Teufel89
du scheinst viel zu wissen, da frag ich gleich was: mein mann hat eine riesen-panik, das dass arbeitsamt ihm sagt "dann muss eben ihre frau sie fahren"... oder das sie uns dennoch kürzen, weil... (wir haben hier viiiiele probleme mit dem amt.-.-) er wäre bereit, dass ICH arbeit suche und er zuhause bleibt oder teilzeit irgendwo arbeiten geht, und das er seinen schein abgibt, aber nur, wenn das arbeitsamt keine spirenzien macht -.- das ist seine größte angst... er hat die letzte arbeit selbst gekündigt (aus einem anderen grund)
ja, war ich... mein mann hatte eine arbeit (bis gestern, die wir ja gekündigt haben) die 28 km weit entfernt bei lohn 850 euro lag. er bekam eine ZUSAGE (und heute war termin für den arbeitsvertrag, zum unterschreiben eben, weil wir gestern zeitlich nicht mehr hingekommen wären, hatten noch einen anderen termin, sonst hätte er das ding gestern schon unterschreiben können). für einen job, 10 km weg 1100 euro lohn. nun hat heute der chef der neuen firma bei der zeitarbeitsfirma angerufen, und eben gesagt, er darf dort nicht anfangen, wegen der epilepsie.
Das ist echt schade, wenn es nur wegen dieser Krankheit ist. Tut mir echt leid, denn er ist ja dadurch sicher kein schlechterer Mensch oder arbeitet schlechter als andere. Was man natürlich nicht macht, ist den alten Job schon kündigen, wenn man den neuen Vertrag noch nicht in der Tasche habt. Ggf. droht jetzt noch eine Sperre vom Arbeitsamt. Deine Frage oben: Nein, das Arbeitsamt kann nicht verlangen, das Du deinen Mann fährst.
den scheiss ja schon. theoretisch. wir haben ihn nur nicht unterschrieben, weil das auto kaput war, und wir den termin nach hinten legen mussten... und in DER zeit hat der mann dann angerufen.
aber eben nur theoretisch :) beim nächsten Mal warten bis der neue Vertrag unterschrieben ist!
Eben ... wirklich erst kündigen, wenn der neue Vertrag unterschrieben fix und fertig da liegt.
selbst wenn der vertrag schon unterschrieben gewesen wäre hätte der Arbeitgeber einen Rückzieher machen können..ist ja probezeit. oder eben mit der begründung der Epilepsie. ich kann mir schon vorstellen...so leid es mir für deinen mann tut, dass man das risiko nicht eingehen will. Er muss als Lagerist doch sicher auch Stapler fahren, oder? wenn da was passiert und es kommt raus, dass dein mann eigentlich nicht fahren hätte sollen wegen der epilepsie, dann zahlt das keine Versicherung. Oder arbeitet er im Bürobereich? dann verstehe ich es allerdings nicht. lg reni
im lager. ihr habt schon recht... war doof. aber gut, der andere job wäre so oder so nicht tragbar. wegen krankheit und aus persönlicher sicht.-.-
aber dann gäbe es kein Problem mit dem Arbeitsamt (oder? kenn mich da nicht so aus.) Aber jetzt sieht es eben so aus, er hat selbst gekündigt.......und nix neues.
kann er da doch weiterarbeiten? Habt ihr da angerufen? Lg reni
30 km weg. und nein öffentliche verkehrsmittel sind nicht vorhanden.
aber dein mann kann die Kündigung ja beim Arbeitsamt sehr gut erklären. Er darf nicht mehr Autofahren lt Arzt..insofern...kann er die alte Arbeit auch nicht mehr machen.:) Zur Not ein Attest vom Arzt schreiben lassen. Lg reni
zwar moralisch verwerflich, aber so machen wir das. sonst kriegen wir sperre. -.- naja. geht ja ohnehin nicht anders. mal sehen, wie lang ich suchen muss, bis ich arbeit habe.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige