Kati84
Hallo an alle, irgendwie muss ich mal jammern, denn meiner Kleinen(12 Wochen) scheint es nicht so gut zu gehen. Ich vermute sie hat sich bei ihrer Schwester angesteckt, denn sie niest und hustet öfter.Ihre Nase hört sich auch irgendwie schnupfig an. Das Mäuschen hat auch keinen Appetit, sie liegt eigentlich nur an der Brust um zu Schlafen. Bisher scheint sie aber kein Fieber zu haben und hat mich heute auch schon einige Male angelacht. Zum Kinderarzt können wir aber erst heute abend und bis dahin ist es noch sooooo...lang. Und da ich sowieso sehr überbesorgt bin, weiche ich ihr kaum von der Seite. Och menno, was würdet ihr jetzt machen? Gruß Kati
Wenn ihr heute noch zum Arzt geht, ist es ok!
Liest sich nicht so als müßte da schnell eine Hilfe her. Lass doch einfach nachsehen, vielleicht ein kleiner Infekt.
ja ich vermute auch, das sie sich einen Infekt zugezogen hat. Im Moment kreist hier ja einiges. Was mir halt etwas Sorgen macht, das sie nicht richtig trinken will.
Wenn die Nase zu ist, fällt das trinken etwas schwer. Einige schwören auf Muttermilch in die Nase träufeln. Der KiA wird wohl Nasentropfen verordnen.
Wenn sie nicht trinken will, würde ich schon noch mit ihr zum Arzt gehen. Einfach weil sie noch so klein ist. Aber wenn die Nase zu ist, ist das trinken auch nicht so leicht. Ihr könntet aber auch Kochsalzlösung selber abkochen und als Nasentropfen verwenden.
Ich würde ein Butterpflaster machen oder nur mit einem kleinen Kirschkernkissen (o.ä.) die Brust warmhalten. Zudem ein Tipp vom Kinderarzt: 200 ml Wasser + 1/2 TL Salz verrühren und einen Tropfen in jedes Nasenloch - als Nasentropfenersatz. Wenn Du eine saubere Pipette hast, geht es besser. Das ist gut für die Schleimhäute. Evtl. eine Schüssel mit heißem Wasser an ihr Bett stellen --> Luftbefreuchtung oder rausgehen, wichtig ist eine feuchte Luft. Mehr wirst Du bei den kleinen nicht machen können. Der Arzt verschreibt Dir evtl. nur Inhalationen mit Kochsalzlösung. Wir haben das auch alles durch. Kopf hoch, es wird nicht der letzte Schnupfen sein. Evtl. noch hoch lagern (also etwas unters Bett/Kopfende stellen), so bekommen sie besser Luft. Ganz wichtig: Nase frei halten bei den Kleinen, da die Ohren mit über die Nase belüftet werden und der Nasen-Ohr-Kanal bei den Kleinen noch sehr eng ist und sich bei Schnupfen schnell zusetzt. Dadurch folgt meist eine Mittelohrentzündung mit Schmerzen und Fieber. Haben wir alles bei unserem ersten Kind (ging von 1 Jahr und 4 Monate bis 2 Jahre und 3 Monate) inkl. 2 OPs durch, nun ist er "durch", jetzt macht unsere Tochter nahtlos weiter (seit 1. Geburtstag vor 1,5 Monaten, bereits 2 x Mittelohrentz.).
Danke für eure Worte und Tips:-) wir haben den Pariboy zu Hause, meint ihr ich könnte etwas Kochsalz damit vernebeln und ihr die Maske ein wenig an das Gesicht legen? Im Moment schläft die Maus, beim Schlafen ist ihre Nase scheinbar frei, denn Probleme hat sie jetzt grade nicht beim Atmen.
ich denke schon..., ist ja nicht schädlich ;)
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige