mausebär2011
Hallo! Ich färbe mir schon immer meine Haare selber. Nun habe ich ein paar Jahre pausiert gehabt und es im letzten Jahr wieder angefangen. Leider hielt die Farbe nicht. Nach ca 2 Monaten war alles komplett raus gewaschen. Habe es nochmal mit einer anderen Marke versucht, aber die hielt gar nicht. Dabei halte ich mich immer an die Anleitung bzw lasse meist sogar etwas länger einwirken. Nun gefällt mir meine Naturhaarfarbe aber überhaupt nicht. Ich möchte unbedingt färben. Ich gehe allerdings davon aus das mein Haar einfach zu geschädigt vom vielen färben ist (färbe 1-2x im Jahr, seit ca 25jahren) und deshalb die Farbe nicht mehr hält. Habt ihr Tipps was ich da machen könnte? Pflege fürs Haar kann ich nicht nutzen, ich habe Neurodermitis und reagiere stark auf Shampoos und sowas (Färbemittel kurioserweise gehen gut) Danke!
Entweder es liegt an den Silikonen oder deine Haarstruktur ist vom jahrelangen Färben so sehr aufgebrochen, dass sie die Farbpartikel nicht mehr halten kann. Ich glaube gerade wegen der Neurodermitis würde ich mich an deiner Stelle professionell beraten lassen, was jetzt natürlich schwierig ist. Corona) Als erstes würde ich dir raten komplett auf Silikone zu verzichten und die Rückstände in den Haaren wegzubekommen mit Tiefenreinigenden Shampoos (am besten Naturkosmetik aufgrund deiner Neurodermitis) aber damit kenne ich mich tatsächlich nicht so gut aus. Vielleicht mal im Internet stöbern..
Kurioserweise ist es tatsächlich so das je natürlicher/pflanzlicher das Produkt ist, desto mehr reagiere ich drauf.
Je mehr "Chemie" es enthält, desto besser. Fragt mich nicht warum!
Mit den Friseuren hier liege ich brach. Da kann ich gar nicht nach Tipps fragen
Danke!
Hast du wirklich ne Färbung benutzt
Das hatte ich zuerst sich gedacht
War aber tatsächlich Färbung
Wenn du vorher eine Spülung gemacht hast oder eine Haarkur,hält die Farbe schlechter.
Könnte es daran gelegen haben? In geschäfigtem Haar "setzt" sich Farbe eigentlich besser an. Daran sollte es eigentlich nicht so liegen können
War zumindest bei mir immer so, dass ich eher am Ansatz Probleme hatte die Farbe vernünftig deckend hinzukriegen und in den kaputten Spitzen wares gleich perfekt - zumindest farblich,
Welche Haarfarbe hast du und was färbst du?
Keine Spülung und keine Haarkur. Auch nicht frisch gewaschen. Sondern einen Tag dazwischen quasi. Ich habe nach dem färben letztes Jahr ein Foto vor den weißen Fliesen gemacht zum Vergleich. Habe braune Haare und färbe immer schwarz.

Vielleicht ein Zeichen deines Köpers, dass du einfach bei deiner natürlichen Farbe bleiben sollst
Ganz ehrlich, das braun sieht sehr viel hübscher aus
Nee nee. Die Farbe ansich kann ja manchem gefallen, sie steht mir aber nicht. Vor allem wenn es im Sommer dann schon fast blond wird
Aber so ein gleichmäßiges schwarz? Sorry, wenn ich das sage, aber da sieht unnatürlich aus. Dann lieber ein dunkleres braun. War jetzt für deine Ausgangsfrage keine Hilfe, aber ein lieb gemeinte Anregung.
Die letzten 10 Beiträge
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis
- 7 Wochen Sommerferien - wie rumbringen? (Westfalen/Münsterland/(Ruhrgebiet))
- Account löschen