Elternforum Rund ums Baby

Schwiegereltern + deren Kinder

Anzeige kindersitze von thule
Schwiegereltern + deren Kinder

MelMel1

Beitrag melden

Liebe Community, ich brauche euren rat! Ich habe seit 5 jahren einen Freund und einen wunderbaren und braven 9 monatigen Sohn! Meine eltern sind immer für ihn da, wenn ich mal termine habe, sie kümmern sich super, beschäftigen ihn durchgehend und gehen auf alles ein, was ich ihnen sage, bzw was mir wichtig ist! Nun aber zu meinem problem...die schwiegereltern mitsamt deren kinder! Sie wohnen etwa 45 minuten weg von uns, somit erspare ich mir einen wöchentlichen besuch, vor allem weil sie auch noch 2 kinder im alter von 10 und 12 jahren haben! Aber mir graut es vor jedem mal wo ich sie sehen muss! Sie sind das genaue gegenteil von mir und meiner familie...kaltherzig, oberflächlich und egoistisch! Die kinder reden teilweise mit den eltern, dass es mir kalt den rücken runterläuft, rebellieren, wenn sie etwas nicht bekommen, haben 0 respekt, usw! Da gäbe es endlose geschichten! Um die eigenschaften kurz näher zu beschreiben: für meinen schwiegervater gibt es nur seine kinder und nun sein enkelkind, fotos werden grundsätzlich nur von meinem freund, ihm, meinem enkelkind gemacht und ich stehe nur daneben! Die oberflächlichkeit beschreibt sich dadurch, dass ich etwas korpulenter bin und dadurch nicht ihrem bild von der perfekten schwiegertochter entspreche (das habe ich bereits mehrmals herausgefiltert)! Als zweites beispiel: meine mutter wurde bei einer feier tief beleidigt, weil sie älter ist und mehr falten hat und er ist ja so schön und toll, etc! (ist er nicht ) Kaltherzigkeit spürt man einfach, sie fragen nie, wie es mir geht, eine herzliche begrüßung hat es sowieso noch nie gegeben und bei ihren kindern oder ihnen untereinander hätte ich eine ehrliche umarmung noch nie irgendwo wahrgenommen! Meine schwiegermutter beschäftigt sich mit dem kleinen absolut nicht, sie will ihn nur nehmen, damit sie bei anderen prellieren kann oder sie sieht ihn nur dumm an! Das verhältnis war noch nie so überragend, aber seit mein sohn auf der welt ist, ist es leider immer schlimmer geworden für mich! Ja...ich mag sie nicht, ich komme mit ihrer art nicht klar! Ich bin diesbezüglich etwas sensibel und ich versuche es endlich zu akzeptieren, aber ich schaffe es irgendwie nicht! Mich plagen schlaflose nächte, wenn ich weiß, sie kommen mal wieder und sehen meinem sohn nur an! Der gedanke daran, dass ich meinen prinz jemals nur auch für 1 stunde zu ihnen geben müsste, macht mir richtig angst (ich hoffe, es kommt nie so weit)...die angst, sie "verziehen" meinen kleinen, die angst, dass er sich böse wörter abhört, die angst, dass die kinder ihm irgendwann einreden wollen, dass es zB das christkind nicht gibt, usw, usw! Nein, ich bin keine glucke und ja...es ist denen zuzutrauen! Mehrere gespräche mit meinem freund führen zu nichts, er meint, sie sind halt einfach anders als meine eltern! Er kann es nicht verstehen, was auch schon ziemlich an unserer beziehung zehrt! Vielleicht ist es jammern auf höchstem niveau, denn im thema erziehung mischen sie sich (noch) nicht ein! Aber ich weiß einfach nicht mehr weiter...ich könnte so glücklich sein, aber warum es auch immer so schlimm ist, diese familie macht mir einen strich durch meine rechnung! Vielleicht könnt ihr mir mit ratschlägen helfen, oder seid vielleicht in einer ähnlichen situation! Ach ja und dass mein freund mit meinem sohn alleine zu ihnen fährt kommt absolut nicht in frage! Da habe ich absolut kein gutes gefühl!


Gustavina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MelMel1

Dein Kind wird „böse“ Wörter lernen. Dein Kind wird lernen, dass es sich bei manchen Menschen mehr rausnehmen kann als bei anderen. Dein Kind wird lernen, dass die Geschenke unterm Baum nicht vom Christkind kommen. Natürlich wünscht man sich als Mutter einiges anders, aber so ist es nun mal. Wenn es die „bösen“ Wörter nicht bei deiner Schwiegerfamilie lernt, dann auf dem Spielplatz (was man da alles hört…), im Kindergarten, der Schule… du willst dein Kind vor allem schützen und das ist verständlich, aber musst du dir solche Kämpfe antun bei Dingen, die ohnehin nicht verhindert werden können? Meine Schwiegermutter hat in meinen Augen auch einige krude Ansichten und Arten an sich, aber mich da ständig aufzuregen hilft nicht und es schadet meinem Kind nicht. Im Zweifelsfall wird es später nochmal erklärt, warum irgendwas nicht gut war o.Ä. Bei uns kommt hinzu, dass meine Schwiegermutter Kettenraucherin ist, in der Wohnung raucht und nicht mal kurz zu lüften bereit ist, ehe ein Neugeborenes zu Besuch kommt. Das kann meinem Kind schaden und dagegen kämpfe ich - in unserem Fall für Besuche im rauchfreien Haus der Urgroßeltern, bei dem auch sie dabei ist. Warum macht dich der Gedanke so fertig, dass dein Sohn „nur angesehen“ wird? Warum ist das mit den Fotos so schrecklich? Wenn ich Fotoalben für meine Schwiegerfamilie mache, so achte ich sogar darauf, dass mehr „Papa+Kind“-Fotos drin sind als „Mama+Kind“; bei meiner Familie übrigens analog. Deswegen haben sie nichts gegen mich, aber mein Mann ist für sie doch natürlich immer „interessanter“. Und selbst wenn es wirklich an deinen Proportionen liegen sollte: Who cares? Ich bin auch alles andere als schlank und natürlich ist es ätzend, wenn sie das nicht akzeptieren, aber was soll’s? Du hast sicher auch Bilder von dir, Mann und Kind. Warum kratzt es so an dir, dass sie nur andere Bilder haben? Einer meiner Lieblingssprüche lautet: Stress is caused by giving a fuck. Und es stimmt. Wenn du das alles nicht an dich heran lässt, sondern einfach für dich abhakst, dass sie da für dich blöde Einstellungen haben, dann wird es dich auch nicht mehr belasten. Und wozu sollst du dein Leben mit Ärger über andere zubringen?


Meyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MelMel1

Lies dir deinen Text doch nochmal durch. So viel mehr Respekt legst du hier grade auch nicht an den Tag…


1905lh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MelMel1

Nicht, dass du am Ende diejenige bist, die deinen „Prinzen verzieht“


misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MelMel1

Ok, also dein Sohn soll am besten bis er 25 Jahre alt ist ans Christkind glauben, nicht einmal ein böses Wort in den Mund nehmen und immer dein kleiner Prinz bleiben. Gib dein Kind nie in den Kindergarten und am besten unterrichte ihn Zuhause den sonst wird dein Kind all das machen. Das mit den Fotos kann ich verstehen, aber da wäre ich an deiner Stelle auf deinen Freund sauer der das mitmacht, er sollte zu dir stehen und tut es nicht, das finde ich traurig und so lernt Eier Sohn nur das Papa sich für dich schämt.


Anita557

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MelMel1

Aus deinem Freund ist doch auch was geworden sonst hättest du ihn ja nicht genommen oder? Also können sie doch so schlimm eigentlich nicht sein. Verstehe auch nicht warum dein Freund das Kind nicht mitnehmen darf? Ist doch genauso sein Kind wie deines. Was würdest du denn umgekehrt sagen wenn er was gegen deine Eltern hätte? Wäre für dich wahrscheinlich auch nicht ok deswegen den Kontakt einzuschränken oder? Bezüglich Schimpfwörter usw. da darfst du dein Kind auch in keine Kita oder Schule geben. Da lernen sie die Wörter sowieso. Mit 9 Monaten wird natürlich auch noch nicht rebelliert aber warte mal ab was vielleicht auch bei deinem Kind noch kommt. Das kann man sich wenn sie so klein sind nur noch nicht vorstellen. Man muss sich ja nicht mögen usw. aber schlaflose Nächte finde ich übertrieben. Ich würde den Freund mit Kind zukünftig alleine hinschicken und mir dann nen schönen Tag machen und fertig.


Janet90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MelMel1

Ich finde du lässt das alles viel zu sehr an dich ran. Warum stört es dich, dass du nicht fotografiert wirst? Ist doch egal. Du hast einen Partner, ein Kind, anscheinend tolle Eltern… Sei doch froh darüber und gib deinen Schwiegereltern nicht so viel Wichtigkeit in deinem Leben. Meine Schwiegermutter fragt auch nur grundsätzlich wie es mir geht, wenn ich schwanger bin. Ich hab auch schon aus Spaß zu meinem Mann gesagt „ich trage wieder einen wertvollen Erben in mir“. Ihm ist das in der zweiten Schwangerschaft dann auch stark aufgefallen. Wir lachen drüber. Juckt mich null. Sie ist nicht meine Mutter und ich erwarte nicht, dass sie mich wie ihre Tochter behandelt. Du kannst nur enttäuscht werden, wenn du was erwartest. Anscheinend könnt ihr nicht miteinander. Akzeptiere das. Sie sind ja bisher nicht mal übergriffig was euer Kind angeht, also ist doch alles ok. Du schaffst dir grad selbst Probleme wo eigentlich keine sind.


Jumalowa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MelMel1

Ich kann verstehen, dass es nicht einfach ist. Allerdings sind 10 und 12 auch nicht gerade pflegeleichte Jahre, kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Wenn die Familie nicht so herzlich ist, dann nimm es nicht persönlich. Akzeptiere die anderen und gut ist. Ich würde mir Strategien entwickeln, damit du wieder etwas runter fährst. Vielleicht bist du aber auch selbst mit Dir nicht zufrieden und interpretierst da zuviel rein. Solange die Familie nicht übergriffig ist, würde ich mir einen schönen Nachmittag machen und den Freund mit Kind vorbei schicken. Was soll denn passieren?


Erdbeere81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MelMel1

Der Ton hier im Forum ist seit 17 Jahre gleich. Es wird sofort auf die AP drauf gehauen. Als ob sich die Schreiberinnen mit dem moralischen Finger krampfhaft als bessere Menschen (hier Schwiegertöchter) darstellen müssen. Ich verstehe dich sehr gut. Es zählt auch einfach das Gefühl. Rational kann sonst was richtig und falsch sein. Sobald man sein Kind im Arm hält, empfindet man anders. Beschützerinstikt, Hormone ist auch egal was. Ich habe mir ehrlich eingestanden, dass meine Schwiegis nie meinen Eltern das Wasser reichen können. Egal ob sie sich nach meinen Vorstellungen verändern. Mich ärgert, dass mir deren Meinung so wichtig ist. Sollte es nicht, brauch ich nicht. Aber immer wieder hab ich Erwartungen. Meinen Eltern verzeih ich mehr, einfach weil ich sie liebe und ihre Liebe erfahren haben. Manchmal denke ich, meinen Schwiegereltern geht es auch so mit mir. Sie bemühen sich auf ihre Weise, kochen Essen erteilen keine Ratschläge. Das versuche ich zu sehen. Für meine Kinder. Denn Großeltern zu haben ist für Kinder toll. Und wenn die Kinder älter sind, spüren sie die Unterschiede und entscheiden mit wem sie mehr Zeit verbringen wollen. Mit meinem Mann reden wir darüber, was uns an den jeweiligen Eltern nervt und versuchen es stehen zu lassen. Aber es muss manchmal einfach raus, über die Gefühle reden. Machst du richtig hier anonym anstatt mit Freundinnen zu lästern. Dazu sind diese Foren nützlich.


Phila83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erdbeere81

@Erdbeere81: DANKE für deinen Beitrag! Sehr klar und differenziert geschrieben. Auch die Aspekte "Über Gefühle reden und stehen lassen" finde ich sehr wichtig. Ich muss und darf nicht alles gleich ge-/bewertet werden.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MelMel1

Oder gibt es gute und schlechte Kinder Deiner Schwiegereltern?


KielSprotte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MelMel1

Immerhin hat dieses Paar es doch geschafft, einen Sohn zu so einem tollen Menschen groß- und erzogen zu haben, dass du ihn als deinen Partner und Vater deines Sohnes äh Prinzen auserkoren hast.......also können sie doch so daneben nicht sein! Und um Schimpfwörter zu lernen, oder zu realisieren, dass es Christkind und Osterhase nicht gibt, braucht dein Sohn seinen Onkel und seine Tante nicht, dass wird er auch so irgendwann mitbekommen. Ich habe eher das Gefühl, dass du dich wg. deines Gewichtes vielleicht selber nicht so ganz wohl fühlst und deswegen nicht selbstbewusst dazu stehen kannst?! Denke daran: dein Freund hat dich als Partnerin und Mutter seines Sohnes gewählt, die Meinung deiner Schwiegereltern kann dir dann doch am Popo vorbeigehen!


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MelMel1

Du magst Deine Schwiegerfamilie und ihre Art, miteinander umzugehen offensichtlich nicht und möglicherweise beruht diese Antipathie auf Gegenseitigkeit. Diese Gefühle sind da und können ja auch nicht auf Knopfdruck abgestellt werden, "nur" weil jetzt ein Baby da ist. Von daher musst Du meiner Meinung nach jetzt nicht unbedingt auf Teufel komm raus den Kontakt suchen, wenn es nicht notwendig ist, und auf Friede, Freude, Eierkuchen machen. Ich glaube aber, dass es wichtig wäre, etwas davon wegzukommen, die Schwiegerfamilie als den Inbegriff des Bösen zu sehen und insbesondere würde ich aufhören, den Freund vollzutexten, wie schxxx doch seine Familie sei. Mein Mann und ich wissen jeweils, was uns an der jeweils anderen Familie nervt, und in Einzelfällen, ganz selten, kann das schon auch mal zu kleineren Verstimmungen führen. Aber es ist doch klar, dass Dein Freund angepisst reagiert, wenn Du in Dauerschleife kein butes Haar an seiner Familie lässt und dieser auch noch das Enkelkind vorenthalten möchtest. Das würde ich mir auch auf keinen Fall bieten lassen, dass mein Mann meine Familie schlecht macht, selbst nicht mit zu ihr hin möchte und dann noch nicht wollen würde, die Kinder mitzunehmen. Das würde einen riesen Krach geben, der nicht so schnell wieder zu kitten wäre ...


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MelMel1

Es ist natürlich blöd, wenn du ein so schlechtes Gefühl bei ihnen hast und sie dich nicht liebevoll aufgenommen haben und dich willkommen heißen. Aber man kann auch trotzdem versuchen eine Basis zu finden, dass zumindest einzelne Besuche harmonisch ablaufen. Meine Schwiegereltern sind auch komplett konträr zu meinen Eltern. Meine Eltern haben meinen Mann auch von Anfang an liebevoll aufgenommen und wir haben einfach einen liebevolleren Umgang zueinander und miteinander. Bei den Schwiegereltern ist es eher auch so, dass die eigenen Kinder viel mehr zählen und auch anders behandelt werden und sie sind viel schneller beleidigt, sprechen aber nicht aus, weshalb, etc. Dennoch verstehe ich mich gut mit ihnen und habe mir quasi unsere Beziehung erarbeitet bzw. ihnen auch die Chance gegeben, dass wir dennoch gut miteinander auskommen, auch wenn wir aus komplett unterschiedlichen Familien kommen. Ich kenne meine Schwiegereltern jetzt 11 Jahre lang und wenn wir uns ständig sehen würden, würde es auch nicht klappen, aber für die Besuche, die wir haben oder auch mal Ausflüge, geht es echt erstaunlich gut und ich würde sagen, dass ich sie auch mag, wenn auch nicht so innig wie meine Familie, was eh klar ist, aber sie gehören dazu und sind die Großeltern meiner Kinder. Bei manchen Familien klappt es vielleicht nicht, wenn von der anderen Seite so gar nichts zurückkommt, aber man spürt eben auch, wenn jemand komplett abgeneigt ist. Deshalb solltest du auch an deiner Einstellung zu ihnen arbeiten. Das ist der eine Punkt. Der andere Punkt ist der, dass du 10-12-jährige Kinder nicht mit einem Baby vergleichen kannst. Hat man selber noch keine Kinder oder nur ganz kleine, denkt man oft, wie schlimm und ungezogen doch andere Kinder sind und dass man es selber ganz viel besser machen wird und natürlich viel bravere Kinder haben wird. Fakt ist aber, dass das oft nicht so einfach ist wie gedacht, denn Kinder schaffen es immer irgendwie, dass sie bis an unsere Grenzen gehen, die einen mehr, die anderen weniger, aber irgendetwas gibt es trotzdem immer, was man dann ganz anders macht, als man sich gedacht hat und was ganz anders kommt als geplant. Auch dein Kind wird Schimpfwörter lernen und sagen und es wird auch mal ungezogen sein und nicht immer das süße, brave Kerlchen bleiben, das dauerlächelt und immer alles ganz artig und brav macht, was Mami sagt. Wenn dein Kind also nicht von den Geschwistern deines Mannes Schimpfwörter lernt, dann lernt es diese eben im Kindergarten, in der Schule, von Nachbarskindern, etc. Viel wichtiger ist es, dem Kind zu erklären und vorzuleben, wie es eben zu Hause von euch gewünscht ist. Es muss auch lernen dürfen, dass es keine heile Welt gibt, sondern wie es damit umgeht und zurecht kommt, wenn etwas eben nicht angenehm oder gut ist. Es muss auch schlechte Erfahrungen machen dürfen, um sich selber entscheiden zu können, ob es einen Blödsinn mitmacht oder nicht. Und das lernt es, wenn du es in seinem Selbstbewusstsein stärkst, ihm zeigt und vorlebst, wie man etwas richtig und gut macht und es bestärkst, auf sein Gefühl zu hören, aber nicht indem du es vor allem schützt, was grausam und ungerecht auf der Welt ist. Somit ist das in meinen Augen völlig egal, wenn andere Kinder im Umfeld deines Kindes Schimpfwörter sagen, denn dein Kind wird immer mal in Kontakt mit ungehobelteren Ausdrücken sein, aber es wird von dir lernen, dass in eurer Familie so nicht gesprochen wird und so ein Verhalten nicht gewünscht ist. Verziehen können ihn deine Schwiegereltern auch nicht, denn du bist immerhin die Hauptbezugsperson. Und es ist normal, dass Kinder bei Großeltern mehr dürfen oder anderes dürfen als daheim und das können sie auch sehr gut unterscheiden. Es ist auch gut, wenn Kinder merken, dass es verschiedene Zugänge und Wege gibt und nicht nur der von der Mutter. Jede Person macht gewisse Dinge anders mit einem Kind, aber das heißt nicht, dass es schlechter ist. So lernt das Kind verschiedene Zugänge und sie können sehr schnell unterscheiden, bei wem was wie geht. Solange es also nichts Gesundheitsgefährdentes ist, ist die Aufregung umsonst, denn es schadet deinem Kind nicht, wenn bei Oma mache Dinge erlaubt sind, die bei dir zu Hause verboten sind. Dein Kind wird das wissen. Meine Kinder dürfen z.Bsp. bei meinen Schwiegereltern mit den Rollos spielen. Sie dürfen sie ständig rauf- und runterlassen. Ich mag das zu Hause nicht und sage dennoch nichts, wenn Opa mal wieder mit ihnen Rollos spielen geht. Sie wissen genau, dass sie das nur bei Opa dürfen und versuchen es zu Hause nicht einmal. Genauso dürfen sie bei Oma und Opa auf der Couch essen, im Bett springen, im Haus Seifenblasen machen, und zu Hause nicht. Sie wissen es und akzeptieren es einfach. Und so könnte ich dir noch viele weitere Beispiele aufzählen. Versuch gelassener zu werden und dich nicht zu sehr darauf zu versteifen, dass du dein Kind in Watte packen und vor der bösen Welt beschützen musst! Genau solche Kinder können dann nämlich nicht mit der normalen Realität umgehen. Viel wichtiger ist es die Kinder darauf vorzubereiten, dass sie auch mit negativen Gefühlen umgehen lernen und auch mit Situationen zurecht kommen, die unangenehm oder unangebracht sind. Und versuche deinen Blickwinkel auf die Schwiegereltern zu ändern und auch auf ihre Kinder. Vielleicht ändert sich dann auch ihr Verhalten zu dir, wenn sie spüren, dass du sie nicht mehr so ablehnst und auch den Kindern eine Chance gibst. Sage und zeige ihnen einfach, was du gerne hättest und sei interessiert an dem, was sie tun. Vielleicht verhalten sie sich dann dir gegenüber auch anders und besser. Ich wünsche dir alles Gute dafür!