Elternforum Rund ums Baby

Schweigepflicht?

Schweigepflicht?

FamilyLove

Beitrag melden

Hat man hier gegen die Schweigepflicht verstoßen ? Darf ein Arzt am Telefon einen Angehörigen erzählen was der andere Patient hat und der Betroffene weiß noch von nix ? Weiß grad nicht wie ich das anders beschreiben soll...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FamilyLove

ja sicher... wenn der Patient nicht denjenigen befugt hat selbst wenn mein Kind im KH ist muss ich bestimmen wer Auskunft bekommt


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FamilyLove

nein, im normalfall darf er das nicht. ist aber ein sehr spezielles thema. war neulich auf einer fortbildung, da hieß es, dass eigentlich sogar der arztbrief kritisch ist, den der krankenhausarzt an den hausarzt schreibt.


FamilyLove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FamilyLove

meine mutter für ihre mutter beim arzt angerufen hat, nur um zu bitten trotz Termin die Wartezeit für sie zu verkürzen, da sie starke schmerzen hat. Am Telefon erfuhr sie was ihre Mutter (also meine Oma) hat. So meine Mutter,mein Mann und ich wissen was meine Oma hat, sie selbst weiß es nicht.... Wir unterstützen meine Oma zur Zeit, da es ihr nicht so gut geht. 3 Dinge hat meine Mutter am Telefon und beim Arzt heute erfahren (meine Mutter wollte nur die Röngenbilder abholen. Da hat der Arzt meine Mutter reingebeten. und 2 Dinge erfahren. Das 3. Am Telefon.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FamilyLove

Kann mir das nur so erklären... Oma alt und der Dok kennt sie und weiß er kann es ihr nicht verständlich erklären


yartina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ja, könnte so sein. bei unserem hausarzt wäre das auch denkbar. da kennt jeder jeden, hat vor- und nachteile.


FamilyLove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Meine Mutter soll ihr davon nichts sagen, das wird sie wohl im Krankenhaus erfahren Keine ahnung, Sie sollte wie gesagt nur die Platten da abholen und hat für sie Angerufen. Meine Mutter war fix und fertig. Kennen tun sie sich nicht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FamilyLove

ich meinte der Dok kennt Omi und denkt sie versteht es nicht alles in allem aber für mich Verletzung der Schweigepflicht für mich nur zu rechtfertigen bei Gefahr für Omi


fiveyears

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FamilyLove

Normalerweise darf er nichts sagen. Ausser die Oma ist unzurechnungsfähig und sie hat die Obsorge. Was aber nicht der Fall ist oder?


pothi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

nein eigentlich darf das SO nicht sein! ich hab im Beisein meiner Oma erfahren das ich krebs habe, meine Oma hatte beinahe einen Infarkt. unmöglich sowas!


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Uns wurde damals net viel gesagt als meine oma im kh war.


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von fiveyears

nein, das darf er auf keinen Fall. Der Vater von meinem Freund war vor kurzem im KH und er war bei mir (100 km Entfernung). Er hat dann angerufen, um zu fragen, was passiert ist, und der Arzt am Telefon hat gesagt, dass er nichts sagen darf. Da kann ja jeder anrufen und behaupten, es wäre der Sohn.


FamilyLove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Ja genau deswegen ja, meine Mutter war deswegen ja fix und fertig. Der Anruf war nur eine kleine Bitte, mehr nicht, aber das sie gleich die Diagnose erfuhr....... sie kam natürlich heulend zu uns.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Helena83

Theoretisch stimmt das natürlich, aber in der Praxis wird auch kein Nachweis über die Verwandtschaft gefordert wenn man als leiblicher Sohn antanzt. Das kann dann fast jeder erfolgreich von sich behaupten, der einzige Unterschied ist dass man nicht am Telefon ist. Damit will ich nicht die Schweigepflicht an sich bekritteln, nur sagen dass das inkonsequent gehandhabt wird.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FamilyLove

Ich wäre einfach froh und dankbar, die Info bekommen zu haben. Jetzt müsst ihr überlegen - vielleicht zusammen mit dem Arzt - ob die Patientin selber die Information würde haben wollen oder ob sie lieber unaufgeklärt bleiben würde.


KH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FamilyLove

den Auftrag bekommen, es deiner Mutter zu sagen. (SChweigepflichtsentbindung). Oder wenn deine Oma dement wäre. Ich habe mal vor Jahren bei der Hausärztin meiner Mutter angerufen -und habe keine Auskunft bekommen. Eben hingehen ging wegen der Entfernung (600 km) sowieso nicht. War damals stinksauer, hat sich aber schnell erledigt, da meine Mutter dann ins Krankenhaus kam und wir von dort die Infos bekommen haben. Wenn die Diagnose für euch so niederschmetternd war, dann ist es wohl trotzdem gut, wenn ihr es wisst, so könnt ihr euch darauf einstellen. Das war wohl auch der Grund, warum der Arzt die Diagnose am Telefon rausgegeben hat.


FamilyLove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von KH

Klar, somit wissen wir bescheid, aber irgendwie ist es gegen meiner oma doch unfair oder? sie weiß noch gar nichts :( Bis heute kam sie damit nicht klar, als ihr mann also mein opa von uns gang und jetzt das? ach man ist alles doof.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FamilyLove

... warum ist jetzt keiner bei Omi und erklärt ihr was los ist?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FamilyLove

Bis heute kam sie damit nicht klar, als ihr mann also mein opa von uns gang. Wie auch? selbst mit der Diagnose Krebs kommt man besser klar als damit


stef78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FamilyLove

Vielleicht war die Oma in der Praxis auffällig vergesslich?


binesonnenschein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FamilyLove

Am Ende wird sie die Nachricht selbst wohl mehr schocken als dass der Arzt seine Schweigepflicht verletzt hat. Ich denke auch, dass er der Familie, also euch, die Möglichkeit geben will die Oma besser darauf vorzubereiten. Indem ihr es schon wisst, werdet ihr bei der "Verkündung" besser reagieren und eure Oma auffangen können. Ist nur menschlich vom Arzt, wenn er sich mal nicht so strikt an die Vorschriften hält.