bubumama
Hallo, seit geraumer Zeit tanzt meine Tochter in einer Gruppe. Das läuft über einen Sportverein, ist kein klassischer Tanz, aber auch kein Volkstanz. Eher so eine sportliche-flippige Mischung aus toller Choreographie und toller Musik, als sie noch ncith dabei war, habe ich mir mal eine Musicalaufführung der Gruppe angesehen - erste Sahne! Nun wie gesagt, tanzt sie seit ca. 6 Wochen mit und am Sonntag ist ein erneuter Auftritt geplant. Die Mädchen sind geteilt in Gruppen, eine mit Großen und eine mit Kleinen und den "Neuen", wobei auch bei den "Großen" 3 neue Mädchen sind. Die Leiterin hat aufgeteilt nach "Können". Also gut, zurück zum Thema. In der Gruppe meiner Tochter (sie ist übrigens 7) sind 3 Mädchen ihres Alters und der Rest ist so ab 3,5 bis 5. Die Kleinen machen da nur Quatsch, die passen nciht auf, die konzentrieren sich nicht, die "hampeln" herum und achten nicht auf ihre Schritte und ihren Rhythmus. Verlange ich zuviel von den Kleinen oder ist es eher ein "MUSS", dass aufgepasst wird, wenn ich da schon mittanze und beim Auftritt dabei bin? Was meint Ihr? Mir tut´s ehrlich gesagt um die drei größeren Mädels leid, die sind spitze, aber irgendwie finde ich, die KIeinen, die "kaspern" werfen die ganze Gruppe zurück und rücken diese in ein schlechteres Licht.... Die Trainerin mag ich nicht ansprechen, ich denke, ich bin da noch zu "neu" dabei. Und eigentlich ist es nicht meine Aufgabe bwz. steht es mir nicht zu, ich denke, sie kennt das Problem. Tanzt von Euren Mädels jemand? Und wie ist es da so? melli
Ich finde mit 3 bis 5 dürfen sie das gern noch als Spaß sehen und wenn ich solche Auftritte sehe finde ich die kleinen Zappelinge und Kasper echt süß.
mit einem muß bei 3-5 jä.kindern wirst du denke ich nichts erreichen. und eltern die sich so einen auftritt anschauen, wissen schon das sie keine perfekte show erwarten können.
ist bei uns auch so, die altersklasse von 3-5 ist kein ernsthaftes tanzen, das ist mehr geblödel und gekasper. und wer zwar anwesend ist aber keine lust hat, braucht auch nix zu machen. unsere ist per zufall in die gruppe 6-8 gekommen war aber da gerade erst 5 geworden und es ist sehr viel besser. sie hat selber auch inzwischen mehr spaß auch wenn sie die jüngste ist, alle anderen sind schon 6,5 aufwärts. ich würd noch abwarten und dann fragen ob sie wechseln können.
Was erwartest Du denn von 3,5 - 5 Jahre alten Kindern?
Der Spaß an der Sache sollte im Vordergrund stehen, nicht die Perfektion.
Wenn ich da so an die Kindergartenauftritte meiner Jungs denke...
LG, onlyboys
Ok, von den Minis kannst Du noch nichts erwarten. Aber für die "Größeren" ist es natürlich schade, weil die ja nicht so gefördert werden und zurückbleiben. Schau Dir den Auftritt an und wenn Du meinst, daß es so nicht ok ist, sprich die Trainerin drauf an. Ist ja, denke ich, nicht umsonst der ganze Spaß und da darfst Du auch was erwarten.
du übertreibst! Jeder macht so wie er kann! Die kleinen sind erst 3 Jahre !hast du immer so hohe Erwartungen an 3 jährige!????? Spass soll an erster Stelle stehen nicht wer was besser kann!
Ich denke, das so kleine Kinder ab 3,5 Jahren für ein ernsthaftes Training nicht geeignet sind. Verbissen? Naja, wenn ich die Konzeption kenne und weiß, das so kleine dabei sind, dann weiß ich auch, das da nichts ernsthaftes heraus kommen kann. Meine Große möchte nach den Sommerferien auch zum Tanztheater. Sie wird auch 7 Jahre und das Konzept ist für Kinder ab 7 Jahre
die hat tolle Tanzfiguren drauf, gibt sich überaus viel Mühe, ist prima und passt auf. Macht jeden Spaß mit, ist aber SOFORT wieder auf ihrem Platz und gedanklich bei ihrer Tanzfigur, die an der Reihe ist..... Daher frage ich mich eben, ob ich zuviel verlange.... natürlich soll es Spaß machen. Aber ehrlich gesagt finde ich es nicht sooo toll, wenn ein Auftritt stattfindet und die Gruppe hat mehr Kasper als Tänzer.... ein wenig Mühe sollte doch dabei sein. Quatsch machen kann man woanders und in den Pausen, in denen "Feuer,Wasser,Blitz" gespielt wird. Die Trainingseinheit dauert 45 Min. mit 2 Pausen á 5-7 Min. melli
Ja, ich denke, Du erwartest zu viel, die Lütte Tanzmaus gehört zu den Ausnahmen. Du sprichst da von Vorschulkindern, die sind zu 80 % noch nicht so weit. Selbst in der 1. Klasse sind sie oft noch nicht ganz da.
Warum magst Du die Trainerin nicht ansprechen? Ich würde das auf jeden Fall tun.
Wie alt sind die kinder in der grossen gruppe?
da meine ja neu kam, wurde erstmal geschaut, was sie kann, wie sie es kann usw. Dann wurde eingeteilt. Damit habe ich ja kein Problem im Gegenteil, das ist okay so. Nur das die ganze Gruppe eben unter der Kasperei ein wenig leidet, finde ich halt nicht schön. Aber wird man nichts machen können. Vielleicht ist es auch am Tanz, vielleicht zu schwer in der kurzen Zeit.... melli
Du willst professionellen Tanz? Dann gib dein Kind in eine solche Tanzgruppe, Tanzschule o.ä. Ich mag kindliches Herumheghopse.
Deine Tochter ist ein Wunderkind kann schon vieles besser als andere und du willst das dein Kind nicht in der Hampelmanngruppe ist? Kann es sein das du vielmehr erwartest? Was denkst du möchte deine Tochter?
entweder du redest mit der leiterin und frägst ob deine zu den großen darf dann muss sie sich aber mehr anstrengen ,oder du nimmst es so hin
Also wenn ich meine Tochter (5) in eine Tanzgruppe geben werde möchte ich hauptsächlich dass sie Spaß daran hat... Ich verlange von ihr da sicher noch keine "Perfektion" übertrieben gesagt.... Klar macht es Sinn dass sie sich auf das "Training" konzentrieren aber am Wichtigsten ist es doch dass deine Tochter Spaß daran hat.... Ich kenne sogar einige Tanzschulen hier bei uns, die für Kinder von 3-5 noch gar keine richtige Choregrafien einstudieren sondern sich die Kinder hauptsächlich frei zu der Musik bewegen dürfen, aber halt gemeinsam So richtige Tanzschritte lernen die bei uns hier ab 6 Jahre Nach dem Auftritt kannst du die Tanzlehrerin ja fragen was sie von dem Können deiner Tochter hält und ob sie eventuell bald schon in die größere Gruppe darf
ich finde du hast recht und ICH habe dein ansinnen erkannt. man sollte die kinder altersmäßig nicht so mischen. würde entweder diesbezüglich fragen oder mein kind in eine andere einrichtung verfrachten, wo das ernst genommen wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt