Elternforum Rund ums Baby

Schwiegermutter...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Schwiegermutter...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, Es geht um die liebe Schwiegermutter. Man muss einfach glück haben ich weiß. zu uns: Kind 1,5 jahre schwiegermutter 46 wir mitte 20 An sich verstehe ich mich super mit ihr und hätten wir kein kind wäre alles top. Aber was die erziehung und der Umgang mit kind angeht, eine katastrophe! Es gab schon mehrere Diskusionen gerade wegen Zucker und an schlafenszeiten an die sich nicht gehalten wurde. Mein Verlobter und ich ziehen da gott sei dank immer an einem strang und stehen immer hintereinander. wir haben nämlich gott sei dank die selben ansichten. so heute wieder: Wir heiraten ja nächstes jahr und sind natürlich am planen. es geht um die flitterwochen, mit oder ohne kind? einerseits möchten wir nicht ohne unseren kleinen mann fahren denn er gehört zu uns und wir freuen uns auf gemeinsame urlaube mit ihm. andererseits wird es das letzte mal für lange zeit sein das wir nur zu zweit sind, denn dann kommt das zweite und das dritte kind und dann noch ein hund und hier noch ein hausbau...etc... heute meinte sie dann "Der kleine kommt zu mir." ich sagte da ertsmal nichts zu. sie hasst es nämlich wenn der kleine bei meiner mjutter ist die aucvh noch sehr jung ist und das super macht. besser als sie finde ich. Bei beiden weiß ich, meinem kleinen würde nie nie niemals was passieren und die behüten ihn wie ihren augapfel. aber bei meiner mutter weiß ich es wird sich an absprachen gehalten. um zu heute zurück zu kommen. jedenfalls meinte meine SM dann das sie nächstes jahr dann gemeinsam an den gardersee fahren. Ich darauf gleich nein. der erste richtige urlaub wird mit uns statt finden und oich lasse euch bestimmt nicht mit einem 2 jähren eine woche nach italien. das möchte ich noch nicht. sie hat sich sofort angegriffen gefühlt und war eingeschnappt und meinte wir kriegen dann einfach ein foto am gardersee kdann können wir auf den malediven auch nicht mehr viel dran machen. zusätzlich wird sich in einer tour darüber lustig gemacht das wir ihm wenig zucker geben. ständig wir ihm eistee und sonst was angeboten. und dann sagen die immer ganz provokant: Ach wenn mama und papa nicht da sind dann machen wir das. und die meint das tot ernst. er war schon öfter mall nächte bei denen und ich möchte gar nicht wissen was er alles bekommen hat. ich muss die beiden immer ganz schön bremsen wenn wir zusammen da sind. sonst würde es ein tortenstück nach dem nächsten geben und dazu ne fanta. naaja jedenfalls verzichten wir jetzt auf die flitterwochen zu zweit da ich ihn nur zu meinen eltern geben würd eoder gar nicht. es ist einfach schon zu viel passiert dass das vertrauen weg ist. und einfach einen urlaub zu planen geht gar nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, es ist euer Kind und eure Verantwortung. Wenn ihr das Angebot der Schwiegereltern nicht annehmen wollt, zwingt euch niemand dazu. So habt ihr euren ersten Urlaub gemeinsam, wie gewollt. Verstehe dein Problem nicht.


Nahafensa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bei aller Liebe für Flitterwochen allein, ihr seid schon 1,5 Jahre nicht mehr nur zu zweit…. also nichts mit „andererseits wird es das letzte mal für lange zeit sein das wir nur zu zweit sind, denn dann kommt das zweite und das dritte kind und dann noch ein hund und hier noch ein hausbau...etc...“


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist hier ähnlich. Meine Schwiegermutter kennt bei unserer Tochter auch kein Nein. Mit 2 Jahren hat unsere Tochter das natürlich schon durchschaut und rennt immer als erstes zur Keksdose, oder zum Bonbonschrank um nach Keksen und Schokolade zu fragen. Natürlich gibt es auch immer was. Ebenso ist dort der Schnuller fast immer präsent, was bei uns nach Möglichkeit so wenig wie nötig ist. Auch der Fernseher wird sofort an gemacht, wenn das Kind es will. Wenn ich da bin heiße es immer: ich weiß nicht ob die Mama das erlaubt. Natürlich bin ich dann die böse, die Mal nein sagen muss. Ich finde es nicht gut. Aber bei ihr redet man gegen eine Wand. Im Schnitt ist unsere Tochter 2x die Woche da. Da ist es dann Mal so. Zuhause gibt es andere Regeln. Es wird das Kind nicht umbringen. Zwecks Betreuung sind wir aber aktuell noch auf die Oma angewiesen. Ihr müsst für euch einen Weg finden. Unser Tochter war schonmal 3 Nächte bei meiner Mutter, da gab es natürlich auch Mal einen quetschie oder Schokolade. Aber nicht so viel wie bei Schwiegermutter. Bei ihr muss unsere kleine aktuell auch nicht länger als eine Nacht bleiben.


Annika444

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, So eine Hochzeitsplanung kann ganz schön anstrengend sein, dennoch finde ich persönlich das dass Kind sowohl an der Hochzeitsfeier als auch an den Flitterwochen teil von euch ist. Somit würde ich den Kleinen mit nehmen! Aber das ist meine Meinung und da darf ja jeder seine eigene haben Was ich persönlich HASSE ist wenn ich mein Kind wohin bringe und es wird sich nicht an vereinbartes in Themen wie Essen und schlafen gehalten Ich weiß viele hier sehen das nicht so eng und vllt wird man da auch mit Kind 2 oder 3 entspannter, ich finde trotzdem gewisse Grundregeln und dazu gehört die zuckerhaltige Ernährung sollten eingehalten werden, da bin ich ganz bei dir! Ich würde ihn solange es bei Schwiegermutti nicht funktioniert, dort nicht mehr alleine lassen und Termine lieber so planen das mein Mann zu Hause ist! LG Annika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annika444

Danke für deine liebe Antwort, ja auf unserer Feier hat er natürlich dabei. Abends um 19 Uhr wird er von unserer Tagesmutter abgeholt und schläft dann bei ihr. Da weiß ich dass das funktioniert. Und am nächsten Tag holen wir ihn dann nach dem Mittagsschlaf ab. So funktioniert das super für uns :) Ich habe meinen kleinen aus genau dem Grund auch schon seit Monaten da nicht mehr schlafen lassen... Letztens im Auto saß sie hinten bei ihm mit. Es gab eiskonfekt.Sie Fragte ob er auch ein Stück darf. Ich fagte ja eins geht. Als wir im Garten angekommen waren hat sie so rumgestottert. Nach mehreren Nachfragen rückte sie mit der Antwort raus. Es gab 6 eiskonfekt Stückchen... Ich war so sauer. Wort wörtlich hinter meinem Rücken


Annika444

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hört sich ja super an, so könnt ihr die Feier dann in Ruhe genießen wenn ihr wisst zu Hause funktioniert alles! Das geht gar nicht, da erwische ich die Großeltern auch immer wieder wenn ich sage eine Reiswaffel und am Ende waren es drei. Das macht mich auch sehr sauer und da ziehe ich auch meine Konsequenzen, wo andere vllt denken man kann sich auch anstellen! Ich möchte das nicht und verstehe dich deshalb auch total. Du bzw ihr seit nicht allein


Lydia0000

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja.... Deine Schwiegermutter macht soooo viel falsch, aber das Kind öfter dort schlafen lassen hast du trotzdem?? Das ist sehr bequem, das nehmen was man braucht, aber eigentlich ist die Schwiegermutter ja so schlimm Dann der Spruch "das letzte mal zu zweit" ähhm... Das Kind ist ja schon geboren Ihr seid ja für euer Kind verantwortlich, nicht die Schwiegermutter oder sonst was,aber wenn ihr so viel Hilfe in Anspruch nehmt, braucht man sich doch nicht wundern, wenn die Schwiegermutter meint ihre "Rechte am Kind" auszuweiten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lydia0000

Wir sind leider noch auf Hilfe angewiesen was die Betreuung angeht. Aber Gott sei Dank nicht mehr lange. Naja das wäre der letzte Urlaub wo man mal zu zweit sein könnte das ist jedenfalls das d mit ständig Gesagt wird. Du musst deine Nachricht aber auch nicht so böse schreiben


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moin. Ich bin ganz ehrlich. Wenn mir das Verhalten meiner Schwiegereltern oder Eltern nicht angenehm wären, wäre mein Kind nicht alleine da. Überhaupt nicht . Nicht für kurze Zeit und nicht für länger.. Ganz einfache Lösung.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sofasessel

Richtig, ist dann aber nicht mehr so bequem ;-) Und das wird wohl das Problem sein... Siehe Überlegung Flitterwochen. ---------- Meine Meinung: Wer allein in die Flitterwochen möchte der muss eben erst heiraten und dann ein Kind bekommen... ;-).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Ach ich liebe diesen zickigen Ton hier im forum! Zu meinen Eltern wäre kein Problem für 5 Tage aber zu denen kommt er nicht. Mir ging es einfach mal ums auskotzen und das ich finde, dass diese Kommentare von ihr nicht gehen. Mein Mann und ich haben das schon geklärt, wir machen Urlaub mit unserem Sohn so wie wir es eigentlich wollten :) Danke trotzdem für die patzigen Antworten :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Über die Schwiegermutter, die euch ständig hilft hier bei fremden Menschen auskotzen (wie du selbst so schön formuliert hast!) findest du völlig angebracht und gerechtfertigt. Wenn dir die Kommentare nicht passen - patzig und zickig. Alles klar...


Sofasessel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich war seit gestern nicht mehr hier im Forum. Wahrscheinlich wirst Du mir jetzt nicht mehr antworten, aber das ist vollkommen okay für mich. Hätte gerne gewusst, was Du an meiner Antwort als "patzig" und "zickig" empfunden hast. Vielleicht ist meine Lösung nicht Deine Lösung.. Aber oatzig und zickig klingt bei mir anders. Wenn diese normale Wortwahl ein Problem für Dich darstellt, dann kann Deine Schwiegermutter Dir wahrscheinlich nichts recht machen. Dann liegt das Problem nicht bei ihr


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann gebt das Kind doch zu deiner Mutter, wenn ihr beide da ein besseres Gefühl habt. Bei uns war es damals ähnlich, wir wollten ein paar Tage ohne Kind sein, also kam unser Sohn zu meiner Mutter. Das fand meine Schwiegermutter sicher auch nicht super, musste sie dann aber so hinnehmen. Ansonsten glaube ich nicht, dass eine Woche bei den Großeltern sonderlich schädlich ist. Auch wenn es in der Woche mehr Süßkram oder andere Regeln gibt. Das wird euer Kind nicht verkorksen. Die Ansage, dass sie das Kind dann einfach mit ins Ausland nehmen, ist schon ne Hausnummer, würde ich aber wohl eher als "blöden Spruch" statt "wirklichem Vorhaben" werten.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, Ich kann deine Probleme gut nachvollziehen - sowohl in Bezug auf meine Schwiegermutter, als auch auf meinen Vater. Beide würden unserer gerade 2 jährigen alles erlauben und geben was sie will. Mein Vater wird zum Glück sehr gut von meiner Stiefmutter im Zaun gehalten, sodass wir da kaum was machen müssen, aber gegenüber meiner Schwiegermutter müssen mein Mann und ich sehr streng sein, was feste Zeiten und Ernährung betrifft. Leider hat sie da völlig konträre Ansichten (Kind darf schlafen wann es will) und ist in Sachen Ernährung auch wirklich keine Expertin. Beide Ansichten haben meinem Mann aus seiner Sicht Rückblickend nicht gut getan.. Bei uns kommt erschwerend hinzu, dass sie unter uns wohnt und die Kleine eigentlich täglich sieht. An sich ist es toll für sie und sie liebt ihre Oma von Herzen und darf natürlich auch jederzeit hin, aber leider muss man immer ein Auge darauf haben und das kann schon anstrengend sein. Würden sie sich nur einmal die Woche sehen wäre es so, aber täglich? Teilweise will sie der kleinen eben "etwas Gutes tun" und ihr was süßes aufquatschen, was sie überhaupt nicht will. (sie ist kein "süßes" Kind und nascht lieber Nüsse, Obst oder manchmal sogar Gemüse ) Zu euren Flitterwochen: glaubt ihr denn überhaupt, dass euer Sohn es tolerieren würde, eine ganze Woche von euch getrennt zu sein? Meine Tochter ist jetzt schon etwas über 2 Jahre alt und mal eine Nacht bei Oma würde sicherlich gehen - aber 7/8 Nächte + Tage? Ich glaube das wäre nicht gut. Sucht euch am besten ein familienfreundliches Hotel, wo ihr den Kleinen ggf mal ein paar Stunden betreuen lassen könnt, vllt auch in den Abendstunden um gemeinsam essen zu gehen. Davon haben wahrscheinlich alle am meisten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Es ginge wenn um 5 Tage hat sich aber schon erledigt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nie und nimmer würde ich ohne mein Kind in den Urlaub fahren. Dann eher ein Ziel wählen, was nicht so weit weg ist. Und es heißt Gardasee.


