Elternforum Rund ums Baby

Streit mit der Schwiegermama. Erwarte ich zuviel?

Anzeige kindersitze von thule
Streit mit der Schwiegermama. Erwarte ich zuviel?

Mamimaui89

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben. Ich bin schon etwas länger hier, lese aber meistens nur still mit. Nun bräuchte ich mal ganz objektiv euren Rat. Kurz zur Ausgangslage: Wir (mein Mann, ich und unsere zwei Jungs, 2 und 5 Jahre alt) wohnen in Niedersachsen. Da unsere beiden Familien auch noch voll berufstätig sind (Schichtarbeit, auch Feiertags!) und beide in MV wohnen, hat es sich so eingestellt das meistens wir zu den Großeltern fahren statt sie zu uns. Mein Mann und ich haben nämlich idR. Urlaub bis Silvester. Wann wir wo sind hängt davon ab wie unsere Eltern frei bekommen. Wird alles aber rechtzeitig bekannt gegeben und abgesprochen. Meistens sind wir an Heiligabend bei meiner Familie da dort am 24. traditionell abends Kartoffelsalat gegessen wird und anschließend ist Bescherung. Dann bleiben wir bis zum 25. Mittags und fahren dann zu Schwiegermama. Von meinen Eltern bis zur Schwiegermama sind es nochmal 110km Fahrstrecke (ca 1:30h Fahrzeit). Mein Mann sagte heute Schwiegermama bescheid als wir bei meinen Eltern aufgebrochen sind. Als wir dann ca 80min später ankamen war es als hätte man uns noch gar nicht erwartet. Das Geschenk für unsere Jungs stand noch vollkommen unverpackt im Flur (wäre zu groß zum verpacken und außerdem war auch noch nicht wirklich Zeit, wir haben ja auch erst den 25.12 und Weihnachten kommt ja auch immer total überraschend!). Ich habe meinem Mann daraufhin gebeten ob wir es noch schnell gemeinsam verpacken, immerhin ist das ja immer mit die größte Freude an Weihnachten für die Kleinen. Während wir also heimlich in der Küche das Geschenk verpacken (die Jungs sind derweil im Wohnzimmer damit beschäftigt, Opa zu zeigen was es gestern schon alles gab) fängt Schwiegermama an erstmal die Treppe zu saugen! Das Gästezimmer im Obergeschoss sah auch nicht einladend aus (möchte hier nicht noch mehr ins Detail gehen, ist eh schon zu lang!). Kurzum, es wirkte alles sehr lieblos bis gar nicht vorbereitet, der Weihnachtszauber war für mich verflogen, ich war einfach furchtbar enttäuscht und traurig über dieses Verhalten und bin ohne Mann und Jungs zurück zu meinen Eltern gefahren. Reagiere ich über?! Erwarte ich zuviel? Ich hätte mir gewünscht dass wenigstens das Geschenk für die Jungs verpackt unterm Baum gestanden hätte, alle andere sind wir mehr oder weniger gewohnt und man hätte auch noch ein weiteres Mal darüber hinweg sehen können aber irgendwie kam alles zusammen und ich wollte unter diesen Umständen nicht bleiben.... Mit meiner Schwiegermama reden ist schwierig. Wie könnte ich ihr morgen geschickt vermitteln was mich traurig gemacht hat? Ich habe wenig Hoffnung das sie sich noch groß ändern wird! Ihr scheint es einfach nicht wichtig genug gewesen zu sein, denn sie hatte genug Zeit! Ich finde es einfach nur Schade für unsere Jungs. Habt ihr Rat? Oder Kopfstreichler für mich? Wünsche euch allen noch schöne Feiertage!!!!


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

moin..von mir bekommst du einen und nicht nur einen..ich verstehe dich...wer so wenig interesse zeigt wenn ich angekündigt komme..dem würd ich auch nicht um den hals fallen..hier kommt auch tochter mit den enkeln zu uns..600 kilometer liegen zwischen uns...wenn sie kommen ist hier alles fertig und wir sitzen am gedeckten tisch um erstmal zu quatschen...auf die idee dann zu saugen...himmel hilf..käme ich da nie im leben...glg regina..


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Du bist gefahren? Ohne deine Familie? An Weihnachten? Weil ein großes Geschenk nicht verpackt war? Ich glaub es nicht. Ich verstehe nicht, warum man erstens: bestimmte Erwartungen hat und zweitens dann noch bockig wie ein Kleinkind abhaut. Ich würde gern wissen, wie du das deinen Kindern erklärst. Sorry, für mich ein absolut nicht tolerierbares Verhalten.


Mariechen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Ich kann verstehen dass du es anders magst,wenn es bei euch auch anders gehandhabt wird. Aber es gibt eben andere Prioritäten in anderen Familien und anscheinend wie es sich anhört, ist es deiner Schwiegerfamilie nicht wichtig.Kann man natürlich drüber streiten,letztendlich kann man auch argumentieren dass Ihr Familie seid,deren Sohn und Familie,da muss man ja nicht auffahren. Du solltest einfach deine Ansprüche runterschrauben diesbezüglich. Du kennst vermutlich anders von dir und deiner Familie. Sie machen es ander,du weißt es mittlerweile,nehme es einfach so hin. Deswegen alleine zurückzufahren finde ich doch zu viel des Guten. Das war vermutlich für die Kinder das unangenehmste. Zimmer kann man sich doch geben schnell richten,das finde ich kein Problem. Würde ich auch komisch finden,wenn meine Mutter mich in meinem Kinderzimmer empfängt und behandelt wie ein Gast.


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Ich finde, dass du übertreibst. Du ärgerst dich darüber, dass deine Vorstellung/ Erwartung nicht erfüllt wurde bzw nervt es dich, weil DU es so nicht gemacht hättest. Zumindest liest es sich so. Das mit dem Geschenk habt ihr ja dann übernommen nur versteh ich nicht, was so schlimm daran ist, dass das Zimmer noch nicht " fertig" war. Du schreibst sie arbeiten im Schichtdienst. Haben sie an den Feiertagen gearbeitet? Ihr seit Familie, evtl sieht sie es da einfach nicht so eng mit der Ordnung. Aber warum stört es dich? Und warum so sehr, dass du sogar abhaust ( sorry, aber genau das hast du gemacht) Was sagt denn dein Mann dazu? Du kannst Menschen nicht ändern, nur wie du mit ihnen umgehst.


Mamimaui89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Ich war einfach maßlos enttäuscht. Hier wird noch an den Weihnachtsmann geglaubt. Der große hat einen Wunschzettel geklebt (in der Kita) sich anschließend im Büro bei der Leitung einen Umschlag besorgt und darauf bestanden ihn zu verschicken. Da es für echte "Weihnachtspost" aus Himmelfort zu spät war, haben wir Eltern improvisiert und selbst einen Antwortbrief vom Weihnachtsmann erstellt. Er hat sich riesig gefreut. Dann kommen wir bei Schwiegermama an und das Geschenk für unsere Jungs steht unverpackt, lieblos im Flur! Ich weiß dass es doof war einfach "abzuhauen" . Ich habe natürlich vorher mit meinem Mann gesprochen. Sein Alternativ-Vorschlag war, nur zur Bescherung zu bleiben und dann gemeinsam zurück nach Hause zu fahren. Das fand ich aber auch nicht richtig. Die Jungs hätten dann gar nicht Gelegenheit gehabt mit ihren Geschenken zu spielen, stattdessen hätten sie nochmal 2h Autofahrt vor sich gehabt, um dann, Zuhause angekommen, bald schlafen zu gehen statt zu spielen. Auch nicht wirklich "schön". Ich fühlte mich nicht willkommen, lieblos empfangen und bin in die willkommene liebevolle Weihnachtswohnung meiner Eltern "geflüchtet". Die Jungs haben sich letztendlich trotzdem sehr gefreut und noch ausgiebig spielen können. Sie waren so vertieft das sie mich bis zum Schlafen gehen nicht einmal vermisst haben! Für meinen Mann war es natürlich blöd, er steht zwischen den Stühlen aber vielleicht denkt sie ja so Mal über ihr Verhalten nach... Morgen hole ich die drei ja wieder ab, vielleicht habe ich ja dann Gelegenheit mit Schwiegermama zu reden. Obwohl ich das nicht glaube. Heute tat sie zumindest so als wäre das alles völlig normal und richtig so. Ja, sie war gestern noch Arbeiten, von 8 bis 14 Uhr. Anschließend war sie bei meiner Schwägerin und ihren zwei Kinder. Die beiden bekamen allerdings verpackte Geschenke unter den Baum gelegt....... Wir ersparen ihr die Fahrerei und als "Dank" bekommen unsere Jungs unverpackte Geschenke? Macht für mich keinen Sinn. Natürlich ist man da sauer und enttäuscht, ich denke das ist nur menschlich!


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Dass du sauer und enttäuscht bist, ist klar. Deine Erwartung wurde nicht erfüllt. Für dich ist es nicht verständlich, dass sie sich, in deinen Augen, keine Mühe gegeben hat. Jetzt sie es von der anderen Seite: Deine Schwimu hat gearbeite, ist von der Arbeit zu ihrer Tochter und dann Heim um euch zu empfangen. Freut sich euch zu sehen und wird erstmal gefragt, warum Geschenk nicht verpackt ist. Dann will sie noch schnell etwas Ordnung machen und plötzlich gehst du. Was meinst du wie es ihr geht? Sie kann dein Verhalten mit Sicherheit auch nicht nachvollziehen. Es geht nicht darum wer Recht oder Unrecht hat. Es geht darum, wie man mit solchen Situationen umgeht, einen Mittelweg findet. Dieser lässt sich aber nur finden, wenn du deine Schwimu so akzeptierst wie sie ist und deine Ansprüche entsprechend anpasst bzw runter schraubst. Gibt es Dinge, die du nicht hinnehmen kannst, dann sag es ihr. Was sie nicht weiß, kann sie auch nicht hinterfragen bzw daran arbeiten. Und sie soll dankbar sein, dass ihr Sohn mit seiner Familie in sein altes Zuhause kommt??? Für mich ist das selbstverständlich, wenn die Eltern beruflich wenig fexibel sind. Da erwarte ich keine "Gegenleistung "


DiLee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Hallo! Es ist Weihnachten. Ein Fest der BESINNLICHKEIT, Freude und Nächstenliebe, nicht das Fest der verpackten Geschenke. Was glaubst du, ganz objektiv betrachtet, wer hier das Thema komplett verfehlt hat? Du, oder deine Schwiegermutter? Deine Familie alleine zu lassen und trotzig das Haus zu verlassen, damit Unruhe, Zwietracht und Streit an Weihnachten zu sähen, finde ich nicht weihnachtlich, ebenso wie dieses ganze Konsum- und Geschenkpapiertheater. Sowas wollte ich meinen Kindern nicht vermitteln. Leider für mich völlig verkehrte Werte. Ich hoffe, du entschuldigst dich morgen bei Schwiegermutter und Ehemann. Bei meiner Schwiegermutter wird man auch nicht so umgarnt wie bei meiner Mutter. Es ist nicht das was ich kenne, aber ich reiße mich immer zusammen und bewahre meinen Anstand! Es ist die Mutter meines Mannes und beleidigt oder kränkt mich nicht, sondern ist eben einfach anders als meine Mutter!


Mami7115

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Ok, sie war arbeiten. Aber das Geschenk wird ja auch nicht erst seit dem 25. morgens da stehen, oder? Sicher steht das da schon ein paar Tage länger. Und für die anderen Enkel war aber Zeit die Geschenke nett einzupacken... Ich kann dich gut verstehen.. Ich wäre wahrscheinlich zu feige gewesen einfach zu fahren, aber innerlich wäre ich wohl auch angepisst gewesen.. Meine Eltern arbeiten auch noch beide, sind auch noch relativ jung. Aber die würden niemals auf die Idee kommen, an Weihnachten zu saugen etc. So plötzlich kommt Weihnachten nicht.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Du bist wieder zu Deinen Eltern gefahren und hast die Familie dort gelassen? Krass! Was Du morgen tun kannst? Dich für dein Verhalten bei deiner Familie entschuldigen. Mann und Kinder konnten schließlich nichts dafür. Statt eine Situation zu retten, dass Beste für deine Kernfamilie daraus zu machen, hast Du noch eine zusätzliche Baustelle aufgerissen. Absolut ärgerlich. Ich wäre an der Stelle deines Mannes und der Kinder stink sauer. Schwiegermutter ist wie sie ist. Ihr werdet sie wohl künftig, sofern Dich dein Mann noch einmal mitnimmt, immer frühestens am 26.12. besuchen... dann stört Dich der fehlende Zauber vielleicht nicht so. Wie war es denn in den Jahren vorher? Wir hatten gestern Besuch, heute und morgen wieder. Also auch ich muss morgen Vormittag wieder durchs Haus wuseln und etliche Handgriffe erledigen. Weihnachtszauber? Besucher, Kochen, Putzen? Willkommen in der Realität. Familie ist nicht nur schön sondern macht auch Arbeit, gerade an Feiertagen. Weihnachtszauber gibt es bei uns auch, jedoch für mich nur stundenweise. Wir sind doch keine Kinder mehr! Deine Schwiegereltern haben scheinbar ein eigenes Leben. Toll. Ggf. sind sie angefressen Heilig Abend immer allein da zu sitzen. Wie schreibst Du so schön, Deine Eltern haben Vorrang, weil es dort Kartoffelsalat gibt :-D Vielleicht haben die Schwiegereltern keine Lust dann zu springen, wenn es der Schwiegertochter passt. Und vielleicht lädtst Du sie aus Anstand mal wieder ein. Kommt gut und sie werden dann sagen, was ihnen lieber ist. Dann merkst Du auch mal wie es ist, wenn man Gastgeber ist... Ihr macht Euren Schwiegereltern scheinbar seit Jahren immer "Arbeit". Betten, Handtücher, Dreckwäsche, Küche usw. und natürlich stehen sie in der Prioritätenliste hintendran, erst kommen deine Eltern. Ich hätte darauf auch keinen Bock. Frohe Weihnachten


Mamimaui89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Wir machen keine Arbeit. Hier wird eben nicht extra für uns von Schwiegermama geputzt. Es wird ja nicht Mal das Geschenk verpackt! Deshalb Ärger ich mich ja so! Bettwäsche haben wir immer selbst mitgebracht!!! Ich habe sogar einmal an den Feiertagen für alle einen Braten gezaubert weil Schwiegermama nur Brot und Aufschnitt für uns geplant hatte! Ich bin da weiß Gott nicht anspruchsvoll bzw dann auch bereit selbst etwas dazu beizutragen wenn mir etwas wichtig ist. Aber wenn wir dann ankommen und nicht Mal das Geschenk für die Kinder verpackt würde?!?! Ich fahre mit Sicherheit zu Weihnachten nicht noch einmal dorthin!


Landglück

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Ich kann HeyDu!'s Beitrag nur zustimmen. Ich finde, dass du zu viel erwartest und sehr bockig reagierst. Deinen Kindern scheint es ja nix auszumachen und das ist doch das was zählst.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Ja, du übertreibst komplett. Vielleicht solltest du auch mal Heilig Abend noch arbeiten, dann es wagen zu feiern und dann am nächsten Tag schon mittags Familie empfange damit du weißt wie es ist. Die allermeisten hätten da wohl Verständnis für deine Schwiegermutter und statt deinem Affenzirkus gefragt, wo kann ich helfen.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Was genau erwartest du denn? Eine geputzte Wohnung mit sauber hergerichtetem Gästezimmer und weihnachtliches Essen und verpackte Geschenke. Richtig? Wie alt sind deine Schwiegereltern? Sie war gestern bis 14 Uhr arbeiten und danach noch bei deiner Schwägerin. Wie lange war sie da? Wie geht es deinen Schwiegereltern gesundheitlich? Hast du schon mal Weihnachten Gäste gehabt? Wenn ja, wie lief das ab, wie war das für dich? Denkst du, dass es von dir richtig war, zu "flüchten"? Fühlst du dich gut damit?


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Mich würde es interessieren, was du deiner Schwiegermutter morgen sagen willst...? Du, ich komm Weihnachten nimmer, weil du unfähig bist, das Gästezimmer zu richten Geschenke einzuwickeln und nicht rechtzeitig fertig bist mit putzen wenn wir kommen. Außerdem schmeckt mir dein speiseplan nicht. "


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Das erste,was ich dachte,war: Wenn man keine Probleme hat,macht man sich welche... Dass es ernsthaft Leute gibt,die sich wegen solchen Kleinigkeiten aufregen/streiten/Weihnachten ausfallen lassen,hätte ich vorher vermutlich nicht geglaubt ... Möchtest du wie eine Fremde behandelt werden?Bist du adelig oder sonst irgendwie "was ganz besonderes "? ...oder bist du,wer du bist,ein Teil dieser Familie,der man im Normalfall nichts vorspielen braucht und sich für nichts zu schämen?! Dann war es halt meinetwegen blöd/rücksichtslos/lieblos das Geschenk nicht einzupacken.... ....aber du kannst es nicht ändern und hast es jetzt mit deiner "Flucht" auch nicht geändert! Du wirst die Eltern nicht erziehen können und finde ich auch ziemlich anmaßend,dass du dich in deren Haus so aufführst. Wenn ich sowas gebracht hätte,hätte mein Mann wahrscheinlich mindestens ne Woche nicht mit mir gesprochen -und ich andersrum mit ihm nicht. Deine armen Kinder,die lernen von Mama dass man lieber das Weite sucht,anstatt Probleme anzusprechen.... An deiner Stelle würde ich morgen ganz klein mit Hut -und Blumen- ankommen und mich entschuldigen.


LittleT

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Sorry, aber ja... du erwartest zu viel. Jeder ist anders. Natürlich war das mit den Geschenken blöd. Ging mir vorhin bei der Schwiegerfamile ähnlich, aber die Situation ließ sich leicht retten und es ist keinem was passiert. Wegen den Zimmern, etc. Vielleicht nehmt ihr das nächste Mal aus "Rücksicht eine Pension. Dafür aber deine Familie im Stich zu lassen, deine Schwiegerfamilie zu verärgern und deinen Mann in eine riesige Zwickmühle zu bringen ist übertrieben und kindisch. Und wenn du nie wieder dahin fährst zu Weihnachten hast du die Wahl zwischen die Familie zu dir einzuladen, oder deinen Kindern am Tag der Liebe und Familie die Großeltern zu entziehen. Auch da gilt wieder Toleranz und Weitsicht ist alles!!! Auch wenn vieles unglücklich lief, entschuldige dich morgen bei allen. Auch deinem Mann zu liebe.


DiLee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Hallo! Es ist Weihnachten. Ein Fest der BESINNLICHKEIT, Freude und Nächstenliebe, nicht das Fest der verpackten Geschenke. Was glaubst du, ganz objektiv betrachtet, wer hier das Thema komplett verfehlt hat? Du, oder deine Schwiegermutter? Deine Familie alleine zu lassen und trotzig das Haus zu verlassen, damit Unruhe, Zwietracht und Streit an Weihnachten zu sähen, finde ich nicht weihnachtlich, ebenso wie dieses ganze Konsum- und Geschenkpapiertheater. Sowas wollte ich meinen Kindern nicht vermitteln. Leider für mich völlig verkehrte Werte. Ich hoffe, du entschuldigst dich morgen bei Schwiegermutter und Ehemann. Bei meiner Schwiegermutter wird man auch nicht so umgarnt wie bei meiner Mutter. Es ist nicht das was ich kenne, aber ich reiße mich immer zusammen und bewahre meinen Anstand! Es ist die Mutter meines Mannes und beleidigt oder kränkt mich nicht, sondern ist eben einfach anders als meine Mutter!


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Die bösen Schwiegereltern. Ich hoffe meine Kinder kommen mit Ehepartnern nach Hause denen es genügt wenn wir Weihnachten gemütlich zusammensitzen und uns an strahlenden Kinderaugen erfreuen können, denen es einfach egal ist das die Geschenke nicht verpackt, und das Gästezimmer nicht hergerichtet ist. Deine Erwartungen sind übertrieben, Dein Verhalten ist unreifer als das eines Kindergartenkindes, welches den Sinn den Weihnachten hat wahrscheinlich besser versteht als Du. Sorry für die unfreundliche Antwort, aber da geht mir der Hut hoch.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Wenn wir zu den Schwiegereltern fahren habe ich die Geschenke für die Kinder dabei. Wenn wir da übernachten beziehe ich immer die Betten und gehe einkaufen. Weil ich sie unterstützen möchte. Damit wir Ihnen nicht zur Last fallen. Das du wieder los gefahren bist finde ich affig und ich muss mich fremdschämen. Wenn beide noch arbeiten und ihnen vlt nicht der Sinn nach Weihnachten stand, ... naja... so schlimm ist das nun nicht. Man kann sich wundern/ärgern aber übertreiben, so wie du, brauch man nicht. In diesem Sinne... frohe Weihnachten. Ich als dein Mann wäre stink sauer. Du hast kein Recht das Verhältnis zu seinen Eltern so zu „gefährden“.


Blüte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Wow, DAS nenne ich mal DramaQueen-mäßig und krasses Verhalten! Und das zu Weihnachten, der Zeit der Versöhnung, des Zusammenseins mit der Familie... Deiner Schwiegereltern hätten es sicher aucj schon früher gerne alles hergerichtet, aber die waren arbeiten und mussten sich vielleicht auch erstmal ausruhen danach, bevor es mit der anderen Familienfeier weiter ging. Dann haben sie wohl erstmal diese Geschenke verpackt und das für eure Kinder für später einpacken gelassen, das ist doch logisch vom Zeitmanagement her. Klar, besser wäre es gewesen, alles vorher bereit zu haben, aber es ist halt nicht immer alles super und perfekt. Aber das scheint es in deiner Welt sein zu müssen, "Weihnachtszauber"... ähm ja. Du machst ein Fass auf, wo gar nichts passiert ist mit dem Geschenk im Flur (wenn es denn wirklich das einzige ist, was dich wirklich aufregt, neben dem ganzen anderen "Lieblosigkeiten ", die du aufgezählt hast), denn deine Kinder haben das doch garnicjt gesehen - was ist das Problem? Und selbst wenn das passiert wäre: anstatt dann sich ne coole spontane Antwort zu überlegen, warum der "Weihnachtsmann" es diesmal nur bis in den Flur und nicht zu verpacken geschafft hat("Er hat dieses Jahr extra viel zu tun..."), machst du so ein Theater... Hammer. Zumal deine Schwiegis nix dafür können, dass deine Kinder noch an die Lüge vom Weihnachtsmann glauben. Oh man, so wichtig wie dir das zu sein scheint, wirst du demjenigen, der deinen Kindern diesen "Zauber " irgendwann mal "wegnehmen" wird, wahrscheinlich den Kopf abreißen... Und dass deine Kinder deinen Abgang da nicht bemerkt haben, da hast du Glück gehabt. was ist da die Erwartung an deinen Mann, dass er für dich gelogen hätte warum du plötzlich weg bist? Oder ernsthaft, wie hätte er das rechtfertigen sollen? Morgen hast du die Chance um Verzeihung zu bitten und zu hoffen, dass dies angenommen wird. Aber selbst wenn, würde ich mich nicht wundern, wenn deine Schwiegereltern sich ab nunan entweder in ständiger "Angst" vor den Allüren ihrer Schwiegertochter dir gegenüber nur noch total seltsam dir gegenüber verhalten. Oder, ihnen das zu bunt war, und sie dich in Zukunft direkt ausladen, bei solch einem 'Disrespekt'. Sorry für den langen Text, aber vielleicht nimmst du es dir zu Herzen. VG.


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Ich verstehe, dass Du Dich geärgert hast, insbesondere über die unverpackten Geschenke mitten im Flur. Wenn man um des Zaubers willen den Glauben an den Weihnachtsmann noch ein wenig aufrecht erhalten will, ist das eine unschöne Überraschung. Meine Schwiegermutter war bei uns zu Besuch und hat mich auch maßlos aufgeregt damit, dass sie vor und während der Bescherung ständig davon geredet hat, welche Geschenke von ihr sind und welche der anderen Geschenke denn nun von wem sind. Meine zweieinhalb-jährige Tochter glaubt natürlich noch an den Weihnachtsmann, da fand ich das Benehmen der SchwieMu völlig unangemessen. Ich habe ihr dann nach mehreren netten Hinweisen, die sie völlig überhört hat, eine SEHR deutliche Ansage gemacht und hoffe, das Problem für die nächsten Jahre damit gelöst zu haben. Aber deswegen Deine Kinder und Deinen Mann am Ersten Weihnachtsfeiertag zu verlassen und wütend davon zu brausen, finde ich völlig verfehlt, auch wenn Du sie am Folgetag wieder abholen willst. Wie willst Du das Deinen Kindern eigentlich erklären? Wenn Du ihnen die Wahrheit sagst, offenbarst Du ihnen, dass es eben keinen Weihnachtsmann gibt. Willst Du also Deine Kinder anlügen? Wie fühlen die sich wohl damit, wenn sie das später mal rausfinden? Und wie sollen sie mit so einem Vorbild eine sinnvolle Konfliktlösung lernen? Mal ganz davon abgesehen, dass ihnen ihre Mama sicherlich 1.000 Mal wichtiger ist als der Weihnachtsmann. Übrigens: Als meine Schwiegermutter zum Weihnachtsbesuch bei uns ankam, hatte ich tatsächlich noch nasse, unfrisierte Haare, ich war noch nicht umgezogen, die Küche war noch nicht gewischt, das Wildgulasch für den ersten Feiertag noch nicht gerichtet... Das habe ich alles erledigt, während der Besuch schon da war. Ich hätte mich ganz schön gewundert und mehr als ein bisschen geärgert, wenn SchwieMu deswegen wieder abgefahren wäre. Wir reden hier doch über Familie, nicht über Staatsgäste. Aus meiner Sicht solltest Du versuchen, Deinen Ärger zu zügeln und Dir nicht den Weihnachtszauber (sprich Weihnachtsmann), sondern den GEIST der Weihnacht vor Augen zu halten. Das macht kommende Feste für Dich und Deine Familie bestimmt schöner und harmonischer, auch wenn es kleine - oder größere - Pannen geben sollte. Ich wünsche Dir und Deiner Familie dennoch einen schönen Zweiten Feiertag.


Aubergine123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Dein Verhalten war komplett daneben und DU hast den Weihnachtszauber für deine Familie zerstört, nicht deine Schwiegereltern. Wenn ich zu Besuch bei meinen Schwiegereltern bin, dann helfe ich bei den Vorbereitungen, sie sind schließlich alt und Besuch ist mit Stress verbunden, manchmal geht es sich einfach nicht aus alles rechtzeitig vorzubereiten. Ich würde niemals so ein Affentheater wegen sowas abziehen. Ich hab eher das Gefühl dass du nach Streit aus warst und so tust als ginge es um deine Jungs. Sie hatten trotzdem Spass schreibst du, warum hast du dann für dicke Luft mit deinem Abgang gesorgt?? Damit deine Schwiegereltern etwas daraus lernen? Dann ging es dir gar nicht um deine Jungs sondern nur um deinen Ärger den du nicht kontrollieren konntest/wolltest. Du hättest mit den Schwiegereltern auch darüber reden können, wenn es denn unbedingt sein muss, stattdessen wolltest du für Drama und schlechte Laune sorgen. Gerade wenn Familie kommt muss bei mir die Wohnung nicht wie geleckt aussehen, denn ich weiß, dass sie Verständnis haben und sie kommen um uns zu sehen, nicht die Wohnung! Du solltest dich für dein Verhalten entschuldigen.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

ich verstehe dich richtig gut... wenn wir letztes Jahr bei meinen Schwiegereltern zu Besuch waren (500 km einfache Strecke)... gab nur das Mittagessen für alle. Einkaufen, jedes weitere Essen, komplettes Abwasch, Tisch decken,abräumrn, Betten richten, abziehen, Programm.mit Kindern... alles haben wir alleine gemacht. bzw. ich als mein kleiner, gerade 6 jähriger dafür ausgeschimpft wurde, dass er mit dem Finger den Saft in seinem Becher angefasst hat, ist mir die Hutschnurr durchgebrannt. ja, unschön, wäre vielleicht auch anders besser gewesen. und ja, liebend gerne wäre ich zu meiner Schwester zurück geflüchtet ( 110 km)... allerdungs nur mit meinen beiden Kindern....... hab ich nicht.. leider diesjahr ist einiges mehr dazu gekommen zum Weihnachten gab es nur Streit... am Telefon


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lubasha

Selbstverständlich helfe ich meiner Schwiegermutter oder wo ich gerade zu Besuch bin. Ich finde such, du erwartest zu viel.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Wenn meine Bude nicht sauber und aufgeräumt ist etc. wird mir das schon immer vorgeworfen. Man hätte das früher ja auch alles als Frau und Mutter im Griff gehabt....


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Wie sich Eltern jedes Jahr wieder diesen irrsinnigen Stress antun, die Weihnachtsmanngeschichte aufrechtzuerhalten, angefangen von den Erpressungen, dass der Weihnachtsmann nur den braven Kindern etwas bringt, über den ganzen Act die Geschenke unter den Baum zu zaubern, bis hin zu „Hinweisen und klaren Ansagen“, dass man als stolze Omi nicht die Dankbarkeit des Kindes empfangen darf, sondern die fiktive Gestalt, die das Kind ja nicht sehen darf, Streits und Abreisen... Und dann nennt man das ganze Weihnachtszauber. Wir haben uns in unserer Kindheit gegenseitig beschenkt und ich fand es wundervoll und war meinen arbeitenden Eltern immer zutiefst dankbar für die Mühe, die sie sich für uns gemacht haben und für die tollen Geschenke. Das waren auch wichtige „Lehrjahre“, wie ich finde, was Demut und Dankbarkeit angeht. So habe ich auch nie gelernt, dass jahrelanges Anlügen in Ordnung ist. Ebenfalls ist es mir ein Rätsel, wie Leute erwarten, dass man über die eh schon stressigen Weihnachtsfeiertage mit mehreren Personen für mehrere Übernachtungen bei der Verwandtschaft aufschlägt und dort „bedient“ und „bewirtet“ wird. Wenn meine Kinder später zu fünft hier aufschlagen und erwarten ich soll mehrere Tage alleine kochen, putzen, einkaufen, Betten beziehen und bedienen und dann noch den Weihnachtszauber zelebrieren soll, werde ich mich ernsthaft fragen, warum sie solche faulen Egoisten geworden sind. Frohe Weihnachten wünsche ich Dir, deine Schwiegermutter tut mir leid. Sie fühlt sich sicher nicht sehr gut über diese wunderbare Weihnachtszeit.


Gustavinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TheTruth

Die ganze Geschichte mit dem Aufrechterhalten der Geschichte vom Weihnachtsmann mag Dir ein Rätsel sei. Sie ist aber in unserem Kulturkreis ausgesprochen weit verbreitet und wird von Kindern und Eltern geliebt. Dass Du das anders erlebt hast in Deiner Kindheit, führt wohl dazu, dass Du das nicht nachvollziehen kannst. Ist ja auch nicht schlimm, aber lass bitte andere nach ihrer Vorstellung glücklich werden. Bezüglich der "Hinweise und klaren Ansagen": Es ist die Entscheidung von uns als Eltern, dass wir unser Kleinkind im Glauben an den Weihnachtsmann belassen wollen. Das mag Dir albern erscheinen, vielleicht auch meiner Schwiegermutter (die meinen Mann allerdings mit derselben Geschichte großgezogen hat), aber auf jeden Fall hat niemand das Recht, unsere diesbezügliche Entscheidung zu hintertreiben. Und dass ein nicht mal zweieinhalbjähriges Kind irgendwem Dankbarkeit bezeigt, glaubst Du ja wohl selbst nicht. Es mag zwar "Danke" sagen, aber das Konzept von echter Dankbarkeit wird in dem Alter überhaupt noch nicht verstanden. Meinem Mann und mir ist es Dank genug zu sehen, dass die Kleine mit absoluter Hingabe mit dem neuen Spielzeug spielt. (Von meinem Kind Demut mir gegenüber zu erwarten, wäre mir sowieso nie in den Sinn gekommen.) Wenn man nur schenkt, um dafür ein Dankeschön zu erhalten, hat man wohl den Sinn des Gebens nicht so ganz verstanden. Mir ist klar, dass das gerade ziemlich angefressen klingt, aber tatsächlich ist das ganz objektiv betrachtet meine aufrichtige Meinung zu dem, was Du geschrieben hast.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gustavinchen

Ich habe überhaupt nichts dagegen, wenn andere Leute das Märchen des Weihnachtsmannes zelebrieren. Aber genau da liegt der Hase begraben. Die Märchenspieler verlangen von denen, die das albern finden Toleranz, Akzeptanz und bedingungsloses Mitmachen, ganz entgegen ihrer Ansichten und Gebräuche, oder es gibt Ärger. Warum eigentlich? Umgekehrt dürfen die Nicht-Weihnachtsmann-Gläubigen aber keine Toleranz, Akzeptanz und schon gar keinen Verzicht verlangen, nicht einmal im eigenen Haus, oder es gibt Ärger. Verzeih, wenn ich es albern finde, dass Familien an Weihnachten entzweien, um das Märchen, das den Kindern vorgespielt wird, aufrechtzuerhalten. Mir war und ist es lieber, dass alle entspannt die Weihnachtsfeiertage zusammen verbringen. Kinder ihren Großeltern um den Hals fallen, nachdem sie ihr Wunschgeschenk von Ihnen erhalten haben (auch das ist sehr schön anzuschauen) und niemand den schmalen Grat gehen muss, um sich nicht zu verplappern oder in ein Fettnäpfchen zu treten. Was ich sagen will: Natürlich ist die Geschichte mit dem Weihnachtsmann toll, aber es ist alles wie immer verhältnismäßig. Wenn Familien deshalb streiten und entzweien und sogar Weihnachten getrennt verbringen, weil das Märchen entzweien könnte, also bitte...! Ja, das finde ich albern.


Nina411

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Hmmm, schwierig. Also ich fibde euch beide da recht albern. Deine Schwiemu, weil nichts vorbereitet war, selbst nicht, nachdem ihr angerufen habt, dich, weil du GEFAHREN bist. Ohne Kinder! DAS hätte ich im Leben nicht gemacht. Ich finde besonders dich da in der Position, dass du dich entschuldigen solltest. Ja gut, das Geschenk war nicht eingepackt. Aber es gab ein Geschenk. Man weiß ja nicht, was sie und ihr Mann in der Zwischenzeit noch alles gemacht haben. Es ist immer einfach zu sagen, dass sie ja Zeit hatte. Das kann man immer nur mutmaßen. Ich müsste unter der Woche auch Zeit für alles mögliche haben, wenn man sich anhört wie manch einer meinen ruhigen Alltag beneidet *räusper* Was ich meine ist, nur weil sie nicht arbeitet in der Zeit, heißt das ja nicht, dass sie nicht noch andere Dinge zu erledigen hat. Du hättest es voelleicht erfahren. Ging ja nun nicht, weil du gefahren bist. Überleg dir gut, was du zu ihr sagen möchtest. Vor allem auch zu deinem Mann und den Kindern


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Nachdem du in 2 Folgepostings deutlich gemacht hast, dass du im Recht bist, ist es müßig, was zu schreiben. Trotzdem: wenn es immer so ist, warum fährst du hin? Wenn Deine (nur Deine, den Kindern hat es wohl gefallen) Erwartungen nicht erfüllt werden? Vielleicht hatten die Schwiegies anderweitigen Streß, vielleicht isst ihnen das Schmücken nicht wichtig. Aber anstatt das zu bereden, lieber wie eine beleidigte Leberwurst abzuhauen, ist keine Art, sondern unverschämt und kindisch.


rabe71

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann verstehen,dass du es schade findest,dass Weihnachten in deiner Schwiegerfamilie nicht den gleichen Stellenwert hat,wie du es aus deiner Familie kennst. Und es wäre für mich auch nachvollziehbar,daraus für das nächste Jahr Konsequenzen zu ziehen und lieber zu Hause so zu feiern wie man es möchte bzw bei den eigenen Eltern. Aber dieses Jahr abzureisen? Ohne die eigene Familie? Finde ich ganz und gar unvorstellbar. Manchmal muss man erwachsen reagieren,mit anpacken und es für die Kinder schön machen. Und den ersten Weihnachtsfeiertag ohne meine Kinder zu verbringen? Könnte ich nicht!


staubwedel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Hallo.. Ich lese hier dass es nur noch eine Schwiegermutter gibt! Darf ich fragen ob der Schwiegervater verstorben ist? So habe ich es erlebt, als mein Schwiegervater verstorben ist war auch WEIHNACHTEN irgendwie anders. Auch ist Schichtdienst nicht ohne .. Vielen ist WEIHNACHTEN auch nicht so wichtig, empfinden es als Last. Plötzlich muss man alles auf hochglanz putzen,man muss backen kochen gesprächig sein. Man muss ein spitzenmäßiger Gastgeber sein. Die Medien zeigen heile entspannte glückliche Familien. Selbst ist man aber vielleicht leer und ausgebrannt?? Weil man durch Beruf und allem was dran hängt eigentlich eine Pause braucht. Für das nächste fest lade doch Du mal ein. Gerade wenn ihr beide zuhause alles herrichten könnt und Tage zuvor schon nicht mehr arbeiten müsst. Da seid ihr dann wesentlich entspannter als wenn man an Heiligabend noch arbeiten tut. Das ist an solchen Tagen oft anstrengend weil alles Im es muss ein perfektes Fest Modus sind. Überlege mal wie sich Deine Schwiegermutter fühlt u Dein Mann.. Liebe Grüße..vom staubwedel..


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von staubwedel

Sie schreibt, dass die Kids dem Opa gezeigt haben, was es schon an Geschenken gab. Aber es ist wie überall, für Haushalt wird die Frau verantwortlich gemacht.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabe71

Echt? Du würdest wirklich "Konsequenzen ziehen" und in Kauf nehmen, dass zukünftig die Schwiegereltern ihre Enkel (und umgekehrt die Kinder Oma und Opa) an Weihnachten ggf. nicht mehr sehen können, nur weil bei ihnen der äußere Rahmen nicht ganz stimmt (was ich durchaus auch so sehe)?


Tine838

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Zuerst mal, ich habe nicht alle Antworten gelesen. 1. Ich verstehe, dass Du enttäuscht bist. Wäre ich auch. Kann aber Deine Enttäuschung nicht ganz verstehen, wenn es schon öfter so war. 2. Was ich überhaupt nicht verstehen kann, dass Du gefahren bist, ohne Deine Familie. Wir versuchen unseren Kindern beizubringen, dass Familie und dass man sich sieht und miteinander Zeit verbringt, dass schönste und beste an Weihnachten ist. 3. Das war von Dir genauso respektlos, wie von Deinen Schwiegereltern. Sie arbeiten beide noch voll, da ist Vorbereitung nicht immer so ohne weiteres perfekt möglich. 4. Möchtest Du Deinen Kindern wirklich vorleben, dass Mama verschwindet, ohne die Kernfamilie, wenn es mal zu Problemen kommt. Entweder du beißt Dich da durch mit Deiner Familie oder ihr fahrt im nächsten Jahr halt nicht mehr hin! Dann denkt evtl. auch Deine Schwiegerfamilie um..... LG und trotzdem frohe Weihnachten


Mamimaui89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tine838

Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten. Erstens möchte ich noch darauf hinweisen das ich von meiner Schwiegermutter kein geputztes Haus erwartet habe. Das gab es nämlich noch nie! Nicht Mal als sie an ihrem 60.ten das Haus voller Gäste hatte. Da fing meine Schwägerin an für sie die Küche zu putzen, weil es ihr so unangenehm war! Wir haben immer unser Bettzeug und Handtücher dabei. Wir machen keinen Ärger. Wenn wir zu Besuch sind gibt es immer nur Brot mit Aufschnitt, weil sie einfach nicht gerne kocht und es auch nicht gut kann! Ich habe also nichts weiter erwartet außer dass wenigstens die Geschenke bereitet sind! Das Geschenk was wir für sie bestellt, bezahlt und ihr zukommen lassen haben!!! Sie hätte damit keinen Ärger, musste sich keinen Kopf machen und bekommt es dann nicht Mal fertig es zu verpacken. Ich wollte es übrigens zu uns schicken lassen und es selbst verpacken, mein Mann war dagegen und wollte das nicht!!! Ja nächstes Jahr läuft das hier anders! Ich komme dort jedenfalls nicht nochmal zu Besuch! War das letzte Mal das ich Rücksicht auf irgendwelche Dienstpläne genommen habe. Dann dürfen alle 2h durchs Land gurken wenn sie uns sehen wollen. Kann mir zwar nicht vorstellen dass das angenehmer sein soll, aber wir werden sehen. Bei meinem Mann hab ich mich übrigens noch vor der Abfahrt entschuldigt, mir ist das echt nicht leid gefallen. Aber wie hätte ich denn meinen Kindern die weinende Mama unterm Weihnachtsbaum erklären sollen?


VerenaSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Ich kann verstehen, dass du enttäuscht bis, aber abzuhauen oder unterm Weihnachtsbaum zu weinen finde ich sehr übertrieben. Das ist ja nun wirklich kein Grund als erwachsener Mensch zu heulen. Manchmal muss man sich auch einfach mal zusammenreißen. Nun saßen deine Kinder unterm Weihnachtsbaum und hätten vermutlich am liebsten geweint, weil Mama nicht da war. Tolle Alternative.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Du weißt wie sie ist. Dann erwarte nichts. Du hast es schlimmer gemacht.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Selbst jetzt wo du hier deutliche Worte gehört hast kommt Dir der Gedanke nicht das du im Unrecht bist. Nichtmal ein klein wenig...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Die Quintessenz deines Beitrags: Die ganze Welt dreht sich um mich, denn...! Manche Menschen sind keine guten Gastgeber. Das kann man akzeptieren, oder eben diese Menschen an hochheiligen Festtagen, wenn alles perfekt zu sein hat, meiden. Ist zwar nicht der Sinn des Festes, aber egal... Vielleicht verbindet Deine SchwieMu mit Wnachten nichts positives, sondern nur Streß und Theater (was der Fall war). Ich wußte nicht, ob ich darüber lachen oder ärgerlich sein soll: "Aber wie hätte ich denn meinen Kindern die weinende Mama unterm Weihnachtsbaum erklären sollen?" Schön, dass es bei dem Fest darum geht, was Du erwartest. So soll es sein! Das Geschenk zu Euch schicken, damit Ihr es verpackt? Das ist doch albern! Die SchwieMu soll kochen, obwohl sie das nicht kann? Natürlich, dann hast Du etwas anderes, worüber du dich beschweren kannst... Du solltest schleunigst mal erwachsen werden und etwas Toleranz gegenüber anderen Lebensarten entwickeln.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Die Schwiegertochter reist an und der rote Teppich ist nicht ausgerollt - klar, daß sie wieder abreist, hätte doch jede(r) gemacht...oder? Anstatt wegen Pillepalle wie unverpackter Geschenke (das ist offenbar ein Staatsverbrechen) oder ungemachter Gästezimmer das Weihnachtsfest zu crashen wäre es doch angebrachter, die Schwiegermutter (die offenbar einen Arbeitstag plus Weihnachtsfeier bei anderer Familie hinter sich hat) in den Arm zu nehmen mit den Worten "du Ärmste, komm wir machen fix zusammen den Rest". Aber nein, da kommt die putzteufelige Schwiegertochter mit genauen Vorstellungen über den Ablauf der Familienfeier und macht sich aus dem Staub, weil man es ihr nicht Recht machen kann. Wenn die Schwiegermutter nicht kochen mag: geht man eben essen oder läßt was liefern. Wenn es nicht so geschleckt wie daheim aussieht: jeder Haushalt ist anders, un in den wenigesten kommt man um. Wenn Geschenke nicht eingepackt sind: es soll tatsächlich vorkommen, daß man das überlebt.... Was Erwachsene gar nicht machen: Weihnachten die Zündschnur anstecken und dann abhauen.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Du hättest ja sagen können, dass Du enttäuscht vom bzw. sauer auf den Weihnachtsmann bist, dass er das Geschenk einfach unverpackt in den Flur gestellt hat ... OMG!!! Wie kann man wegen so einer Lappalie den angeblich ach so tollen Weihnachtszauber so dermaßen kaputt machen? Besteht der Weihnachtszauber den hauptsächlich in verpackten Geschenken und einer geputzten Wohnung? Hoffentlich nicht! Klar verstärken schön verpackte Geschenke, eine hübsch hergerichtete Wohnung, ein festliches Essen diese Zauber, keine Frage. Und Deine Schwiegereltern sind diesbzgl. schon sehr nüchtern und nachlässig, aus welchen Gründen auch immer. Aber das wichtigste sind doch das gemütliche Zusammensein mit der Familie, das gemeinsame Essen, auch wenn es nur belegte Brote sind, glückliche Kinder ... Und jetzt willst Du künftig sogar noch rumbocken und ein weihnachtliches Zusammentreffen erschweren? Unfassbar! Natürlich richtet man sich da nach den Dienstplänen der anderen, wenn man selbst das Glück hat, flexibler zu sein!


Dream2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Erstmal möchte ich dir gratulieren das du anscheinend sooooo Perfekt bist. Perfekte Haushälterin, Organisatorin, Köchin ... . Ironie off. So muss es nämlich sein wenn man jemanden anderen alles abspricht. Ich hasse kochen, bemühen tu ich mich trotzdem aber es wird nie etwas großartiges zu Essen geben weil ich auch ehrlich keine Lust darauf habe und schließlich möchte ich für mich auch ein schönes Weihnachtsfest haben. Dazu gehört aber vielleicht die Kinder und Enkelkinder da haben und nicht stundenlang in der Küche zu stehen und das Haus zu putzen. Mein Gott manch einer ist halt nicht so. Erbärmlich ist doch eher das Schwiegertochter sich dafür schämt. Und mein Gott bei den eigenen Elter gab es Kartoffelsalat - auch keine große Kochkunst. Wer wegen so etwas weinend unterm Weihnachtsbaum sitzt der hat im Leben sonst keine Probleme. Und dafür auch noch zu Mami und Papi zurück zu fahren. Werde Erwachsen. Deine Schwiegermutter hätte ein gutes Recht sich über ihre Schwiegertochter aufzuregen - nicht umgekehrt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Du stellst hier deine Schwiegermutter schon fast als Messi hin, wirfst ihr vor daß sie Weihnachten arbeiten muß und bist mit Brot und Wurst nicht zufrieden? Ich bin sprachlos :(


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

ich finde dein verhalten einfach nur lächerlich. weil ein geschenk nicht verpackt war! das ist echt abartig, du lässt deine familie dort und haust einfach ab weil ein geschenk nicht verpackt war? alternativ hättest du unterm baum geheult, weil ein geschenk nicht verpackt war? komm mal runter! wäre ich dein mann hätte ich dir deutliche worte gesagt. das geht überhaupt nicht. schwiegermama hin oder her, wir nehmen auch unser bettzeug mit wenn wir zu den schwiegerleuten fahren. ich würde niemals!!! schauen, ob sauber is, ob sie gerne kocht, obs nur vesper gibt , ob ein geschenk verpackt is un wenn nicht einfach abhauen!! dein mann wäre gut daran, mit dem zug nach hause zu fahren. so ein affenzirkus..wie alt bist du?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Wie waren denn die vorigen Weihnachten dort? Seid ihr da anders empfange worden? Worum es mir geht: ist deine Erwartungshaltung geprägt von bisher anderen Empfängen dort? Dann könnte ich es etwas besser verstehen, dass du so enttäuscht bist bzw. dich fragst, ob in diesem Jahr eventuell gar nicht das große Interesse an eurem Besuch da war. Nichts desto Trotz finde ich, mit deiner Abfahrt hast DU eigentlich das Weihnachtsfest verdorben. DU hast deine Familie und deine Kinder - die sich gefreut haben - alleine gelassen. Dein Mann hat sogar einen Kompromiss-Vorschlag gemacht, aber du schiebst die Kinder vor, für die diese 2 Std. Fahrt nicht schön gewesen wäre - lässt sie statt dessen aber lieber erleben, dass Mama über solche Dinge so enttäuscht ist , dass sie den Rest der Familie einfach stehen lässt und heim fährt. Ich ärgere mich auch öfter mal über meine SchwieMu - aber dann kläre ich das in einer ruhigen Minute mit ihr (wenn es denn lohnt bzw. auch am nächsten Tag noch ein Aufreger ist)), aber zugunsten unseres Kindes halte ich dort idR erst mal die Klappe. Denn es meist Dinge, die ihn gar nicht stören oder betreffen, ich ihm daher die für ihn gute Stimmung nicht verderben möchte. Ich finde, du hast dich sehr egoistisch und kindisch verhalten. Du hast doch extra so viel Fahrerei auf dich genommen und dafür erwartest du auch ein ganz bestimmtes Szenario. Du bekommst nicht, was du willst/erwartet hast, haust bockig ab und gibst jetzt anderen die Schuld dafür, dass du das tun musstest. Ich würde dir raten, dich erst mal zu entschuldigen und dann mal ganz neutral zu fragen, wie Weihnachten denn für sie war. Evt. hörst du dann, dass sie ganz schön Stress hatten und sich das auch alles anders vorgestellt haben? Meine Eltern zB mussten an Heilig Abend erst mal arbeiten.


Streuselchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Hallo, Klar, ist nicht schön so empfangen zu werden. Ich kann verstehen, dass du dir das anders vorstellst. Was ich nicht tun würde ... ohne meine Familie wegzufahren! Ihr VIER gehört doch zusammen, ihr seid die Familie. Was haben denn deine Eltern gesagt, als du so plötzlich wieder alleine aufgetaucht bist? Ich finde deine Abreise war eine Impulshandlung, deshalb geh vielleicht das nächste Mal eine Runde um den Block, tief durchatmen und sich abregen. Komischerweise sieht man kleine Fehler und Ärgernisse bei den Schwiegis meist viel kritischer als bei der eigenen Familie - ist so. Wechselt doch ab jetzt ab wie und wo ihr Weihnachten feiert: Ein Jahr bei den Eltern mit Übernachtung, dann fahrt ihr zu deinen Schwiegis zun Kaffee und Bescherung und dann fahrt ihr wieder zurück zu deinen Eltern. Nächstes Jahr umgekehrt. Dann hat keine Familie zu viel zu tun. Und bei den Schwiegis: Richte dich darauf ein, dass es dort immer so ist und du kräftig mit anpacken musst, wenn du das Weihnachten willst, dass du kennst. LG + Frohe Weihnachten Streuselchen


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Streuselchen

Hej! ich habe nicht alle Meinungen gelesen, aber doch genug, um zu sehen ,daß die Meinungen wie immer geteilt sind beim Thema Schwiegermutter. Hier finde ich allerdings auch, daß DU Dich kindisch und unreif benommen hast. Es kann tausend Gründe geben, warum die Schwiegermutter nicht fertig mit allem ist, was Du längst hättest oder hattest (?) Es ist ein ganz großer Fehler, andere Menschen oder sich selbst als Maßstab zu nehmen. Wer einem "perfekten Vorbild" nacheifert, verpaßt dabei sein eigenes Leben und kommt an Grenzen,die ihn über- oder unterfordern können, weil die eigene Konstitution, auch die seelische etc., anders gestrickt ist. Wer von anderen erwartete, daß sie nach nicht nach ihrer,sondern nach derer (meiner) Facon selig werden, macht es umgekehrt - und ist dabei absolut ungerecht, denn nicht jeder,der nicht kann, will auch nicht. Menschen haben andere Prioritäten, Menschen haben andere Sichtweisen - und Menschen feiern weihnachten total verschieden. Ich lese bei Dir keine Ursache als Begründung, warum alles bei den Schwiegereltern noch nicht einzugsbereit war: Mußten sie arbeiten? Waren sie müde? Sind sie schon alt und gebrechlicher? Hatten sie bereits vorher viel Besuch? Hattensie viele Verpflichtungen oder übernahmensie freiwillige gerade auf Weihnachten zu und konnten darum vorher nicht alles piekfein herrichten? Oder haben sie einfach andere Prioritäten und finden, gemtlich und Willkomen fangen nicht bei einem Wochen vorher eingepackten Geschenk oder einer liebevoll eingerichteten Bude an, sondern kommen aus der Art, wie man miteinander umgeht, wie man suich zusammensetzt und redet, wie man Zeit gemeinsam verbringt und sich gegenseitig in seinen Eigenarten respektiert. Das hast DU kaputtgemacht - ich lese nichts von einer Bereitschaft, auf die anderen zuzugehen, auch über etwas hinwegzusehen (was Du anders machen würdest) und von Ursachenforschung. Du siehst die Mängel und reist ab? Wir sind von DK ins Rheinland gefahren mit Kleinkind, dem einzigen Enkelchen meiner Mutter, und die las dieTV-Zeitung, wo ich doch wußte, daß die Großmutter hier niemals die kurze Zeit mit sowas "verplempert" hätte. DIE konnte einen ganzenNachmittag mitdem Kind spielen und hatte ihre Freude daran. Da war ich erst auch enttäuscht - und habe damals gelernt, was ich versuche - mehr oder weniger erfoglreich -seitdem anzuweden: Das Glück, das jeder einzelne bei etwas empfindet, ist total verschieden. ;einer Mutter reichten 10 Minuten - dann brauchte sie eine Pause und schaltete buchstäblich ab - sie konnte es nicht anders. Das kann mich enntäuschen, ich kann aber auch die andere Sicht wählen und sagen: Diese 10 Minuten immer mal wieder hat sie gehabt, hat sie sich genommen, hat sie wirklich Freude gehabt - und mir gegeben! Und diese freude war genauso tief empfundenwie der ganzeNachmittag hier mit meiner Schwiegermutter. Die beiden waren verschieden, wieso wagte ich es, sie zu vergleichen - oder mit mir zu vergleichen und zu verurteilen? Alle nach ihrem Können, nach ihremWillem, nach ihrem Ermessen. Wer bin ich, daß ich beurteilen kann und verurteilen darf? Ähnliches sprachen wir gestern be ider erwachsenen Tochter: Auf andere herunterschauen, weil man meint, selbst besser zus ein, es besser zu machen, es (allein!!!) richtig zu wissen und zu tun, ist eine Anmaßung, die unerträglich ist! Noch ein paar Fragen zu den obigen zum Nachdenken - zu welchen Schlüssen Du kommst, ist natürlich wie immer beisowas Dir überlassen: Warum (ich hätte fast geschrieben: zum Teufel) erwartest Du etwas von Deiner Schwiegermutter? Warum erwartest Du dann auch noch ausgerechnet das, was DU machen würdest - oder gerne hättest? Warum mißt Du sie mit Deinem Maß? Und hast Du überlegt, in welche Situation Du Deinen Mann - -- und die Kinder - bringst? Was für ein Loyalitätskonflikt!!! In einer solchen Situation bringst Du es über Dich, Dein (kleines) Ich über das Wohl der anderen zu stellen? Du kannst nicht einmal die Zähne zusammenbeißen, Deine Erwartungen, ob realistisch oder nicht (ich sage ja: nicht!) hintan zu stellen und guteMiene zu einemfürDich nun mal bösen Spiel zu machen? Du mußt auf Deinem vermeintlichen Recht beharren und abreisen - und damit ALLEN den Weihnachtstag verderben??? Denn was hast Du letztendlich mit Deiner Abreise erreicht? Glaubst Du allen Ernstes, nächstes Jahr reißt sich die Schwiegermutter sonstwas auf, um Dich und Deine Familie wieder zu beherbegern? Nach DEINEN Wünschen?? Dann hat sie ein größeres Herz als Du. Du hast einiges gutzumachen, nciht nur bei der Schwiegermutter, und ich würde wirklich empfehlen, nicht nur imUmgang im Umgang mit ihr kleinere Brötchen zu backen. DU und das,was Du tätest, ist nicht das Maß aller Dinge. Zurück auf Anfang: Es gibt tausend Gründe, warum jemand es anders macht als Du - und Du hast Dir nicht mal die Zeit genommen, herauszufinden, warum das so war und wie Herzlichkeit bei Schwiegereltern anders zustandekommen kann! Ent-Täuschung kommt davon, daß man sich vorher getäuscht hat. Deine selbst-Täuschung liegt darin, daß Du anscheinend glaubst, alle ticken wie Du. Das Leben ist bunter - Gott sei Dank - und Freude, Herzlichkeit und sich willkommen-fühlen kann man auf vielerlei Art ausdrücken udn erleben. Eine verpaßte Chance - ein kaputter Weihhnachtstag - schade. Aber sieh es als Chance zu lernen,d aß Du offenersein mußt für dieFacetten die das Leben bietet - das hilft auch beim Umgang mit den eigenen Kidnenr,die sich ofts ehr anders entwickeln, als man selberdenkt udn hofft - udn die trotzdem glücklich werden: oder gerade darum! Gruß Ursel, DK


Sommerpause

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Ich finde dein Verhalten recht kindisch. Sei doch nächstes Jahr pragmatischer, bereite alles nach DEINEN Vorstellungen vor - entweder bei euch zuhause oder geht gemeinsam brunchen oder essen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Die Schwiegermama hätte ja auch mal was sagen können, wenn tatsächlich Frust ihrerseits vorhanden ist. Schließlich ist man mit Kinder, Haushalt und evtl arbeiten genug beschäftigt, sich dann auch noch Gedanken zu machen, anderen alles aus der Nase ziehen zu müssen. Zudem gab es einen Sonntag vor heilig Abend, an dem man auch etwas noch vorbereiten hätte können. Außer es würde alles auf den letzten Drücker gekauft - dann natürlich ich. Ich weiß nicht wie der Umgang mit dem schwiegis allgemein ist, hätte ich Eltern, die mich einladen bzw mir mit meinem Kindern geholfen hätten, würde ich das auch bevorzugen, weil es nicht so verkrampft abläuft. Man hat das gefühl eh immer alles falsch zu machen, sich bei allem rechtfertigen zu müssen... Ist so! Meine SchwieMu spricht nichts an, bei niemandem, das heißt alle wissen Bescheid, was sie über den anderen denkt, aber denjenigen den es betrifft, hat keine Ahnung. Ich habe auch immer versucht es recht zu machen, aber irgendwie wird mir das zu anstrengend... Ich will echt nicht wissen, was über mich gesprochen wird. Ganz ehrlich, ich wäre auch enttäuscht gewesen. Ich wäre halt nicht fortgefahren, sondern hätte mit angepackt und das Gespräch gesucht. Ich denke hier ist schon länger Wurm drin und das hat das Fass wohl nur zum überlaufen gebracht. Du wirst deiner wissen, ob es Sinn macht mit ihnen zu reden oder ob man künftig das anders regelt.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt Leute die müssen auch Sonntags und Samstags arbeiten. Wenn die Schwiegermutter am Feiertag arbeiten musste, liegt die Vermutung nahe das es auch am Wochenende der Fall ist. Glaubst du wenn du am Wochenende im KH liegst, oder Angehörige hast die gepflegt werden müssen, oder in der Gastronomie arbeitest gäbe es sowas wie Wochenende und Feiertage? Wer einen Bürojob hat und pünktlich werktags um 16.00 Uhr ausstempelt mag sich das kaum vorstellen das es Berufe gibt wo die Leute an 365 Tagen und auch Nächten im Jahr einsatzbereit sein müssen


MadamePompadour

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Völlig überreagiert. Und das lediglich, weil das Gästezimmer nicht einladend war... Das Problem mit dem Geschenk habt ihr ja schließl. noch rasch erledigen können. Und frisch gesaugt hat deine Mutter auch noch auf die schnelle..... Gefühle kann man nur schwer steuern. Wenn du enttäuscht bist, weil du dir es anders erhofft hast ist das erstmal o.k. Aber DU hast nun entgültig den 1. Weihnachtsfeiertag "geschmissen". Gegenüber deinem Mann und deinen Kindern absolut ein dämliches Verhalten. Wegen fehldem Weihnachtszauber DEINERSEITS, hättest du das deinen Kindern/Mann nicht antun dürfen. Und ich wette, jetzt hast du erst recht keinen "Weihnachtszauber", alleine.... wenn auch mit Eltern. Manchmal ist es eben besser über gewisse Dinge zu stehen. Denk mal darüber nach und verhalte dich etwas erwachsener. Sorry für meine Ehrlichkeit. LG


MadamePompadour

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MadamePompadour

Und frisch gesaugt hat deine Mutter auch noch auf die schnelle..... Verzeih, SCHWIEGERmutter war natürl. gemeint.


Tai

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Du hast dich wie ein kleines trotziges Kind verhalten. Deinen gewünschten "Weihnachtszauber" hast DU deinen Kindern genommen. Wie wäre es, wenn du nächstes Jahr einmal die ganze Verwandtschaft empfängst und bewirtest? Du und dein Mann haben ja im Gegensatz zu den Großeltern frei, da kannst du alles perfekt auf Weihnachtszauber machen über die Feiertage. Vielleicht wäre es zumindest deinen Schwiegereltern auch lieber, sich einmal verwöhnen zu lassen nach der Arbeit. Und vielleicht fahren sie lieber einige Stunden zu euch, statt eine beleidigt abrauschende Schwiegertochter zu hofieren. Was hast du eigentlich deinen Kindern gesagt zu deiner Abreise? Der Weihnachtsmann war nicht nett zu Mama? Nein, im Ernst, das interessiert mich wirklich.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tai

Mich interessiert was die ganze Familie dann im nächsten Jahr über das perfekte Weihnachten der TE so erzählt Da wäre ich zu gerne Mäuschen.


marijanam79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Ich weiß nicht warum du so auf diese nicht verpackten Geschenke pochst? Das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Dann sind sie halt bei der Schwiegermutter nicht verpackt. Und vor allem wenn du weißt, wie sie ist, was oder warum erwartest du irgendwas? Du zeigst doch deinen Kindern nur damit, dass es bei deinen Eltern besser sein soll als bei ihr. Ich habe auch kein gutes Verhältnis zur Schwiegermutter, aber das hätte ich niemals gemacht. Das ist auch deinem Mann gegenüber total respektlos. Egal wie er über die Sache denkt. Du schreibst, selbst an ihrem Geburtstag war nicht geputzt usw. Vielleicht ist ihr das alles nicht wichtig, vielleicht ist sie einfach erschöpft oder überfordert oder oder oder... Du weißt ganz genau wie sie ist und dann sitzt du da heulend und fährst einfach zu deinen Eltern. Die mit Sicherheit dank dir auch nicht toll über die Schwiegermutter denken. Wenn du weißt, sie kocht nicht gern oder kann es nicht, dann bring halt was mit. Sorry, du verhältst dich wie ein trotziges Kleinkind. Weihnachtszauber hin oder her, nicht jeder mag das oder kann es vielleicht auch nicht. Warum sollen alle deine Erwartungen erfüllen. Die Kinder hätten sich mit Sicherheit auch gefreut wenn die Geschenke nicht verpackt gewesen wären. Marijana


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von marijanam79

Wäre ja ein klasse Geschenk für die Schwiegereltern gewesen. Zu sagen, ich weiß ihr müsst bis kurz vorher arbeiten, du kochst auch nicht so gerne, wie wäre es wenn wir was mitbringen als Dankeschön? Dann haben wir alle viel mehr Zeit für einander was sonst ja noch kürzer kommt wegen der Entfernung. So was ist wahrscheinlich einfach zu simpel gedacht meinerseits.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Über manchen Antworten hier muss ich mich doch sehr wundern... Natürlich hat die AP Recht! Mir wäre da auch die Hutschnur geplatzt. Die Schwiegereltern wissen das ganze Jahr dass sie am 1. Weihnachtstag Besuch bekommen, und schaffen es nicht rechtzeitig fertig zu werden? Ein Geschenk einzupacken, oder gar etwas essbares auf den Tisch zu bringen? Deutlicher kann man :"Ihr seid mir Scheissegal und ich bin froh wenn ihr wieder Leine zieht" nicht sagen. Die "ihr Haus,ihre Regeln" Fraktion: Deswegen hat sie das Haus ja verlassen. Jeder darf Regeln machen, aber man darf nicht erwarten dass andere die so hinnehmen und sich dann wundern wenn sie es dann vorziehen zu gehen. Der Tonfall und die Ausdrucksweise so mancher hier: Heftig. Manchmal fragt man sich ob ihr mit anderen Menschen auch nur ansatzweise sozial kompatibel seid. Lustig dass ihr hier einen auf "ich werfe der AP an den Kopf was ich will" macht, dabei rumtönt das die AP gefälligst zu schlucken hat um die Schwiegermutter nicht zu verärgern. Hört sich nach M*** aufreißen im Internet an, zu Hause aber brav kuschen. Wenn ihr jahrelang alles schluckt ohne aufzumucken: Schön für euch. Die AP hat nach Jahren!! der Schwiegermutter endlich mal gezeigt wie verletzend sich diese verhält. Richtig so! Entweder ändert sie jetzt etwas, oder man verbringt Weihnachten eben nicht mehr dort. Beide Lösungen sind ok und die Nerven werden zukünftig geschont.


Mamimaui89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Danke Paula, du sprichst mir aus der Seele. Genauso hab ich mich gefühlt. Als Störfaktor! Unerwünscht. Ja die Treppe war dann gesagt. Der Rest war verdreckt! Wirklich! Bei mir ist es auch bei weitem nicht perfekt! Aber egal. Hier ist man mit dem Urteil immer schneller dabei! Ohne die echten Hintergründe zu kennen. Stellt euch Mal vor ihr seid zu Weihnachten irgendwo angereist und das "Geschenk" an euch wird einfach lieblos in den Flur gestellt. Ohne alles! Das wäre okay? Naja wenn es das ist was ihr als Kinder von euren Eltern und Großeltern bekommen habt dann tut mir das sehr leid. Ich kenne das eben anders und wünsche es mir daher auch für meine Kinder anders!!!


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Hej nochmal! Gerade lese ich deine Antwort mittendrin, "Mamimausi". Ja, wie Mamimausi - immer noch bockig wie ein kleines Kind. "Wie hätte ich den Kindern die weinende Mami unter dem Weihnachtsbaum erklären sollen?" Äh -- Du hättest es also fertiggebracht, auch noch unter dem Baum Tränen über ein unaufgeräumtes Kinderzimmer und nicht eingepacktes Geschenk, eine krosige Küche und sonstwas zu weinen? Wie alt bist Du? Es wäre sicher schwer zu erklären gewesen, oft sehen sogar Kinder ab einem gewissen Alter eins, daß sich ihre Eltern absolut unmögilch benehmen! Daß es allerdings leichter ist,d enKindern zu erklären, warum Ihr abgereist seid, auch noch ohne Vater, das sehe ich nicht. Und hast Du mal überlegt, welche Maßstäbe Du setzt, für Deine eigenen Kinder? es ist okay, daß man den Kontakt zu lieben Menschen,den Eltern, den Egemann, (an Weihnachten!) abbricht, weil es nicht ordentlich ist? Na, hoffentlich fliegt Dir Deine aufgeräumte Bude mal nicht von den egenen Kindern um die Ohren. Ich kenne etliche Haushalte incl. meinem, wo noch kurz vor großen Feiern und Besuch nichts ordentlich ist, wo noch Tischdecken (von mir als Gast bei einer freundin) gebügelt wurde, damit die sich wenigstens umziehen konnte, wo noch ... die Feiern selbst, das Beisammensein, waren IMMER gemütlich und schön - und uns allen wichtiger als die perfekte Haushaltsführung. Wem dann die unaufgeräumte Küche peinlich ist, wer nur darum kommt, der darf in Zukunft wegbleiben. das hast Du ja vor, und ehrlich: Wenn Du nicht umdenkst, kann ich Deiner Schwiegermutter nur gratulieren. Auf solchen Besuch würde ich verzichten. Da tun mir dann nur Kinder und Mann leid, die wegen Deiner Empfindlichkeiten ineinen großen Loyalitätskonflikt gesürzt werden. Die letzte Antwort über mir - noch - von Paula ist auch gediegen. Wieso ist es "zuhause kuschen und im Internet den Mund aufreißen" ,wenn man - wie die Dänen sagen - "rummelig" , also geräumig gfür die Lebensweisen, Erwartungen, Ansprüche ist und andere Ansichten gelten läßt, statt den eigenen Maßstab anzulegen? Wieso ist es schlucken, wenn man akzeptiert, daß anderen eine aufgeräumte Wohnung und das beizeiten verpackte Geschenk nicht so wichtig wie einem selber sind? Und dieser Satz ist dann die Krönung: "Manchmal fragt man sich ob ihr mit anderen Menschen auch nur ansatzweise sozial kompatibel seid." Als unkompatibel hat sich doch lediglich die AP gezeigt, die abreiste, weil Hotel Schwiegermama nicht ihren eigenen Erwartungen (!) entsprach. Irgendwie nicht ganz verstänbdlich, Denie Argumentationsweise, selbst wenn man anderer Meinung ist, heißt das doch nicht, daß man nicht sozial mit anderen umgeht - (wie gesagt:) im Gegenteil!!! Gruß Ursel, DK


Aubergine123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Man sollte aber seine eigenen Maßstäbe für Ordnung nicht auf andere übertragen und Boshaftigkeit unterstellen. Manche Menschen sind unordentlich, schusselig, vergesslich etc. Wegen sowas heulend unter dem Weihnachtsbaum sitzen ist doch mehr als übertrieben, was sicherlich ein verstörender Anblick für ihre Kinder war, die eigentlich Spass hatten und nicht wussten was das Problem ist. Als Erwachsener Mensch sucht man das Gespräch unter Erwachsenen und stürmt nicht heulend davon wegen einer unordentlichen Wohnung.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Wenn es bei deiner Mutter so gewesen wäre,was hättest du dann gemacht? Sicher hättest du deiner Mama geholfen oder? Aber die böse Schwiegermutter muss man so behandeln oder? Vielleicht hast ja heute Glück und mn rollt dir den roten Teppich aus wenn du kommst. Du bist sehr von dir eingenommen. Ich hoffe dein Mann bleibt mit den Kindern und jagt dich weg. Ich als Schwiegermutter würde dich in meinem Haus nicht mehr haben wollen. Das Geschenk nicht verpackt,Drama,Drama. Deine Kinder hätten es sicher überlebt und eine Ausrede hätte man sich überlegen können. Oh es gibt keinen fetten Braten,na und muss es das?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

" Ich hoffe dein Mann bleibt mit den Kindern und jagt dich weg." Unglaublich. Das hoffst du? Und das ist dann weniger schlimm und halten die Kinder eher aus? Erst denken, dann schreiben.


User-1750774725

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Ich finde, sie haette das unverpackte Geschenk nicht im Flur lassen sollen sondern in ein Zimmer stellen sollen, wo die Enkelkinder nicht unbedingt reingehen, wenn sie nicht geschafft hat es vorher zu verpacken. Dann haette sie es spaeter noch schnell verpacken koennen oder ihr haettet es machen koennen (das habt ihr ja auch gemacht). Gaestezimmer sollte schon soweit vorbereitet sein (das haette sie ja schon ein paar Tage vorher machen koennen), dass ihr nur noch die Betten beziehen muesst. Hast ja geschrieben, dass du kein Menu erwartest, sondern sogar beim Kochen hilfst. Fahrt naechstes Jahr bei den Schwiegereltern vielleicht Weihnachten nur zum Kaffee vorbei und bleibt sonst bei deinen Eltern. Kommen eure Eltern euch denn ab und zu mal besuchen? Ihr koenntet die ja auch abwechselnd mal zu Weihnachten einladen (ich nehme nicht an, dass sie am gleichen Tag hin und zurueck fahren oder ihr Platz habt, dass beide Paare bei euch schlafen).


albaconi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Zitat: Aber egal. Hier ist man mit dem Urteil immer schneller dabei! Ohne die echten Hintergründe zu kennen. Das finde ich so „schön“ an solchen Posts. Wenn die Antwort nicht in die gewünschte Richtung geht, kommen dann die Argumente, das man ja nichts weiß. So nach und nach tropfen dann weitere Infos rein, die die Einstellung der AP unterstreichen sollen. Wenn ihr so lange frei habt, wäre es auch eine Möglichkeit, den Heiligen Abend allein mit Mann und Kindern zu verbringen. Dann hast du deinen Weihnachtszauber. Bei deiner Mutter gibt es dann bestimmt auch am 1. Feiertag Kartoffelsalat. Wobei ich die Begründung schon lustig finde. Ihr würdet dann am 2. Feiertag zu den Schwiegereltern fahren. Änderungen können schon mal hilfreich sein. Oder einfach die Verwandten zu euch einladen. Darüber würden sie sich sicher freuen. Bei uns ging es immer reihum und es wurde abgestimmt, wer was macht oder mitbringt. Es war immer harmonisch, weil man sich auf die Situation eingelassen hat.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von albaconi

Die Familie meines Mannes würden nie bei uns Weihnachten verbringen, da die eben bestimmte Dinge, such dass Esssn, immer ganz genauso wie zu Hause brauchen ...leider. Muss ich aber akzeptieren


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ja das fände ich nur richtig. Warum sollte er keine Zeit mit den Kindern bei seinen Eltern verbringen dürfen? Weil es der Madam nicht passt? Ich denke eher das sie übertreibt weil es nicht ihre Mama war . Ich gehe jede Wette ein das sie bei ihrer Mutter so nicht reagiert hätte .


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Was heißt hier: " die Schweigermutter verhält sich verletzend?" Wieso? Natürlich entspricht sie nicht den Erwartungen und macht es nicht wirklich schön weihnachtlich. Das ist ja keine Frage! Aber das macht sie doch vermutlich nicht mit Absicht, um Schwiegertöchterlein zu verletzen! Klar können auch unabsichtliche Verhaltensweisen verletzend sein, aber da muss man doch in seiner Betroffenheit unterscheiden, finde ich, zumal sich im vorliegenden Fall die Schwiegermutter ja im Rahmen ihrer Möglichkeiten noch um Schadensbegrenzung bemüht hat, indem sie noch schnell gesaugt hat, was ihr aber auch wieder negativ ausgelegt wird ... Vielleicht hat die Schwiegerfamilie auch einfach andere Prioritäten: da hat halt das Beisammensein an sich einen größeren Stellenwert als der äußere Rahmen. Wäre doch eine schöne Einstellung ... Aus der Beschreibung der AP selbst schließe ich jedenfalls, dass sich die Schwiegereltern im Prinzip über den Besuch freuen bzw. über das Beisammensein und das ist doch schön und das Wichtigste!


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

DK-Ursel ,deine Antwort hatte ich noch nicht mal gelesen, aber wenn du dir den Schuh anziehen magst.. Ihr könnt euch die Situation ja schönreden. Hilft aber nichts. Wer am 1. Weihnachtstag! zwei Erwachsene und zwei Kinder zu Gast hat und es bis dahin nicht geschafft hat die Geschenke für seine Enkel einzupacken (die anderen Enkelkinder hatten da ja mehr Glück) obwohl man noch mal 80 Minuten ZUSÄTZLICH Zeit hatte, der ist nicht nur einfach schusselig oder "drömelig", der ist schlichtweg desinteressiert. Und wer aufmerksam gelesen hat, der hat auch kapiert dass die nicht ganz so saubere Wohnung und das nichtvorhandene Essen alls die Jahre kein Problem war. Die nichtverpackten Geschenke und der Staubsauer haben das Fass dann wohl zum überlaufen gebracht. Ich verstehe auch nicht so ganz warum bei der Schwiegermutter gesagt wird,dass sie eben so ist, andere Ansprüche hat,blah blah und dass man das zu akzeptieren hat, aber keiner steht der AP das gleiche zu? Die Abreise war vielleicht übereilt und unnötig, aber ich habe da vollstes Verständnis für. Ich explodiere nicht schnell, aber wenn, dann richtig. Ich kühle aber auch genau so schnell wieder ab.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Aber klar, ändern kannst Du es nicht ...


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Aber er durfte doch? Er blieb doch da? Aber dass du es angebracht findest er solle seine Frau und die Mutter seiner Kinder rausschmeissen, zeigt mir das eine Diskussion mit dir absolut unsinnig ist.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Der Madam passt alles nicht, was soll sie denn da? Ich würde sie nicht mehr in meinem Haus haben wollen. Sie hätte ja ihren Hintern bewegen können und mit anpacken können. Das hätte vielleicht paar Minuten gedauert. Nein sie verdirbt lieber den Schwiegereltern, ihrem Mann und den Kindern alles.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Ich denke mal dich will auch nicht jeder in seinem Haus haben,"Madam". Sie hat ihren "Hintern bewegt". Und angeboten zu helfen. Kannst du eigentlich sinnerfassend lesen?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Ich schon. Du auch? Madam will das alles nach ihrer Nase geht. Die Schwiegereltern machen es anders, haben noch andere Sachen zu tun. Na und,wo ist das Problem? Sie hat ihre Familie im Stich gelassen, weil es nicht nach ihrer Nase ging. Ich würde sie jetzt nicht mehr in meinem Haus haben wollen. Als Mann würde ich mit den Kindern jetzt erst recht bleiben. Es sind seine Eltern und die Großeltern der Kinder . Nur weil es dort anders ist und nicht so wie bei Mama muss es nicht schlecht sein. Die einzige die alles verdaut hat ist die AP,sie hat mehr als überreagiert. Bei ihrer Mama hätte sie so eine Show mit Sicherheit nicht abgezogen, aber es sind ja nur die schlimmen Schwiegereltern. Ihr Verhalten war einfach nur affig und bockig. Bei meiner Schwiegermutter läuft Weihnachten auch anders,sie hat keinen Baum,sie schmückt gar nichts und sie nicht nichts aufwendiges . Geschenke verpackt sie in einer Tüte (auch als die Kinder noch kleiner waren). Es ist trotzdem wunderschön bei ihr,denn Geschenkpapier,kochen sie. Ist nicht wichtig sondern das Zusammen am sein.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Es geht doch nicht darum, dass es der AP nicht "zustehen" soll, das Ganze schxxx zu finden. Natürlich darf sie das! Ich meine sogar herauszulesen, dass sehr viele Mktschreiberinnen hier im Faden (u.a. meine Person) es nicht so schön und stimmungsvoll finden, wie es die Schwiegermutter handhabt. Es geht um die Reaktion darauf. Jnd die finden halt viele, u.a. ich, ausgesprochen unpassend, gerade, wenn ddr "Weihnachtszauber" so beschworen wird. Daher der Appell, Weihnachtszauber eben auch noch an etwas anderem festzumachen als an verpackten Geschenken und geputzter Wohnung. Und das heißt ja wiederum nicht, dass die AP "alles schlucken" muss. Sie kann es ja bei passender Gelegenheit durchaus (sachlich) ansprechen, dass sie das so wie es gelaufen ist, nicht schön und weihnachtlich und einladend fand und dann am besten gemeinsam mit den Schwiegereltern Lösungen finden, wie man es zukünftig anders organisieren könnte. Aber doch nicht "verletzt" (mimimiÜ und plärrend wie eine beleidigte Diva zu Mama und Papa abzischen und Mann und Kinder und Schwiegereltern sitzen lassen!


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Das " Urteil" bildet man sich aus den Infos die man hat. Und diese Aussage bestätigt, dass du echt Schwierigkeiten damit hast, ander Meinungen, Ansichten, Vorstellungen und Erwartungen zu akzeptieren. Du hast dich nicht willkommen gefühlt,okay. Hast du ihr das auch gesagt? Für sie war es ok, wie es abgelaufen ist. Statt trotzig, enttäuscht oder wie auch immer zu flüchten, hättest du das Gespräch mit ihr suchen können. Wie schon geschrieben, was sie nicht weiß, kann sie auch nicht hinterfragen oder daran arbeiten. Betrachtet man deine Erwartungshaltung ihr gegenüber, kann man deine Enttäuschung natürlich verstehen. Nur so wie deine Mutter, teilen auch HIER nicht ALLE deine Einstellung. Und du tust hier genau das selbe, du "schlägst" trotzig um dich, da einige nicht so denken wie du. Es geht nicht darum, dass einer immer schlucken muss, es geht darum gemeinsam eine Lösung zu finden. Zukünftig Weihnachten nicht mehr mit ihnen zu verbringen, sollte da eher die letztere sein. Es sind schließlich auch die Eltern deines Mannes und die Großeltern deiner Kinder und nicht NUR deine Schwiegereltern, die dir nicht ganz passen


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Du bringst es auf den Punkt. Die Reaktion der TE ist das allerletzte. Und ihre letzte Antwort, heulende Mama unter dem Tannenbaum zeigt in meinen Augen wie unreif sie ist. so gut wie jede reife und sichere erwachsene Frau hätte das ganze wohl geschluckt, innerlich gekocht, aber gute Miene zum Spiel gemacht und der Schwiegermutter bei Gelegenheit die Meinung gesagt. Satt wie ein Kleinkind heulend zu Mama abzuziehen. Ich würde jedenfalls die ganze Familie verstehen wenn die sagen, danke aber bevor du uns noch ein Fest verdirbst, bleib lieber nächstes Jahr daheim und wir feiern gleich alleine.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Natürlich ist es alles sehr blöd gelaufen und sicher hätte ich mich innerlich auch über solche Sachen geärgert. Aber das hättest du NACH dem Weihnachtsfest klar stellen können und das du unter solchen Umständen nicht nochmal bei ihnen feierst. Vielleicht gab es einen Grund und sie mussten ne Schicht übernehmen? Auf jeden Fall fand ich deine Abreise total übertrieben und du hast damit fünf Personen das Fest verschissen. Vor allem deinen Kindern.


