Mitglied inaktiv
Meine Zwerge haben diesen Winter die gefühlte hunderttausendste Erkältung (so wie vermutlich 90% aller Kinder) nie was Schlimmes aber eben immer wieder Husten & Schnupfen.
Jedesmal wenn meine Mutter hört, dass meine Zwerge wieder ne Rotznase haben oder Husten bekomm ich nur Vorwürfe. Nicht immer direkt gesagt, aber der Ton indem sie etwas sagt, oder auch nur der Ton wenn sie es hört klingt als ob die Kleinen schwerstkrank sind und ich daran schuld bin
"Das war zu früh, du hättest mit ihm nicht zum Kleinkindschwimmen gehen sollen!" Ja ne, is klar, der Große (fast 3) war schon ne gute Woche kerngesund! "Du mußt die richtig anziehen wenn du raus gehst!" Woher weiß sie wie ich die KInder anziehe wenn sie über 200km weit weg wohnt und kann ich außer dicker Winterjacke, Mütze, Schal, Handschuhen und Winterstiefeln (die Kleine noch in nem Fußsack) noch mehr anziehen?
Das beste war, als der Große mal wieder nen Husten aus dem Kindergarten mitgebracht hat: "Pass auf, dass er die Kleine nicht ansteckt!" Wie soll das bitte gehen?
Ach man, wenn die Kids kränkeln hab ich keine Lust mehr sie anzurufen weil nach spätestens 2 Minuten die Stimmung total am A.... ist
Kennt ihr sowas?
Von meiner Mutter nicht, die sagt, dass ist normal (3 Kinder großgezogen) Aber wenn nach Schwiegermutter geht, muß ich in die Kur und da ich das nicht mache bin ich Egoistisch (5Kinder groß gezogen)
JAAAAAAAAAAAAAAAAAA
dann wird die mütze noch 1000mal kontrolliert und geschaut ob die handschuhe auch warm genug sind usw usw.
lea hat gestern gehustet...1mal!! was sagt meine mutter? ach mein mäuschen, hast du wieder ganz doll den husten?
Kenne ich. Das Problem daran ist, dass die guten Omis ein selektives Gedächtnis haben. Vor 30 Jahren war das natürlich alles gaaaanz anders, die Kinder haben auch nie einen Bock gehabt, nir geweint, waren mit 2 trocken, haben flüssig Gedichte aufgesagt mit 2, haben nienienie im Elternbett geschlafen.....
Ich sag immer "hm.", und dann wechsel ich das Thema. Das klappt ganz gut.
Bei meiner Mutter liegt immer alles am Wetter oder am Wetterumschwung auch wenn keiner stattfand. Egal was, Magen-Darm, SChnupfen, Husten, schlecht Schlafen, Bindehautentzündung ALLES liegt immer am Wetter.
Das mit dem "hm" funktioniert bei meiner Mutter leider nicht, rechtfertigen kann ich mich dann auch nicht, da kommt dann immer ein aber und nach kürzester Zeit heißt es dann immer :"So, jetzt kümmer dich aber mal um deine Kinder"
zuwenig frische luft usw
aber auch beim essen, else ißt zu unregelmässig und fini auch*grrrrrrrrrrr*
könnte dann immer platzten.
Meine SchwiMu ist auch so... Ich erzähle schon lange nicht mehr, ob und wann mein Kleiner krank war, das ist mir einfach zu doof. Da kommt dann: ihr müßt die Garage freiräumen, damit das Auto nachts reinkann (sonst ist doch das Auto viel zu kalt) - wir haben aber nunmal sonst keinen Platz für Fahrräder, Radanhänger, Dachbox, Sommerreifen, Roller meines Mannes etc. Außerdem ist es in der Garage auch nicht wärmer als draußen. Bei der Kälte (Sonntag, 6 Grad PLUS) kannst du doch mit dem Kleinen nicht rausgehen (aha, sollen wir den ganzen Winter über drin bleiben - sicher seeeehr gesund). Mann mann, das nervt ganz schön. Meine Mutter ist nicht so schlimm, aber jede Erkältung erzähle ich ihr auch nicht. LG, Mari
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen