Elternforum Rund ums Baby

So, jetzt mal Ernsthaft

Anzeige kindersitze von thule
So, jetzt mal Ernsthaft

Lewanna

Beitrag melden

Meine Kleine ist Mittwoch 2 geworden und trinkt noch morgens und Abends ihre Pre Milch aus der Flasche. Sie kann natürlich aus einem Becher trinken. Wasser trinkt sie ja auch daraus. Ihr Bruder ist 5 und trink morgens und abends Kuhmilch aus dem Becher oder Tasse. Ich weiß aber noch, dass es da großes Theater gab als wie die Michflasche abgeschafft haben. Wann wäre denn das richtige alter dieses zu tun? LG


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

mein sohn (2J2M) trinkt abends auch noch eine Flasche Milch (Pre) während wir kuscheln. Die trinkt er im Liegen, ruckzuck ist sie leer. danach Zähnchen putzen und ab ins Bett (weiter kuscheln). Ohne die Milch schläft er abends nicht so schnell ein wie MIT der Milch. Ich habe mir gesagt bis 2 1/2 ist das ok, dann kann er noch 2-3 Monate aus einer Trinklerntasse trinken (wegen dem auslaufschutz) und dann langt es


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Es gibt kein richtiges Alter. Das kommt doch ganz auf euch und eure Umstände und Bedürfnisse an. Meinem Sohn konntest du schon sehr früh einen Becher in die Hand drücken, der hat super daraus getrunken und zack, wenn ich drei Sekunden nicht aufgepasst habe hat er eine Riesenfreude daran gehabt die Flüssigkeit an die Deckenwand zu spritzen. Der hat bis er knapp 3 war von mir nur Trinklernbecher oder Siggflaschen bekommen, weil ich zum ständigen Putzen und Malern zu faul war. Ich denke, wir sind ja Vorbild und eigentlich weiß jeder, dass es Sinn macht, mit den Kindern GEMEINSAM zu essen. Ich kenne kein älteres Kind, dass dann am Essenstisch noch Fläschchen nuckelt. Das entspricht doch nicht dem, was die Kinder sehen und nachahmen wollen. Auf dem Sofa, vor dem laufenden Fernseher ist das aber sicher sehr gemütlich und vergleichbar mit der Chipstüte, die sich so manch Erwachsener entspannt gönnt. Es ist halt ein Ritual, das Fläschchen und deswegen mögen die Kinder es auch gerne.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Wenn die Zahnpflege passt, würde ich mir da keinen Stress machen. Meine Jungs waren alle weit über drei, als sie freiwillig darauf verzichteten. Wenn sie krank waren gab ich Ihnen auch noch bis ins Grundschulalter eine - schlicht, weil sie dann besser tranken. Unter Tags passt es doch auch schon. Sie kann es also. Keine Hektik!


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Abendessen gibt's um 18 Uhr. Da isst sie natürlich mit. Die Flasche gibt's erst um halb 8. Anschließend Zähne putzen (wobei sie das nicht besonders mag) dann Schlafanzug anziehen und ins Bett. Zum einschlafen nimmt sie noch ihren Schnuller. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Du musst Dich doch nicht rechtfertigen....jede Familie so wie es passt. Meine hatten nie eine Flasche und haben den Becher gleich geliebt.....Ich hatte es bei der Großen eine Woche lang probiert, mit der Flasche....wollte sie nicht. Dann gab es eben den Becher....LG maxikid


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Bei uns war das so, das wir zeitgleich mit den Nuckeln auch alle Nuckelflaschen entsorgt haben. Da waren die Kinder 2 1/2 - 3 Jahre alt. Für unterwegs hatten wir dann oft diese Sportflaschen. Groß Theater gab es da nicht.


-Marla-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Ich würde mir und ihr da keinen Stress machen. Wir haben die Abendflasche immer zuletzt weggelassen, das war so mit 2 Jahren. Wenn Sie tagsüber keine Flasche mehr hat, dann ist das doch ok. Wenn Sie noch arg daran hängt, lass sie ihr noch etwas, irgendwann kommt der für euch richtige Moment;-)


hazelbrave

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von -Marla-

Meine Kleine wollte recht bald die PRE-Flasche von selbst nicht mehr. Der Große hat lange morgens noch eine getrunken beim Aufstehen bis 2,5 Jahre glaub ich. Wir haben dann gekuschelt, er auf meinem Schoß wie ein Baby und wir haben das beide gerne genossen. Irgendwann hab ich ihm aber dann gesagt, jetzt gibt es keine Flasche mehr und er hat es akzeptiert. Aber selbst zum nuckeln hatten beide Kinder nie eine Flasche.