TheTruth

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schlecht aufgehoben ist, dazu habe ich eine Frage… Ihr reist ja offensichtlich auf die Malediven, was ja nun kein Katzensprung ist. Flug 10 bis 11 Stunden, Transfer zur Insel je nach dem 1-3 Stunden, wenn kein Wasserflugzeug da ist. Mit allen Wartezeiten waren wir knapp einen Tag unterwegs… Was macht ihr, im Falle eines Falles, wenn Euer Kind sich - Gott bewahre - verletzt oder erkrankt? Dann seid ihr ja frühestens in 48 Stunden an seiner Seite? Eine notfallmässige Heimreise muss ja erst mal (um)gebucht werden und möglich sein.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe es geliebt bei meinen Omas verwöhnt zu werden. Ich war gerne dort und meine Eltern sind alleine verreist. Es war herrlich. Auch heute denke ich gerne an die Zeit zurück und finde: Omas sind zum verwöhnen da. Ich werde es genau so halten. Ich kannte die Regeln Zuhause und konnte zwischen Oma und Eltern durchaus unterscheiden. Aber man liest immer wieder, dass die eigene Mutter es sooooo richtig macht, aber die böse Schwiegermutter..... Du schreibst selbst, dass sie dein Kind hüten wie ihren Augapfel und sie gut aufpasst Also ist mein Vorschlag durchatmen und den beiden diese Zeit gönnen, auch wenn es nicht nach deiner Nase geht. Solange es dem Kund gut geht und sie sich lieben ist es einfach eine wunderbare Erfahrung. Viele Grüße


Babynummer 2

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja ich muss ehrlich sagen ich war am Anfang auch so, die Regeln wo es daheim gab sollen auch bei Oma und Opa eingehalten werden. Jetzt sehe ich das etwas lockerer, mein Sohn ist alle 2 Wochen mal für paar std dort ( ohne Übernachtung ). Er erzählt mir immer ganz stolz was er alles durfte und was er alles bekommen hat. Ich finde es ehrlich gesagt schön, er muss sich in der Schule an regeln halten hier bei mir und unterwegs gibt es auch nicht immer etwas. Wenn er mit Opa und Oma ist bekommt er beim einkaufen was darf auch auf dem Sofa essen und wird bedient und bekommt natürlich Süßigkeiten. Ich bin froh und glücklich das mein Sohn so gerne zu seinen Großeltern möchte. Stell dir mal vor die würden ihn alles verbieten und nur regeln haben, glaub mir dann hättet ihr jedes Mal das Theater das er nicht dort schlafen möchte oder hingehen will. Solange es nicht jedes Wochenende ist oder er wochenlang dort ist und mir Süßigkeiten vollgestopft wird finde ich es überhaupt nicht schlimm. Naja und mir in den Urlaub nehmen am gardasee? Finde ich mega, wenn ich wüsste ich bin im Urlaub (Flitterwochen) und meine Schwiegermutter geht mit meinen Sohn in den Urlaub oder Freizeitpark etc. wieso nicht ? Wenn du weißt er ist gut aufgehoben, fühlt sich wohl und deine Schwiegermutter passt auf ihn auf… Aber wenn du das alles nicht möchtest dann gebe ihn zu deiner Mutter ?, es ist meistens so das man das sich besser fühlt wenn das Kind bei der eigenen Mutter ist da man weiß wie alles ist und selber dort groß geworden ist, aber d,h nicht das die schwiegermama es schlechter macht, immerhin heiratest du ihren Sohn den sie auch groß gezogen hat


Kampfgnom27

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Allgemein überlege ich immer sehr genau mit wem ich Kämpfe austrage bzw. wo es sich lohnt. Unsere Kinder bekommen bei Omas / Opas deutlich mehr als zu Hause. Also zb Eis vor dem Frühstück oder mal nen Keks. Ich finde das bis zu einem gewissen Rahmen auch okay und gut wenn bei Oma/ Opa mehr geht. Wir sind 1-2 mal die Woche bei den Schwiegereltern und einmal in der Woche ist der Opa bei uns. Ich persönlich hatte eher Diskussionen mit meiner Mutter weil sie den Kindern einfach Dinge gekauft hat ohne vorherige Rücksprache. Dafür ist meine Schwiegermutter in manchen Dingen sehr locker auch mir manchmal zu locker. Aber weil ich weiß dass es keinen Sinn hat mit ihr zu diskutieren lasse ich sie solange es meine Kinder nicht gefährdet machen. Und Männe ist halt ähnlich erzogenund sagt da auch nichts und sagt mir dann ich übertreibe ( was manchmal auch so ist )


desireekk

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich verstehe deinen Standpunkt ganz gut, Du machst Kompromisse, lässt die SchwieMu auch mal machen. ABER es geht eben nicht dass die SchiweMu die Eltern klein macht. "Bei Mama darfst Du das nicht", etc. Sie mag anderer Absicht sein und Schokolade in größeren Mengen verfüttern, etc. Aber trotzdem hat sie das nicht dem Kind gegenüber zu kommentieren. Du sagst Ja auch nicht: "die Oma macht deine Zähne krank" o. ä. zum Kind. DAS wäre für ich das schwierigste. Übrigens finde ich auch, dass Du es eigentlich ganz richtig siehst: Jetzt mit einem Kind ist es noch relativ einfach mal zu zweit Urlaub zu machen, wenn Kind Nr. 2 (od. 3) da ist wird das bedeutend schwieriger. Meine Mutter hat auch viel unsere Kinder betreut, hat auch Dinge getan mit denen ICH so ganz für mich nicht einverstanden war... aber mei... man muss eben Kompromisse finden. ABER: Was ich SOFORT abgestellt habe was das schlecht reden (vor dem Kind) über andere, ob Eltern, andere Oma o. ä. Da hat es bei uns ganz heftig gefunkt. Das mag ich generell nicht, das tut man nicht und schon gar nicht vor einem Kind. Fertig. Ich habe ihr klar gemacht dass das UNSERE Kinder sind, sie hatte ihre Kinderzeit mit mir. Ihr auch deutlich gemacht, dass ich durchaus bereit bin Kompromisse zu machen und sie bis zu einem gewissen Grad Freiheit hat.... aber es gibt Grenzen. Und wenn sie nicht auch von ihrer Seite den Kompromiss macht, dann sind wir weg. Fertig. Ich erlaube ihre Lebensweise, sie hat meine/unsere zu tolerieren. OHNE (ständige) Kommentare. LG D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe es ein bisschen differenziert Wer auf mein Kind aufpasst hat von mir einen Vertrauensvorschuss dass er nicht komplett über die Stränge schießt,aber ich weiß dass auch nicht alles so läuft wie daheim. Meine Großen hatten einen super Babysitter wenn wir beide arbeiten waren,aber er hat sie nicht ins Bett bekommen,sie haben halt auf der Couch gekuschelt,waren aber noch wach wenn ich von der Arbeit kam,dafür wusste ich aber die beiden fühlen sich zu 100% wohl und er macht alles andere top Von eins zwei Abenden im Monat ist ihr Rhythmus auch null gestört gewesen Meine Schwiegermutter hat meine Älteste mit keinem drei Monaten heimlich mit Rahmkohlabi gefüttert als ich nur eben auf der Toilette war um mir zu beweisen dass sie endlich alt genug ist um zu essen damit sie sie allein bei sich haben kann Das ist dann allerdings nie passiert,genau deshalb Als.meine Schwägerin Kinder bekam waren meine komplett abgeschrieben und meine beiden Kleinen wissen nicht mal dass sie noch andere Großeltern haben. Es gibt halt nur ein entweder oder,du wirst Erwachsene nicht ändern und wenn sie dich so wenig respektieren dass die einfachsten Regeln nicht eingehalten werden und du damit unzufrieden bist dann brauchst du jemand anderes für die Betreuung.eure Schwiegermutter jedenfalls akzeptiert euch nicht als Erwachsene, deshalb springt sie so mit euch um, entweder du redest redest vernünftig mit ihr,dass die eben manche Dinge wirklich wichtig sind ,oder du kannst ihr euren Sohn nicht mehr allein geben,und ziehst dein Ding dann auch durch, oder du wirst dich ewig ärgern Meine kleinen gehen super gern zu meiner Ma.weil es da soviel Süßes gibt,ich kann ihr aber gar nicht böse sein,sie hat Alzheimer und vergisst einfach immer dass sie ihnen schon was gegeben hat,das hatten sie ganz schnell raus(sie ist nur mega vergesslich,ansonsten hat sie alles super im Griff und mein Pa ist ja auch da),die Kleinen tun ihr aber super gut,wegen ein paar Bonbons würde ich den Kontakt nie einschränken,weil ich möchte dass die beiden noch möglichst viel von ihr haben Einen Urlaub,sei es Hochzeitsreise(die wir nie gemacht haben)oder sonstigen würde ich nicht ohne Kinder planen,selbst meine großen die erwachsen sind werden noch gefragt und sie fahren gern mit,ich habe mich vor 21 Jahren dazu entschlossen Kinder zu bekommen und da war uns klar dass wir sie ne Weile an der Backe haben(da unsere Kleinen 6 und 1 sind ist eh immer ein Kind dabei)