Btby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DanniL

Ich finde das ist die einzig angemessene Antwort! Alle rasten komplett aus auf diesen Post. Ich finde auch das es schade ist das die Schwiegereltern es so lieblos halten. Aber ich stelle mir wirklich die Frage ob Du (Anfangsposterin) mal ein Weihnachtsfest ausgerichtet hast. Das ist megaanstrengend! Erst recht wenn du vorher arbeitest und selbst noch unterwegs warst. Sei ein bisschen nachsichtiger... mein Mann wäre extrem sauer über solch eine Reaktion


Meeresschildkröte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Ich finde es eher verstörend, dass du einfach ohne deine kleinen Kinder wegfährst, nur weil du sauer auf Oma bist... Was hat denn das bitte mit "Weihnachtszauber" zu tun? Die Probleme mit der Schwiegermama hin oder her, aber das geht doch gar nicht...


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Man könnte es bestimmt von Seiten der Schwiegereltern anders machen, wobei wenn sie in Schicht arbeiten auch vielleicht einfach die Zeit fehlte und es ja nun auch nicht wirklich ein Drama war. Kurzum, deine Reaktion war völlig überzogen und unreif!!!!!


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Wenn ich an Weihnachten 500 km mit zwei kleinen Kindern anreise und dort eine verdreckte Bude vorfinde - denn so schildert es die AP - und unverpackte Geschenke (die ich auch noch selber bestellt und bezahlt habe), ja, dann fühle ich mich auch nicht unbedingt willkommen geheißen. Sorry, aber Weihnachten möchte ich schön verbringen und nicht bei belegtem Brot. Diesen Anspruch darf die AP ruhig haben. Und es ist ja nicht so, als ob Weihnachten völlig überraschend kommt, wie der Schnee im Winter für die deutsche Bahn. Da muss es im Haus nicht verdreckt sein. Niemand erwartet, dass es picobello ordentlich ist, aber wenigstens eine gewisse Grundsauberkeit darf man erwarten. Also ja, wohl gefühlt hätte ich mich nicht. Das hätte ich allerdings in Ruhe am nächsten Tag angesprochen. Einfach so weggefahren wäre ich nicht. Ich vermute aber, dass da einfach das Fass zum Überlaufen gebracht wurde. Weihnachten zukünftig ganz fern bleiben finde ich jedoch übertrieben. Dann lieber auswärts essen gehen, zum Brunch oder Kaffee und Kuchen oder notfalls selber Kleinigkeiten vorbereiten und mitnehmen. Abends zurück fahren oder im Ort auswärts übernachten. Das wären so die Optionen, die ich in Betracht ziehen würde. Ich sehe im Übrigen auch keinen großen Aufwand, den die Schwiegereltern durch den Besuch haben. Gekocht wird nicht, geputzt auch nicht. Wo ist da die Arbeit?


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Die Schwiegermutter war noch arbeiten und bei jemand anderem zu Besuch.


fsw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Dein Verhalten ist unmöglich.Alle arbeiten in Schichten !!! Was ist daran schlimm,die Schwiegereltern zu unterstützen statt wie ein Kleinkind abzuhauen? Deine Familie tut mir leid.Sei froh,dass deine ganze Familie nicht vor dir abhaut! Für immer...


Atombiene

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kati1976

Zwischen etwas unordentlich und dreckig sehe ich aber einen Unterschied. Aufräumen muss man im Übrigen auch nicht erst an Heiligabend. Zumindest ich erledige das schon vorher. Wenn ich darauf aber keine Lust habe, dann lade ich auch niemanden ein. Ist halt eine Sache der Einstellung. Auswärts feiern ist doch auch mal was schönes.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Unterschreibe ich.... Allerdings, dein Abgang hätte nicht sein müssen, da kann man doch drüber stehn und nochmal am nächsten Tag bereden, ob das so sein muss und was man ändern kann. Was hat denn dein Mann dazu gesagt? ( oder hab ich des überlesen? - warst du schon wieder dort?). Trotzdem noch einen schönen Feiertag dir


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Es weiß aber hier keiner wie es wircklich aussah. Vielleicht war es gar nicht so schlimm und die AP übertreibt maßlos da sie sauer ist.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fsw

Meine Tochter musste auch arbeiten, und muss auch heute wieder. Trotzdem hat sie es geschafft gestern 15 Leute zu bewirten. Meine Mutter war sehr krank, und leidet heute noch an den Folgen einer Bestrahlung, trotzdem hat sie es geschafft für 15 Leute Schnitzel zu braten.Ich habe eine schwere Bronchitis mit Fieber und habe trotzdem meinen Anteil am Essen geleistet und gestern stundenlang in der Küche gestanden. Wenn man wirklich WILL, wenn es einem wichtig ist, geht alles. (Außer bei meiner Schwester, sie ist entschuldigt, sie hat eine gebrochene Schulter aus dem Urlaub mitgebracht. ;-) ) Warum nun IHRE Familie "für immer vor ihr abhauen" soll erschließt sich mir nicht so ganz. Kurios, vollstes Verständnis für die faule Schwiegermutter, Null für die etwas emotional reagierende Schwiegertochter. Hier im RuB kann man sich wirklich sicher sein, dass immer der "Gegenseite" vollstes Verständnis entegengebracht wird; niemals der AP...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Das stimmt nicht Paula, Siehe mein Thread vor Weihnachten,ob ich mit Magen-Darm zu meinen Eltern fahren soll. Da haben viele hier gesagt ja,fahr,wenn das okay ist. Und angegriffen hat mich für die Frage auch niemand.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, aber Ironie ist ja nicht so dein Ding.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Wäre das Ironie gewesen,hättest du nicht die gleiche Meinung der AP vertreten und dich über unsere beschwert


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Du weißt anscheinend nicht mal wovon ich gesprochen habe. Lies deine vorherige Antwort noch mal durch, denke ein bisschen nach, und dann kommst du vielleicht dahinter...


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Ich kenne genügend Leute wo ich sagen würde, die Bude ist dreckig. Wo sich Gelbe Säcke in der Küche stapeln, dreckige Wäsche im Wohnzimmer auf den Buden liegt, Tische kleben usw. Die Leute sehen es nicht. Für die ist aufgeräumt da ja das Geschirr weggeräumt ist. Spricht man das an, erntet man Unglauben. Die absolute Krönung war mal ein Männerhaushalt wo ungelogen einige Zentimeter Dreck und Staub auf der Treppe waren. Bis in die Wohnung habe ich mich da schon gar nicht mehr getraut, zumal ich vorgewarnt wurde das es dort nicht besser aussieht. Dafür habe ich es auch schon erlebt das sich jemand darüber aufgeregt das in der Spüle eine dreckige Tasse stand, das Handtuch im Bad nicht sauber gefaltet war und die Fenster nicht frisch geputzt waren. Da kam dann der Satz das wäre ein totaler Sauhaufen und dreckig wie sonst was. Was einem einfiele das auch noch Besuch zuzumuten. Wie gesagt, was für den einen sauber und aufgeräumt ist, muss es für den anderen noch lange nicht sein. So wie die TE abgeht würde mich nicht wundern wenn sie sogar aus einem einzelnen Hundehaar einen Weltuntergang machen würde. Oder etwas Staub auf den Bücherregalen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Schau, un mein Anstand hätte es geboten das meine Mutter gar nicht erst sich dazu genötigt fühlt nach einer Bestrahlung auch noch in der Küche stehen zu müssen. Statt das verhalten deiner Mutter zu loben was sie also geschafft hat, würde ich mich schämen das sie es überhaupt erst machen musste. War es für dich oder den anderen 15 Leuten zuviel verlangt die Schnitzel selbst abzubraten? So schlimm kann die Bronchitis auch nicht sein wenn du Zeit hast hier im Internet zu verbringen. ich jedenfalls würde dann im bett liegen oder wenigstens nicht die Kraft haben auch noch im Internet abzuhängen. Davon ab haben wohl so gut wie alle Verständnis für die TE das sie sauer sein kann, aber ihr Verhalten ist kindisch und unreif. Wie man das entschuldigen kann, erschließt sich mir nicht wirklich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Also ICH sprach davon dass es nicht (wie von dir behauptet) stimmt,dass alle mittlerweile im RuB nur die AP feindlich angreifen (in meinem Fall war ich die AP). Reden wir von der gleichen Sache?


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

1. Meine Mutter hat es sich nicht nehmen lassen, so wie seit über 20 Jahren.Außerdem ist sie heilfroh dass sie soweit wieder gesund ist dass sie es wieder machen kann. Und wir anderen haben natürlich auch alle was gemacht,hätte auch ohne Schnitzel mehr als gereicht. Ansonsten brauchte sie sich natürlich um rein gar nichts kümmern.Davon mal abgesehen, war die Bestrahlung um Ostern herum, und mittlerweile geht es ihr wieder recht gut. Meine Freundin, die an der gleichen Stelle bestrahlt wurde und die es richtig schlimm erwischt hatte, arbeitet schon wieder. Vollzeit. 2..Kann ich doch nichts für dass du so ein Weichei bist. Kindisch sind deine Antworten gerade. Aber ich habe nichts anderes erwartet.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann opfere ich mich mal und bediene das Klischee: Was mich bereits seit deinem Kinder-Krank-Posting von vor Weihnachten frage und es interessiert mich wirklich!: Wie kannst du dich eigentlich erdreisten in einem früheren Posting, wo es um Weihnachtsbäume und ob man sie wegen kleiner Kinder und/oder Haustiere sichern sollte, mich und auch andere Mütter als dumm und inkompetent bzw. die Kinder als unerzogen hinzustellen, wenn du jetzt zugibst, dass es in deinem eigenen Haushalt bisher weder Weihnachtsbaum noch Weihnachtsbaumschmuck je gegeben hatte? Hauptsache mitsenfen obwohl man tatsächlich keine Ahnung hat.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

"Je gegeben" ist dann auch zu viel des Guten. Seitdem wir Kinder haben,also seit 10 Jahren,feiern wir Weihnachten bei meinen Eltern. Danke fürs Kompliment aber ich bin nicht erst seit 10 Jahren volljährig oder wohne alleine Ich feier also schon seit einigen Jahrzenten Weihnachten und da gab's auch zuhause (Elternhaus,eigene Wohnung) Tannenbäume


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ging um eigene Babys/Kleinkinder und Weihnachtsbäume sichern! Wer lesen kann, .... Und nein ich hab dir kein Kompliment gemacht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Atombiene

Na wenns dir so wichtig ist dass es EIGENE sind,dann kann ich da wohl nur bedingt mit reden . Obwohl,auch in diesem Jahr Jetzt vorgestern bei meinen Eltern: den Baum haben meine Schwester und ich aufgestellt,geschmückt usw,meine Tochter (15Mon) war jetzt 3 Tage dort und hat nichts runtergeschmissen/umgeschmissen oder sonst was. Ob das jetzt mein Haus,oder das meiner Eltern war: meine Tochter war ein paar Tage da,wie auch die beiden Jungs jahrelang,da find ich schon dass ich mit reden kann. Aber wenn du meinst..


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Weichei sicherlich nicht. Aber da wir mindestens eine Person mit schweren Lungenerkrankung haben, wäre es für diese tödlich würde ich mit einer akuten Bronchitis auch noch meinen da auftauchen zu müssen. Davon ab zeigt es recht deutlich was passiert wenn man es verschleppt. Wir durften in den letzten Jahren zu viele Menschen beerdigen welche meinten, alles halb so schlimm. Du sagst auf der einen Seite deine Mutter hat unter der Bestrahlung noch zu leiden die schon Monate zurück liegt, auf der anderen Seite gehst du da aber mit einer so schweren Bronchitis hin mit der du ich hier auch noch als Superwomen brüstest. Erweckst extra den Eindruck hier das es ja alles ein klacks wäre was du und deine Familie leisten und das andere natürlich genauso herausragend sein sollten. Ich für meinen Teil muss mich jedenfalls nicht derartig zur Schau stellen.


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felica

Du hast keine Ahnung von Bestrahlungen,oder? Natürlich leidet sie noch darunter, denn sie hat seitdem keinen Geschmackssinn mehr und deswegen stark abgenommen. Eine Bestrahlung ist keine Chemo, wo man tatsächlich aufpassen muss,da das Immunsystem stark geschädigt wird. Mein Beitrag bezog sich auf die Schwiegermutter der AP. Weil man hier so viel Verständnis aufbrachte weil die arme doch arbeiten musste. Meine Ausführungen sollten darlegen dass man, wenn man wirklich will, einiges kann.Und da bei uns keiner eine schwere Lungenerkrankung hat, bestand auch kein Risiko, auch nicht für die Kleinen, bei denen habe ich mich nämlich angesteckt.Ansonsten reicht normale Hygiene völlig aus, oft Hände waschen, besonders nach jedem Husten oder Niesen. Ging es mir gut? Nein. Ich lag auch an beiden Tagen vor 22 Uhr wieder im Bett. Aber mir war wichtig dabei zu sein. Und trotzdem war es sehr schön. Was du da nun an Superwoman-Fantasien hineindenkst ist deine Sache.


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Heiligabend feiern wir immer bei den Schwiegis-init. Patenonkel, Tante, Schwägerin nebst Partner u Kind, den Kindern u deren Partnern der Patensippschaft...also echt volles Haus. Als wir ankamen, stand Opa noch unter der Dusche, Oma schob gerade erst den Braten in den Ofen- hatten sich beim Einkaufen mit irgendwem verquatscht. So sind sie halt. Die Kids haben aus versehen schon ein Geschenk aufgerissen, der Hund hat vor Aufregung unten den Baum gepieselt und dann die Katze durch die Wohnung gejagt. Die Kids haben beim Tisch decken geholfen und praktisch alles an Geschirr raus geholt was irgendwie greifbar war. Uroma ist derweil auf dem Sofa eingeschlafen und die verspritzte Sahne hat die Katze aufgeleckt. Und weißt du was: wir haben alle einfach geholfen, Weihnachtslieder gesungen, dabei schon mal angestoßen und gerade durch das Chaos irgendwie irre Spaß gehabt. Und tatsächlich: mit fast 2 Std Verspätung saßen wir an einem toll gedeckten Tisch u d hatten ein wirklich fröhliches Weihnachten. Gerade weil es eigentlich nicht perfekt war, war es genau die richtige, familiäre Weihnachtsstimmung. Es liegt daran, was man daraus machen will. Nicht daran, was andere für mich daraus machen sollen.


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

So kann man auch seinen Spaß haben.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von cube

Toll! So soll es sein!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Für dein Verhalten habe ich kein Verständlich. Was bist du für eine Mutter und Ehefrau, die an Weihnachten den Arsch rumdreht und abhaut? Wie willst du DAS deinen Kindern erklären? Unmöglich Kindergartenniveau Und wenn man weiß, die SM mußte noch arbeiten und somit ihren Besuch bei den anderen Enkeln wegen eueres Besuches schnell irgendwo reinquetschen, sollte man Verständnis zeigen. Und wegen des nicht verpackten Geschenkes: Woher weißt du, daß die Geschenke der anderen Enkel eingepackt waren? Du hast sie doch nicht sehen können. Oder hattest du nix besseres zu tun, als dort anzurufen, dich auszuweinen und nachzufragen, ob die Gaben für diese Kinder verpackt waren? Wäre ich an deiner Stelle gewesen, hätte ich der SM geholfen, denn dann wäre sie schneller fertig geworden. Und oben das Argument: Wer saugt an Weihnachten! WIR saugen jeden Tag, weil wir einen Hund haben und der Baum auch die eine oder andere Nadel verliert. Kopfstreichler für dein Verhalten bekommst du von mir nicht.


