Mitglied inaktiv
Hi, kennt ihr das, dass ihr auf einmal das Gefühl habt nur noch ein fütternder, kinderwagenschiebender, putzender Kleiderständer zu sein? Ich hatte das Gefühl schon beim ersten Kind und nun ist es wieder so weit. Suche nun was, was ich für mich zu Hause machen kann. Fühle mich geistig unterfordert, die Arbeit fehlt ungemein. Überlege einen Sprachkurs italienisch zu machen. Irgendwas lernen, was nicht mit Haushalt und Kindern zu tun hat. Nach dem ersten Kind habe ich einen Kurs Bilanzbuchhalter gemacht und nun? Ach keine Ahnung aber irgendwie fühle ich mich im Moment als Person Patti nicht existent. lg
machst du denn gar nix für dich ?
doch karate. ich lese viel und geh einmal die woche mindestens mit meiner freundin weg.
In dieser Form etwas für sich selbst zu machen ist gut, ist aber keine geistige Herausforderung. Stimmts? LG Bettina
Genau. Hab einiges an "Programmpunkten" in der Woche. Dessousparty nächste Woche, Sport, Freundin, neulich auch Schiessplatz. Aber nichts für den Kopf. Der verlangt nach Futter. Lese grad wie wild aber was bleibt da? Was bringt mir das? Nur weniger Platz im Bücherschrank. Irgendwas, was ich für mich schaffe. Das suche ich.
ich hab jetzt erst was anderes gelesen
raus damit, will lachen
Guck mal, ob die VHS-programme für das nächste Halbjahr schon da sind. Was willst Du mit Italienisch? Ach ja, ich habe eine weiter Zusatzquali als Höhlenführerin, lol Zur Zeit lese ich "Sprung ins Wir", es warten "Die wahren Visionäre unserer Zeit" von Martin Häusler und "Die Angst des weißen Mannes" von Peter Scholl-Latour. Grüße
Hab mir jetzt die Tagebücher von Voctor Klemperer vorgenommen. VHS aktualisiert grad ihre Kurse, daher grad nicht abrufbar. Italienisch: Ich will mal wieder nach Rom. Mir gefällt die Sprache, sie reizt mich sehr. Andere Sprachen eher nicht. Nur diese. Hab einiges in rumänisch mal gelernt und ist genauso romansiche Sprache. Es viel mir leichter als alles andere an Sprachen. Kreative Sachen mag ich eher nicht. Hab 2 linke Hände.
Schuldnerberatung... Warum Schuldnerberatung? Gibt es etwas anderes, was Dich interessieren könnte? v.d.Leyen möchte doch z.B. diese Bildungslotsen aufbauen. Wäre das etwas für Dich? Sozialer Bereich? Quereinstieg? Ganz absurd? Studium? Ich taste mich da mal vorsichtig ran, muss aber gleich die Kidner duschen und dann ins Bett. Grüße
Schuldnerberatung, da ich es dienstlich angerissen hatte. Es hat mir viel Spaß gemacht. Auch wenn es von der Bankseite her war aber fand es interessant mit den Kunden Rückzahlungspläne aufzubauen, mit anderen Gläubigern zu kommunzieren, Zwangsversteigerungen zu begleiten. Beruflich will ich mich nicht verändern, Kredite sind mein Leben ;-) Aber was dazu, was sich dienstlich nicht beisst. Schöffe oder Hilfsrichter fand ich toll aber darf ich aus beruflichen Gründen nicht. Da ich Haus und 2 Kinder hab, da ist Studium wirtschaftlich kaum machbar. Da wäre Jura ein Traum. Aber im Moment ist der Zug abgefahren. Werd vielleicht mal so eine Studentenomi. ;-) Bildungslotsen. Tja, wollt mal Lehrerin werden. Geschichte und Sozialkunde. Immernoch meine Hauptgebiete was Interessen angeht. Steuern fand ich durch Beruf interessant aber da ich keine Praxis habe, ist es sinnlos da weiter zu machen. Fachwirt durch Arbeit bekomm ich auf meiner Stelle nciht angeboten. lg
http://www.schuldnerberatung.de/Schuldnerberatunggrundlagen http://www.gnilhe.de/929/www-Caritas-de-Ausbildung-und-Schuldnerberatung http://www.emagister.de/grundlagenseminar_schuldnerberatung_berlin_kreuzberg-cinst-1438888.htm Tja, dann sieht es für mich so aus, als ob Du einfach mal Dich beraten lassen solltest, wo Du Schuldnerbeartungskurse machen kannst. Guck mal da oben, drei Anbieter. Grüße
Dankeschön. werd mal schauen. Mal gucken was ich mache aber was machen muss ich. was für mich und meine interessen.
Stecke auch wieder mal mitten drin und weiß nicht weiter. Obwohl mehr als genug zutun ist. Aber nix davon hat NUR was mit MIR zutun.
ja genau und nachdem ich feststelle, dass mein lebensinhalt die farbliche zusammenstellung der kleidung meiner kinder war und welchen lack ich auf meine fussnägel auftrage, da fiehl ich erstmal ganz tief.
Das machen wir alle mehr oder weniger durch. Manche, die schaffen es und "befreien" sich, andere haben ihren Frieden gemacht mit sich und der Welt. Wie sieht es mit der Politik aus? Wieso nicht auch da mal reingucken? Grüße
Politik ist sehr sehr interessant. ABER: mein Job. mit zu viel Engagement in meiner politischen Richtung würde ich meinen Job riskieren. Meine Chefs sind eher konservativ eingestellt. Ich mach ja so ein bisschen im verborgenen bei meinem Freund mit. So Ausarbeitung Unterkunftsrichtlinien usw. Letzte Wahljahr war absolut interessant. 5 verschiedene Wahlkämpfe. Kreisttag, Stadtrat, Bürgermeister, Landtag und Bundestagswahl. Hat Spaß gemacht und hing viel Herzblut dran.
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen