misssilence
Unsere 3-jährige hat endlich wieder das Klettern entdeckt. Um auch im Winter Bewegung zu ermöglichen, liebäugeln wir mit einer Sprossenwand. Unser Favorit kostet allerdings 300€ und daher wollen wir nix übereilen...Zubehör wie Rutsche, Affensteg, Hühnerleiter und Kletterdreieck sind vorhanden. Wer hat für die Kinder eine Sprossenwand? Hat sie sich gelohnt? Worauf müssen wir beim Standort achten? Wir hätten eine freie Wand direkt neben dem Bodenbett, allerdings ist das eine Ecke. Die eine Wandseite nur 40cm, die Kante würden wir schützen. Geht das oder muss es freihängend sein? Welche Matten davor? Müssen wir was spezielles beachten?
Hi, unsere war sogar noch teurer. Ich wollte kein Nadelholz und aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Wir Erwachsenen nutzen sie aber auch z. B. mit der Klimazugstange. Ich habe es nicht bereut. Wir haben nur eine einfache Turn-/Yogamatte (doppelt) darunter liegen (auf Teppich). 40 cm verstehe ich nicht. Das wäre ja eine sehr dicke Wand. Oder Platz zur Tür? Zu Ecken und Kanten würde ich aber mehr Abstand halten. Die Kinder werden größer und spielen wilder.
Ja, ist Platz zur Tür. Wir müssten sonst das ganze Zimmer umgestalten, aber im Zweifel machen wir das dann.Ich
Unser Favorit ist aus Buche und flexibel nutzbar, bis 150kg belastbar. Sieht in der Theorie zumindest toll aus Ist von Holzspielzeug Peitz.
Von Benchk ist unsere und ich bin zufrieden. Sie ist seid über einen Jahr im Kinderzimmer und wird gerne genutzt.
Hallo, wir hatten eine bei unseren Kindern, allerdings eine ausrangierte aus einer Turnhalle - also keine Ahnung welches Holz das war - und sie wurde sehr lange und gern bespielt. Rutsche zum einhaken hatten wir nur ein einfaches lackiertes Holzbrett das eingehängt werden konnte. Darunter lag eine Turnmatte (so wie man sie aus dem Sportunterricht kennt) Kettern war bei uns lange und gerne zum Austoben im Zimmer immer wieder gespielt. Später hatten wir sogar eine Boulderwand daneben - war auch nur eine Holzwand mit anschraubbaren Griffen, die immer wieder umgebaut werden konnte und so im Schwierigkeitesgrad angepasst werden konnte. Standort haben wir das gewählt das da da - bei uns eine nur 1,80m hohe Wand, unter einer Dachschräge. Höher ging halt nicht. Die Sprossenwand gibts immer noch - inzwischen ist sie im Keller, da hat sich mein Jüngster (19J) einen Fitnissraum eingerichtet. Gruß Dhana
Das mit der DIY Boulderwand ist eine geniale Idee!! Da werden wir schauen, ob wir den Platz dann nicht doch anders wählen, sodass wir um so eine erweitern können. Oder K2 bekommt dann diese ins Zimmer, wenn diesw auch gerne klettert. Danke!
Wir haben eine selbstgebaute "geerbt", die habe ich als Kind schon benutzt, wir geben unsere jetzt meine Nicht weiter, da unsere Mädels sie jetzt mit 11 und 7 nicht mehr nutzen (die Kleine würde vielleicht noch, aber das Spielzimmer ist jetzt unser Schlafzimmer und die Kinderzimmer haben durch Schräge und Schränke keinen Platz). Wir hatten eine alte Matratze davor gelegt. Die war 2x1,40 Meter und wenn die Kids richtig getobt haben, hab ich selbst da die Luft angehalten... aber wenn eine Seite wegen der Wand begrenzt ist, ist das glaub ich kein Problem. Kinder passen sich ja den Gegebenheiten an.
Tatsächlich liegt direkt neben dem angedachten Standort das Bodenbett mit 140x200cm. Vielleicht legen wir auch das dann einfach davor...genutzt wird es eh nur zum hüpfen. K1 schläft bei uns und das wird sicher noch lange so bleiben
Ich denke das wichtigste wird sein es so zu sichern,das es auch für euer jüngstes Familienmitglied sicher ist. Weil ihr ja nicht immer sofort dabei sein werdet. Irgendwann sind die kleinen ja einfach so schnell. Und dann denkt man, das es beunruhigender weise jetzt so ruhig ist.
Hm, ich glaube das ist bei uns kein Thema. Kinderzimmer ist im OG und bis wir die Kleine alleine an einem nicht komplett gesicherten Ort lassen, ist sie selbst alt genug.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht