Elternforum Rund ums Baby

Schwimmkurs - Überforderung?

Schwimmkurs - Überforderung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein Großer, 5 Jahre, macht zur Zeit einen Schwimmkurs. Am 18. April ist Prüfung, für die die bis dahin noch nicht fit sind, wird am 24. April nochmal das Seepferdchen abgenommen. Zur Vorgeschichte: Er wollte unbedingt hin, ich will schwimmen lernen.... So, soweit so gut. Der Kurs findet jeden Samstag und Sonntag je 1 Stunde statt in einem Hallenbad das 20 km entfernt ist. Kosten: 110 Euro plus natürlich Fahrtkosten und McDoof aufenthalt plus Süßigkeiten als Belohnung... Beine kann er total super, schwimmt da auch bereits mit Hilfe des Schwimmbrettes und Schwimmnudeln seine 50 mtr. Jetzt sind natürlich die Arme dran. Und bei denen hängt es. Wir gehen zusätzlich noch 1x in der Woche in das Schwimmbad bei uns in der Stadt. Da üb ich mit ihm brav nochmal die Übungen die uns der Schwimmlehrer immer am Sonntag zeigt. Heute waren wir wieder innen. Er macht 3 - 4 gute Armübungen und dann will er nicht mehr. Keine Lust, will lieber tauchen etc.Wenn ich ihn lobe, wie gut er es macht, hört er gleich auf. Auch macht er nach den 4 Armbewegungen, sehr schlampige Bewegungen, sprich er schiebt mit der Handinnenfläche das Wasser nicht auf Seite sonder läßt die Hand gerade. Weiß jetzt nicht so, wie ich es bespreiben soll. Er sagt dann immer, so habe ihm das der Schwimmlehrer gezeigt. Ich würde es ihm falsch zeigen. Er bockt dann nur noch rum und macht gar nicht mehr mit. Heute ist mir dann die "Hutschnur" gerissen. Nach einer halben Stunde im Wasser bin ich mit ihm raus. Er natürlich gebrüllt ohne Ende (obwohl ich ihn zweimal darauf hingewiesen habe, dass wir rausgehen, wenn er nicht mitmacht) . Die ganze Umkleide hat er zusammengebrüllt. Außen ging es dann weiter, er wollte zur Belohnung ein Eis haben. Dies hat er bis jetzt immer bekommen, aber nach dieser Leistung heute, sah ich keinen Grund ihn eines zu kaufen. Des Geschrei könnt ihr Euch sicher vorstellen... War froh, als wir daheim waren.... Wie seht ihr das ganze? Bin ich zu streng? Zu egoistisch? Ich will ihm ja nur helfen, das Abzeichen zu bekommen, ich hab damit kein Problem wenn er es nicht schafft. Ich weiß nur nicht, wie er es wegsteckt.... Ich sehe es halt so, wenn er was haben will, und er sagt er kann es nicht, muß er halt üben, üben, üben... Sorry, für den langen Text...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht möcht er mit dir einfach Spass haben und nicht noch mehr üben. Er übt ja schon zweimal in der Woche, ich finds dann völlig in Ordnung wenn er dann keinen Bock mehr hat und lieber auch mal andere Sachen machen möchte im Schwimmbad. Ich würds dann dem Schwimmkurs überlassen, er wird das schon schaffen und bekommt sicher das Seepferdchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

www.schwimmschule-seifert.de auch 110 euro ein kurs 10x 30 minuten, wie gesagt da wurde auch gelernt mit geraden händen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dort auch mir geraden händen gelernt. klar, wenn er mit dir ist will er spielen in bad und nicht toben, lass ihn doch das beim kurs lernen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht sehe ich es wirklich zu eng. Zumal dieser Schwimmlehrer immer von den Eltern fordert, dass sie zusätzlich noch üben sollen mit dem Kind. 1 Stunde würde reichen... Mir ist auch klar, dass er die Übung nicht 1 Stunde lang durchhält. Ich habe ja mit ihm ausgemacht, 2 Querbahnen und dann wird wieder getaucht. Das kann er ja auch noch nicht alleine ohne Hilfestellung. (Den Ring vom Boden hochholen). Allerdings sehe ich die anderen Kinder in dem Kurs... Die Mädels schwimmen bereits nur noch mit dem Gurt.... Die Jungs noch mit Schwimmnudel. Ach menno.... war wirklich heute kein guter Tag, zumal er auch nicht so rechte Lust hatte, da er auch immer wieder betont, er kann die Arme nicht :-( Aber er will das Seepferdchen haben....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

unbedingt das Kind OHNE DICH schwimmen lassen lernen!! Das sagen mir sehr gute Schwimmlehrer. Ohne Eltern oder besonders Mütter sind die Knder viel konzentrierter und lernen schneller.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kenn die Einstellung von meinem Sohn bei Karate. Es sieht immer schlampig aus und nur mit halber Kraft. Vor der Gürtelprüfung im März haben wir zu Hause geübt. Die anderen haben auch mit ihren Kindern geübt und so habe ich das auch gemacht. Naja, ich war nicht zufrieden. Immer in die falsche Richtung gedreht, keine Lust, nur gemault usw. Wir hatten beide an dem Tag Prüfung. Ich hatte so viel Bammel, er würde es nicht bestehen. Besonders weil er im Training meist schnell abgelenkt ist, rumalbert usw. Und dann legte er eine Prüfung hin, dass ich sooooo stolz war. Kein Fehler, alles richtig, mit Elan und Kraft. Die Prüfungssituation hat ihn so sehr gereizt es richtig zu machen, das hatte ich nicht erwartet. Gib ihm Ruhe, verlange nicht zu viel und lass es einfach auf dich zukommen. Klar ist das Seepferdchen wichtig aber es ginge auch in einem Jahr oder in der Schule zu machen. Wichtig ist doch, dass er sich über Wasser halten kann. Frag den Trainer, ob er meint, dass er eine Chance zum Bestehen hat. Wenn ja, dann sag, egal was passiert, ich bin stolz auf dich. Und der Rest wird schon. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Seh nur ich das so??? Wieso muss ein 5 jähriger das sofort können????? Mein Gott, Kinder in dem Alter begreifen noch n icht, dass schwimmen zu können wichtig ist, ist doch klar, dass er lieber spielen will und die Lust verloren geht wenn er MUSS. Da reisst bei MIR die Hutschnurr !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten. Konnte jetzt leider erst antworten, da ich Kinder ins Bett gebracht habe und meine Wäschekörbe werden ohne mich leider nicht leerer :-) Lt. Schwimmlehrer hat er gute Chancen, dass er es packt. Er verhält sich im Schwimmkurs auch definitiv anders. Viel konzentrierter. Warte jetzt mal Samstag und Sonntag ab, wie es läuft.... @Charly: Deinen Satz häste Dir sparen können, ich habe bereits im ersten Posting erwähnt, dass ER wollte. Ich hätte noch ein Jahr gewartet mit dem Schwimmkurs! Er will das Seepferdchen immer noch, weil er will schwimmen können, damit er nicht ertrinkt!!!