich lese auch im weihnachtsforum, wieviel da verschenkt wird. aber ist das der sinn von weihnachten? ALLE wünsche zu erfüllen (wobei ich oft bezweifle, dass kinder sich das wirklich alles wünschen). für mich ist es immer noch das fest der liebe, nicht der sinnlosen geschenkeflut. wir feiern doch christi geburt ( oder wer nicht gläubig ist, sonstwas) und nicht das fest des sinnlosen konsums. amen...missionarsgroschi
diese diskussion gibts jedes jahr und auch mit aller regelmäßigkeit läuft sie ins leere. da wird 3 monate vorher schon gefragt, was tante x kind nr. 2 schenken kann und oma mütterlichseits kind nr. 1 usw. usw. es ist müßig. bei fällen wie sm ist es für mich klar: es geht darum, sich zu profilieren und anzugeben. manche dinge sollte man für sich behalten, es ist mir schlichtweg sch... egal, wer was wem wann und in welcher preislage schenkt...
im Prinzip hast du recht. Seh ich teilweise auch so. So gläubig bin ich auch nicht. Naja aber hast du dich nicht als Kind auch über Geschenke gefreut? Bestimmt oder? Wir selbst (mein Freund und ich) schenken uns gegenseitig auch nix großartiges, haben uns ein Limit von 20€ gesetzt. LG von der Fee
um den eigentlichen sinn von weihnachten zu verstehen. es geht darum, zu WISSEN, warum weihnachten gefeiert wird. d. h. nicht, dass man in die kirche rennen muss.
Aber Fee, auch wenn die meisten jetzt nicht nett waren zu ihr, mußt Du schon einsehen dass es doch zu viel des guten für den kleinen ist oder bekommt Daniel auch so viel???
Er versteht es doch noch gar nicht
ne Daniel bekommt nicht so viel. Opa schenkt meistens Geld (100€; bekommt aber auch seine andere Enkelin) oder wenn wir Weihnachten bei ihm sind (wechseln uns immer ab mit Oma) dann kaufen wir zusammen was und Daniel bekommt dann das Restgeld in die Spardose. Wir schenken ihm auch höchstens 3 Geschenke oder so. Er liebt zurzeit Chugginton. Das ergänzen wir dann so allmählich. Naja von Oma meistens Klamotten oder ein kleines Spielzeug und Geld. P.S. Bild sind übr. seine Geburtstagsgeschenke vom Samstag.

Siehst Du.
Genau das und eben nichts anderes haben alle gemeint, wenns auch nicht grad so schön verpackt war, aber ich kann alle sehr sehr gut verstehen süssmäulchen kann einen so richtig schön auf die Palme bringen
Es ist viel sinnvoller weniger zu schenken als auf einmal viel, vor allem in dem Alter, denn was will man schenken wenn das Kind älter ist? Oder wenn Geschwisterkinder da sind?
Ich habe sehr viele Verwandte die einfach draufloskaufen, es sind meist ganz tolle Geschenke aber dadurch haben wir viel zu viel und ich habe jedes Jahr das Problem nicht zu wissen was ich schenke.
natürlich habe ich mich als kind über geschenke gefreut. aber es war nicht die masse der geschenke. kinder merken, was mit liebe geschenkt wurde. ich erinnere mich besonders an eine puppe. sie war nicht mal teuer. eine einfache babypuppe, die nichts konnte, außer mit den augen klimpern. was war ich enttäuscht als in keinem der pakete diese puppe war. gaaaaanz hinten lag noch ein paket....mein thorsten. und weißt du, was das allertollste war? meine mutter hatte der puppe bekleidung gestrickt..
ich habe diese puppe heute noch. sie sitzt bei dem weltbesten kleinkind in der schaukel.
DAS meine ich. wie soll ein kind sich von herzen freuen, wenn 50 geschenke unter dem baum liegen. da ist nichts besonderes.
ich will mein kind nicht zu einem teil einer wahllos-konsumierenden wegwerfgesellschaft erziehen.und das weihnachtsfest ist für mich mehr als geschenkeübergabe