Mami20102012
Ihr Lieben Ich habe selbst 3 Kinder und einen Ehemann. Ich bin 37 Jahre alt, habe einen Bruder der etwas weiter weg wohnt. Meine Eltern haben sich getrennt als wir Kinder waren. Meine Mutter wohnt einen Ort weiter mit meinem Stiefvater zu dem das Verhältnis immer schwierig war. Er ist ein richtig schwieriger Charakter. Wir hatten als Kinder richtig Angst vor ihm, nicht schön war das alles. Meine Mutter hat schon immer nur auf ihn gehört, er bestimmt alles, sie hört auf ihn. Meine Mutter kommt öfter mal vorbei und sagt dann immer sie muss schnell weiter, der Manfred wartet. Er lässt nicht zu dass sie so oft bei uns ist und sie muss um Erlaubnis bitten wenn sie etwas mit mir unternehmen will. Nun habe ich meine Mutter gefragt ob sie mit mir ne Woche nach Holland möchte und den Kindern in meiner Elternzeit. Mein Mann muss arbeiten. Die beiden sind aktuell in Urlaub und er schrieb dann da er sie Nachtricht gelesen hat. Er hielt mir eine riesen Standpauke. Dass meine Mutter auch noch einen Ehemnann hat und Haus Hund Garten. Ich bin so sauer und traurig darüber. Mein Vater hat auch eine neue Frau geheiratet welche nicht will dass mein Vater viel Kontakt zu uns hat. Er meldet sich fast gar nicht mehr. Wir sehen uns 1x im Jahr. Nun habe ich noch meinen Bruder. Ich habe oft Angst ihn zu oft zu fragen ob er vorbei kommen möchte. Ich hänge sehr an ihm da wir nur uns hatten als Kinder. Er hatte mir auch mal nicht geantwortet und ich war todtraurig. Wirklich ich sehne mich so nach Familie, zusammen in den Urlaub, dass sie sich mehr um die Enkel kümmern. Immer wieder bin ich enttäuscht. Wieso frage ich meine Mutter denn überhaupt noch? Ich will auch nicht so eine sein die alle nervt. Kennt das wer? Wie lernt man endlich das zu akzeptieren?
Ich werde nie verstehen, warum sich manche Frauen ihren Männern dermaßen unterordnen. Wie steht denn deine Mutter dazu? Würde sie gerne fahren? Wenn ja, warum tut sie es nicht einfach? Was will der Kerl machen? Soll er sie doch rauswerfen. Ohne ihn geht es ihr wahrscheinlich deutlich besser. Du solltest im Übrigen solche Übergriffigkeiten auch nicht einfach schlucken, sondern ihm klar und deutlich sagen, dass er sich nicht in deine Korrespondenz mit der Mutter einzumischen hat, und dass deine Mutter nicht seine Haushälterin ist. Er kann sich auch mal eine Woche alleine versorgen, Haus und Garten dito.
Ich würde die Antwort des Ehemannes ignorieren und meine Mutter nochmal persönlich fragen, ob sie mitfährt. Ist doch egal, was der Typ denkt, das muss das Ehepaar untereinander ausmachen. Und ja, meine Familie ist auch wenig engagiert. Du stehst da nicht allein.
Liebe Mami, das kenn ich, bei mir ist es zu 90% genauso! Ich glaube man muss akzeptieren, dass die Anderen leider nicht zu ändern sind. Egal was du tust, deine Mama wird nie so sein wie du es dir wünscht! Verzeih ihr und "zieh" weiter, wachse über sie hinaus und sehe sie mit Mitleid, dass sie solche Prioritäten setzten lässt. Man kann niemanden zu seinem Glück zwingen. Schanpp dir die Kids und fahr in Urlaub! Lerne neue Leute kennen, denk an dich! Versteif dich nicht zu sehr in den Gedanken auch wenn es sehr traurig ist.
Das sind alles erwachsene Menschen die ihre eigenen Entscheidungen treffen. Auch wenn es unverständlich ist.
Anstatt dem hinterher zu rennen was man nicht erreichen kann sollte man sich lieber auf Dinge konzentrieren die einem gut tun Deine Eltern sind erwachsen und erziehen ist nicht mehr Wenn er wirklich so ein Stinkstiefel ist würde ich mit Kind nicht mehr hingehen Der Mutter auch nicht unbedingt hinterher rennen Bei deinem Bruder vielleicht ein bisschen differenzieren,wenn ihr euch eigentlich gut versteht und er nur einmal.njvjg geantwortet hat ,sowas kann doch passieren,ich bekomme oft WhatsApp Nachrichten auf der Arbeit und kann dann nicht antworten,nach ein paar Stunden ist es ordentlich nach unten gerutscht und wird vergessen,das ist aber selten Absicht Wenn du mal eine ruhige Minute mit ihm hast dann erzähle ihm ohne Schuldzuweisungen wie du dich fühlst und dass du dir unsicher bist ob du ihn zuviel antextest, sag netral dass du einfach wissen möchtest wo du stehst und jede Antwort akzeptierst Natürlich muss man dann auch einstecken können,aber dann weißt du wenigstens woran du bist Ich würde mich stattdessen auf Menschen konzentrieren die ich mag,die sich gern mit mir umgeben und meine Kontakte Pflegen Kindern ist es egal ob das soziale Netz aus Freunden oder Familie besteht,wir sind ein zusammengewachsener Haufen auf den man sich verlassen kann,und jeder von denen ist da wenn ich jemanden brauche Meine Kinder sind ja zum Teil schon erwachsen,für die sind sie genauso wichtig,und sie gehören dazu,ebenso unsere Kleinen Meine Großen haben es noch versucht Kontakt zu den Schwiegereltern zu haben,sie waren so enttäuscht weil die sie immer abgewiesen haben,mit den Kindern der Schwägerin sind sie aber dauernd zusammen,fahren auch in den Urlaub.....,meinen Kleinen hab ich das erspart,für die beiden gibt es eben nur einmal.oma.und Opa und sie vermissen nichts,das Gefühl nicht gewollt zu sein war für die Großen definitiv schlimmer
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett