Elternforum Rund ums Baby

Sprache 2 jährige

Anzeige kindersitze von thule
Sprache 2 jährige

Berlinka36

Beitrag melden

Mich würde interessieren, was können Eure 2 jährigen schon sagen? Meiner haut manchmal Sätze raus, die mich zum Staunen bringen. Ach...und ab wann sagen die Kleinen ich...? Mein Sohn nennt stets seinen Namen statt " ich "zu sagen. Ich fragte ihn gestern " was hast du im Kindergarten gemacht?" Da sagt er zu mir: " B. war im Gruppenraum." Oder er sagte morgens nach dem aufstehen: "ins Café Kuchen essen" oder" Mama ist ein fleißiger Arbeiter" Wort wörtlich. Welche lustigen Sprüche sagen Eure 2jährigen ? Wie weit sind sie sprachlich? Ich freue mich auf Eure Beiträge.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Meiner ist noch nicht so weit. Er brabbelt und sagt n paar Wörter. Er singt auch mal Lieder mit... Aber bis auf die Melodie versteht man es nicht wirklich. Allerdings ist er dafür körperlich und feinmotorisch super drauf. Kann klettern, balancieren und viel rennen.


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Meine beiden Mädels, konnten erst mit 3 und 3,5 Jahren sprechen. Die Lütte konnte mit 3 erst ein paar Worte brabbeln. Dafür waren beide sehr früh von alleine trocken, konnten da schon lange Radeln, die Lütte konnte vor dem Laufen Kletttern wie ein Affe. Die Große, hat ebenfalls sehr spät mit dem Laufen angefangen und mit dem Krabbeln. Dafür konnte die Große nach 8 Tage durchschlafen. Mein Mann konnte auch erst mit 3 reden, aber dann gleich komplette Sätze, von jetzt auf gleich. LG maxikid


SmileyDay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NaduNaduNadu

Genau so ist meine Tochter auch genau gleich


Liv20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Meine 2 jährige ist sprachlich auch nicht so weit, sie konzentriert sich scheinbar auch eher auf Motorik und feinmotorik. Einfache 2wort Sätze bildet sie, aber sie redet auch nur wenn sie wirklich was sagen will. Also Mama Arm. Oder popo Bah. Bein Aua..... Sowas halt Mama ist ein fleißiger Arbeiter find ich super!


Claudia91

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Meine konnte mit 2 nur 2 Wort Sätze . Sie sprechen ca mit 3 Jahre von sich als ich


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Hey, Meine Große ist jetzt 2,5 Jahre alt. Mit 2 hat sie noch recht wenig gesprochen - vllt 50 Wörter und maximal 2 Wort Sätze. Mittlerweile spricht sie richtig gut und auch schon Sätze mit 5-6 Wörtern, auch wenn natürlich gerne nochmal falsch konjugierte Verben oder ein komischer Satzbau dabei sind.. Das lustigste ist wohl, dass sie den letzten Satz von Backe Backe Kuchen un gedichtet hat und statt den Kuchen nun alles und jeden in den Ofen schiebt. Mit dem "ich" hat sie vor 2-3 Monaten angefangen es immer mehr zu verwenden. Aktuell wählt sie fast immer "ich", aber ab und zu ist auch nochmal ihr Name dazwischen.


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Oha nicht das sie eine Knusperhexe wird Spass....


NorSch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Mein Sohn ist im November 2 geworden und fängt gerade an, ab und zu, ich zu sagen. Erst gestern haben wir mit seiner Holzeisenbahn gespielt und er hat mir dann erklärt "die Fahrgäste steigen aus und spielen verstecken im Wald". Wenn so lange Sätze kommen, bin ich wirklich immer wieder sehr erstaunt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Meiner hat mit etwa 18 Monaten an einer roten Ampel auf einmal deutlich gesagt: "Papa fahr weiter" Zwischendurch gab es nur Kauderwelsch So richtig sprechen konnte er dann ab der Kindergartenzeit. Da ging es dann schnell. Aber leider kamen da auch Sätze, die nicht so toll waren. Sein Lieblingsspruch damals: "Fic* dich" ... Hat echt gedauert, bis sich DAS legte. Gibt halt leider Kinder, die das Zuhause so hören und im Kindergarten von sich geben.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Mit gerade 2 konnte unsere ca. 5 Wort-Sätze bilden. Jetzt mit fast 3 redet sie komplette Sätze, erzählt Geschichten und singt ganze Strophen von Liedern. Ich und du benutzt sie seit Beginn Recht oft und auch richtig. Mir sagt sie nicht so oft, da kommt eher der Name. Motorisch passt auch alles. Ob Radfahren schon klappt wird bald ausprobiert. Sie ist aber wahrscheinlich noch zu klein um sicher mit beiden Beinen auf den Boden zu kommen.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Mit ca. 2 1/4 sagte meine Tochter: „Mama arbeitet. Papa arbeitet. [Tante] arbeitet.“ Oma: „Nur Oma arbeitet nicht.“ „Oma hat keine Lust!“ Ich bin auch immer wieder fasziniert, was sie schon in Worte fassen kann und welche Ausdrücke sie sich sofort merkt. Sie singt auch komplette Lieder (natürlich nicht ganz fehlerfrei), da staune ich jedes Mal, wie schnell sie sich den Text merkt. Wobei die Sprachentwicklung ja von Kind zu Kind sehr unterschiedlich ist und manche eben einfach etwas früher dran sind. Dafür gibts hier noch Windeln und Toilette ist uninteressant


mena00

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Meiner ist sprschlich echt gut dabei. Er hat mit 18 monaten bereits 2-Wort-Sätze gemacht hnd jetzt so richtige Sätze mit 2. Auch ich, mein usw ist oft dabei… Manchmal muss ich echt lachen, bei so „Erwachsenensätzen“:) Dafür ist bei uns Topf total uninteressant und Windel hoch im Kurs… Jedes Kind hat wo anders seine Stärken:)


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fleurdelys

Was ... So ne faule Oma


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Unser Großer hat jetzt mit fast 2,5 so richtig zu reden begonnen, wobei eigentlich nur wir ihn verstehen. Neulich bin ich in der Wohnung die Treppe runtergefallen, er begrüßt mich im Wohnzimmer mit "Mama nicht aufpasst, Mama Treppe runtergefallen" - das fand ich mega, wir sagen ihm, er soll aufpassen, um nicht zu stürzen und er kombiniert: Mama ist gestürzt, also hat sie nicht aufgepasst.


Regenbogenfarben

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Wir haben hier auch ein sprachlich sehr fittes Exemplar. Dafür lässt sich Töchterchen mit grobmotorischen Dingen sehr viel mehr Zeit als ihre Altersgenossen. Mit gerade 2 Jahren hat sie uns schon mit einfachen Liedern überrascht und ab etwa 2,5 in der Ich-Form und in ganzen Sätzen gesprochen. Vor kurzem (mit jetzt gut 3 Jahren) hat sie uns zum Essen mit einem „Bon Appetit“ überrascht. Keine Ahnung, wo sie das aufgeschnappt hat


Lisa-T

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Meine Tochter wurde Anfang November 2 und ist sprachlich auch sehr weit. Sie sagt Sätze wie: "Der Opa schläft jetzt." "Mama, frühstücken, hab riesen Hunger." oder "Mama komm spielen." Letztens sagte sie zu meinem Schwiegervater: "Opa schön, dass du da bist." Sie singt auch viele Kinderlieder komplett alle Strophen auswendig. Kennt auch alle Buchstaben. Habe ihr das jetzt nicht extra gelernt. Sie hat nur manchmal gefragt was das ist und ich habe gesagt, dass das ein "a" ist usw. "Ich" sagt sie aber jetzt auch nicht, das kommt erst so mit 3 glaube ich.


Lydia0000

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Mein Kind ist sprachlich sehr weit. Könnte mit 2 alle Buchstaben, sie hatte Interesse daran. Zahlen bis 10. Sätze mit bis zu sieben Wörtern. Dafür ist manches dann motorisch noch nicht ganz so weit


Caro2503

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Mein Sohn wird im Februar 3. spricht bis auf die Aussprache nicht viel anders als die 5jährige Schwester. Er quasselt und singt ununterbrochen, hat auch nicht so angenehme Seiten Ich schmeiß mich immer weg, wenn er so „erwachsen“ aufspricht, so altklug wobei ich natürlich hoffe dass sich das mit zunehmendem Alter legt,..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Unsere ist jetzt 2,6 Jahre. Sie spricht seit einem Jahr sechs bis acht Wort Sätze. Mittlerweile singt sie ganze Lieder, kann kleine Reime aufsagen und kann ihre Lieblingsbücher auswendig wieder geben. Dafür ist sie motorisch sehr ängstlich und traut sich nicht viel zu


Sonnenblume.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Mit 2 Jahren ca. 20 Wörter inklusive tierlaute. Mit 2 Jahren und 1 Monat als ich zur Entbindung im Krankenhaus war hat sie einen sprachlichen schub gemacht. Von heute auf morgen gesagt ... ist nicht mehr in Mamas Bauch. Mama ist mit ... Im Krankenhaus. Bald kommt Mama nachhause. Seit dem quasselt sie uns das ohr ab. Keine ruhige Minute mehr. Singt Lieder, erzählt ganz viel.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Mein Sohn konnte/ wollte mit 2 Jahren so gut wie garnicht sprechen. Ball, Auto, ja, nein, Mama, Papa .... und der Papa hat ihm 'Kakalaka' beigebracht ( fand er lustig ). Die Mädels waren da anders, gut, die Kleine ( 2.5J jünger) hat natürlich viel von ihrem Bruder gelernt. Faul ist der Herr noch immer ( auch im Gegensatz zu den Mädels), aber er kann sich jetzt zumindest (12J) toll ausdrücken ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

unser Zwerg ist sprachlich auch recht gut unterwegs für sein alter... er hängt gern mal ein t an wenn er sagt was er gemacht hat wie zb: gehet oder sitzet, spielet... er singt tatsächlich "LaLeLu - Durch die Straßen... - wer hat die schönsten schäfchen - Aramsamsam - OTannenbaum - Ich mag dich " jeweils die erste Strophe und ja er liebt singen er haut Dinosaurier namen und Infos raus bei denen ich 2x nachlesen muss wie mans richtig ausspricht und woman sich denk woow woher? das haben wir nur 1x gelesen... und er quatscht einfach jeden voll der auch nur hallo zu ihm sagt aber zu den lustigen sprüchen: Er kam letzte Woche von der Oma heim und meinte dann: "F... und Oma bei Urlioma waret. Urlioma soo fuß weh und aufe Tisch leget - dududu..! soo sche**e" auf die Frage woher er das wort hat kam von ihm dann "o gott Mama! Urlioma soo Fuß weh! Sche**e " (seine Urlioma sagte es beim Aufstehen weil sie so weh hatte und nun ist es, wie soll es anderst sein, gefühlt eines seiner lieblingsworte...)


Berlinka36

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Berlinka36

Danke für Eure schönen Beiträge. Bei manchen musste ich echt schmunzeln. Vielen lieben Dank.