Muhkuh-87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Uiuiui....Hammer zu sehen, was Gruppendynamik ausmacht....Da gibt es doch tatswahrhaftig User/innen, die sich hier vor Tagen/Wochen/Monaten für mehr Toleranz und gegen Mobbing aussprechen, aber dann bei so einem Post teilweise echt (meiner Meinung nach) ausfallend werden. Es ist ja okay, zu sagen, was man selber gemacht hätte und das man das Verhalten so nicht okay findet. Die AP hat um Rat gebeten, wie sie der SchwieMa heute entgegen tritt....kam auch nur von einigen (schade) Ausserdem schreibt sie ja, dass sie (fast) alles gewöhnt ist. Kennt echt keine von euch solche Situationen, wo nur eine Kleinigkeit das Fass zum überlaufen bringt? Dann Hut ab und schade, dass ihr diese Situation nicht nachvollziehen könnt...Sorry, aber das Gästezimmer für Liebe und erwartete Gäste her zu richten, finde ich auch nicht zu viel erwartet (und wenn es nur das ungezogene Bett aufschlagen und ne Minitafel Schoki drauf legen ist) Ach, und zur Weihnachtsmannlüge: was ist so schlimm daran? Wenn ihr das nicht machen wollt, okay....aber lässt ihr doch die Geschichte! Die Jungs sind 2 und 5! Bei uns kam damals das Christkind. Mit Glöckchenläuten, als die Geschenke abgelegt wurden. Das waren/sind wunderschöne Erinnerungen. Wenn ihr das nicht macht, okay. Aber euer Weg ist doch nicht der einzig Richtige... An die AP: Von mir bekommst du auch nen Kopftätschler, allerdings mit einem kleinen aber: das du gefahren bist, war echt doof und bestimmt nicht schön für beide Parteien. Da gebe ich den anderen Recht, ich würde mich dafür bei deiner Schwiegermutter entschuldigen, ihr aber erklären, warum dir diese Kurzschlussreaktion passiert ist (und auch bei deinen Jungs ) Vielleicht könnt ihr ja zusammen einen Plan ausarbeiten, wie die nächsten Weihnachten laufen sollen, was ihr gegenseitig voneinander erwartet/erbittet. Oder ihr wechselt euch ab und ein Jahr kommt ihr zu denen, ein Jahr sie zu euch? Gar nicht mehr hin fahren fände ich auch doof. Da haben hier einige auch schön geschrieben, dass es nur ein weglaufen vor Konflikten ist . Versuch doch erst nochmal, 1/2 Monate etwas Ruhe einkehren zu lassen, und dann nochmal mit ihr in Ruhe zu sprechen. Viel Glück


brittachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Ich denke, dass Problem ist ein ganz anderes. So wie ich es aus deinem Post und deinen Antworten herauslese, kannst du deine " Schwiegers" ohnehin nicht sonderlich gut leiden. Das schließe ich jetzt mal aus deinen Kommentaren,wie z.B. " Die kann eh nicht kochen " da sieht es immer dreckig aus" usw. Korrigiere mich ruhig, falls ich mich täusche. Ich denke, selbst wenn sie euch ein 5 Gänge Menü in einem penibel geputztem Haus kredenzen würde, würdest du eben einen anderen Grund finden. Einfach nur, weil du sie nicht magst . In dem Fall wäre es nur fair von dir, wenn zukünftig dein Mann und die Kinder allein zu seinen Eltern fahren. Wäre auch für dich angenehmer. Zu deinem Verhalten kann ich leider nur sagen, dass DU dich daneben benommen hast! Klar darfst du enttäuscht und wütend sein. Und natürlich ist es auch mehr als blöd gelaufen. Und je nach Umstand hätte ich mich vermutlich in der Situation auch " nicht willkommen" gefühlt. Bis hierhin bin ich sogar noch bei dir. Doch deine Reaktion darauf war unklug, kindisch, verletzend,egoistisch und schlicht falsch. Deinem Mann und den Kindern zu liebe hättest du dich zurück halten sollen. Das ist schwer; kennt sicher jeder von uns. Jedoch gibt es solche Situationen immer wieder im Leben! Du lebst deinen Kindern gerade vor, dass es einem ruhig egal sein darf, was andere fühlen solange es einem nur selbst gut geht. Willst du das wirklich? Auch, wenn deine Kinder nichts gesagt haben, dein Mann nichts bemerkt hat... glaub mir, die kleinen, selbst die kleinsten haben ganz feine Antennen für sowas! Die können das besser vor EUCH verstecken, als ihr vor ihnen! Am besten, dein Mann und die Kinder fahren in Zukunft allein zu seinen Eltern. Du kannst ja eine Nacht länger bei deinen Eltern bleiben, und dein Mann holt dich auf der Rückfahrt einfach ab. Den Schwiegereltern würde ich an deiner Stelle einfach möglichst aus dem Weg gehen und auch nur noch in DEIN Haus/Wohnung einladen.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Bei allem frage ich mich, was die anderen zu deiner "Flucht" gesagt haben? Die Kinder waren bei Opi und haben ihm von den Geschenken erzählt. Omi saugt noch schnell die Treppe (was ich meinerseits total okay finde). Und du gehst in die Küche um dein? Selbst bezahltes? Aber ungerne an die Großeltern versandtes? Geschenk zu verpacken? Liegt es daran, das du das Geschenk besorgt hast? Ich denke da ist mehr im argen als die AP schreibt, zumal die Situation sehr einseitig beschrieben ist. Die Großmutter hatte bestimmt Erklärungen/Gründe dazu.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Ach Gott, also ich finde das absolut kindisch wegen sowas abzuhauen... sorry, aber was denkst du wie das für deinen Mann und deine Kinder in der Situation war, für deine Schwiegermutter tut es mir im übrigen sehr leid... Ich will nur nicht vorstellen, wie sie sich fühlen muss, denn ich finde nicht das sie etwas furchtbares getan hat, was eine kindische Trotzreaktion deinerseits rechtfertigt... ich finde du hast da einen ganz schönen Riss in das Verhältnis gehauen. Klar ist es für Kinder blöd, wenn ein Geschenk nicht verpackt ist, ABER die Kinder haben es nicht mal bemerkt, du hast es mit deinem Mann schnell verpackt und gut war... Meine Güte, sie waren arbeiten, sie werden keine 20 mehr sein, wo man nach der Arbeit gleich das nächste macht... hast du vielleicht mal darüber nachgedacht, dass sie einfach müde und erschöpft war und sich erst einmal ausgeruht hat? Eine Treppe läuft nicht weg und warum sollte sie nicht noch schnell saugen... man ist doch eine Familie und da finde ich kann man natürlich miteinander umgehen... Weihnachten läuft bei meinen Schwiegereltern auch anders ab als bei meiner Mutter... na und? So ist das eben... Naja ich denke da wird eine Entschuldigung fällig sein und zwar bei deiner Schwiegermutter und deinem Mann...


Aubergine123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Man stelle sich das anders herum vor: du gehst mit deinem Mann deine Eltern besuchen. Dein Mann findet die Wohnung unordentlich, muss das Geschenk für die Jungs verpacken. Kinder sind trotzdem happy und spielen, doch plötzlich sitzt dein Mann heulend unterm Christbaum weil der Weihnachtszauber fehlt und die Kinder gucken ihn verdutzt an. Er rennt dann heulend zu Mutti weil Weihnachten durch die böse Schwiegermutter (warum ist der Schwiegervater eigentlich unschuldig?) kaputt gemacht wurde. Lächerlich, oder? Ich dachte es geht bei Weihnachten um die Kinder?


brittachen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aubergine123

Hab ich glatt vergessen du fragtest jaauch, wie du deiner Schwiegermutter nun entgegentrittst... ICH würde es vermutlich so machen: Nachdem ich meine Familie begrüßt hätte,gätte ich Schwiemu um ein ruhiges Gespräch gebeten. Hier hätte ich mich erstmal für mein verhalten entschuldigt und ihr auch gesagt, dass es in dem Moment einfach zu viel war. Ich hätte ihr gesagt , dass ihr zwei völlig verschiedene Caractere seid und das du nicht immer mit ihr einer Meinung bist. Das dies jedoch im Grunde egal ist, denn du schätzt sie trotzdem. Denn sie ist die Mutter des Mannes, den du liebst. Und genau deshalb, möchtest du mit ihr zusammen versuchen, eine für euch passende möglichkeit zu finfen, damit sowas eben nicht mehr passiert. Ist schwer zu schreiben, aber so in etwa wäre ich ihr entgegen getreten. Vielleicht schreibst du ja mal, wie es ausgegangen ist. Es würde mich wirklich intetessieren.


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Hallo, Ich weiß nicht ob du das noch liest. ich nehme an das du schon so kein gutes Verhältnis zu deinen Schwiegereltern hast. Was schade ist, aber manchmal sind Menschen einfach zu verschieden. Weißt du was ich krass finde? Du schreibst in der Überschrift Streit, aber für mich liest es sich so als ob ihr nicht mal geredet habt. Und ich hätte es verstanden wenn du nach einem richtigen Streit gefahren wärst.. Aber ohne zu sagen warum ist doch etwas daneben Eventuell würde es helfen sich vorher abzusprechen am Telefon. Mein Vater kann leider auch so ein schluri sein. Vergisst die Heizung anzumachen oder ähnliches, was mit zwei Kleinkindern echt blöd ist. Da hilft es vorher anzurufen und alles grob durchzusprechen "hast du schon eingekauft, oder sollen wir auf dem Weg etwas besorgen?".. Grob durchzusprechen was geplant ist und eventuell eigene Ideen einbringen. Dann wisst ihr auch was euch erwartet. (das darf auch gerne dein Mann übernehmen) Ich hoffe ihr konntet euch mittlerweile aussprechen. Lg Susi


Mamimaui89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Mannomann. Ihr seid mir ja hilfreich. Wo schrieb ich denn das Brot mit Aufschnitt nicht ausreicht? Das ich fetten Braten will/ bräuchte? Das Kartoffelsalat machen große Kochkunst ist? Dieser Post von mir ist mir neu! Was ich gemacht hätte wenn es bei meiner Mutter so gewesen wäre? Werde ich wohl nie erfahren weil sowas nicht passieren wird! Ihr ist Weihnachten einfach wichtig. Gemeinsam Bescherung machen, gemeinsam bei Kartoffelsalat und Würstchen essen usw. Bei Schwiegermama kamen wir an und ich fühlte mich eben sofort unwilkommen. So als hätten sie nicht mit uns gerechnet (was ja nicht der Fall war!) Wenn ihr unser Besuch zuviel Stress macht hätte sie etwas sagen können. Aber den Enkelkindern am 25.12 lieblos noch nicht einmal das Geschenk verpackt zu haben. Ja da ist mir "die Hutschnur geplatzt". Das ist jedenfalls nicht das Weihnachten das ich mir für meine Kinder wünsche. Ich mag Weihnachten mit Ritualen: nett beisammen sitzen, Bescherung unterm Baum...... Ihr kennt und wisst sicher genau was ich meine. Dabei muss es nicht perfekt sein! Kein Braten. Nicht lupenrein! Aber verpackte Geschenke am 25.12, für Jungs die noch an den Weihnachtsmann glauben sind für mich das mindeste. Wenn das nicht Mal das geschafft wurde ist das einfach lieblos! Und ich bin enttäuscht. Ich habe schon gestern versucht mit ihr zu reden. Sie sieht es nicht ein und hat mich eingeschnappt im Flur stehen lassen! Auch sehr erwachsen... Wahrscheinlich hat die arme Frau als Kind von ihrer Oma auch immer nur unverpackte Geschenke von ihrer Oma bekommen?! Anders kann ich mir das nicht erklären, das sowas an Weihnachten normal sein soll!! PS: meinen Schwiegermama habe ich nie kennen gelernt. Er starb vor 15 Jahren und seid 12 Jahren gibt es einen neuen Mann an ihrer Seite aber da beide Kinder ja schon groß sind (mein Mann und seine Schwester) wird er zwar akzeptiert ist aber kein vollwertiges Familienmitglied geworden....


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Ja du bist toll. Deine Mama ist toll. Die Schwiegermutter ist schrecklich. Deine Kinder haben haben eine tolle Mutter,die so einen Terror ab Weihnachten macht. Glückwunsch. Deine Mutter macht nur Kartoffelsalat und du machst einen Aufstand weil deine arbeitende Schwiegermutter das nicht macht? Sie hat gesaugt? Großer Fehler, wie kann sie nur. Sie wusste sicher wie penibel du bist und hat deswegen gesaugt. Ach ja ich habe heute auch gesaugt,wie schlimm. Mir tun dein Mann,deine Kinder und die Schwiegereltern unglaublich leid das du alles verdorben hast. Ich hoffe sie hatten einen schönen Tag ohne dich.


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Hej! Wenn Du Deiner Schwiegermutter einen Gefallen tun könntest, bleib ihr fern. Leider ist das sicher nicht in ihrem Sinn, denn die meisten möchten in Frieden auch mit den Schwiegerkindern leben. Aus Deiner letzten Antwort klingt aber auch so gar keine Einsicht, daß evtl. vielleicht mit einigem Nachdenken AUCH und gerade DU einen Fehler gemacht haben könntest - Du rechtfertigst DICH, stellst alles anderswo besser da und hängst Dich weiterhin an pillepalle auf. Und weißt nicht einmal, wie Du ihnen nach Deinem Auftritt oder vielmehr Abgang gegenübertreten sollst? ja, deine Kinder können wirklich von Dir lernen - ob es das ist,was Dir später als (Shwieger-)Mutter gefällt, ist allerdings fraglich. Bis zum Geschenkübergeben hätten die Großeltern vielleicht das Geschenk auch noch ohne Deine Hilfe eingepackt - aber den Zeitpunkt der Übergabe hast wohl auch DU bestimmt? Wie läuft das eigentlich generell bei Dir: Wenn Du Gast bist, muß alles nach Deinen Erwartungen hergerichtet sein. Und wenn jemand bei Dir Gast ist, ist es dann auch Deine Erwartung, die erfüllt werden muß, weil Du ja nun Gastgeber (mein Haus!) bist? (Ich nehme nicht an an, daß Du die Unordnung,die Deine Schwiegermutter evtl. sogar gemütlich empfindet, herrichtest, wenn sie Euch wirklich nächstes Jahr besuchen soltle... Na vielen Dank auch, bei einem solchen Mangel an Empathie, "Ofdfenheit für anderleuts Prioritäten und Gemecker wäre ich als Schwiegermutter froh, wen nDu mir in Zukunft erspart bliebest. Na, dan nfrohe Weihnachten --


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

"...Wahrscheinlich hat die arme Frau als Kind von ihrer Oma auch immer nur unverpackte Geschenke von ihrer Oma bekommen?! Anders kann ich mir das nicht erklären, das sowas an Weihnachten normal sein soll!!..." Ich finde ab hier erklärt sich dein verhalten. Du bist respektlos, anmaßend und Übergriffig. Das ist die Mutter deines Mannes! Anhand eines unverpackten Geschenks so über deine Schwiegermutter zu reden spricht Bände. Hast du so in ihrer Gegenwart auch so geredet? Da wäre ich nicht eingeschnappt gewesen, da hätte ich dich des Hauses verwiesen. "...PS: meinen Schwiegermama habe ich nie kennen gelernt. Er starb vor 15 Jahren und seid 12 Jahren gibt es einen neuen Mann an ihrer Seite aber da beide Kinder ja schon groß sind (mein Mann und seine Schwester) wird er zwar akzeptiert ist aber kein vollwertiges Familienmitglied geworden...." Du redest hier über den Mann deiner Schwiegermutter! Kein vollwertiges Mitglied der Familie? In deinen Augen? Nach 12 Jahren? Du weißt schon dass man Familie nicht unbedingt mit blutsverwandt gleichstellt, sondern ein Stiefopa von Herzen her ein Opa sein kann. Obwohl: Gestern waren die Kinder noch bei Opa und haben über erhaltene Geschenke geredet.. . Ganz ehrlich, dich möchte ich nicht als Schwiegertochter haben...


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Wo du das schriebst? In einer deiner Posts. Da blockiert Du dich, das es eben nur Brot und Aufschnitt gab, Du dann einen Braten gezaubert hättest. Aber lass gut sein. Du darfst natürlich eine Erwartungshaltung haben, eine bestimmte Vorstellung davon, wie für dich ein schönes Weihnachtsfest sein sollte - aber du darfst eben nicht erwarten, das andere deine Erwartungen teilen und die dir erfüllen. Vielleicht hättest du trotz Schicht Arbeit trotzdem alles picobello gehabt und ganz entspannt weihnacvtszauber verbreitet - andere können das aber vielleicht nicht. Und ja, Du hebst deine Mutter sehr lobend hervor - kein Problem. Aber an SchwieMu lässt du kein gutes Haar, beleidigst sie hier im Prinzip auch noch mit aussagen darüber, das sie vielleicht noch nie so ein tolles Weihnachtsfest erlebt hätte wie deine Mutter es dir offenbar immer gezaubert hat. Wie wäre es denn dann, wenn du das nächste mal alle zu dir einlädst. Dann kann alles so laufen, wie du es willst und Du kannst deinen Schwiegis gleichzeitig zeigen, wie es eben auch sein könnte. Bzgl. Weihnachtsmann : ich glaube kaum, das deine Jungs jetzt einen schaden erlitten haben. Und auch hier: wenn dir das so wichtig ist, sprich es vorher ab - woher sollen die das denn wissen? Oder mach es eben selbst. Ich verstehe deine SchwieMu schon, das sie beleidigt ist. Du hast ihr mit deinem Abhauen ja sehr deutlich gezeigt, wie wenig Dir an ihr liegt. Momentan und insbesondere durch deine weiteren Posts wirkst du wie eine verwöhnte Göre, die ihren Willen mal nicht bekommen hat und erwartet, das alle anderen sich jetzt gefälligst um sie kümmern ob der großen Enttäuschung, die sie ihr bereitet haben.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Es ist doch gar nicht die Frage, dass die unverpackten Geschenke irgendwie "unweihnachtlich" sind und ja, lieblos wirken. Das ist der Fall! Es geht um Deine Reaktion, und die ist/war vollkommen unangemessen! Wenn jetzt die Oma/Schwiegermutter insgesamt völlig interesselos an ihrer Familie und ihren Enkelchen wäre, dann gut, könnte man diese heftige Reaktion verstehen. Aber das ist doch bei ihr nicht der Fall wie mir scheint. Sie hat halt einfach ein schlechtes Zeitmanagement und perfekte Gästebewirtung scheint bei ihr eben keine oberste Priorität zu haben (da kenne ich einige herzensgute Menschen, die genau so sind, und ich kenne einige, bei denen die Bewirtung/"Gastfreundschaft" immer perfekt ist, aber einiges menschlich und herzensbildungsmäßig im Argen liegt, wenn man hinter die Fassade schaut ...). "Weihnachtszaubermäßig" wäre gewesen, das beste aus der Situation zu machen und nicht einfach abzuhauen. Ich würde das Ganze einfach nochmals in aller Ruhe und VORWURFSFREI ansprechen, vielleicht kann das auch Dein Mann machen, und versuchen, für nächstes Jahr eine für alle befriedigende Lösung zu finden. Ist doch menschlich klar, dass die Schwiegermutter in der emotional aufgeheizten Situation auf stur stellt und die Problematik nicht "einsieht". Das ist ja bei Dir hier auch nicht anders bzgl. Deinem Anteil, und dabei sind wir ja hier gar nicht so emotional involviert ...


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Dann lebe deine Vorstellung von Weihnachten bei dir und nicht wo, wo du weißt, dass dort halt anders Weihnachten begangen wird. Deine Wünsche in seinem Haus. Ihr Weihnachten in deinem. Sie muss nicht deine Wünsche erfüllen. Warum? Du hast die Kinder in eine unmögliche Situation gebracht. Die lieben Oma bestimmt auch ohne Papier ums Geschenk. Enttäuschung kommt von Erwartung. Deiner Erwartung.


Mamimaui89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaSch

Ich werde dazu hier nichts weiter schreiben! Ich habe meinen Stempel eh weg und meine Schwiegermutter ist eine Heilige! Ich habe nicht geschrieben das ich Braten gezaubert oder erwartet hätte. Ich schrieb das es immer, jedes mal wenn wir zu Besuch sind, Brot und Aufschnitt gibt weil sie nicht kochen kann und mag. Ich wollte damit nur deutlich machen dass ich nichts anderes erwartet habe, da ja einige fragten wie es sonst so war. Mein Mann hat heute morgen am Frühstückstisch Krabbeltiere im Kakaopulver meiner Schwiegermutter gefunden. Soviel zur Reinlichkeit! Ganz ehrlich falls wir oder ich jetzt wirklich Hausverbot haben sollten bin ich froh darum!!!! Ich brauche kein Ungeziefer am Esstisch! Ihr könnt von mir halten was ihr wollt, oder Mal vor eurer eigenen Türe kehren aber das wäre ja deutlich unangenehmer als hier anonym Leute im Internet nieder zu machen! Ja vielleicht war es kindisch. Vielleicht habe ich in dem Moment aber auch einfach keinen anderen Weg gesehen ein Zeichen zu setzen! Das aussitzen, dulden, gute Miene dazu machen war jedenfalls keine Option. Mein Mann wollte gestern Abend mit mir gemeinsam abreisen! Ich habe ihn überredet mit den Jungs da zu bleiben! Aber egal wie man es macht, es ist eh verkehrt. Man kann es im Leben nunmal nicht immer allen Recht machen (aber darum geht es mir auch nicht!) . Das wir nächstes Jahr Weihnachten bei uns als kleine Familie feiern steht längst fest! Ich wünsche mir für meine Jungs tolle Erinnerungen an Weihnachten mit Ritualen und leckerem Essen ( das muss kein Braten oder sonstige Kochkunst sein, ich wäre zu allem bereit wenn es denn alle mögen, und es nicht schon 362 andere Tage im Jahr auf dem Tisch stand!). In diesem Sinne euch allen noch einen schönen 2.Weihnachtsabend!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Vielleicht wäre Deinen beiden Jungs auf Dauer gesehen aber eine gute Beziehung zu der Oma wichtiger als besonderes Essen (ich finde belegte Brote eigentlich ziemlich lecker ...) und schön verpackte Geschenke ... Eine gute Enkel-Oma-Beziehung setzt man doch nicht aufs Spiel wegen so einem Schxxx! Also ich verstehe Dich/Euch ehrlich gesagt nicht. Aber ist ja egal, es jst Euer Leben und Euer Verhältnis zur Oma Eurer Kinder, zur Mutter Deines Mannes. Und warum Du jetzt nkcht berichten möchtest, wie es hejte zwischen Dir und Schwiegermama gelaufen ist, verstehe ich aucn nicht. Wenn's drum geht, SIE schlecht zu machen, kannst Du Dich doch auch noch ausführlich äußern ... Wenn Du dann wenigstens insgesamt und grundsätzlich nichts mehr sagen wärdest, ok. Aber so?


cube

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Ja, dann ist doch alles zu deiner Zufriedenheit geklärt. Ach ja: Krabbeltiere hatten wir auch schon mal in etwas, was nur für bestimmten Besuch gekauft worden war und eben 1 jahr lang sonst nicht mehr geöffnet wurde und ganz hinten im Schrank stand. U d das bei mir, von der alle Besucher immer sagen, es wäre immer so sauber, sie wüssten gar nicht, wie ich das schaffe mit Job, Kind, hund und Katze. Im übrigen finde ich es erstaunlich wie du deine Posts einfach so wieder kleinreden kannst und plötzlich praktisch gar keine Erwartungen hattest - weil die SchwieMu ja eh nicht kochen kann und mag, es noch nie wirklixhvsauber war, ihr sogar eigene Bettwäsche mitbringen müsst, es eh schon immer nur Brot und Aufschnitt gab, sie eh noch nie richtig schöne Weihnachten erlebt hat, der Neu-Mann auch nach 12 Jahren kein vollwertiges Familienmitglied ist .... Merkst du was? Alles deine Worte. Und selbst jetzt schaffst du es in deiner Behauptung keine Erwartungen an zB das Essen zu haben einzuflechten “solange es etwas ist, was nicht schon an 362 anderen Tagen im Jahr...“. Ja, Du wirkst echt total erwartungsfrei;-)


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ich verstehe auch Deine Schwiegermutter nicht, wenn mit ihr kein vernünftiges Gespräch möglich ist darüber, wie man das mümftig für ALLE befriedigender gestalten kann.


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Dann hättest du an unserem Weihnachtsessen auch rumgemeckert, falls ich dich eingeladen hätte. Es gab nämlich Lasagne und die hat sich mein Kind gewünscht. Und die gibt es hier auch öfter. Aber vielleicht wird diese Kleinigkeit gerade meiner Tochter auch positiv im Gedächtnis bleiben. Ich habe wirklich den Eindruck, dass egal was oder wie deine Schwiegermutter was gemacht hätte, wärst du nicht zufrieden gewesen. Das Geschenk hat dir jetzt glaube einfach gut in den Kram gepasst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von VerenaSch

Also meine Mutter ist wirklich eine super penible Frau,hat ja auch keine kleinen Kinder mehr,ist Vollzeit arbeiten,das Haus ist wirklich immer tip top. ....ABER: meine Eltern haben einen Papagei,der Sonnenblumenkerne bekommt und in die Futterdose kommen merkwürdigerweise (obwohl verschlossene Tupperdose) immer Lebensmittelmotten. Im Sommer waren sie im Urlaub und ich war dort zum Blumen gießen und Vogel füttern und da flatterten mir auch 2,3 aus der Dose entgegen. Ist halt auf dem Land so! Hier bei uns gibt's auch keine Fruchtfliegen,als wir auf dem Land gewohnt haben,gabs andauernd welche (bei gleichem Putzverhalten).


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Die ist aber schon klar das Tierchen in den saubersten Haushalten vorkommt. Allerdings glaube ich dir kein Wort,denn als keine Kopfstreichler kamen, wurde es immer schlimmer


mellomania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

das is schon arg daneben. wegrennen weils geschenk nicht verpackt war, die familie dort lassen, das ist super tolles weihnachten wenn du schon drauf bestehst. die stärke das eben noch einmal durchzuziehen gemeinsam!! und für nächstes jahr andre pläne machen hattest du nicht, was? dein verhalten ist mehr als kindisch bockig unreif. einfach abhauen und jetzt noch die schwimu als unrein darstellen weil was im kakao war. jeder hat doch mal lebensmittelmotten da, und die sind alle unrein? ist dir noch nie passiert? sorry, habe überhaupt kein verständnis für dein verhalten. mir tut deine familie leid.


dee1972

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

In unserer Familie gibt es auch mehrere Schichtler, aber niemand (außer ich ganz früher in jungen Jahren und noch kinderlos...) muss die kompletten Feiertage arbeiten. Die Schichtler werden also an ihrem freien Tag eingeladen, dann haben sie zwar die teilweise längere Fahrt, aber nicht den ganzen Vorbereitungsstress. Klar kannst du enttäuscht sein, weil du dir ein geschmücktes Haus erwartet hast, aber ändern wirst du deine Schwiegermutter wohl nicht mehr. Aber wenn man das schon im vorhinein weiss, könnte man doch einen Kompromis eingehen und gemeinsam vorbereiten, während der Opa z.B. mit den Kids erst mal auf den Spielplatz geht. Das du abgereist bist, finde ich befremdlich, ich denke das kann man den Kindern auch schwer erklären. Meine Tochter wäre in dem Alter vermutlich "durchgedreht". Ich hab an Heiligabend auch bis 13 Uhr gearbeitet, um 13.45 Uhr stand der 1. Besuch vor der Tür. Stress pur, obwohl wir einiges vorbereitet hatten. Bei fb las ich letztens einen netten Spruch: Denkt daran, an Heiligabend kommt das Christkind und nicht das Gesundheitsamt. Irgendwie ist das was dran. (auch wenn ich es selbst bisher nicht umsetzen kann, da ich auch eine leicht perfektionistische Ader hab). Wie ist denn jetzt der Stand der Dinge? Bist du wieder angereist, ist deine Familie wieder bei deinen Eltern gelandet... ich hab aus Zeitgründen nicht den kompletten Strang gelesen.


Tria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamimaui89

Ohne alle Beiträge gelesen zu haben ist meine Ansicht: Das mit den Geschenken kann ich nachvollziehen, das man enttäuscht/ traurig ist, gerade wenn man sehr hohe Erwartungen und Vorstellungen von Weihnachten hat. Aber eure Kinder feiern doch 1x dein" perfektes" Weihnachten bei deinen Eltern und Weihnachten wie es bei Papa früher schon war eben dort. Das sollten sie ganz wertfrei erleben dürfen und Kinder erinnern sich meist eh an Dinge, auf die wir Erwachsene vielleicht gar nicht so geachtet haben. Was wäre, wenn dein Mann vor dem üppigen Essen und der Deko reis aus nehmen würde (Würde er natürlich nicht, aber auch nicht jeder mag es so wie ihr es gern habt). In Gedanken wollten wir bestimmt schon alle in irgendeiner Situation am liebsten verschwinden. Dies auch zu tun ist hier meiner Meinung ungünstig, weil ihr trotzdem irgendwie Kontakt haben werdet. Blöd steht vor allem der Vater da, da er den Kindern irgendwie erklären musste, warum Mama weg ist und das ohne seine Mutter und ohne die Mama der Kinder schlecht darzustellen. Ich wüsste da keine zufriedenstellende Erklärung für die Kinder. Deine Eltern und du machen das Weihnachtsfest sicher sehr schön und ihr seid ein eingespieltes Team. Söhne halten sich bei Festlichkeiten eher raus (meine Erfahrung), haben aber auch nicht so hohe Erwartungen. Du schreibst, das ihr 2 Jungs habt. Sie werden wahrscheinlich auch einmal Schwiegertöchter "mitbringen". Ich hoffe ihr werdet euch dann einig... Ich habe selbst 3 Söhne (auch noch klein) und bei vielen Beiträgen im Forum bekomme ich schon etwas Angst. Eigentlich kann man es da gar nicht richtig machen. Nicht zu viel, nicht zu wenig, ... und wenn ich Pech habe, sagt Schwiegertochter, sie will nicht kommen und überzeugt ihren Mann/meinen Sohn nicht mehr hin zu gehen.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tria

Unglaublich, was du vom Stapel lässt, da kann man echt nix dazu sagen... Du scheinst echt die perfekte Hausfrau zu sein, so zumindest ist sie in meiner Vorstellung... du kannst super kochen, denn Brote mit Aufschnitt sind nicht gut genug, bei dir läuft alles immer rund und sauber und ordentlich ist es auch immer... wow, ich bin baff... Weihnachten kannst du perfekt ausrichten und natürlich deine Mutter auch... Ich liebe Weihnachten, aber als erwachsener Mensch weiß ich auch, dass es immer mit Arbeit verbunden ist und leider nicht der Zauber einfach gezaubert ist... Naja sei es wie es ist, deine Schwiegermutter kann einem leid tun... Und ganz ehrlich, warum gehört der Partner nicht zur Familie... Mein Papa ist fast 7 Jahre tot, sollte es jemals wieder einen festen Partner im Leben meiner Mutter geben, freue ich mich für sie... warum sollte sie ihr Leben nun alleine verbringen...es könnte niemals jemand meinen Papa ersetzen, aber warum sollte ich jemanden nicht in die Familie aufnehmen... Ach und die Tiere im Kakao, sowas hatte ich auch schon...wir hatten es gekauft, als mein Patenkind hier war, sonst trinkt es niemand... wird da eben auch so sein... sie haben es gesehen und es vermutlich weg gemacht... das hat für mich nicht unbedingt was mit Unsauberkeit zu tun...