Lana1987

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Zum Einen sehe ich es auch so. Wenn ich jemandem meine Kinder anvertraue, dann hat er einen Vertrauensvorschuss. Natürlich sollen und dürfen die Kinder bei Oma und Opa verwöhnt werden, aber das ist kein Freifahrtschein und ich möchte schon auch, dass gewisse Regeln eingehalten werden. Nur weil die Oma "so lieb ist und aufpasst" darf sie sich nicht alles raus nehmen (würde sie das Kind schlagen, würden hier einige nicht mehr mit den Freiheiten und eigenen Regeln der Oma argumentieren). Dass sie zum Beispiel meine Schwiegermutter von meiner Großen in einem Ton herumkommandieren lässt, den sie zu Hause nicht im Traum anschlagen würde, lasse ich mittlerweile durchgeheh. Ich habe ihr mehrfach gesagt, dass sie sich vom Kind nicht so ansprechen und ausnutzen lassen soll. Sie will dem Kind aber alles Recht machen, hat Angst, dass wenn sie "nein" sagt, das Kind sie nicht mehr lieb hat... Bei Süßigkeiten, Beikost etc. sehe ich es, gerade auch bei Kindern unter 1 Jahr sehr kritisch, DAS hat auch eine Oma zu aktzeptieren, egal ob man früher mit 6 Wochen schon dies oder jenes gefüttert hat. In dem Fall wäre die Schwiegermutter doch sowieso eingeschnappt, da gibt das Kind doch zu Deiner Mutter. Ich finde es nicht verwerflich, wenn man ein paar Tage ohne Kind verreisen möchte. Aber das sollte vorher schon Mal geübt werden, dass das Kind mehrere Tage und Nächte bei ihr ist. Ich möchte noch zu Bedenken geben, dass Malediven mit Kleinkind rausgeschmissenes Geld sind. Man hat jeweils ungefähr 24 Stunden An- und Abreise (mit Wartezeiten...). Man fliegt ja dort hin wegen des Schnorchelns oder Tauchens. Mit Kind und ohne weitere Betreuungsperson kann man das nie zu zweit machen, da ja immer einer auf das Kind aufpassen muss. Das nimmt sehr viel Freude, da gerade das gemeinsame Erleben der Unterwasserwelt der Wahnsinn ist. Natürlich kann man auch immer einzeln ins Wasser. Aber dann würde ich lieber ein Ziel suchen, das näher ist und erst einen Schnorchelurlaub planen, wenn alle Kinder alt und fit genug sind um mit zu schnorcheln. Denn um einen Strandurlaub zu machen (egal wie toll Hotel und Insel selbst sind) wäre mir der Aufwand bzgl. Malediven (und die Preise) zu groß. Auch die medizinische Versorgung ist, je nach Insel, eher schlecht. Also entweder ohne Kind oder mit Dritter Betreuungsperson auf die Malediven oder mit Kind ein näheres Ziel suchen (gibt ja auch tolle Ziele die wesentlich näher sind).