blessed2011
Mein Sohn hat einige Hosen und 2 bis 3 Lieblingspullis, die trägt er in Dauerschleife. Lagsam mache ich mir Gedanken, welchen Eindruck das zB in der Schule hinterlässt, als ob er nicht genug zu Anziehen hätte. Es sind alles "geerbete Sachen" , die er liebt, also nicht gerade schick aber "normal". Er sieht nicht "schlumpig" aus, aber halt immer gleich und nicht "schick". Neue Schuhe hat er (-; Selbst wenn ich ihm was anderes rauslegen, will er die Lieblingssstücke.... Ist das schlimm, würdet ihr das thematisieren? Würde euch das bei anderen Kindern auffallen oder mache ich mir zu viele Gedanken? Er hat den ganzen Schrank voll, daran scheitert es nicht.
Unser Sohn (2) hat auch seine Lieblingsteile, die er rauf und runter trägt. Mein Bruder hat sich (mit ca 15) 3x dieselbe Hose gekauft, weil sie gepasst hat und er nicht weiter probieren wollte - hatte also immer "dieselbe Hose an". Ich hatte eine Phase da hab ich eine Hose und einen Puli quasi rund um die Uhr getragen. Mir fällt es meist nichtmal auf, wenn jemand immer dasselbe trägt. Und wenn doch, würde ich sicher nicht annehmen, dass das Kind zu wenig Kleidung hat, sondern halt, dass es Lieblingsstücke hat. Würde mir nix dabei denken und dem Kind seinen Willen lassen - solange es dir die Kleidung regelmäßig zum Waschen überlässt ist ja alles super :-)
Wir haben manche Teile sogar doppelt weil sie so beliebt sind. Was andere denken ist mir da wirklich egal. Und was andere Kinder tragen, merke ich gar nicht. Nicht zu viele Klamotten zu haben ist auch viel ökologischer. Ich habe auch meine Lieblingsteile, und rotiere meistens so 3-4 Pullis und Hosen durch. Sehr viel mehr habe ich gar nicht (wieder Stichwort ökologisch).
neee ist nichts schlimmes, er trägt saubere Kleidung , mach dir keinen Kopf was andere denken , fällt wahrscheindlich keinem auf....
Lass die Leute reden. Hauptsache die Klamotten sind gewaschen. LG
Solange die Kleidung sauber und nicht kaputt ist würde ich mir da keine Gedanken machen Spätestens wenn die Klamotten zu klein geworden sind, wird er ja seine Garderobe ändern
Geh doch einfach mal zusammen mit ihm shoppen... Vielleicht findet er da einige neue schickere Lieblingsteile?! Die welche er eh nicht trägt würde ich aussortiert, verkaufen oder an Malteser spenden.
Glaube mir: Falls sich jemand darüber Gedanken machen sollte, ist das eine Person, die sowieso mosert. Niemand mit gesundem Menschenverstand macht sich Gedanken über die Klamotten eines Achtjährigen, die sauber sind.
Ich sehe das Problem nicht, ehrlich gesagt. Soll er doch anziehen, was er will. Warum ist es Dir wichtiger, was andere eventuell vielleicht interpretieren?
Das ist kein Problem und die solltest da drüber stehen. meine Töchter waren nicht anders und wir wurden sozial nicht abgestempelt und selbst wenn, mit solchen Menschen möchte niiemand was zu tun haben und unser Wohlbefinden steht da drüber. Zumal das im Rahmen der Nachhaltigkeit sogar enorm fortschrittlich ist...
Das ist völlig normal. Hauptsache die Sachen passen noch gut, sind sauber und nicht kaputt/verschlissen. Wenn du dir mehr Abwechslung wünschst, kannst du ja etwas tricksen, indem die Lieblingssachen eben mal etwas länger in der Wäsche sind.
Wenn du das mit ihm thematisierst, dann suggerierst du deinem Sohn nur dass es wichtig ist was andere denken könnten. Die Sachen werden doch gewaschen und stinken nicht. Und ist doch schön, dass dein Sohn in dem Alter für sich Entscheidungen treffen kann. Auch wenn es immer die gleiche ist. Selbst wenn jemand was sagen würde: es ist seine Sache damit umzugehen. Das kann man auch einem 8 jährigen zutrauen.
Hat mein Sohn heute noch, diesen Spleen. Er hat eine Lieblingshose, die hab ich schon nachkaufen müssen, so schlampig sah die eine aus. Ich mußte da echt mal vor dem Waschen einen Riss reinmachen, so konnte ich sagen, sie hat das Waschen nicht überlebt ;-) Da hatte ich aber schon die zwei neuen Jeans zuhause und er ließ sich drauf ein. Was die Lehrer denken, war mir egal, hauptsache die Kleidung war sauber.
Manche Kleidungsstücke haben es kaum bis in den Schrank geschafft Dafür verstauben andere Sachen
Alles frisch gewaschen. Was die anderen denken, ist mir egal. Sollen sie wegschauen. Meine Kinder müssen sich wohl fühlen und schaden niemanden.
GlG
Hallo, Bei meinem Sohn ist es das gleiche. Er hat seine Kleidung auch in Dauerschleife an. Mir ist das egal, ob es anderen auffällt, oder was die von uns denken. Mein Sohn muss sich in seiner Kleidung wohlfühlen und nicht Lehrer xy oder Kind az. Warum ist es dir so wichtig, was andere von euch denken? Warum ist es dir wichtig, dass er "schick" ist? LG luvi Übrigens, ich merke mir nicht, was die anderen an haben. Außer es ist ein Pulli, der mir sehr gut gefällt. Das fällt mir dann schon auf, wenn mein Gegenüber den wieder anhat.
Wenn er sich wohl fühlt, würde ich ihn lassen. Ich habe auch meine Lieblingsstücke, nicht soo schick aber sehr bequem, und trage den Rest, wenn ich die Wäsche noch nicht gemacht habe
Huhuu, ich schmunzle über deinen Beitrag. Denn eigentlich macht dein Sohn alles genau richtig. Und sind wir mal ehrlich: haben wir nicht alle auch Lieblingsteile, die wir gerne täglich anziehen würden ? Und nur nicht jede Woche tragen, weil es ANDEREN negativ auffallen könnte ? Hmm... ich glaube wir als Gesellschaft sollten uns mal an der eigenen Nase packen ! Denn so rein theoretisch würden ja ein paar wenige schöne Sets absolut ausreichen, die man dann immer im Wechsel tragen , waschen, bügeln könnte... Rein theoretisch.. Unsere Kinder machen es uns vor. Ich finde du solltest deinen Sohn deshalb nicht "umerziehen" auf mehr Konsum - denn nichts anderes ist es, mehr im Schrank zu haben. Bei mir klappt das leider auch nicht, es ist mir voll bewusst, dass ich sogar Teile im Schrank habe, die ich noch nie getragen habe und vielleicht auch nie tragen werde... klar, für besondere Anlässe - das zähle ich jetzt nicht wirklich mit. Aber so für den Alltag, für Job und Freizeit - sind wir ehrlich, da würde weniger absolut ausreichend sein.. Deine Frage hier hat mich heute wirklich mal wieder nachdenklich gemacht... Lg, Lore
Hallo!
Mein Sohn, 11, zieht auch immer dasselbe an. Er hat 3 dunkle/schwarze Pullis und 4 schwarze Hosen. Er zieht zwar jeden Tag was frisches an, sieht aber trotzdem immer gleich aus. Aber ich kann ihn ja nicht zwingen was anderes anzuziehen. Solange er immer frische Kleidung anzieht, ist es mir mittlerweile egal, er muss ja immer gleich rum rennen. Zumindest für Weihnachten konnte ich ihn überreden mal neue Pullis auszusuchen und die sind weiß
Naja, die Phase wird auch vorüber gehen.
Einige Hosen???? Gratulation!!! Unser Sohn hatte über lange Zeit nur EINE. Dabei war mein größtes Problem nicht die Leute, sondern "wie kriege ich die bis morgen früh trocken"
...ihr habt ja Recht....irgendwie sehen seine Freunde oft so "schick" aus, naja, man sollte nicht vergleichen. Und lieber so als andersrum: Modepüppchen mit Ansprüchen....
Die letzten 10 Beiträge
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht
- Haben eure 6 oder 7 monatigen Babys das auch -einschlafen
- Meinung gefragt