Elternforum Rund ums Baby

Smacks und andere "Cerealien"

Anzeige kindersitze von thule
Smacks und andere "Cerealien"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hat mir meine SchwieMu gerade geschickt, hier ein kurzer Auszug: "Sechs Produkte haben krebserregende Inhaltsstoffe Sechs Produkte, wie zum Beispiel "Granola Bee Pops" und "Korn Mühle Honey Wheat" von Netto weisen erhöhte Acrylamidwerte auf. Das Krebsgift bildet sich in kohlenhydratreichen Lebensmitteln unter hohen Temperaturen. Auch Cadmium ist in fast allen Produkten enthalten. Es gelangt über das einzelne Getreidekorn in die Frühstücks-Pops. Überflüssig finden die Tester die Anreicherung mit Mineralien und Vitaminen, denn einen Zusatznutzen gebe es dadurch nicht. Die Tops und Flops Ganz schlechte Noten gab es zum Beispiel für "Kellog's Smacks" und "Gut & Günstig Honey Wheat". Mit der Note "ungenügend" fallen sie im Test durch mangelhafte Inhaltsstoffe durch. Empfehlenswert, weil sie die Note "gut" bekommen haben, sind die getesteten Bio-Produkte wie "Rewe Bio Dinkel-Pops", aber auch die konventionellen "Crownfield Golden Puffs" von Lidl." Guten Appetit ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch ein Grund mehr, keine Sachen von Kellog's zu kaufen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gut zu wissen das knalle ich mal die Granola Bee Pops die ich heute gekauft habe sofort in die Tonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmmm


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Cerealien ist ein weiter Begriff Wenn du wirklich gesundes Müsli haben willst dann mischt du dir Haferflocken, Dinkelflocken, Kerne, Nüsse.......selbst...oder lässt es machen. Kellogs....sind voll mit Zucker, Suchtstoffen und eben die oben erwähnten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sind das nicht die kleinen Krümelchen, die immer überall kleben bleiben oder durch die Gegend fliegen und einen elektrostatisch aufgeladenen Eindruck machen? Weißt du was ich meine? mir schmecken die auch sehr, aber sie sind irgendwie nicht zu bändigen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Amaranth mag ich ja auch total gern, hat unser Bioladen auch. Aber was das Acrylamid angeht, weiß ich nicht... erinnert ihr euch an den Hype, als das in Chips, Keksen, Pommes, Knäcke und Zwieback gefunden wirde...? Und jetzt ist alle wieder gut? Man hört ja nichts mehr :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich ess die nur, die kids nich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Viel zu viel Zucker In einer Portion von 40 Gramm sind in allen Produkten mehr als 140 Kilokalorien enthalten - mehr sollte ein vier- bis sechsjähriges Kind nicht essen. Die Hersteller empfehlen zwar eine 30-Gramm-Portion, doch ist diese laut "Öko-Test" unrealistisch und dient zum Verschleiern der Kalorien- und Zuckermengen, die man mit einer normalen Portion wirklich aufnimmt. Anders bei den Bio-Produkten: Sie enthalten viel weniger Zucker. "Alnatura Weizen gepufft" und "Rewe Bio Dinkel-Pops" sind nicht extra für Kinder gemacht, werden aber von diesen auch gerne gegessen. "


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kauf eh die von Lidl aber irgendwie ist doch schon fast alles schädlich was wir essen, trinken, als Kleidung tragen, mit der Luft einatmen usw. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir essen sowas eh nicht. Müsli auch eher sparsam, bei uns gibts morgens Toast oder Stulle und Joghurt und Obst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben für Junior was zum selbermischen und wenigstens so einigermaßen gesund: Schokomonde aus Vollkorn, dafür aber mit bisschen Zucker + Vollkornflakes ohne Zucker + Dinkelpops ohne Zucker Schmeckt ganz gut, er isst es immer mit Obstbrei Auf Toast steht er derzeit überhaupt nicht, vor einiger Zeit durfte es morgens nur Filinchen mit Honig (ohne Butter) geben. Mal sehen, was als nächstes kommt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da steht unserer drauf. Und zwar mit Haferflocken, wasser (gekocht) - Flocken einweichen. Rosinen und Walnüsse dazu, nen guten Löffel Honig (natürlich BIO ;) ) - feddich! Aber Smacks hat er auch mal gern zwischendurch verputzt :( Für mich aber nie ein Frühstück sondern tatsächlich Naschwerk gewesen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wie lange muss man den die Haferflocken kochen? Kommt da gar keine Milch rein? (Schande über mich, bin Englischlehrerin und hab das noch nie gegessen)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Haha :) Du, ich kannte es vorher auch nicht (Englisch Leistungskurs, 2tes Abifach ) Nee, im Ernst: also das Wasser kochen wir vorher ganz normal mit dem Kocher halt. Dann wirds mit den Flocken vermischt und stehen gelassen zum Quellen, derweil kühlt es ja auch ab. Mit der Menge ausprobieren, man vertut sich schnell. Keine Milch - zumindest nicht bei uns, wir haben es von der SchwieMu übernommen. Naja, und den Rest nach Belieben dazu. Warte mal, ich google mal...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh. Gibts also auch mit Milch ursprünglich. http://www.rezeptewiki.org/wiki/Porridge Ist aber wohl weitaus aufwändiger mit köcheln und so...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

DANKE! Hab gerade noch bei Jamie Oliver nachgeschaut, da steht auch ein Rezept im Kochbuch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Überrascht euch das? Also mich nicht....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht wirklich. Aber bisher bin ich nur davon ausgegangen, dass es nährwerttechnisch schrott ist. Aber giftig...? DAS hat mich zugegebenermaßen schon etwas überrascht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nö, Simon. Früher (als noch alles neu war ausm Westen) hab ich auch gerne Kellog's gegessen. Seit ich weiß, dass das Zeugs eh zum großen Teil aus Zucker besteht, lass ich es lieber Das gilt für die ganze Familie. Wir essen eh schon zu viel Süßkram.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir essen nur die "normalen" Cornflakes mit dem Hahn auf der Packung...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Normalerweise ist in den "normalen" Cornflakes auch ausreichend Zucker bzw. Glukose-Fructose-Sirup.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann dürfte man ja gar nichts mehr essen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Noch ein Grund mehr, morgens selbstgebackenes Brot mit Biobutter, Bioquark und selbstgemachter Marmelade aufzutischen ;-) in den ganzen Cerealien fuer Kinder ist eh nichts sinnvolles drin - in denen fuer Erwachsene (ich sag nur Special K (gibt's hier in F sogar mit Schoko)) auch nicht.... Sollte auch mal wieder Porridge machen - geht uebrigens auch in der Mikrowelle. 5 Minuten auf dem Herd koecheln ist aber auch nicht so wild - ich nehm immer 3 Teile Milch / Milch-Wasser-Mix auf 1 Teil Haferflocken. LG Connie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... ich werds doch auch mal mit Milch probieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nur mit Wasser schmeckt's etwas fade... Milch macht das ganze cremiger. mein Mann haut sich sich mindestens 2 Essloeffel Zucker rein - das wird dann suesser als die Kellog's Smacks *ggg*